17/05/2025
*** Bericht von Sinnes-Wanderung am Sa, 10. Mai im Eninger Wald ***
Am Ersatztermin, am 10.05., herrschten ideale Bedingungen für eine „Entschleunigungs-Wanderung“ im Eninger Wald. Diese Art von Sinnes-Wanderung in der Praxis des Yoga besitzt nur eine kleine Verwandtschaft mit dem „Waldbaden“ und mit der klassischen Achtsamkeits-Praxis. Im Grunde ist sie eine recht junge Form eines Trainings, welches hilft, tiefer in die „Seele“ der Natur und seines eigenen Wesens zu finden.
An diesem sonnigen Vormittag fanden sich 15 Personen am Lindenbrunnen am Naturfreundehaus ein, die interessiert und entschleunigt in die verborgenen Tiefen der Natur eintreten wollten, … denn bei einer Sinnes-Wanderung geht es ja nicht darum, „Strecke“ zu machen ! Zur Überraschung der Teilnehmenden ging es jedoch auch nicht nur ums Schauen oder Spüren von besonderen Naturerscheinungen. Vielmehr ging es darum, den malerischen Ausdruck einer blühenden Frühlingswiese, die heimatliche Ruhe eines alten Lindenbaumes und die Faszination eines längst erloschenen Vulkanschlotes feiner und tiefer zu erleben.
Jede Naturerscheinung, so der Yogatrainer, hat ihre Qualität, ihren besonderen Ausdruck, ihr geheimnisvolles „Wesen“. Einige Teilnehmerinnen waren von dieser Vorgehensweise sehr berührt. Eine sagte am Ende, dass sie schon seit Ewigkeit keinen so ruhigen Kopf mehr hatte, vollkommen frei von einem Gedankenkarussell ! Eine andere bemerkte, dass sich nicht nur eine wärmende Beziehung zur Natur einstellte, sondern dass sich sogar zwischen den Teilnehmenden eine achtsame Beziehung eingestellt hatte. Andere waren von der tief entspannenden Wirkung der Entschleunigung beeindruckt.
Aus der Erfahrung seiner Yogapraxis heraus wagte der Yoga-Coach die Prognose, dass diese Art von Ruhe- und Achtsamkeits-Training für die Gesundheit in Zukunft so wichtig werden wird, wie es heute Sport- oder Fitnesstrainings sind.
Im Yogastudio Eningen bietet Stefan Jammer regelmäßig diese Art von Sinnes-Wanderungen an.