Bestattungsdienst Werz&Sohn

Bestattungsdienst Werz&Sohn Als Familienbetrieb sind wir, der Bestattungsdienst Werz & Sohn, in der dritten Generation tätig. V.

Unsere Mitarbeiter und die Familie sind jederzeit für Sie da und stehen Ihnen in der Trauerphase als zuverlässiger Ansprechpartner zur Seite. BestattungsinstitutWerz & Sohn1971 gründen Gerhard und Brigitte Werz das Bestattungsinstitut Werz & Sohn in Eningen unter Achalm.Sohn Cliff Werz, der vorher als ausgebildeter Bäcker und Koch tätig war, übernimmt nach dem Tod seines Vaters das Familienunternehmen.Das Eninger Bestattungshaus entwickelt sich zunehmend als modernes Dienstleistungsunternehmen: Cliff Werz ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter e. Die persönliche Beratung und individuelle Hilfestellungen für Hinterbliebene stehen für ihn an erster Stelle.Im Jahr 2018 steigt sein Sohn Robin Werz in das Unternehmen ein. Für ihn steht der Berufswunsch Bestatter schon seit vielen Jahren fest.Robin Werz ist geprüfte Bestattungsfachkraft und führt das Bestattungsinstitut Werz & Sohn und die Familientradition in dritter Generation fort.

04/09/2025

Bestattungsdienst Werz & Sohn 🤝 Eninger Jungs

Unser treuer Partner unterstützt den TSV erneut und stattet die erste Mannschaft mit neuen Shirts für den Trainings- und Spielbetrieb aus! 👕

Das Logo des Eninger Familienunternehmens Werz & Sohn ziert bereits seit zwei Jahren den Ärmel der aktuellen Spieltagstrikots aller Jugend- und Aktivenmannschaften. Durch das ausgebaute Engagement trägt die Mannschaft von Miguel da Silva das Logo des langjährigen Unterstützers auch auf den offiziellen Spieltags- und Trainingsshirts.

Das 1971 in Eningen gegründete Bestattungsinstitut gilt als modernes Dienstleistungsunternehmen und legt höchsten Wert die auf persönliche Beratung und individuelle Hilfestellungen für Hinterbliebene.

Cliff und Robin Werz führen den Familienbetrieb in zweiter und dritter Generation fort und sind im Trauerfall rund um die Uhr erreichbar.
Die individuelle Beratung – auch wenn es um das Thema Bestattungsvorsorge geht - stehen für Familie Werz und Team an erster Stelle.

Lieber Cliff, lieber Robin - vielen Dank für eure langjährige und großzügige Unterstützung! 💚

Gemeinsam für euch da 🤎Wir möchten heute unser neues Team vorstellen –  Menschen, die mit Herz, Empathie und Erfahrung a...
21/08/2025

Gemeinsam für euch da 🤎

Wir möchten heute unser neues Team vorstellen – Menschen, die mit Herz, Empathie und Erfahrung an eurer Seite stehen.
Denn Abschied braucht Vertrauen, und dafür sind wir da.

Von links nach rechts:
Sebastian Gekeler, Patrik Holl, Lisa-Marie Stiefel, Simone Werz, Christian Gekeler, Cliff Werz, Lisa Werz, Robin Werz, Nico Kretzmer

👋 Besuch uns auf unserer Website – hier findest du alle Infos zu unseren Aufgaben und wer wofür zuständig ist.



Teil 1️⃣1️⃣ in unserem Bestatter ABCmit dem Buchstaben K wie: 𝗞𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻𝗿𝗶𝘁𝘂𝗮𝗹 – 𝗘𝗶𝗻 𝗟𝗶𝗰𝗵𝘁, 𝗱𝗮𝘀 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁 🕯️✨In Momenten des...
17/04/2025

Teil 1️⃣1️⃣ in unserem Bestatter ABC
mit dem Buchstaben K wie:
𝗞𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻𝗿𝗶𝘁𝘂𝗮𝗹 – 𝗘𝗶𝗻 𝗟𝗶𝗰𝗵𝘁, 𝗱𝗮𝘀 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁 🕯️✨

In Momenten des Abschieds fehlen oft die Worte. Doch manchmal sagt eine kleine Geste mehr als tausend Worte – wie das Entzünden einer Kerze für einen geliebten Menschen.

Das Kerzenritual ist ein stilles, aber kraftvolles Zeichen der Erinnerung und Liebe. Es schenkt Raum für Gefühle, Gedanken und persönliche Abschiedsmomente. 🤍

Beim Anzünden der Kerze halten wir inne – wir denken an gemeinsame Augenblicke, an Lachen, Gespräche, Nähe. Die Flamme steht für all das, was bleibt: die Verbindung, die Liebe, die Erinnerung.

„𝐷𝑒𝑖𝑛 𝐿𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑤𝑖𝑟𝑑 𝑓ü𝑟 𝑖𝑚𝑚𝑒𝑟 𝑖𝑛 𝑢𝑛𝑠𝑒𝑟𝑒𝑛 𝐻𝑒𝑟𝑧𝑒𝑛 𝑤𝑒𝑖𝑡𝑒𝑟𝑏𝑟𝑒𝑛𝑛𝑒𝑛.“ ✨

Das Ritual kann Teil der Trauerfeier sein – begleitet von Musik, persönlichen Worten oder in einem stillen Moment. Aber auch zu Hause kann eine Kerze helfen, der Trauer einen Ausdruck zu geben.

Gerade für Angehörige, die sich noch nicht bereit fühlen loszulassen, kann das Kerzenritual ein liebevoller Begleiter auf dem Weg des Abschiednehmens sein.

Ein Abschied, aber kein Vergessen...🤎

Teil 10 unseres Bestatter ABCsJ wie 🩵 𝗝𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗮𝗿𝗳 𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗿𝗻 – 𝗗𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗚𝗲𝗳ü𝗵𝗹𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 🩵Trauer ist so individuell wie das...
03/04/2025

Teil 10 unseres Bestatter ABCs
J wie 🩵 𝗝𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗮𝗿𝗳 𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗿𝗻 – 𝗗𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗚𝗲𝗳ü𝗵𝗹𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 🩵

Trauer ist so individuell wie das Leben selbst. Sie kennt keine Regeln, kein richtig oder falsch. Jeder Mensch trauert anders – laut oder leise, für kurze Zeit oder ein Leben lang.

Ob Familienmitglied, Freund, Nachbar oder sogar jemand, den man "nur" aus der Ferne kannte – jeder hat das Recht, zu trauern. Niemand sollte das Gefühl haben, seine Trauer sei nicht berechtigt.

✨️ Lasst uns gemeinsam Raum für Trauer schaffen, ohne Wertung, ohne Druck. Denn jeder Abschied hinterlässt Spuren, und jedes Gefühl ist wertvoll. ✨



28/03/2025
🦠 𝗜𝗻𝗳𝗲𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗲𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁𝘂𝗻𝗴 – 𝗪ü𝗿𝗱𝗲 & 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝘁 🕊️Der nächste Buchstabe in unserem Bestatter ABC ist d...
10/03/2025

🦠 𝗜𝗻𝗳𝗲𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗲𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁𝘂𝗻𝗴 – 𝗪ü𝗿𝗱𝗲 & 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝘁 🕊️
Der nächste Buchstabe in unserem Bestatter ABC ist das I wie Infektionsschutz.

Der respektvolle Umgang mit Verstorbenen ist unsere oberste Priorität – und dazu gehört auch der Schutz der Hinterbliebenen, unserer Mitarbeiter und aller Beteiligten.

🔹 𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙞𝙨𝙩 𝙄𝙣𝙛𝙚𝙠𝙩𝙞𝙤𝙣𝙨𝙨𝙘𝙝𝙪𝙩𝙯 𝙨𝙤 𝙬𝙞𝙘𝙝𝙩𝙞𝙜?
Auch nach dem Tod können bestimmte Krankheitserreger übertragbar sein, z. B. durch Körperflüssigkeiten oder direkten Kontakt. Besonders bei Infektionen wie COVID-19, Tuberkulose oder Hepatitis ergreifen wir besondere Schutzmaßnahmen.

🔹 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗠𝗮ß𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗺𝗮𝘅𝗶𝗺𝗮𝗹𝗲 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁:
✅ Schutzausrüstung: Handschuhe, Masken und Schutzkleidung bei der Versorgung
✅ Desinfektion: Sorgfältige Reinigung von Räumen, Werkzeugen und Transportfahrzeugen
✅ Hygienische Versorgung: Fachgerechte Behandlung des Verstorbenen unter Einhaltung aller Vorschriften
✅ Sichere Überführungen: Spezielle Vorkehrungen beim Transport ins Bestattungsinstitut oder zum Friedhof

🔹 𝗪𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗳ü𝗿 𝗔𝗻𝗴𝗲𝗵ö𝗿𝗶𝗴𝗲?
Wir beraten Sie individuell, um den letzten Abschied sicher und respektvoll zu gestalten.

Ein Abschied, aber kein Vergessen...🤎

🌟 𝗜𝗻 𝗴𝘂𝘁𝗲𝗻 𝗛ä𝗻𝗱𝗲𝗻 - 𝗛𝘆𝗴𝗶𝗲𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗪ü𝗿𝗱𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗲𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁 🌟Teil 8 des Bestatter ABC: H wie hygienische Grundverso...
22/01/2025

🌟 𝗜𝗻 𝗴𝘂𝘁𝗲𝗻 𝗛ä𝗻𝗱𝗲𝗻 - 𝗛𝘆𝗴𝗶𝗲𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗪ü𝗿𝗱𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗲𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁 🌟
Teil 8 des Bestatter ABC: H wie hygienische Grundversorgung:

Der Abschied von einem geliebten Menschen ist ein tief bewegender Moment. Eine würdevolle hygienische Versorgung ist ein zentraler Teil unserer Arbeit - sie hilft, die Verstorbenen ein letztes Mal so zu sehen, wie sie in Erinnerung bleiben sollen.

🕊 𝗪𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗵𝘆𝗴𝗶𝗲𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝘂𝗻𝗴?
Mit großer Sorgfalt und Respekt übernehmen wir:
✔️ Waschung und Reinigung: Eine sanfte, würdevolle Reinigung des Körpers.
✔️ ankleiden des Verstorbenen: Nach lhren Wünschen, z. B. in persönlicher Kleidung oder einem Sterbehemd.
✔️ Haar- und Hautpflege: Wir frisieren und pflegen den Verstorbenen für einen natürlichen, friedvollen Ausdruck.
✔️ kosmetische Versorgung: Auf Wunsch tragen wir dezent Make-up auf, um die Persönlichkeit zu unterstreichen.
✔️ rekonstruktive Maßnahmen: Falls erforderlich, z. B. nach einem Unfall, stellen wir mit Feingefühl und fachlicher Kompetenz ein würdevolles Erscheinungsbild wieder her.

🕯 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴?
Eine sorgfältige hygienische Versorgung bietet den Hinterbliebenen die Möglichkeit, in liebevoller Erinnerung Abschied zu nehmen. Viele Angehörige empfinden es als tröstlich, ihren Liebsten ein letztes Mal in Ruhe zu sehen. Wir schenken dem Abschied damit die Würde, die er verdient.

Ein Abschied, aber kein Vergessen...🤎

Bestatter-ABC Teil 7: G𝗚 𝘄𝗶𝗲 𝗚𝗿𝗮𝗯𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 🌿🍁Ein gepflegtes Grab ist mehr als nur ein schöner Anblick – es ist ein Zeichen ...
21/11/2024

Bestatter-ABC Teil 7: G
𝗚 𝘄𝗶𝗲 𝗚𝗿𝗮𝗯𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 🌿🍁

Ein gepflegtes Grab ist mehr als nur ein schöner Anblick – es ist ein Zeichen der Wertschätzung und eine Brücke zu den Menschen, die wir nie vergessen werden.

🌿 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗚𝗿𝗮𝗯𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴?

Das Grab ist ein Ort der Ruhe, der Erinnerung und der Verbindung. Eine liebevoll gestaltete Grabstätte zeigt, dass die Erinnerung an die Verstorbenen lebendig bleibt. Es schenkt Trost und Frieden, sowohl den Angehörigen als auch den Besuchern.

Ein gepflegtes Grab erzählt Geschichten und hält Erinnerungen lebendig. ❤️

🌷 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗚𝗿𝗮𝗯𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲:

1️⃣ Regelmäßige Reinigung: Entfernen von Laub, Unkraut und alten Blumen.

2️⃣ Saisonale Bepflanzung: Frühblüher im Frühjahr, Sommerblumen oder Herbstpflanzen sorgen für Farbe und Leben.

3️⃣ Persönliche Akzente: Ein kleines Gesteck, eine Kerze oder ein besonderer Stein können die Grabstätte individuell machen.

Ein Abschied, aber kein Vergessen... 🤎

🕊️ Bestatter ABC Teil 6𝗙 𝘄𝗶𝗲 𝗙𝗿𝗶𝗲𝗱𝗵𝗼𝗳 – 𝗘𝗶𝗻 𝗢𝗿𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗲𝗴𝗲𝗴𝗻𝘂𝗻𝗴 💒Ein Friedhof ist weit mehr als ein Ort der...
24/10/2024

🕊️ Bestatter ABC Teil 6
𝗙 𝘄𝗶𝗲 𝗙𝗿𝗶𝗲𝗱𝗵𝗼𝗳 – 𝗘𝗶𝗻 𝗢𝗿𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗲𝗴𝗲𝗴𝗻𝘂𝗻𝗴 💒

Ein Friedhof ist weit mehr als ein Ort der letzten Ruhe – er ist ein Raum, um innezuhalten, sich zu erinnern und den Verstorbenen nahe zu sein. Hier verbinden sich Tradition, Kultur und persönliche Geschichten.
In Deutschland darf man nur an bestimmten Plätzen bestattet werden.

🕊️ 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗚𝗿𝗮𝗯𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗴𝗶𝗯𝘁 𝗲𝘀?
Jeder Mensch ist einzigartig – und das zeigt sich auch in der Wahl der letzten Ruhestätte. Wir helfen gerne, die passende Grabform zu finden:

✔️ 𝗘𝗿𝗱𝗴𝗿𝗮𝗯: Klassisch und individuell gestaltbar – ideal für Einzel- oder Familiengräber.
✔️ 𝗨𝗿𝗻𝗲𝗻𝗴𝗿𝗮𝗯: Eine platzsparende Alternative für Feuerbestattungen, die ebenfalls individuell gestaltet werden kann.
✔️ 𝗥𝗮𝘀𝗲𝗻𝗴𝗿𝗮𝗯: Eine pflegeleichte Ruhestätte, die sich harmonisch in die Friedhofslandschaft einfügt.
✔️ 𝗕𝗮𝘂𝗺𝗯𝗲𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁𝘂𝗻𝗴: Eine naturnahe Alternative, oft in speziell dafür vorgesehenen Bereichen des Friedhofs.
✔️ 𝗔𝗻𝗼𝗻𝘆𝗺𝗲 𝗚𝗿𝗮𝗯𝗳𝗲𝗹𝗱𝗲𝗿: Für Menschen, die bewusst auf eine individuelle Grabstätte verzichten möchten.

🌷 𝗪𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻?
Viele Friedhöfe bieten auch Gemeinschaftsgrabanlagen oder thematische Grabfelder an, zB. für bestimmte Religionen.

🌟 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲:
Wir beraten euch gerne bei der Wahl der Grabart und kümmern uns um alle organisatorischen Fragen – vom Kauf der Grabstelle bis zur Gestaltung.
Gemeinsam gestalten wir einen würdevollen Ort der Erinnerung.

Ein Abschied, aber kein Vergessen...🤎

"E" wie...Heute geht es weiter mit unserem Bestatter ABC - und zwar mit dem Buchstaben 𝙀 𝙬𝙞𝙚 "𝙀𝙧𝙧𝙚𝙞𝙘𝙝𝙗𝙖𝙧𝙠𝙚𝙞𝙩" 📞☎️Ab und ...
01/08/2024

"E" wie...
Heute geht es weiter mit unserem Bestatter ABC - und zwar mit dem Buchstaben 𝙀 𝙬𝙞𝙚 "𝙀𝙧𝙧𝙚𝙞𝙘𝙝𝙗𝙖𝙧𝙠𝙚𝙞𝙩" 📞☎️

Ab und zu werden wir gefragt, was wäre, wenn ein Familienmitglied oder Freund abends oder nachts oder an Feiertagen verstirbt.

Ihr könnt uns natürlich auch in solchen Fällen, 24 Stunden an 7 Tagen der Woche unter unserer Telefonnummer 📞07121/81552 erreichen.
Egal ob am Wochenende, ob wir gerade beim Essen oder im Kino sind. Wir sind rund um die Uhr erreichbar. 🕗

Auch wenn es 20 Uhr abends ist, darf man sich Zeit für die Abschiednahme zu Hause nehmen.

Ein Abschied, aber kein Vergessen... 🤎

Im Jahr 1804 .....wurde auf Befehl von Napoleon aufgrund von Platzmangels und hygienischer Überlegungen ein Friedhof auß...
26/07/2024

Im Jahr 1804 .....wurde auf Befehl von Napoleon aufgrund von Platzmangels und hygienischer Überlegungen ein Friedhof außerhalb der Stadt geplant. Auf der Insel San Michele (Isola San Michele) entstand so der neue Zentralfriedhof. 🏝⚱️

Früher wurden die Verstorbenen innerhalb eines Festaktes des Abschieds mit schwarzen Gondeln zu Grabe überführt. 🛶 Die Überfahrt mit dem Boot von Fondamenta Nuove nach Murano dauert ca. 5 Minuten. Der Friedhof ist eine parkähnliche Anlage, die von einer Mauer aus Terrakotta umgeben ist. Ein markanter Glockenturm und Zypressen prägen das Bild. 🌳⛪️
Aufgrund des Platzmangels auf der Insel werden die Verstorbenen zuerst in normalen Gräbern begraben, nach einigen Jahren aber wieder exhumiert und in hohe Blöcke gestapelt. Alte Gräber berühmter Persönlichkeiten werden erhalten. Neuere Urnengräber werden oft nach einigen Jahren aufgelost.

Auf der Friedhofsinsel San Michel haben viele Persönlichkeiten ihre letzte Ruhe gefunden. Hier befinden sich u.a. die Gräber von Igor Stravinsky, Luigi Nono, Ermanno Wolf-Ferrari und Joseph Brodsky.

Ein Abschied, aber kein Vergessen...🤎

Bestatter ABC Teil 3 - der Buchstabe C wie Catafalque ⚰️Oder auf deutsch auch Katafalk genannt. So wird der Unterbau für...
18/04/2024

Bestatter ABC Teil 3 - der Buchstabe C wie Catafalque ⚰️
Oder auf deutsch auch Katafalk genannt. So wird der Unterbau für die "Präsentation" vom Sarg (gegebenenfalls auch der Urne) bei der Trauerfeier bezeichnet.
Es gibt verschiedene Varianten, zB. auch mit Rädern, um damit ans Grab zu fahren. In dem Fall spricht man von einem Katafalkwagen.

Wenn ein Sarg in gekühlten Räumlichkeiten steht und der Verstorbene offen aufgebahrt ist, spricht man von einem Schaubett. Im Bild wird ein Katafalk aus Holz dargestellt.

Bereits bei den Römern war es üblich, Verstorbene auf einer lectus funebris genannten Bahre mehrere Tage vor der Bestattung aufzubahren, die erhöht gestellt und bor allem mit Blumen geschmückt war. Die Bahre wurde dann auch zum Transport an die Begräbnisstätte genutzt.

Ein Abschied aber kein Vergessen...🤎

Adresse

Hauptstrasse 42
Eningen Unter Achalm
72800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungsdienst Werz&Sohn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungsdienst Werz&Sohn senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram