
22/09/2025
„Mama, ich kann besser hören, wenn ich male.“
Warum ist das so?
Das gleichzeitige Malen oder Kritzeln beim Zuhören ist tatsächlich kein „Ablenkungsmanöver“, sondern kann die Aufnahmefähigkeit steigern. Dafür gibt es mehrere Gründe aus Pädagogik, Psychologie und Neurowissenschaft:
1. Aktivierung mehrerer Sinne
– Wenn man hört und gleichzeitig mit der Hand aktiv ist, werden mehrere Hirnareale angesprochen.
– Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Informationen tiefer verarbeitet und besser abgespeichert werden.
2. Leichte motorische Aktivität = bessere Konzentration
3. Förderung der Gedächtnisleistung
4. Stressabbau und Entspannung
– Viele Menschen malen Symbole, Muster oder kleine Skizzen, die das Gehörte unbewusst strukturieren.
– Damit wird aus einer passiven Aufnahme ein aktiver Verarbeitungsprozess. #слушайсебя