DRK OV Ammerbuch

DRK OV Ammerbuch Willkommen auf der Seite des DRK-Ortsverein Ammerbuch (www.drk-ammerbuch.de)

Wir gratulieren - Weiterer Notfallsanitäter in unseren Reihen! 🎉Unser Küfi hat heute die Prüfung zum Notfallsanitäter be...
25/09/2025

Wir gratulieren - Weiterer Notfallsanitäter in unseren Reihen! 🎉

Unser Küfi hat heute die Prüfung zum Notfallsanitäter bestanden!

Seit 1999 ist Steffen bei uns aktiv und damit ein fester Bestandteil unseres Ortsvereins. Seit seinem 18. Lebensjahr engagiert sich Steffen bei uns als Helfer vor Ort. Er war bereits stellvertretender Bereitschaftsleiter, ist heute Zugtruppführer in der Einsatzeinheit 1 Nord und unterstützt unsere Vorstandschaft seit Jahren als Kassenprüfer. Mit seinem Fachwissen, seiner Ruhe und seiner Hilfsbereitschaft ist er für viele von uns ein echtes Vorbild. Mit dem heutigen Tage enden drei anstrengende Ausbildungsjahre. Drei Jahre Herzblut mit allerlei Hoch- und Tiefphasen hast du gemeistert - Du kannst wirklich stolz auf dich sein! 🚑

Lieber Küfi, auch wir sind stolz auf dich und dankbar für all die Jahre, in denen du dich mit so viel Herzblut engagierst. Wir freuen uns, dass du diesen Weg gegangen bist und wünschen dir alles Gute für deine zukünftigen Einsätze im Rettungsdienst und bei uns im DRK Ammerbuch!

Von uns waren drei Helfer im Einsatz.
20/09/2025

Von uns waren drei Helfer im Einsatz.

Von uns war unser EA-KTW, Modul Führung und TuS der Einsatzeinheit 1 Nord des Landkreis Tübingen dabei. Insgesamt 11 Ein...
20/09/2025

Von uns war unser EA-KTW, Modul Führung und TuS der Einsatzeinheit 1 Nord des Landkreis Tübingen dabei.
Insgesamt 11 Einsatzkräfte.

24 Helferinnen und Helfer – ein Abend voller PraxisAm Freitagabend haben wir uns gemeinsam mit der DRK Bereitschaft Tübi...
13/09/2025

24 Helferinnen und Helfer – ein Abend voller Praxis

Am Freitagabend haben wir uns gemeinsam mit der DRK Bereitschaft Tübingen am Feuerwehrhaus Entringen getroffen. Von 18.30 bis 23.00 Uhr stand der dritte HvO-Fortbildungsabend dieses Formats an.

Das Treffen ist zwar als HvO-Fortbildung gedacht, aber bewusst offen gestaltet. Viele der geübten Fähigkeiten lassen sich auch im Sanitätsdienst und in der Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst anwenden.

In drei Gruppen trainierten die Teilnehmenden jeweils 35 Minuten pro Station. Kurzzyklisch und intensiv wurden dabei geübt:
• assistierende Maßnahmen im Einsatz
• Medikamente im Notfall
• endotracheale Intubation
• Spineboard-Einsatz bei besonderen Lagen wie Wand, sitzend oder stehend

Die Übungen waren praxisnah aufgebaut und fokussierten sich auf das Anwenden. Theorie gab es nur in kurzen Inputs. Kleine Gruppen sorgten dafür, dass alle aktiv üben konnten. Feedback-Runden nach jeder Einheit haben das Training zusätzlich bereichert.

Mit dabei: 13 Helfende aus Ammerbuch und 11 aus Tübingen. Nach den praktischen Einheiten blieb ausreichend Zeit für Austausch und gemeinsames Grillen.

Ein besonderer Dank geht an unsere drei Dozenten Tim, Robert und Lukas für die Vorbereitung und Durchführung der Stationen. Ebenso an Flo und Jens, die beim anschließenden Grillen für alle gesorgt haben.

Die Fortbildungsreihe stärkt die Zusammenarbeit zwischen den Ortsvereinen und schafft ein gemeinsames Niveau bei wichtigen Maßnahmen. Ein vierter Termin folgt noch in Tübingen.

🚨 Einsatz in EntringenHeute um 17:07 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Ammerbuch  zu einem Zimmerbr...
19/08/2025

🚨 Einsatz in Entringen

Heute um 17:07 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Ammerbuch zu einem Zimmerbrand in Ammerbuch-Entringen alarmiert.
Wir waren mit 9 Helfenden und 4 Fahrzeugen im Einsatz.
Vor Ort unterstützte außerdem der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen sowie einem Notarzteinsatzfahrzeug zur CO-Messung.
Drei verletzte Personen wurden vom Rettungsdienst in Kliniken gebracht.
Der Einsatz war für uns um 18:15 Uhr beendet.

🙏 Vielen Dank an alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit!

DRK Kreisverband Tübingen e.V. DRK-Kreisverband Böblingen e. V.

Einsturz, Verletzte, enge Räume – eine Übung, die fordert. 💥🚨Am Samstag haben wir gemeinsam mit dem THW - Technisches Hi...
26/07/2025

Einsturz, Verletzte, enge Räume – eine Übung, die fordert. 💥🚨

Am Samstag haben wir gemeinsam mit dem THW - Technisches Hilfswerk Ortsverband Tübingen, dem DRK Bereitschaft Tübingen und der Johanniter Unfallhilfe Stuttgart eine anspruchsvolle Großübung in Tübingen durchgeführt.
Das Szenario: Nach einem Erdbeben stürzt eine Industriehalle ein, mehrere Personen gelten als vermisst. Eine Lage, die technisches Know-how, medizinisches Können und reibungslose Zusammenarbeit erfordert.

Im ersten Durchlauf am Vormittag lief noch nicht alles rund – Abläufe mussten sich finden, Schnittstellen klären, Kommunikation einspielen. Umso deutlicher dann die Entwicklung: Am Nachmittag zeigte sich, wie effektiv gemeinsames Üben wirkt. Strukturen griffen, Handgriffe saßen – und die Zusammenarbeit funktionierte deutlich besser.

Insgesamt waren rund 60 Einsatzkräfte beteiligt:
👷‍♂ 33 Helfer:innen des THW Tübingen (Zugtrupp, Bergungsgruppe, Fachgruppe N)
🚑 2 RTW, 1 KTW, 1 NEF (JUH Stuttgart / Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Württemberg Mitte & DRK Kreisverband Tübingen e.V.)
🩺 7 Einsatzkräfte + 2 Führungskräfte vom DRK Ammerbuch
💡 unterstützt durch 3 NotSan-Azubis der JUH Stuttgart und 3 Helfende des OV Tübingen
🧑‍🦽 8 Mimen der THW Jugend Tübingen.

Die technischen und sanitätsdienstlichen Herausforderungen waren realitätsnah: beengte Räume, Dunkelheit, laute Umgebung, teils bewusstlose oder schwer verletzte Personen – inklusive Reanimation unter Stress. Die Bilder geben einen eindrucksvollen Einblick in das Szenario.

Verpflegt wurden wir mittags durch das DRK Ammerbuch – am Abend hat das THW den Grill angeworfen.

Solche Übungen sind keine Selbstverständlichkeit – aber absolut notwendig, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein. Danke an alle Beteiligten für Engagement, Durchhaltevermögen und die gute Zusammenarbeit.
Danke auch an Pascal und Tim für die Organisation und Planung der Übung!

📸 Weitere Eindrücke gibt’s in der Bildergalerie.

Besuch und Übungsabend beim THW - Technisches Hilfswerk Ortsverband Tübingen  Vergangenen Abend, besuchten wir das THW T...
23/07/2025

Besuch und Übungsabend beim THW - Technisches Hilfswerk Ortsverband Tübingen

Vergangenen Abend, besuchten wir das THW Tübingen.
Nach einer Vorstellung des THWs, der Unterkunft und der Tübinger Fachgruppen, konnten unsere Einsatzkräfte in praktischen Stationen, gemeinsam mit THW Helfern der Bergung, selbst Hand anlegen und neben Rettungsmitteln verschiedene technische Gerätschaften kennenlernen und ausprobieren.
Dabei wurde der Umgang mit Schere/Spreitzer, Hebekissen, Trennschleifer und Betonkettensäge bishin zu Abseil- und Rettungssystemen beübt.

Kommenden Samstag werden wir diese Skills in einer gemeinsamen Übung vertiefen und die Zusammenarbeit beüben.

Für alle Beteiligten war es ein interessanter und gelungener Austausch.

🩸 Spende Blut – rette Leben!Am Freitag, 8. August findet unsere nächste Blutspendeaktion in Ammerbuch.de statt.⏰ 14:30 –...
02/07/2025

🩸 Spende Blut – rette Leben!
Am Freitag, 8. August findet unsere nächste Blutspendeaktion in Ammerbuch.de statt.
⏰ 14:30 – 19:30 Uhr
📍 Michaelstraße 7, Turnhalle Pfäffingen

Ob aus Ammerbuch, Oberndorf oder Unterjesingen – kommt vorbei und helft mit eurer Spende, Leben zu retten. Besonders in den Sommermonaten werden Blutkonserven dringend gebraucht.

💡 Termin bitte vorab online reservieren:
👉 www.blutspende.drk-ammerbuch.de

🍽️ Im Anschluss wird gegrillt – für euer leibliches Wohl ist gesorgt!

Mach mit – für deine Mitmenschen. Für unsere Region. Fürs Leben.

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen

14/06/2025
Tälesfest 2025 – Vatertag im Rommelstal 🍻🌲🚑Am vergangenen Donnerstag waren wir, wie jedes Jahr an Christi Himmelfahrt, b...
01/06/2025

Tälesfest 2025 – Vatertag im Rommelstal 🍻🌲🚑

Am vergangenen Donnerstag waren wir, wie jedes Jahr an Christi Himmelfahrt, beim Tälesfest des Musikvereins Nellingsheim im Einsatz – seit 2015 sind wir dort regelmäßig mit dabei.

Versorgt wurden insgesamt 17 Personen, in einem Fall war der Transport in eine Klinik notwendig. Los ging’s mittags um 12 Uhr, Schluss war mit Aufräumen und allem drum und dran gegen 23 Uhr. Über den Tag verteilt waren bis zu acht Helfende gleichzeitig im Einsatz.

Mit vor Ort: unser KTW, ein First Responder-Fahrzeug und der Abrollcontainer als Sanitätsstation. Der Aufbau fand schon am Mittwochabend mit vier Helfenden statt.

Was uns besonders gefreut hat: Immer wieder kamen Leute vorbei, haben sich bedankt oder ein Lob dagelassen. Die Zusammenarbeit mit dem Musikverein Nellingsheim e.V. war ebenfalls wie immer super – unkompliziert, herzlich und wertschätzend.
So macht Sanitätsdienst Spaß! 🙏

03/05/2025

Am heutigen Samstag fand in der Stuttgarter Innenstadt die 3. Parade griechischer Vereine statt. Mit Unterstützung durch Helfer von DRK Stuttgart-Feuerbach/Botnang, DRK Stuttgart-Bad Cannstatt & DRK OV Ammerbuch hat das die Veranstaltung sanitätsdienstlich abgesichert. Vielen Dank an die tolle Leistung im .

Derzeit engagieren sich über 40 aktive Helferinnen und Helfer ehrenamtlich in unserer Bereitschaft in den Bereichen Sanitäts-, Betreuungs- und Verpflegungsdienst. Möchtest Du auch ein Teil unseres tollen Teams werden? Dann melde Dich einfach per Mail an hallo@drk-stuttgart-ost.de bei uns.

Bereitschaftsabend: Funkübung im Fokus 📟🧱🚑Am Mittwochabend nahmen 16 Personen an der Ausbildung zum Thema Funkübung teil...
24/04/2025

Bereitschaftsabend: Funkübung im Fokus 📟🧱🚑

Am Mittwochabend nahmen 16 Personen an der Ausbildung zum Thema Funkübung teil – darunter vier neue Gesichter.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es direkt in die Praxis:
Zwei Gruppen erhielten LEGO-Bauteile, zwei weitere die Bauanleitung – ausschließlich per Funkgerät wurden beide Teile eines Rettungswagens aus LEGO koordiniert und zusammengebaut.
Ziel war es, Funkdisziplin, klare Kommunikation und Zusammenarbeit unter Einsatzbedingungen zu trainieren.

Zum Abschluss rundete ein interaktives Kahoot!-Quiz das Thema ab und bot Gelegenheit zur Wiederholung und Festigung. ✅

Ein abwechslungsreicher Abend mit viel Praxis und Teamarbeit.

Adresse

Zeppelinstraße 57
Ammerbuch
72119

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK OV Ammerbuch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram