DRK OV Ammerbuch

DRK OV Ammerbuch Willkommen auf der Seite des DRK-Ortsverein Ammerbuch (www.drk-ammerbuch.de)

🚑🚑🅿️ Fortbildung zum Bereitstellungsraum14 Helfende der Bereitschaft trainierten das Einrichten und den Betrieb eines vo...
20/11/2025

🚑🚑🅿️ Fortbildung zum Bereitstellungsraum

14 Helfende der Bereitschaft trainierten das Einrichten und den Betrieb eines vollständigen Bereitstellungsraumes.

• Das LM Führung erkundete den Platz und legte Zufahrt, Meldekopf und Stellflächen fest.
• Das LM TuS stellte Licht, Strom und Wärme bereit.
• Das Führungsmodul registrierte ankommende Fahrzeuge und rief sie später wieder ab.
• Viele Lagen liefen über vorbereitete Fahrzeugkarten, einzelne Fahrzeuge rückten real an.

Ein Bereitstellungsraum braucht klare Struktur.
Er verfügt über eine definierte Zufahrt.
Er besitzt einen klaren Meldekopf.
Er ist gut ausgeleuchtet.
Er bietet zugewiesene Stellflächen und freie Bewegungsräume.
Er ermöglicht sicheren Funkkontakt und kurze Wege für die Kommunikation.

Die Fortbildung diente dazu, Abläufe zu prüfen und Erfahrungen aus der Praxis einzubringen.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! 🎉Seit heute haben wir einen weiteren Sanitäter bei uns, in den letzten W...
09/11/2025

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! 🎉

Seit heute haben wir einen weiteren Sanitäter bei uns, in den letzten Wochen in Tagen hat Nerko erfolgreich an der Fachdienstausbildung Sanitätsdienst teilgenommen 💪🏻

Viel Spaß bei den ersten Diensten und Einsätzen.

26/10/2025
24/10/2025

Organisationstalent und Führungspersönlichkeit gesucht!🔍

Für die Integrierte Leitstelle im Kreis Tübingen suchen wir ab sofort und in Vollzeit eine Leitung, die den operativen Betrieb der Leitstelle und die Personalführung übernehmen und aktiv unsere Feuerwehr- und Rettungsleitstelle mitgestalten will💪🖥

Was die zukünftige Leitstellenleitung mitbringen sollte:
✅Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich Rettungs- und Feuerwehrleitstelle
✅Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Engagement und Kommunikationsfähigkeit
✅Identifikation mit den Grundsätze des Roten Kreuzes

Weitere Infos gibt es hier: https://www.drk-tuebingen.de/start/jobs/offene-stellenangebote.html

🩸 Blutspenden rettet Leben. Vielleicht sogar deins.📍 Ammerbuch-Pfäffingen📅 Freitag, 14. November 2025⏰ 14:30 – 19:30 Uhr...
09/10/2025

🩸 Blutspenden rettet Leben. Vielleicht sogar deins.
📍 Ammerbuch-Pfäffingen
📅 Freitag, 14. November 2025
⏰ 14:30 – 19:30 Uhr
📌 Turnhalle Pfäffingen, Michaelstraße 7

👉 Jetzt Termin sichern:
🌐 www.blutspende.drk-ammerbuch.de

Gerade im Herbst und Winter sinkt die Spendenbereitschaft – aber der Bedarf bleibt.
Mach den Unterschied. Komm zur Blutspende. ❤️

Sanitätsdienst auf dem Cannstatter Volksfest 🎡🚑Fünf Tage Volksfest, zwölf engagierte Helfende und rund 180 Stunden ehren...
07/10/2025

Sanitätsdienst auf dem Cannstatter Volksfest 🎡🚑

Fünf Tage Volksfest, zwölf engagierte Helfende und rund 180 Stunden ehrenamtlicher Dienst für die Sicherheit aller Gäste. Auch in diesem Jahr waren wir wieder Teil des Sanitätsdienstes auf dem Cannstatter Wasen und haben das DRK Stuttgart-Bad Cannstatt unterstützt.

Unsere Helfenden waren in verschiedenen Bereichen im Einsatz: auf dem Wasen-RTW, in der Ambulanz, in der Abschnittsleitung, im Ruheraum sowie in den Tragetrupps. So konnten verletzte oder erkrankte Personen schnell und professionell versorgt werden.

Danke an alle, die ihre Freizeit dafür einsetzen, anderen zu helfen. Ihr seid das Rückgrat des Ehrenamts! 🙌

30/09/2025

Einsatz mal anders 🌳🚑
Wir waren beim Naturkindergarten „Die Goldammern“ Pfäffingen und haben unseren Baum für die gesetzt.
Danke an den DRK Ortsverein Herrenberg e. V. für die Nominierung – Challenge erfüllt! ✅
Jetzt seid ihr dran: DRK Bereitschaft Tübingen, DRK Stuttgart-Bad Cannstatt & Freiwillige Feuerwehr Ammerbuch. 7 Tage Zeit!

Was für ein Wochenende! 🚨🔥Unsere Einsatzkräfte waren von Freitag bis Montag fast nonstop aktiv:• Bei der Klausurtagung d...
29/09/2025

Was für ein Wochenende! 🚨🔥

Unsere Einsatzkräfte waren von Freitag bis Montag fast nonstop aktiv:
• Bei der Klausurtagung des KV-Präsidum in Untermarchtal haben drei Personen in ihren unterschiedlichen Ämtern & Positionen aus unserem Ortsverein teilgenommen.
• Ein NotSan unterstützte am Freitag den Wasen-RTW in Stuttgart.
• Beim StoppelCross Obernau standen wir Samstag und Sonntag mit RTW-Besatzungen bereit.
• Dazu ein HvO-Einsatz in Unterjesingen mit Rettung aus unwegsamem Gelände.
• Am Samstagabend gleich zwei Veranstaltungen im Blick: Summer-Endless-Party in Kusterdingen und Kirbe Poltringen.
• Und in der Nacht auf Montag: Wohnhausbrand in Tübingen – vier Einsatzkräfte unterstützten beim Führen und Betreiben einer Betreuungsstelle für 25 Betroffene.

Das Ergebnis:
👉 23 Einsatzkräfte im Dienst
👉 9 Patient:innen versorgt

Vielen Dank an alle, die ihre Freizeit für andere einsetzen! ❤️

Wir gratulieren - Weiterer Notfallsanitäter in unseren Reihen! 🎉Unser Küfi hat heute die Prüfung zum Notfallsanitäter be...
25/09/2025

Wir gratulieren - Weiterer Notfallsanitäter in unseren Reihen! 🎉

Unser Küfi hat heute die Prüfung zum Notfallsanitäter bestanden!

Seit 1999 ist Steffen bei uns aktiv und damit ein fester Bestandteil unseres Ortsvereins. Seit seinem 18. Lebensjahr engagiert sich Steffen bei uns als Helfer vor Ort. Er war bereits stellvertretender Bereitschaftsleiter, ist heute Zugtruppführer in der Einsatzeinheit 1 Nord und unterstützt unsere Vorstandschaft seit Jahren als Kassenprüfer. Mit seinem Fachwissen, seiner Ruhe und seiner Hilfsbereitschaft ist er für viele von uns ein echtes Vorbild. Mit dem heutigen Tage enden drei anstrengende Ausbildungsjahre. Drei Jahre Herzblut mit allerlei Hoch- und Tiefphasen hast du gemeistert - Du kannst wirklich stolz auf dich sein! 🚑

Lieber Küfi, auch wir sind stolz auf dich und dankbar für all die Jahre, in denen du dich mit so viel Herzblut engagierst. Wir freuen uns, dass du diesen Weg gegangen bist und wünschen dir alles Gute für deine zukünftigen Einsätze im Rettungsdienst und bei uns im DRK Ammerbuch!

Von uns waren drei Helfer im Einsatz.
20/09/2025

Von uns waren drei Helfer im Einsatz.

Von uns war unser EA-KTW, Modul Führung und TuS der Einsatzeinheit 1 Nord des Landkreis Tübingen dabei. Insgesamt 11 Ein...
20/09/2025

Von uns war unser EA-KTW, Modul Führung und TuS der Einsatzeinheit 1 Nord des Landkreis Tübingen dabei.
Insgesamt 11 Einsatzkräfte.

Einsturz, Verletzte, enge Räume – eine Übung, die fordert. 💥🚨Am Samstag haben wir gemeinsam mit dem THW - Technisches Hi...
26/07/2025

Einsturz, Verletzte, enge Räume – eine Übung, die fordert. 💥🚨

Am Samstag haben wir gemeinsam mit dem THW - Technisches Hilfswerk Ortsverband Tübingen, dem DRK Bereitschaft Tübingen und der Johanniter Unfallhilfe Stuttgart eine anspruchsvolle Großübung in Tübingen durchgeführt.
Das Szenario: Nach einem Erdbeben stürzt eine Industriehalle ein, mehrere Personen gelten als vermisst. Eine Lage, die technisches Know-how, medizinisches Können und reibungslose Zusammenarbeit erfordert.

Im ersten Durchlauf am Vormittag lief noch nicht alles rund – Abläufe mussten sich finden, Schnittstellen klären, Kommunikation einspielen. Umso deutlicher dann die Entwicklung: Am Nachmittag zeigte sich, wie effektiv gemeinsames Üben wirkt. Strukturen griffen, Handgriffe saßen – und die Zusammenarbeit funktionierte deutlich besser.

Insgesamt waren rund 60 Einsatzkräfte beteiligt:
👷‍♂ 33 Helfer:innen des THW Tübingen (Zugtrupp, Bergungsgruppe, Fachgruppe N)
🚑 2 RTW, 1 KTW, 1 NEF (JUH Stuttgart / Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Württemberg Mitte & DRK Kreisverband Tübingen e.V.)
🩺 7 Einsatzkräfte + 2 Führungskräfte vom DRK Ammerbuch
💡 unterstützt durch 3 NotSan-Azubis der JUH Stuttgart und 3 Helfende des OV Tübingen
🧑‍🦽 8 Mimen der THW Jugend Tübingen.

Die technischen und sanitätsdienstlichen Herausforderungen waren realitätsnah: beengte Räume, Dunkelheit, laute Umgebung, teils bewusstlose oder schwer verletzte Personen – inklusive Reanimation unter Stress. Die Bilder geben einen eindrucksvollen Einblick in das Szenario.

Verpflegt wurden wir mittags durch das DRK Ammerbuch – am Abend hat das THW den Grill angeworfen.

Solche Übungen sind keine Selbstverständlichkeit – aber absolut notwendig, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein. Danke an alle Beteiligten für Engagement, Durchhaltevermögen und die gute Zusammenarbeit.
Danke auch an Pascal und Tim für die Organisation und Planung der Übung!

📸 Weitere Eindrücke gibt’s in der Bildergalerie.

Adresse

Zeppelinstraße 57
Ammerbuch
72119

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK OV Ammerbuch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram