Freiwillige Feuerwehr Epfendorf

Freiwillige Feuerwehr Epfendorf RETTEN-LÖSCHEN-BERGEN-SCHÜTZEN

🚒𝗔𝘁𝗲𝗺𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇𝗴𝗲𝗿ä𝘁𝗲𝘁𝗿ä𝗴𝗲𝗿𝗱𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁Am vergangenen Donnerstag stand ein Atemschutzgeräteträgerdienst an. Dabei gliederte sich d...
24/09/2025

🚒𝗔𝘁𝗲𝗺𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇𝗴𝗲𝗿ä𝘁𝗲𝘁𝗿ä𝗴𝗲𝗿𝗱𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁

Am vergangenen Donnerstag stand ein Atemschutzgeräteträgerdienst an. Dabei gliederte sich der Übungsdienst in einen theoretischen und einen praktischen Teil.

Im theoretischen Teil wurden einsatztaktische Themen im Innenagriff thematisiert, darunter beispielsweise das Schlauchmanagement im Innenangriff.

Der praktische Teil fand in einem leerstehenden Gebäude statt. Dabei mussten die Atemschutzgeräteträger der Abteilung Epfendorf truppweise zehn Stationen abarbeiten. Dabei gab es sowohl körperlich anstrengende Aufgaben, wie z.B. das Ziehen eines bewusstlosen Kameraden oder ein "Schubkarrenrennen", als auch theoretische Aufgaben wie z.B. das korrekte Knoten an Gegenständen, wie Kettensäge oder Strahlrohr.

All diese Aufgaben wurden mit angeschlossenem Atemschutzgerät abgearbeitet, um die Arbeit unter PA bestmöglich zu trainieren.

🚒𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗳𝗲𝗿𝗶𝗲𝗻𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺Am Freitag, den 05.09.2025, fand erneut das alljährliche Kinderferienprogramm (FiDo) statt. Auch in...
16/09/2025

🚒𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗳𝗲𝗿𝗶𝗲𝗻𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺

Am Freitag, den 05.09.2025, fand erneut das alljährliche Kinderferienprogramm (FiDo) statt.

Auch in diesem Jahr waren einige Jungen und Mädchen im Alter von 6-12 Jahren dabei.

Beim diesjährigen Fido konnten die Kinder an drei Stationen ihr Können beweisen.

An der ersten Station konnten die jungen Feuerwehrfrauen und -männer ihre Treffsicherheit beim Schlauchkegeln unter Beweis stellen. Dabei war das Ziel ein D-Schlauch durch ein Tor aus Hütchen auszurollen.

An der zweiten Station konnten die Jungen und Mädchen ihr Geschick beim "Spreizereierlauf" zeigen. Ziel dabei war es, ein Gummiball mithilfe von hydraulischem Rettungsgerät von einem Hütchen zum Anderen zu transportieren. Desweiteren gab es an dieser Station noch eine kleine Fahrzeugkunde.

An der letzten Station war das Ziel mit einem D-Strahlrohr das Wasser genau auf eine Figur zu treffen und so einen Eimer schnellstmöglich mit Wasser zu füllen. Auch hier konnten die Mädchen und Jungen ihre Treffsicherheit beweisen.

Zum Abschluss gab es dann noch eine Rote Wurst vom Grill.

🚒𝗠𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝗱𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁Am Samstag, den 06.09.2025, fand ein Maschinistendienst der Abteilung Epfendorf statt. Bereits um 9:0...
10/09/2025

🚒𝗠𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝗱𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁

Am Samstag, den 06.09.2025, fand ein Maschinistendienst der Abteilung Epfendorf statt.

Bereits um 9:00 Uhr begann der Dienst mit der Fahrzeugübernahme und Fahrzeugkunde.

Im theoretischen Teil wurden anschließend die rechtlichen Grundlagen vermittelt, die Aufgaben des Maschinisten vor, während und nach dem Einsatz behandelt, sowie die Grundlagen der Pumpentechnik erklärt.

Am Stauwerk in Talhausen wurde dann das Tiefsaugen mit der Ts8 des Lf8/Ts geübt, sowie das Pumpen im Notbetrieb mit dem Hlf10 und dem Tlf16/24 wiederholt.

Zuletzt wurde eine Bildersuchfahrt durchgeführt. Dabei mussten die Maschinisten durch alle 4 Teilorte der Gesamtgemeinde Epfendorf fahren und spezielle Aufgaben absolvieren. Dabei lag der Fokus vor allem auf die engeren Straßen und Kurven im gesamten Gemeindegebiet, um auch diese im Einsatzfall bestmöglich mit den Einsatzfahrzeugen passieren zu können.

Ebenso verschaffte sich Bürgermeister Mark Prielipp einen Einblick in den Übungsdienst und bedankte sich für das Engagement.

Den Abend ließen die Kameraden mit einem gemütlichen Grillfest ausklingen.

🚒𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗽𝘂𝘁𝘇An den zwei letzten Wochenenden im August stand erneut der alljährliche Sommerputz an.Einige Kameraden der Ab...
08/09/2025

🚒𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗽𝘂𝘁𝘇

An den zwei letzten Wochenenden im August stand erneut der alljährliche Sommerputz an.

Einige Kameraden der Abteilung Epfendorf putzten alle Fahrzeuge von außen und innen. Dabei wurde die gesamte Beladung der Fahrzeuge entladen und im Anschluss geprüft und gereinigt.

Desweiteren wurden sämtliche Räume im gesamten Feuerwehrhaus sowohl aufgeräumt als auch geputzt.

🚒𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗶𝗻𝗳𝗼🚨 Einsatz Nr.16/2025📟 H1 - Wasser in Gebäude⏰️ 04.09.2025; 14:00 Uhr🚒 1/19+MzA - 1/43Am gestrigen Donnerstag...
05/09/2025

🚒𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗶𝗻𝗳𝗼

🚨 Einsatz Nr.16/2025
📟 H1 - Wasser in Gebäude
⏰️ 04.09.2025; 14:00 Uhr
🚒 1/19+MzA - 1/43

Am gestrigen Donnerstagmittag wurde die Kleinschleife der Abteilung Epfendorf zu einem mit Wasser vollgelaufenen Keller alarmiert.

Durch ein defektes Eckventil wurden mehrere Kellerräume mit bis zu 7cm Wasser gefüllt.

Nachdem das Wasser im Keller abgedreht wurde, konnte es mithilfe von Wassersaugern abgesaugt werden.

🚒𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗶𝗻𝗳𝗼🚨 Einsatz Nr.15/2025📟 H1 - Baum über Straße⏰️ 04.09.2025; 12:50 Uhr🚒 1/43Am heutigen Donnerstagmittag wurde ...
04/09/2025

🚒𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗶𝗻𝗳𝗼

🚨 Einsatz Nr.15/2025
📟 H1 - Baum über Straße
⏰️ 04.09.2025; 12:50 Uhr
🚒 1/43

Am heutigen Donnerstagmittag wurde die Kleinschleife der Abteilung Epfendorf zu einem über der Fahrbahn hängenden Baum in Epfendorf alarmiert.

Nachdem die Straße durch die Feuerwehr gesperrt wurde, konnte der Baum gesichert und mittels Kettensäge entfernt werden. Im Anschluss wurde die Straße gereinigt und wieder freigegeben.

🚒🚁𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗥𝗙-𝗟𝘂𝗳𝘁𝗿𝗲𝘁𝘁𝘂𝗻𝗴Am heutigen Samstagnachmittag waren einige Kameradinnen und Kameraden der Abteilung Epfe...
30/08/2025

🚒🚁𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗥𝗙-𝗟𝘂𝗳𝘁𝗿𝗲𝘁𝘁𝘂𝗻𝗴

Am heutigen Samstagnachmittag waren einige Kameradinnen und Kameraden der Abteilung Epfendorf zu Besuch bei der Luftrettungsstation der .luftrettung am Standort in Villingen-Schwenningen.

Vor Ort stellte die Crew den Rettungshubschrauber Christoph 11 sowohl technisch als auch medizinisch vor.

Im Anschluss wurden einsatztaktische Themen, wie beispielsweise das Ausleuchten des Landeplatzes in der Nacht oder die Zubringung der Crew vom Landeplatz zum Unfallort durch die Feuerwehr, angesprochen.

Die Feuerwehr Epfendorf bedankt sich bei der Crew des Christoph 11 für den spannenden und informativen Nachmittag.

🚒𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗶𝗻𝗳𝗼🚨 Einsatz Nr.14/2025📟 H1 - Baum über Straße⏰️ 26.08.2025; 18:24 Uhr🚒 1/43Am frühen Dienstagabend wurde die K...
26/08/2025

🚒𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗶𝗻𝗳𝗼

🚨 Einsatz Nr.14/2025
📟 H1 - Baum über Straße
⏰️ 26.08.2025; 18:24 Uhr
🚒 1/43

Am frühen Dienstagabend wurde die Kleinschleife der Abteilung Epfendorf zu einem über der Fahrbahn hängenden Baum auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Talhausen und Herrenzimmern alarmiert.

Nachdem die Straße durch die Feuerwehr gesperrt wurde, konnte der Baum gesichert und mittels Kettensäge entfernt werden. Im Anschluss wurde die Straße gereinigt und wieder freigegeben.

🚒🚑 𝗙𝗶𝗿𝘀𝘁 𝗥𝗲𝘀𝗽𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁𝘀𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁Auch im Juli wurden die First Responder der Feuerwehr Epfendorf wieder zu mehreren mediz...
03/08/2025

🚒🚑 𝗙𝗶𝗿𝘀𝘁 𝗥𝗲𝘀𝗽𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁𝘀𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁

Auch im Juli wurden die First Responder der Feuerwehr Epfendorf wieder zu mehreren medizinischen Notfällen in der Gesamtgemeinde Epfendorf alarmiert. Insgesamt 7 Einsätze wurden durch die medizinischen Helfer abgearbeitet, davon vier in Epfendorf und jeweils einer in Trichtingen, Harthausen und Talhausen. Die Patienten wurden jeweils bis zum Eintreffen der Rettungmittel des versorgt und betreut.

🚒𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗮𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 In den vergangenen drei Monaten konnten insgesamt fünf Kameraden der Abteilungen Epfendorf und Harthaus...
26/07/2025

🚒𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗮𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴

In den vergangenen drei Monaten konnten insgesamt fünf Kameraden der Abteilungen Epfendorf und Harthausen die Grundausbildung am Ausbildungsstützpunkt in Oberndorf absolvieren. Somit stehen der Einsatzabteilung Harthausen nun zwei und der Einsatzabteilung Epfendorf drei neue Einsatzkräfte zur Verfügung.

Der Lehrgang gliederte sich in einen ca. 60-stündigen feuerwehrtechnischen Teil und einen ca. 20-stündigen Erste Hilfe Kurs. Desweiteren beinhaltete der Lehrgang die ca. 20-stündige Qualifikation zum Sprechfunker.

🚒𝗔𝘁𝗲𝗺𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇𝗹𝗲𝗵𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴In der vergangenen Woche konnten vier Kameraden der Abteilungen Trichtingen und Harthausen den Atemsc...
13/07/2025

🚒𝗔𝘁𝗲𝗺𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇𝗹𝗲𝗵𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴

In der vergangenen Woche konnten vier Kameraden der Abteilungen Trichtingen und Harthausen den Atemschutzlehrgang am Ausbildungsstützpunkt in Sulz a.N. absolvieren. Damit stehen der Einsatzabteilung Trichtingen drei und der Einsatzabteilung Harthausen ein neuer Atemschutzgeräteträger zur Verfügung.

Beigebracht wurde, wie man unter Belastung, Rauch und mit Pressluftatmer eine Strecke mit Hindernissen und einem Arbeitsauftrag bewältigt. Auch eine Hitzegewöhnung in der Brandkammer war Teil der Ausbildung.

Adresse

Adenauerstraße 13
Epfendorf
78736

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwillige Feuerwehr Epfendorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram