16/11/2025
🚒𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗶𝗻𝗳𝗼
🚨 Einsatz Nr. 20/2025
📟 H3 - Verkehrsunfall eingeklemmt
⏰️ 16.11.2025; 19:27 Uhr
🚒 1/10 - 1/19 - 1/21 - 1/41 - 1/43 - Obdf. 1/10 - Obdf. 1/50 - Obdf. 1/52
🚑 OrgL RD 1/10 - 1/87-1 - 2/82-1
🚓 Polizei Oberndorf
Am Sonntagabend wurden die First Responder um 19:18 Uhr zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf eine Gemeindeverbindungsstraße zwischen Epfendorf und Altoberndorf alarmiert.
Nach Eintreffen und erster Sichtung stellte sich heraus, dass sich das verunfallte Fahrzeug stark demoliert auf einer Wiese unterhalb der Straße befand - der Fahrer eingeklemmt.
Daraufhin wurde von der Leitstelle um 19:27 Uhr mit dem Alarmstichwort "H3 - Verkehrsunfall eingeklemmt" Vollalarm für die Abteilung Epfendorf ausgelöst.
Bereits nach kurzer Zeit war das HLF 10 der Abt. Epfendorf am Einsatzort eingetroffen und begann sofort mit ersten Vorbereitungsmaßnahmen für eine mögliche Befreiung des Patienten mittels hydraulischem Rettungsgerät. Dieses kam jedoch nicht zum Einsatz, da sich die Türe des Fahrers noch öffnen lies.
Während die First Responder den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten unterstützten, stellten die Kameraden der Abt. Epfendorf den Brandschutz sicher und nahmen auslaufende Betriebsstoffe mittels Öl-Bindemittel auf.
Nach der Befreiung wurde der Patient mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Aufgrund des Einsatzortes und dem gemeldeten Alarmstichwort wurde die Feuerwehr Oberndorf mit dem Rüstwagen und dem Vorausrüstwagen ebenfalls mitalarmiert.
Die Abt. Epfendorf war mit ca. 20 Leuten am Einsatzort. Nach ca. 1h konnte der Einsatz beendet werden.
Die Feuerwehr Epfendorf bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit dem , der .oberndorf_a.n und der Polizei Oberndorf.