
24/09/2025
🚒𝗔𝘁𝗲𝗺𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇𝗴𝗲𝗿ä𝘁𝗲𝘁𝗿ä𝗴𝗲𝗿𝗱𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁
Am vergangenen Donnerstag stand ein Atemschutzgeräteträgerdienst an. Dabei gliederte sich der Übungsdienst in einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Im theoretischen Teil wurden einsatztaktische Themen im Innenagriff thematisiert, darunter beispielsweise das Schlauchmanagement im Innenangriff.
Der praktische Teil fand in einem leerstehenden Gebäude statt. Dabei mussten die Atemschutzgeräteträger der Abteilung Epfendorf truppweise zehn Stationen abarbeiten. Dabei gab es sowohl körperlich anstrengende Aufgaben, wie z.B. das Ziehen eines bewusstlosen Kameraden oder ein "Schubkarrenrennen", als auch theoretische Aufgaben wie z.B. das korrekte Knoten an Gegenständen, wie Kettensäge oder Strahlrohr.
All diese Aufgaben wurden mit angeschlossenem Atemschutzgerät abgearbeitet, um die Arbeit unter PA bestmöglich zu trainieren.