HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE

HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE TCM Masterstudium, Forschung in der Chinesischen Medizin, Lehre für Medizinstudenten, Therapiezentrum für Akupunktur, Chinesische Arzneitherapie und Tuina

Ganzheitlich durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett:Immer mehr Frauen wünschen sich individuelle Betreuung - abges...
18/07/2025

Ganzheitlich durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett:
Immer mehr Frauen wünschen sich individuelle Betreuung - abgestimmt auf ihre Bedürfnisse.

Ab Oktober 2025 startet am HanseMerkur Zentrum für TCM am UKE in Kooperation mit der Akademie für Bildung und Karriere eine neue berufsbegleitende Weiterbildung speziell für Hebammen - mit Fokus auf Akupunktur und Chinesische Medizin.

Alle Infos auf unserer Website: https://www.tcm-am-uke.de/2025/07/18/weiterbildung-in-akupunktur-und-chinesischer-medizin-fuer-hebammen-start-im-oktober-2025-am-uke/

Kostenloser Online-Kurs: TCM-Rezepturen für gynäkologische Beschwerden• Mittwoch, 25. Juni 2025 | 17:30–19:30 Uhr | Onli...
16/06/2025

Kostenloser Online-Kurs: TCM-Rezepturen für gynäkologische Beschwerden

• Mittwoch, 25. Juni 2025 | 17:30–19:30 Uhr | Online

Im Fokus steht die Anwendung klassischer asiatischer Rezepturen aus dem Werk „Klassische Rezepturen der asiatischen Phytotherapie“ - praxisnah und fundiert vermittelt von unseren Experten.

Themenschwerpunkte:
• Rückbildung & Heilung nach der Geburt
• Menstruationsbeschwerden & PMS
• Kinderwunsch & Fruchtbarkeitsstörungen
• Wechseljahresbeschwerden

Ideal für Gynäkologen und alle, die sich für phytomedizinische Ansätze der TCM interessieren.

Jetzt kostenfrei anmelden über unsere Lernplattform:
https://phytomedizin-akademie.de

Zum Buch:
https://www.stadelmann-verlag.de/buch_klassische_rezepturen_der_asiatischen_phytotherapie.html

Besuch der chinesischen Staatsadministration für TCM am HanseMerkur Zentrum für TCMAm 22. und 23. Mai 2025 besuchte uns ...
05/06/2025

Besuch der chinesischen Staatsadministration für TCM am HanseMerkur Zentrum für TCM

Am 22. und 23. Mai 2025 besuchte uns eine Delegation der National Administration of Traditional Chinese Medicine (NATCM) bei uns am HanseMerkur Zentrum für TCM in Hamburg - angeführt von Prof. Yu Yanhong.

Nach einem Austausch im chinesischen Generalkonsulat ging es bei uns im Zentrum weiter: mit spannenden Einblicken in die Praxis, laufende Forschungsprojekte, EU-Zulassungsfragen und unser Ausbildungsprogramm mit der Shanghai TCM-Universität.

Zum Abschluss stellte Prof. Bokemeyer das Cancer Center Hamburg vor - auch hier sind neue Projekte mit Blick auf Integrative Onkologie geplant.

Wir freuen uns über diesen intensiven Austausch und die starken Impulse für die künftige Zusammenarbeit!

Weitere Informationen und aktuelle Beiträge sind auf unserer Website zu finden -> https://www.tcm-am-uke.de/

Tunia, KI und Robotik – Projekt mit Singapur. Am 16. Mai 2025 fand an der Nanyang Technological University in Singapur d...
25/05/2025

Tunia, KI und Robotik – Projekt mit Singapur. Am 16. Mai 2025 fand an der Nanyang Technological University in Singapur die Auftaktveranstaltung zum International Roundtable for Tuina Advancement statt. Organisiert wurde sie von der HEAD Foundation, zusammen mit der Abteilung für Chinesische Medizin der NTU und dem Singapore General Hospital. Das Ziel der HEAD Foundation ist die Integration von Tuina-Massage in das Gesundheitssystem Singapurs voranzutreiben – ein wichtiger Schritt, da bisher lediglich Akupunktur im britisch geprägten System etabliert ist, obwohl rund 80 % der Bevölkerung chinesischer Herkunft sind und TCM geschätzt wird.
Dr. Thomas Friedemann und PD Dr. Sven Schröder wurden zu dieser Auftaktveranstaltung eingeladen – konnten aber nur online teilnehmen, da sie zeitgleich mit ihren TCM-Masterstudierenden an der Shanghai TCM Universität waren. Die Einladung folgte nach ihrem Besuch bei Vertretern der HEAD Foundation am 7. März in Deutschland. PD Dr. Sven Schröder präsentierte die aktuelle Situation und bestehenden Forschungsansätze zu Tuina in Europa. Im Zentrum der Diskussion stand die Planung eines internationalen Forschungsprojekts, das Tuina, Künstliche Intelligenz und Robotik verknüpft und renommierte Partner aus China, Hongkong, den USA (Mayo Clinic) sowie Italien einbindet. Wir freuen uns, dass wir unsere Expertise bei diesem zukunftsweisenden Austausch einbringen konnten und dass wir in die Planung einer multinationalen Studie einbezogen werden.

Reise nach Hefei: Gemeinsam für eine integrative OnkologieBereits im vergangenen Herbst besuchten Dr. Thomas Friedemann ...
23/05/2025

Reise nach Hefei: Gemeinsam für eine integrative Onkologie

Bereits im vergangenen Herbst besuchten Dr. Thomas Friedemann und PD Dr. Sven Schröder erstmals das Hefei Cancer Hospital - eines der größten Krebsforschungszentren Chinas. Die dortigen Möglichkeiten in Klinik und Forschung beeindruckten sie nachhaltig und legten den Grundstein für weitere Gespräche.

Nun führte eine Delegationsreise unter Leitung von Dr. Friedemann erneut nach Hefei - diesmal gemeinsam mit Onkolog:innen des Universitären Cancer Center Hamburg (UCCH) sowie TCM- und Kampo-Expert:innen aus Deutschland.

Mit 1.300 Betten und einem hochmodernen Forschungszentrum verfolgt das Hefei Cancer Hospital den Ansatz „Bedside to Bench to Bedside“ - Klinik und Forschung greifen nahtlos ineinander. Das Interesse an integrativen Therapien ist groß.

Höhepunkt der Reise: die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) zwischen dem Hefei Cancer Center, dem UCCH, dem HanseMerkur Zentrum für TCM, ConPhyMed, der Societas Medicinae Sinensis und Jiren Pharmaceutical. Ziel ist eine enge Zusammenarbeit in westlicher und östlicher Medizin sowie die gemeinsame Weiterentwicklung integrativer onkologischer Therapiekonzepte.

Wie wir Forschung, Lehre und Praxis miteinander verbinden - mehr auf unserer Website:
https://www.tcm-am-uke.de/

TCM im Fokus: Ein gelungener Abend im Chinesischen Generalkonsulat HamburgBei der Langen Nacht der Konsulate am 30. Apri...
22/05/2025

TCM im Fokus: Ein gelungener Abend im Chinesischen Generalkonsulat Hamburg

Bei der Langen Nacht der Konsulate am 30. April wurde das Chinesische Generalkonsulat in Hamburg zu einem Ort der Begegnung - und wir vom HanseMerkur Zentrum für TCM waren mittendrin.

Mehr als 500 Gäste, spannende Gespräche und hoher Besuch: Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Generalkonsul Cong Wu informierten sich an unserem Stand über die Verbindung von traditioneller chinesischer Medizin und moderner deutscher Pharmatechnologie.

Unser Fazit: TCM gehört längst zum vielfältigen Gesundheitssystem dazu - mit Antworten auf chronische Beschwerden, Stress und Prävention. Und wir machen weiter: mit neuen Projekten, klinischen Kooperationen und wissenschaftlicher Fundierung.

06/03/2024

🌱 Entdecken Sie die faszinierende Welt der Phytotherapie und Diätetik! 🌿

Wir freuen uns, Sie zu unseren kommenden Kursen einzuladen:

📚Grundlagen Arzneitherapie und Diätetik" (08.03.2024 - Online und 09.03.2024 - Präsenz)

📚 Spezielle Arzneitherapie" (10.03.2024 - Präsenz und 11.03.2024 - Online)

Diese Kurse bieten Ihnen tiefe Einblicke in traditionelle und moderne Ansätze der Phytotherapie und chinesischen Arzneitherapie. Erweitern Sie Ihr Wissen über pflanzliche und tierische Naturstoffe, deren therapeutische Anwendungen und Wechselwirkungen mit chemischen Medikamenten. .

👩‍🏫 Unsere Experten, darunter Dr. Sven Schröder und Dr. Elisabeth Buhlmann, bieten Ihnen fundierte Einblicke und praktische Kenntnisse, die für jede medizinische Fachkraft unerlässlich sind.

🌟 Melden Sie sich jetzt an, um Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre Kompetenzen in der chinesischen Arzneitherapie zu vertiefen.

🔗 Hier geht es zur Anmeldung:
Grundlagen Arzneitherapie und Diätetik WS23/24:
https://phytomedizin-akademie.de/course/view.php?id=65

Spezielle Arzneitherapie WS23/24:
https://phytomedizin-akademie.de/course/view.php?id=40

Weitere Informationen zu unseren Kursen finden Sie hier:
https://www.tcm-am-uke.de/wp-content/uploads/2024/03/2024.03_grundlagen_spezielle_pharmakotherapie-und-diaetetik.pdf

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Falls Sie Probleme bei der Anmeldung haben oder weitere Informationen möchten, kontaktieren Sie uns unter:

info@phytomedizin-akademie.de | Tel.: +49 (0)40 429 16 350

Adresse

Breitenfelder Straße 15
Hamburg
20251

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
18:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+494042916350

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE senden:

Teilen

Kategorie