Jenny Siering • Lebe dich

Jenny Siering • Lebe dich She-Podcast · Coach · Mentorin · EnergyWork · Trainerin
Doterra Wellness-Beraterin & Leaderin Wir können dieses mit unserem westlichen Leben kombinieren. Jenny

Herzzeit ist aus meinem großen Wunsch entstanden, Spiritualität den altbackenen Status zu nehmen. Ich möchte dir zeigen, dass auf sich zu achten und wieder mit sich im Einklang zu sein, nichts mit langweiliger Esoterik zu tun hat. Spiritualität ist cool, wunderschön, inspirierend, ein Glücklichmacher. Finde wieder zu dir, finde heraus was du wirklich brauchst und finde dein Glück! Reiki, Shiatsu und Yoga sind ein guter Begleiter dafür. Wenn du mehr über Reiki, Shiatsu und Yoga wissen möchtest, schau gern auf meine Homepage. www.herzzeit-hamburg.de

Ich freu mich von dir zu hören!

23/11/2025

Warum dich deine Mutter so triggert – und wie du da rauskommst

So viele Frauen erzählen mir solche Geschichten:
Ein Kommentar der Mutter.
Ein Trigger.
Wir werden schnippisch.
Dann kommt die Stille.
Und plötzlich sind wir wieder diejenige, die „die Stimmung retten“ muss.

Welcome im Familiendrama-Dreieck:
Täterin – Opfer und das Opfer sucht sich die Rebellin oder das Good Girl aus.
Immer im Kreis. Immer schmerzhaft.

Was dabei verloren geht?
👉 deine echte Wut
👉 dein Bedürfnis, gesehen zu werden
👉 deine erwachsene Stimme
👉 deine Grenzen
👉 dein Herz

Der Weg raus?
Aha, interessant.
Erkennen, dass du im Trigger bist.
Nicht gleich losschießen.
Nicht gleich retten.
Sondern kurz fühlen:

✨ Was hat mich gerade gepiekst?
✨ Was bräuchte meine erwachsene, herzlich-souveräne Version?
✨ Wie kann ich klar bleiben, ohne hart zu werden?

Und dann deinen Platz einnehmen:
mit Herz
mit Klarheit
mit Grenzen
mit Wahrheit.

Wir können unsere Mütter lieben –
und trotzdem eine neue Dynamik bauen.
Das ist der Weg der herzlich souveränen Frau.

22/11/2025

Eines der kraftvollsten Dinge, die wir Frauen tun können,
ist immer mehr aus Schuld und Scham auszusteigen.
Nicht, weil wir es nie wieder fühlen sollen –
sondern weil es uns so oft davon abhält, uns selbst zu leben.

Schuld und Scham sind die niedrigschwingendsten Energien.
Und nicht zufällig wurden wir Frauen dort über Jahrhunderte gehalten:
Ein beschämtes Herz ist nicht souverän.
Ein schuldiges Herz macht sich klein.

Beobachte mal deinen Alltag:
Wie oft rutschst du in Schuld oder Scham – nur weil jemand zuschaut?

✨ Was trägst du – und würdest du es auch ohne Blicke von außen tragen?
✨ Kommt Besuch und du fühlst dich schlecht, weil die Wohnung nicht perfekt ist?
✨ Darfst du deine Sexualität leben – ohne Scham?
✨ Dein Kind schreit auf der Straße – spürst du sofort Scham, weil „man“ dich beobachtet?

Wir reagieren so, weil wir in alten Mustern laufen:
Was denken die anderen? Bin ich falsch?

Aber wir leben heute nicht mehr im alten Groß-Tribe.
Wir leben in kleinen Kollektiven – Familie, Freundinnen, Partnerschaft.
Und diese Beziehungen sollten sicher sein, nicht beschämend.

Wenn in deiner Beziehung ständig Schuld oder Scham aktiviert wird,
ist das keine Liebe – sondern Kontrolle.

Deshalb:
Aha, interessant.
Ich spüre Schuld oder Scham.
Warum?
Woher kenne ich das?
Wie musste ich als Mädchen sein, um geliebt zu werden?

Schuld und Scham sagen dir nicht die Wahrheit über dich –
sie zeigen dir deine alten Geschichten.

Der Weg raus ist Mut.
Durch die Angst hindurch.
Durch die Scham hindurch.
In deine Freiheit hinein.

Du darfst dich leben.
Du darfst dich zeigen.
Du darfst du sein.

Das ist der Weg der herzlich-souveränen Frau. 🤍✨

21/11/2025

Welche Frauen faszinieren dich auf der Bühne – und warum?

Mich berühren die herzlich-souveränen Frauen, die eine Bühne wirklich tragen können.
Frauen, die klar sind.
Die Haltung haben.
Die wissen, wer sie sind – ohne hart zu werden.
Frauen, die souverän wirken und ihr Herz offenlassen.

Nur Souveränität ist mir oft zu streng, zu „Rebellin pur“.
Da frage ich mich:
Ist da überhaupt Herz?
Darf ich da rein?

Nur Herz allein – das reine Good Girl –
fehlt mir die Klarheit, die Kante, die Standfestigkeit.

Mich faszinieren Frauen, die beides können:
Stärke & Verletzlichkeit.
Klarheit & Mitgefühl.
Haltung & Herz.

Frauen, die in ihrer Wahrheit stehen,
die sich nicht aus der Bahn werfen lassen,
und trotzdem ihre Geschichte teilen.

Und genau diesen Weg gehe ich selbst.
Aus der Spiritualität, der Weichheit, dem Good Girl –
hinein in meine Souveränität.
Beides in mir. Beides wichtig.

Das macht, dass ich heute mehr Freude im Leben habe.
Weil ich mich lebe.
Mein Herz – und meine Haltung.

Und ja, ich hatte diesen Moment, in dem ich dachte:
Das ist zu groß. Zu sichtbar.
Aber gleichzeitig wusste ich:
Wenn ich diesen Weg nicht gehe – und eine andere Frau tut es –
wird mich das tief treffen.
Also bin ich losgegangen.

Du kannst im Good Girl bleiben –
aber dort wirst du übergangen.
Du kannst in der Rebellin bleiben –
aber dort machst du dein Herz zu.

Beides sind Phasen, aber nicht dein Zuhause.

Dein Zuhause ist oben im Dreieck:
die herzlich souveräne Frau.
Cool, spirituell, witzig, mutig – was immer du sein willst.

Das ist dein Trainingsraum.
Jeden Tag ein bisschen mehr.
Jenny

Danke, dass du hier bist.🙏

20/11/2025

Im Drama-Dreieck gibt es drei Rollen:
Opfer – Täterin – Retterin.

Und ganz egal, welche Rolle wir einnehmen:
Die Dynamik bleibt immer Drama.
Immer Verstrickung.
Immer Energieverlust.

1️⃣ Opferrolle
„Ich kann nichts ändern.“
„Warum passiert das immer mir?“
Hier fühlen wir uns machtlos, ausgeliefert, klein –
oft, weil wir es so gelernt haben.

2️⃣ Täter/Täterin
Angriff, Kontrolle, Härte.
Man drückt auf andere, weil man selbst Druck in sich trägt.
Oft unbewusste Überlebensstrategien.

3️⃣ Retter/Retterin
„Ich muss alle retten.“
„Ich bin verantwortlich für das Glück der anderen.“
Eine Rolle voller Überforderung und Selbstverlust.

Und wir rutschen oft mehrfach am Tag in dieses Dreieck –
ohne es zu merken.

Der Weg raus?
Beobachtung. Bewusstsein. Aha, interessant.

Frage dich:
👉 Wo stehe ich gerade im Dreieck?
👉 Warum bin ich in dieser Rolle?
👉 Welche Strukturen aus meiner Kindheit/Prägung halten mich dort?
👉 Was brauche ich wirklich?

Die alten Yogis sagen:
Der Beobachtermodus ist der Schlüssel.
Denn sobald du dir bewusst wirst,
kannst du neu handeln.
Souveräner handeln.
Mit Herz handeln.

Wir lösen Drama nicht durch Drama –
sondern durch Bewusstheit.
Durch Selbsterkenntnis.
Durch das Hinsehen.

Und so kommst du Schritt für Schritt raus
aus Opfer, Täter oder Retter –
und rein in deine herzlich-souveräne Haltung. 💗🌿✨

#

19/11/2025

Manchmal bricht es einfach aus uns raus.
Die Tränen.
Die Enttäuschung.
Das Gefühl, festzustecken.

Und dann hörst du diesen Satz:
„Stell dir vor, sie sehen dich irgendwann wieder…
und sie wissen, was sie dir angetan haben –
und du stehst da, in deiner Kraft.“

Ich weiß, wie weh es tut.
Ich kenne diese Momente, in denen man sich fragt:
Warum fühlt sich Entwicklung manchmal wie Rückschritt an?
Warum tut Heilung so weh?
Warum falle ich wieder zurück?

Aber glaub mir:
Es lohnt sich.

Es lohnt sich, weiterzugehen.
Für dich.
Für deine Träume.
Für das Leben, das tief in dir darauf wartet,
endlich gelebt zu werden.

Diese Trauer, diese Hilflosigkeit, diese Verzweiflung—
sie sind keine Zeichen von Schwäche.
Es sind Übergänge.
Übergänge in etwas Größeres.

Du wirst dorthin kommen.
In deine Kraft.
In deine Klarheit.
In deine Souveränität.
In deinen Glow-Up.

Und eines Tages wirst du zurückblicken und sagen:
„Jetzt verstehe ich, warum es diesen Schmerz brauchte.“

Geh weiter.
Bitte hör nicht auf.
Dein zukünftiges Ich wartet schon auf dich. 💫🤍

19/11/2025

Wir Frauen spüren diesen einen Schmerz so gut wie alle:
den Schmerz, wenn wir im Good Girl feststecken.

Wenn wir uns hinten anstellen.
Wenn wir alles für alle machen.
Wenn wir funktionieren –
und uns dabei selbst verlieren.

Dieses Pain-Feeling ist nicht falsch.
Es ist ein Hinweis.
Ein Signal.
Eine Einladung.

Denn aus dem Good Girl gibt es nur einen gesunden Weg raus:
mein Ich-Lebe-Mich-Dreieck.

⬅️ Unten das Good Girl
➡️ Daneben die Rebellin
⬆️ Und oben die herzlich souveräne Frau

Viele bleiben im Good Girl hängen –
oder schießen in die Rebellin und werden hart, kalt, trotzig, laut.
Aber der Weg ist ein anderer:
hochzugehen.
In dein Herz.
In deine Klarheit.
In deine Souveränität.

Wenn du diesen Weg gehen möchtest,
stell dir zwei Fragen – ehrlich, mutig, liebevoll:

1️⃣ Was bewundere ich an Frauen?
2️⃣ Was lehne ich ab – besonders an souveränen Frauen?

Und dann geh mit Aha, interessant rein:
„Aha, interessant – das finde ich stark.“
„Aha, interessant – das triggert mich.“

Beides sind Hinweise für deinen Weg.
Hinweise zu dir.
Hinweise auf das, was du noch heilen, integrieren oder lernen darfst.

Der Weg aus dem Good Girl führt nicht ins Dagegen,
sondern nach oben –
zur herzlich souveränen Frau,
die fühlt, entscheidet, Grenzen setzt
und gleichzeitig weich bleibt.

Du kannst das.
Wir gehen den Weg zusammen. ✨💗🌿

18/11/2025

📘 Buchvorstellung: „Marschland“ von Jarka Kubsova

Frauenrealitäten, Wut & Wahrheit

Danke an .wohl.duft , die mir dieses Buch geschenkt hat 🤍

Und natürlich auch , die dieses Werk geschrieben hat.

Ich stelle heute das erste Mal ein feministisches Frauenrealitäten-Buch vor.

Und ich bin so berührt, so wütend und lese und höre dieses Buch gerade so wach und gespannt wie schon lange nicht mehr!

In Marschland begleiten wir zwei Hauptprotagonostinnen:

Britta, die mit ihrem Mann ins Marschland zieht, sich dort fremd fühlt

– und bei der Erkundung der Gegend auf die Geschichte einer Frau stößt,

die ihr Leben komplett auf den Kopf stellt.

Und dann Abelke – eine reale Frau aus dem 16. Jahrhundert.

Unverheiratet. Selbstständig. Eine, die einen Hof führte, die teilweise mehr Geld machte als Männer und genau deshalb von Männern verachtet und bekämpft wurde.

Der Deich wurde von der Flut zerstört und Abelke musste ihn alleine wieder aufbauen. Männer halfen einander, aber nicht ihr.

Und die Ungerechtigkeiten, die sie erlebt, machen einen beim Lesen einfach nur wütend.

Doch auch Brittas Gegenwartsgeschichte macht wütend, Mutterschaft, Einsamkeit, Jobträume aufgegeben, Wohnortswechsel für den Mann etc.

Und auch die Geschichte von Brittas Tochter - neu in der Klasse, gemobbt, und wieder diese altbekannten Sätze:

„Zeig dich nicht so, dann passiert dir das auch nicht.“

Der alte patriarchale Geist – immer noch da.

Dieses Buch ist für jede Frau, die Kinder hat, die Ungerechtigkeit spürt, die im Alltag merkt:

Wir sind noch nicht gleichberechtigt.

Und ja – Männer sollten es genauso lesen.

Weil sie oft sagen:

„Ihr seid doch schon gleichberechtigt? Was wollt ihr denn noch?“

Dieses Buch zeigt Frauenrealitäten, die Männer verstehen müssen / sollten

Marschland ist ein Muss.
Es macht wütend.
Es öffnet die Augen.
Es holt uns raus aus dem Good Girl –
rein in die Rebellin.

Und aus dieser Wut entsteht irgendwann
unsere herzlich-souveräne Frau.

Ich gebe diesem Buch:

🔥🔥🔥🔥🔥

Fünf Herzen. Fünf Wut-Flammen.

Danke, Jarka. Danke, Caro.

Danke an jede Frau, die liest, fühlt und weiterdenkt.

🤍🌿✨

15/11/2025

And this is one aspect of my soul’s purpose. 🌿💫

Ich liebe es einfach, mit den dōTERRA-Menschen zusammen zu sein. Das Mindset rund um Gesundheit, Business, Familie, Natur & Visionen inspiriert mich jedes Mal aufs Neue.

Auch wenn ich bei dōTERRA langsam wachse – ich wachse. Und ich darf immer mehr wundervolle Frauen in meinem Team willkommen heißen, die diesen Weg mit mir gemeinsam gehen. 💗

Danke, Leben. Und danke an jede Frau, die sich erinnert und losgeht.✨

14/11/2025

Wir Frauen wollen in Beziehungen positive korrigierende Erfahrungen machen.
Denn, was in Beziehung zerstört wurde,
kann auch nur in Beziehung richtig geheilt werden.

Doch was wir Frauen vermissen,
sind die Männer, die an sich arbeiten
und mit denen wir gemeinsam diese positiven korrigierende Erfahrungen machen können.

13/11/2025

Die meisten, die in Therapie gehen, sind nicht die, die den Schaden angerichtet haben –
sondern die, die ihn heilen wollen und müssen.

Meistens sind das Frauen.
Die, die fühlen, tragen, reflektieren –
und damit den Kreislauf durchbrechen Traumen weiter zu geben,
den andere unreflektiert weitergegeben.

Adresse

Neumünstersche Str. 17
Eppendorf
20251

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jenny Siering • Lebe dich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Jenny Siering • Lebe dich senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram