23/11/2025
Warum dich deine Mutter so triggert – und wie du da rauskommst
So viele Frauen erzählen mir solche Geschichten:
Ein Kommentar der Mutter.
Ein Trigger.
Wir werden schnippisch.
Dann kommt die Stille.
Und plötzlich sind wir wieder diejenige, die „die Stimmung retten“ muss.
Welcome im Familiendrama-Dreieck:
Täterin – Opfer und das Opfer sucht sich die Rebellin oder das Good Girl aus.
Immer im Kreis. Immer schmerzhaft.
Was dabei verloren geht?
👉 deine echte Wut
👉 dein Bedürfnis, gesehen zu werden
👉 deine erwachsene Stimme
👉 deine Grenzen
👉 dein Herz
Der Weg raus?
Aha, interessant.
Erkennen, dass du im Trigger bist.
Nicht gleich losschießen.
Nicht gleich retten.
Sondern kurz fühlen:
✨ Was hat mich gerade gepiekst?
✨ Was bräuchte meine erwachsene, herzlich-souveräne Version?
✨ Wie kann ich klar bleiben, ohne hart zu werden?
Und dann deinen Platz einnehmen:
mit Herz
mit Klarheit
mit Grenzen
mit Wahrheit.
Wir können unsere Mütter lieben –
und trotzdem eine neue Dynamik bauen.
Das ist der Weg der herzlich souveränen Frau.