Freiwillige Feuerwehr Eppenrod

Freiwillige Feuerwehr Eppenrod Hier sollen alle Interessierten Infos über die Arbeit der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr, der Alters- und Ehrenabteilung sowie des Fördervereins erhalten.

🏡🚒 Endlich ist es soweit!Unser neues Gerätehaus wird eingeweiht – und das feiern wir mit euch! Dazu gibt’s ein buntes Pr...
08/05/2025

🏡🚒 Endlich ist es soweit!
Unser neues Gerätehaus wird eingeweiht – und das feiern wir mit euch! Dazu gibt’s ein buntes Programm für die ganze Familie. Kommt vorbei und stoßt mit uns auf diesen großen Moment an! 🎊

12/03/2025

📢 Landesweiter Warntag am 13. März 2025 – auch im Rhein-Lahn-Kreis 🚨

Erstmals findet in Rheinland-Pfalz ein landesweiter Warntag statt – und auch der Rhein-Lahn-Kreis ist dabei! Dieser Tag dient dazu, Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung für den Katastrophenschutz zu sensibilisieren. Ab sofort soll der Warntag jährlich am zweiten Donnerstag im März stattfinden.

📡 So läuft der Warntag ab:
🔹 10:00 Uhr: Warnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS), über NINA & KATWARN, Cell Broadcast sowie TV- und Radiosender
🔹 10:45 Uhr: Entwarnung über dieselben Systeme
🔹 Test des Sirenennetzes im Rhein-Lahn-Kreis – aktuell noch mit dem Feuerwehr-Alarmton
🔹 Zeitversetzte Sirenentests in den Verbandsgemeinden und der Stadt Lahnstein:

VG Bad Ems-Nassau: 10:00 Uhr
VG Loreley: 10:05 Uhr
VG Diez: 10:10 Uhr
VG Aar-Einrich: 10:15 Uhr
VG Nastätten: 10:20 Uhr
Stadt Lahnstein: 10:25 Uhr

📲 Warn-Apps als wichtige Ergänzung!
Die Stabsstelle Brand- und Katastrophenschutz des Rhein-Lahn-Kreises ruft dazu auf, Warn-Apps wie NINA oder KATWARN zu installieren. Diese liefern ortsabhängige Warnungen & Handlungsempfehlungen und helfen, sich im Ernstfall richtig zu verhalten.

📢 Jetzt Warn-App installieren und vorbereitet sein! Mehr Infos unter: 👉 http://www.xn--warnung-der-bevlkerung-8hc.de/

ℹ Zur Pressemeldung des Rhein-Lahn-Kreises: https://www.rhein-lahn-kreis.de/aktuelles/2025/landesweiter-warntag-am-13-maerz/

Einsatz Nr. 3 in 2024 Flächenbrand klein B1.02 🔥Gegen 10:45 wurden wir zu einem Flächenbrand in der Nähe eines Waldstück...
30/03/2024

Einsatz Nr. 3 in 2024

Flächenbrand klein B1.02 🔥

Gegen 10:45 wurden wir zu einem Flächenbrand in der Nähe eines Waldstücks alarmiert. Zusammen mit dem Waldbrand-TLF von konnten wir den Brand schnell löschen.

Einsatz 02/2024G1.02Auslaufende Betriebsstoffe nach VerkehrsunfallGiershausen - Ruppenrod
16/02/2024

Einsatz 02/2024
G1.02
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Giershausen - Ruppenrod

Einsatz Nr. 7 U1.04Umgestürzter Baum L325Eppenrod, Richtung Isselbach. In einem dicht bewaldeten Gebiet ist ein großer B...
28/11/2023

Einsatz Nr. 7 U1.04
Umgestürzter Baum L325
Eppenrod, Richtung Isselbach.
In einem dicht bewaldeten Gebiet ist ein großer Baum über die gesamte Fahrbahn gefallen. Das Waldstück war nicht befahrbar, da im gesamten Waldgebiet durch die schweren Schneelast Bäume umgefallen sind. Wir sperrten die Straße Ortsausgang Eppenrod in Richtung Isselbach, damit der LBM Diez die Straße am darauf folgenden Tag Räumen konnte
Eingesetzte Fahrzeuge:
TSF
MZF 1

10/11/2023

Diez | 10. November 2023 | (ww). Goldene, silberne und bronzene Feuerwehrehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz wurden am Donnerstag, dem 9. November, in der Orangerie Schloss Oranienstein an zahlreiche Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Diez überreicht – für insgesamt 1.155 Jahre aktive Täti...

Einsatz Nr.6 in 2023  Nachalarmierung zur Unterstützung der Feuerwehr Altendiez 🧹Heute Nachmittag wurden wir nach Altend...
13/09/2023

Einsatz Nr.6 in 2023 Nachalarmierung zur Unterstützung der Feuerwehr Altendiez 🧹Heute Nachmittag wurden wir nach Altendiez alarmiert um dort die Einheit bei den Aufräumarbeiten des gestrigen Unwetterartigen Starkregenereignis zu unterstützen

Einsatz Nr. 5 in 2023 - Gebäudebrand B3 🔥In der vorletzten Woche wurden wir an unserem Kirmessonntag zu einem Einsatz na...
13/09/2023

Einsatz Nr. 5 in 2023 - Gebäudebrand B3 🔥In der vorletzten Woche wurden wir an unserem Kirmessonntag zu einem Einsatz nach Diez alarmiert. Das Gebäude wurde in stundenlanger Arbeit, zusammen mit Feuerwehren der Verbandsgemeinde Diez gelöscht.

13/09/2023

+++Einsatz+++
12.09.2023 / 21:27 Uhr
Diverse Unwettereinsätze

In der Nacht vom 12. auf den 13. September 2023 kam es im Bereich der Verbandsgemeinde Diez zu einem schweren Unwetterereignis. In der Ortslage Altendiez waren mehrere Straßen und Wege überflutet. In einigen Fällen mussten Keller ausgepumpt werden.

Die Freiwillige Feuerwehr Altendiez wurde zu zahlreichen Einsätzen alarmiert. Darunter auch mehrere Einsätze im Bereich der Stadt Diez.

Aktuell sind wir noch mit der Reinigung der Straßenzüge und Beseitigung der Schäden beschäftigt.

Die Feuerwehr Altendiez bedankt sich bei der Bevölkerung für Ihr Verständnis, dass nicht alle Einsätze sofort und gleichzeitig bearbeitet werden konnten. Auch bedankt sich die Feuerwehr bei Firmen und den ortsansässigen Gewerbetreibenden für jegliche Art der Unterstützung.

Eine umfangreiche Berichterstattung finden Sie bei 56aktuell unter https://buff.ly/3LnAna5.

Im Einsatz:
- FEZ VG Diez
- FF Diez - Freiendiez
- Freiwillige Feuerwehr Heistenbach
- weitere Einheiten der VG Diez
- TEL Rhein-Lahn-Kreis
- Katastrophenschutz Westerwaldkreis
- SEG Rhein-Lahn-Kreis

Einsatz Nr.4 in 2023 - PKW-Brand außerorts, B2.03 🚒. Gemeldet war ein PKW Brand nach einem einem Verkehrsunfall, das Fah...
27/07/2023

Einsatz Nr.4 in 2023 - PKW-Brand außerorts, B2.03 🚒. Gemeldet war ein PKW Brand nach einem einem Verkehrsunfall, das Fahrzeug hat nicht gebrannt und die Person konnte sich selbst befreien.

Die in den Ortsgemeinden Aull, Balduinstein, Cramberg, Eppenrod, Hambach, Heistenbach, Langenscheid und Laurenburg bisla...
27/07/2023

Die in den Ortsgemeinden Aull, Balduinstein, Cramberg, Eppenrod, Hambach, Heistenbach, Langenscheid und Laurenburg bislang mögliche manuelle Auslösung der Feuerwehrsirene über Handfeuermelder wird deaktiviert.

In einzelnen Ortsgemeinden sind noch sogenannte Handfeuermelder oder auch Druckknopfmelder zur Alarmierung der Feuerwehr vorhanden, die jedoch nun außer Betrieb genommen werden. „Dies ist notwendig, weil bei einer händischen Auslösung der Sirenen die Rettungskette nicht anläuft“, erläutert der in der Verbandsgemeindeverwaltung für die Feuerwehr zuständige Sachbearbeiter Markus Masur.

Nur durch eine Alarmierung über die Notrufnummer 112 läuft die Rettungskette automatisiert und vor allem vollständig an. Quelle: https://www.vgdiez.de/vg_diez/Aktuelles/Top-News/Handdruck-Ausl%C3%B6ser%20f%C3%BCr%20Sirenen%20werden%20deaktiviert/

Adresse

Hauptstraße
Eppenrod
65558

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwillige Feuerwehr Eppenrod erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Freiwillige Feuerwehr Eppenrod senden:

Teilen