Kirchlich Ambulanter Hospizdienst Kraichgau e.V.

Kirchlich Ambulanter Hospizdienst Kraichgau e.V. Begleitung schwerkranker, sterbender Menschen und ihrer Zugehörigen zu Hause und in Heimen im gesam

Wir begleiten auf dem letzten Weg
16/07/2025

Wir begleiten auf dem letzten Weg

Unsere Trauerangebote
02/06/2025

Unsere Trauerangebote

Nach dem Kurs ist vor dem Kurs.... Im September startet ein neuer Qualikurs zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung.Wer sich...
24/04/2025

Nach dem Kurs ist vor dem Kurs....

Im September startet ein neuer Qualikurs zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung.

Wer sich vorab informieren möchte ist herzlich zu unseren Infoabenden in Bad Rappenau und Eppingen eingeladen.

05/12/2024
Auch das ist HospizarbeitAm Montag durften wir bei den Landfrauen Mühlbach einen kleinen Vortrag zum Thema Sterben und T...
22/02/2024

Auch das ist Hospizarbeit

Am Montag durften wir bei den Landfrauen Mühlbach einen kleinen Vortrag zum Thema Sterben und Tod halten.
Das Interesse was groß und es gab für viele ein richtiges "Aha-Erlebnis". So wurde U.a. über das palliative Netzwerk berichtet, welche Dienste dazu gehören und welche Möglichkeiten geboten werden können.

Denn auch das gehört zur Hospizarbeit:
Den Hospizgedanken in die Öffentlichkeit tragen....

GedenkandachtAm Jahresende gedenken wir nochmal all den Menschen und Familien die wir in diesem Jahr begleiten durften.F...
20/12/2023

Gedenkandacht

Am Jahresende gedenken wir nochmal all den Menschen und Familien die wir in diesem Jahr begleiten durften.
Familien die ihre schwersten Stunden mit uns teilten und denen wir während dieser Zeit Halt geben durften.

Es ist für uns alle zu einer Tradition geworden diese Menschen nochmal in unsere Gedenken einzuschließen und uns nochmal zu erinnern wie besonders jeder einzelne von ihnen war.
Jede Begleitung hat ihre Besonderheit.

So ist auch dieser Abend für uns immer wieder aufs neue ein sehr besonderer und wertvoller Abend.

Unterstütze unser nächstes Projekt. Wir möchten gern auch die kleinen in unserer Gesellschaft auf das Thema Sterben und ...
05/12/2023

Unterstütze unser nächstes Projekt.

Wir möchten gern auch die kleinen in unserer Gesellschaft auf das Thema Sterben und Tod vorbereiten.

Hierzu gibt es das Projekt .
Dabei handelt es sich um einen Schulung um zu lernen wie man die Kinder auf das Thema vorbereiten kann.
Mehr Einzelheiten erfahrt ihr unter dem Link.

Im Bundesprojekt „Hospiz macht Schule“ führen Hospizeinrichtungen und –gruppen in ihrer Region eine Projektwoche im T...

Am Samstag war es soweit und wir konnten mit einigen unserer ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter einen wundersch...
20/11/2023

Am Samstag war es soweit und wir konnten mit einigen unserer ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter einen wunderschönen Tag in Ludwigsburg verbringen.
Das Wetter zeigte sich zur Abwechslung von seiner guten Seite, und so konnten wir uns bei teilweisem Sonnenschein das genießen. Auch im Herbst ist es dort sehenwert.
Viel Spaß hatten wir unter anderem im Märchengarten.
Abgeschlossen haben wir den Tag gemeinsam im bei leckerem Essen und tollen Gesprächen.

Wie läuft eigentlich eine Begleitung ab? Das ist eine der Fragen, die wir als erstes gestellt bekommen. Zu allererst kom...
18/10/2023

Wie läuft eigentlich eine Begleitung ab?

Das ist eine der Fragen, die wir als erstes gestellt bekommen.
Zu allererst kommt es zu einem Kennenlerngespräch. Bei diesem Gespräch haben wir als Koordinatorin die Möglichkeit die Familie und die zu begleitenden Person kennenzulernen.
Was wird während einer Begleitung gewünscht, ist es eine gläubige Person, welche Hobbies gibt es, wie ist die Familienstruktur, usw.....
Danach wählen wir den passenden Begleiter oder Begleiterin. Es wird zeitnah ein weiteres Gespräch geben bei dem die Begleiterin oder der Begleiter dabei ist um ebenfalls alle beteiligten kennenzulernen.
Und dann?
Dann läuft die Begleitung solange sie gewünscht ist.
Das kann bis zum versterben sein oder aber auch bis die Familie sich wieder gefestigt genug fühlt, die Begleitung allein zu übernehmen.
Meist begleiten wir die Familien bis zum versterben, da sich eine besondere Bindung zwischen Familie und Begleiter*in aufbaut.

So individuell wie jeder Mensch ist, so individuell gestaltet sich die Unterstützung durch uns.

Am 14.10.2023 ist Welthospiztage. Jetzt schon den Termin im Kalender markieren....                #
07/09/2023

Am 14.10.2023 ist Welthospiztage.
Jetzt schon den Termin im Kalender markieren....

#

25/07/2023

Am 16.09.2023 startet unser nächster Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung.
Wir werden oft gefragt nach welchen Richtlinien oder Curricula es aufgebaut ist.
Elke hat sich von den im "ausbilden" lassen um so die Qualifizierung geordnet durchführen zu können.
Zur Unterstützung gibt es allerhand Bücher und Materialien aus denen der Kurs gestaltet wird und den Kursleitern Orientierung gibt.
Wer Interesse oder Fragen zum Kurs hat darf sich jederzeit bei uns melden.
Aktuell gibt es noch freie Plätze.

Adresse

Otto-Hahn-Straße 1
Eppingen
75031

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kirchlich Ambulanter Hospizdienst Kraichgau e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kirchlich Ambulanter Hospizdienst Kraichgau e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie