PORTALIS-Wissen

PORTALIS-Wissen PORTALIS vereint pflegerische Fachkompetenz und gezielt einzusetzendes Wissensmanagement Risikomanagementsystems. nach DIN EN ISO.

PORTALIS unterstützt Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen bei der Einführung, Realisierung und Weiterentwicklung eines ebenso ganzheitlichen wie auf die individuellen Gegebenheiten einer Einrichtung abgestimmten Qualitätsmanagement- bzw. PORTALIS begleitet die Mitarbeiter in der Einrichtung professionell, sicher und effizient und stellt den sachgerechten Umgang mit spezifischen Anforderun

gen z.B. PORTALIS schult die Mitarbeiter zu Themenstellungen im Qualitätsmanagement sowie zu pflegefachlichen Themen wie zum Strukturmodell der entbürokratisierten Pflegedokumentation, zur Umsetzung der nationalen Expertenstandards, zum indikatorengestützten Prüfverfahren oder dem neuen Personalbemessungssystem (PeBeM). Wir bieten mehr als 20 Jahre Erfahrung in

- der Steuerung zentraler Qualitätsmanagementsysteme
- Auditdurchführung
- Interimmanagement QMB
- Moderation von Gruppen
- Fort– und Weiterbildung
- Beratung & Coaching von Einrichtungen der Altenhilfe sowie
- fachliche Administration von Pflegedokumentationssystemen
- und E-Learning Tools.

Wir melden uns zurück🦉🎓Im sonnigen Miltenberg schulen wir zum SGB XI Leistungsrecht Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der...
18/08/2025

Wir melden uns zurück🦉🎓
Im sonnigen Miltenberg schulen wir zum SGB XI Leistungsrecht Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Tagespflege und dem ambulanten Bereich.

🦉 Wie ist Pflegebedürftigkeit definiert?
🦉 Welche Ansprüche kann man gegenüber der Pflegeversicherung geltend machen?
🦉 Wie kann eine bedarfs- und bedürfnisorientierte Beratung hierzu erfolgen?

All das klären wir praxisnah und im lebendigen Austausch!!!

Wir verabschieden uns in eine kleine Kreativpause 🌴☀️🌴Gleichzeitig wollen wir Dankeschön für das in uns gesetzte Vertrau...
25/07/2025

Wir verabschieden uns in eine kleine Kreativpause
🌴☀️🌴
Gleichzeitig wollen wir Dankeschön für das in uns gesetzte Vertrauen sagen und starten in Kürze wieder voller Frauenpower in die zweite Jahreshälfte!!!
Euer Portalis Team 🦉🎓

Plausibilität & Fachlichkeit darauf kommt es an! 🦉🎓Wie dies überzeugend im Rahmen von Qualitätsprüfungen durch den Mediz...
15/07/2025

Plausibilität & Fachlichkeit darauf kommt es an! 🦉🎓

Wie dies überzeugend im Rahmen von Qualitätsprüfungen durch den Medizinischen Dienst gelingen kann schulen wir heute im bayrischen Nürnberg.

Aus der Praxis für die Praxis vermitteln wir Führungskräften Strategien, ihren Mitarbeiter dementsprechende Kompetenzen zu vermitteln.

Auf den Spuren einer aussagekräftigen Biografiearbeit 🦉🎓Hierzu schulen wir heute und morgen Betreuungskräfte im schönen ...
09/07/2025

Auf den Spuren einer aussagekräftigen Biografiearbeit 🦉🎓

Hierzu schulen wir heute und morgen Betreuungskräfte im schönen Battenberg.

Um Menschen ganzheitlich und als Person wahr- und ernstnehmen zu können ist wichtig, zu wissen wer sie sind und waren!

Was hat sie geprägt?
Welche Erfahrungen hat sie gesammelt?
In welcher Region, Zeit und Kultur ist sie groß geworden?
Was hat sie als Person ausgemacht?
Was war ihr wichtig?

Nur, wenn wir dies versuchen zu verstehen kann Beziehungsarbeit in der Pflege (und insbesondere in der Pflege von Menschen mit Demenz) gelingen!

Trotz Hitze wird es heute praktisch 🎓🦉😅Dekubitusprophylaxe nach dem aktuellsten Stand des Wissens!!!Positionierung, als ...
02/07/2025

Trotz Hitze wird es heute praktisch 🎓🦉😅

Dekubitusprophylaxe nach dem aktuellsten Stand des Wissens!!!

Positionierung, als passive oder aktive Veränderung der Körperposition eines Menschen, ist die effektivste Maßnahme einen Dekubitus vorzubeugen.
Hierzu ist es wichtig, zunächst besonders gefährdete Stellen zu identifizieren und anschließend den individuellen Lagerungszyklus festzulegen.

Wie das ganz praktisch klappt, schulen wir heute einmal in Rheinland-Pfalz...

Heute sind wir online am Start 🎓🦉Für unseren Kooperationspartner, der Johannes-Diakonie-Mosbach, schulen wir angehende P...
25/06/2025

Heute sind wir online am Start 🎓🦉

Für unseren Kooperationspartner, der Johannes-Diakonie-Mosbach, schulen wir angehende Pflegedienstleitungen in der Erhebung und Auswertung der sogenannten Qualitätsindikatoren.

Hierzu zählen:

🦉erhaltene Mobilität
🦉erhaltene Selbstständigkeit der Selbstversorgung
🦉erhaltene Gestaltung des Lebensalltags
🦉Dekubitusentstehung
🦉schwerwiegende Sturzfolgen
🦉unbeabsichtigter Gewichtsverlust
🦉Durchführung eines Integrationsgesprächs
🦉Anwendung von Gurten
🦉Anwendung von Bettseitenteilen
🦉Aktualität der Schmerzeinschätzung

Wissen & Können praktisch erwerben 🦉🎓Das können heute Pflegeassistenzkräfte bei uns in unserem Praxisworkshop zur rechts...
18/06/2025

Wissen & Können praktisch erwerben 🦉🎓
Das können heute Pflegeassistenzkräfte bei uns in unserem Praxisworkshop zur rechtssicheren Delegation behandlungspflegerischer Tätigkeiten!

Jetzt noch anmelden!!!🎓🦉Webinar  „Qualitätsprüfungsrichtlinie (QPR) ambulant“Der wissenschaftliche Abschlussbericht zur ...
11/06/2025

Jetzt noch anmelden!!!🎓🦉

Webinar „Qualitätsprüfungsrichtlinie (QPR) ambulant“

Der wissenschaftliche Abschlussbericht zur „Entwicklung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung nach § 115 Abs. 1a SGB XI in der ambulanten Pflege“ liegt vor. Dieser dient als Grundlage der neuen Qualitätsprüfungsrichtlinie (QPR) ambulant.

Nach Inkrafttreten wird es keine „Pflegenoten“ mehr geben und die grundlegende Änderung der Prüfsystematik und Ergebnisbewertung stellt ambulante Dienste vor neue Herausforderungen.

In unserem Webinar zeigen wir diese Neuerungen auf und simulieren an Umsetzungsbeispielen die neue Bewertungssystematik!

Save the Date 🎓🦉

Wann?

03.Juli 2025 von 10:00-14:00 Uhr

08.Dezember 2025 von 10:00-14:00 Uhr

Inhalte sind u.a.:

🦉 Die neue QPR ambulant
🦉Grundlagen des Abschlussberichts
🦉 Inhalte der Prüfung
🦉 Die neue Bewertungssystematik
🦉 Ablauf der Prüfung

Mehr unter:https://portalis-wissen.de/wp-content/uploads/2025/05/Flyer-Webinar-QPR-ambulant-03.07.2025_08.12.2025.pdf

Ein-Step veröffentlicht neue Informationen zur Umsetzung des Strukturmodells 🦉🎓Neben der korrekten Umsetzung im ambulant...
07/06/2025

Ein-Step veröffentlicht neue Informationen zur Umsetzung des Strukturmodells 🦉🎓

Neben der korrekten Umsetzung im ambulanten, stationären und teilstationären Bereich enthalten diese, wie das Strukturmodell Synergien bildet

🎓 zum Begutachtungsinstrument
🎓 zur Qualitatsprüfungsrichtlinie
🎓 zu den Vorbehaltsaufgaben
🎓 den Expertenstandards
🎓 und PeBeM

Ihr wollt mehr erfahren? Unsere Webinare und Schulungen zeigen praxisnah und verständlich auf, wie das gelingen kann!

Infos unter:
www.portalis-wissen.de

Praxisworkshop Expertenstandards 🎓🦉 heute im  sonnigen Worms. Gemeinsam mit Fach- und Hilfskräften analysieren wir indiv...
05/06/2025

Praxisworkshop Expertenstandards 🎓🦉
heute im sonnigen Worms.

Gemeinsam mit Fach- und Hilfskräften analysieren wir individuelle, pflegerische Risiken und planen bedarfs- und bedürfnisorientierte Prophylaxemaßnahmen!

Wie werden Expertenstandards kompetenzbasiert umgesetzt? 🦉🎓 Damit beschäftigen wir uns heute in unserem Praxisworkshop f...
16/05/2025

Wie werden Expertenstandards kompetenzbasiert umgesetzt? 🦉🎓
Damit beschäftigen wir uns heute in unserem Praxisworkshop für Praxisanleiter, Fach- und Assistenzkräfte. Gemeinsam erheben wir individuelle Risiken & Phänomene von HeimbewohnerInnen und leiten zielgerichtet Pflegemaßnahmen für die jeweilige Berufsgruppe ab!!!

PeBeM praktisch umsetzen? 🎓🦉Profitiert von unseren Erfahrungen!!! Die Personalbemessung bleibt auch in 2025 und den dara...
14/05/2025

PeBeM praktisch umsetzen? 🎓🦉
Profitiert von unseren Erfahrungen!!!

Die Personalbemessung bleibt auch in 2025 und den darauf folgenden Jahren ein zentraler Aspekt in der Pflege, um die Qualität der Pflege, kompetenzbasiert und bewohnerzentriert nachhaltig zu sichern! Nach der schrittweisen Einführung des neuen Personalbemessungsverfahrens
(PeBeM) seit 2023 zielt die vollständige Umsetzung bis Ende 2025 darauf ab, die Personalressourcen in der Pflege besser auf die individuellen Bedarfe und Bedürfnisse der Bewohner auszurichten.

Wir, die Pflegeexpertinnen Simone Müller und Kerstin Engelter haben bereits erfolgreich viele PeBeM Projekte bundesweit begleitet und einen praktischen Weg zur Umsetzung erarbeitet. Profitiert von unseren Erfahrungen.

Wir freuen uns auf Eure Anfrage!!!

Adresse

Auf Der Halle 4
Erbach
64711

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PORTALIS-Wissen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Fördern

Teilen