DRK OV Erbach

DRK OV Erbach 🚨 Einsatzinformationen 🩹 Sanitätsdienste
🚑 Katastrophenschutz 🩸Blutspende

Zu den ehrenamtlichen Aufgaben des Ortsvereins gehören Sanitätsdienste, Blutspendeaktionen und die Absicherung der Feuerwehr im Einsatzfall. Über das Jahr verteilt finden viele verschiedene Übungen zusammen mit dem THW und der Feuerwehr statt. Des Weiteren treffen sich die Mitglieder einmal wöchentlich zu einem Ausbildungsabend, an dem der Umgang mit den Einsatzfahrzeugen und dem darauf befindlichen Inventar trainiert wird. Eine maßgebliche Komponente der Ortsvereinigung Erbach ist die „Schnelle Einsatzgruppe“ (SEG). Die Aufgabe der SEG ist es, den hauptamtlichen Rettungsdienst bei Großschadensereignissen mit mehreren Verletzten, zu unterstützen. Zur Verfügung stehen drei aufblasbare Zelte, sieben Fahrzeuge, sowie zwei Anhänger mit einer hervorragenden Ausstattung, durch die in kurzer Zeit ein Behandlungsplatz errichtet werden kann. An diesem können die Patienten bestmöglich von dem medizinischen Personal, das sich aus Sanitätshelfer*innen, Rettungssanitäter*innen, Notfallsanitäter*innen, Ärztinnen und Ärzten sowie Notärzte und Notärztinnen zusammensetzt, behandelt und betreut werden.

27/09/2025
Morgen ist Warntag 🚨
10/09/2025

Morgen ist Warntag 🚨

🚑✨ DRK Ortsverein Erbach – unterwegs für Groß & Klein. Am Freitag war bei uns richtig viel los – gleich zwei tolle Einsä...
01/09/2025

🚑✨ DRK Ortsverein Erbach – unterwegs für Groß & Klein.

Am Freitag war bei uns richtig viel los – gleich zwei tolle Einsätze für unsere Helferinnen und Helfer.

👧👦 Naturkindergarten Nimmersatt in Erlenbach
Ein Helfer von uns besuchte die Kinder und brachte unseren RTW (Rettungswagen) mit. Neugierig wurde alles erkundet: Blaulicht, Trage, Verbandsmaterial – und natürlich durfte auch fleißig ausprobiert werden! 🔦🩹 Besonders aufregend: die Wundversorgung an unserem Übungspatienten "TED" 🧸. Mit viel Spaß und Begeisterung übten die Kinder, wie man Pflaster richtig klebt und kleine „Verletzungen“ versorgt. 🩹😊

🛠️🎉 Odenwälder Handwerkstage
Parallel dazu waren unsere Helferinnen und Helfer am Freitag und Samstag im Einsatz beim Sanitätsdienst der Handwerkstage im Odenwaldkreis. Hier präsentierten sich viele Handwerksbetriebe aus der Region 🏗️🔧 und boten spannende Mitmachaktionen für Schüler, Jugendliche und Erwachsene. Ob Ausprobieren, Zuschauen oder Staunen – für jede Altersgruppe war etwas dabei! 👨‍👩‍👧‍👦✨

🙏 Ein riesiges Dankeschön an alle, die an diesem Wochenende tatkräftig dabei waren – ihr habt gezeigt, wie vielseitig und wichtig unser Engagement im DRK ist! ❤️🤍

Unterstützt wurden wir von:
DRK Rettungshundestaffel Odenwaldkreis

̈ffentlichkeitsarbeit

📚 Fortbildung beim DRK OV Erbach 🚑Am Mittwoch haben wir uns intensiv mit den Themen Kritische Infrastruktur (KRITIS) und...
28/08/2025

📚 Fortbildung beim DRK OV Erbach 🚑

Am Mittwoch haben wir uns intensiv mit den Themen Kritische Infrastruktur (KRITIS) und Katastrophenschutz beschäftigt.

👉 Was ist KRITIS?
Darunter versteht man alle Einrichtungen und Systeme, die für das Funktionieren unserer Gesellschaft unverzichtbar sind – zum Beispiel Energieversorgung, Gesundheitswesen, Transport, IT, Wasser- und Lebensmittelversorgung.

⚠️ Was passiert bei einem Ausfall?
Wenn eine dieser Strukturen gestört wird, kann das weitreichende Folgen für Sicherheit, Gesundheit und Ordnung haben. Ein Stromausfall legt schnell ganze Städte lahm – von der medizinischen Versorgung bis zur Trinkwasserversorgung.

🤝 Zusammenarbeit im Katastrophenschutz
Niemand kann eine solche Lage alleine bewältigen. Daher arbeiten wir eng mit verschiedenen Organisationen zusammen:

- Feuerwehr 🚒
- Polizei 👮
- Technisches Hilfswerk (THW) 🔧
- Rettungsdienste 🚑
- Kommunale Behörden 🏛️
- Kliniken und Pflegeeinrichtungen 🏥

Jede Organisation bringt eigene Ressourcen mit – von Spezialtechnik über Logistik bis hin zu medizinischem Fachwissen.

📝 Fallbeispiel in der Fortbildung
In Gruppen haben wir ein Szenario bearbeitet:
48 Stunden Stromausfall in einer Stadt mit 50.000 Einwohnern, darunter eine Klinik und ein Dialysezentrum.

Mögliche Prioritäten in so einer Lage:

- Sicherstellung der medizinischen Versorgung 🏥
- Notstromversorgung aufrechterhalten ⚡
- Koordination von Hilfsorganisationen 🤝
- Information und Betreuung der Bevölkerung 📢
- Schutz kritischer Einrichtungen wie Wasser- und Lebensmittelversorgung

Die Übung hat gezeigt: Nur durch Kooperation, klare Prioritäten und gute Vorbereitung lassen sich Krisen gemeinsam bewältigen.

💍🎉 Herzlichen Glückwunsch, Felix & Pauline! 🎉💍Heute hatten wir die besondere Freude, gemeinsam mit der Verstärkungsgrupp...
23/08/2025

💍🎉 Herzlichen Glückwunsch, Felix & Pauline! 🎉💍

Heute hatten wir die besondere Freude, gemeinsam mit der Verstärkungsgruppe Rettungsdienst Odenwaldkreis und der Freiwillige Feuerwehr Erbach/Odw. bei der Hochzeit unseres Kameraden Felix und seiner Frau Pauline Spalier zu stehen. 🚑🚒🤍

Wir wünschen euch von Herzen alles Gute, Gesundheit und viele glückliche gemeinsame Jahre. Danke, dass wir diesen schönen Tag mit euch teilen durften. 🍀✨

Wir Gratulieren euch zum bestandenen Examen und wünschen euch viel Erfolg in eurem Berufsleben bei dem DRK Rettungsdiens...
15/08/2025

Wir Gratulieren euch zum bestandenen Examen und wünschen euch viel Erfolg in eurem Berufsleben bei dem DRK Rettungsdienst Odenwaldkreis 🎉🥳

14/08/2025

Gleicher Einsatz, gleiche Rechte!

Die freiwilligen Helfenden der Hilfsorganisationen sind unverzichtbar für den Bevölkerungsschutz.

Wer in der Not hilft, verdient bundesweit gleiche Rechte und Absicherungen wie die Kräfte von der Freiwilligen Feuerwehr und dem Technischem Hilfswerk (THW).

Mehr zur Helfergleichstellung und eine Übersicht darüber, in welchen Bereichen Helfende gleichgestellt sind und wo noch Unterschiede bestehen: https://www.drk.de/helfergleichstellung/

🚑💚 Sanitätsdienste am Wochenende – Ehrenamt im Einsatz 💚🚑Auch an diesem Wochenende waren unsere Helferinnen und Helfer w...
12/08/2025

🚑💚 Sanitätsdienste am Wochenende – Ehrenamt im Einsatz 💚🚑

Auch an diesem Wochenende waren unsere Helferinnen und Helfer wieder tatkräftig im Einsatz, um bei verschiedenen Veranstaltungen für die Sicherheit der Menschen zu sorgen.

🏃‍♂️ Samstag – Güttersbacher Volkslauf
Gemeinsam mit den Vorraushelfern Mossautal übernahmen wir unseren jährlichen Sanitätsdienst beim beliebten Volkslauf in Güttersbach.
🔹 Unser geländefähiger KTW 🚙 war als Streckenposten mitten im Wald stationiert, um auch in schwierigem Gelände schnell helfen zu können.
🔹 Die Kameradinnen und Kameraden aus Mossautal sicherten den Start- und Zielbereich ab 🏁 – ein starkes Teamwork für eine rundum sichere Veranstaltung.

🎶 Das ganze Wochenende – Circle of Leaves Festival
Parallel unterstützten Helfer unserer Bereitschaft die Verstärkungsgruppe Rettungsdienst sowie andere Bereitschaften bei der sanitätsdienstlichen Absicherung des Circle of Leaves Festivals am Marbachstausee 🌊🌳.
In verschiedenen Schichten wurde hier gemeinschaftlich, Hand in Hand 🤝, für die Sicherheit der Besucher gesorgt – ehrenamtlich und mit großem Engagement.

💬 Unser Dank geht an:
🙏 Alle Helferinnen und Helfer, die ihre Freizeit für diese Dienste zur Verfügung gestellt haben.
🙏 Die Kolleginnen und Kollegen für die hervorragende Zusammenarbeit bei beiden Einsätzen.

Verstärkungsgruppe Rettungsdienst Odenwaldkreis

\

🚒🚤💦 Ausbildungsabend Wasserrettung am Marbachstausee 💦🚤🚒Am Mittwoch, den 6. August 2025, trafen sich die Freiwillige Feu...
11/08/2025

🚒🚤💦 Ausbildungsabend Wasserrettung am Marbachstausee 💦🚤🚒

Am Mittwoch, den 6. August 2025, trafen sich die Freiwillige Feuerwehr Erbach/Odw. und wir uns zu einem gemeinsamen Ausbildungsabend am idyllischen Marbachstausee 🌊☀️.

Unter der fachkundigen Leitung von Frank Weickart von der Wasserwacht 🛟 wurden zwei zentrale Themen intensiv trainiert:
1️⃣ Umgang mit Rettungsbooten – sicheres Ein- und Auswassern 🚤
2️⃣ Rettung von Personen aus Gewässern – realitätsnahe Übung zur schnellen und sicheren Hilfeleistung 🆘🤝.

Mit voller Motivation 💪, Teamgeist 🤝 und einer großen Portion Spaß 😄 übten die Einsatzkräfte gemeinsam verschiedenste Szenarien. Dabei kam es nicht nur auf Muskelkraft, sondern auch auf Kommunikation 🗣️, Koordination 📋 und ein gutes Auge für die Situation 👀 an.

Solche gemeinsamen Ausbildungen sind ein wichtiger Baustein, um im Ernstfall reibungslos zusammenarbeiten zu können 🔥🌊. Ein herzliches Dankeschön🙏 an alle Beteiligten für den tollen Einsatz und an Frank Weickart für die engagierte und praxisnahe Anleitung!

📸 *Ein paar Eindrücke des Abends folgen hier in den Bildern…*

\

🎡🎉 Das war der Wiesenmarkt 2025 🎉🎡Es ist wieder so weit, der Wiesenmarkt 2025 ist beendet. 😔 😭Wir schauen glücklicherwei...
29/07/2025

🎡🎉 Das war der Wiesenmarkt 2025 🎉🎡

Es ist wieder so weit, der Wiesenmarkt 2025 ist beendet. 😔 😭
Wir schauen glücklicherweise auf einen friedlichen und ruhigen Marktververlauf zurück. 😍

Natürlich möchten wir euch die diesjährigen Einsatzzahlen nicht vorenthalten. 🧐
Insgesamt haben wir 45 Notfallpatienten versorgt. Das Einsatzspektrum umfasste mehrere Kollaps geschehen, Herzrhythmusstörungen und Verletzungen jeglicher Art.
Wir versorgten 46 Patienten mit Pflaster, 5 Patienten mit einem Coolpack und leisteten 17 Beratungen, welche zum Beispiel die Versorgung von Insektenstichen beinhaltet. 🐝
Insgesamt wurden 7 Patienten von dem Rettungsdienst in eine Klinik transportiert, eine davon mit einem Notarzt. 🚑

Wir danken wieder dem Sicherheitsdienst, der Feuerwehr, 🚒 dem Marktbüro, dem Marktmeister und der Polizei 🚓 für die angenehme Zusammenarbeit. Allen Helfern und Einheiten welche die Dienstbesetzung unterstützten, Danken wir ebenfalls. Wichtig ist es uns auch, nochmal der Metzgerei Kirchschlager für die kostenfreie Verpflegung zu danken, welche nicht selbst verständlich ist. 🍔🍖
Wir schließen hiermit den Wiesenmarkt 2025 ab 🗝 und freuen uns auf den Wiesenmarkt 2026. 🎉

TKS Sicherheitsdienste GmbH
DRK Rettungsdienst Odenwaldkreis
Freiwillige Feuerwehr Erbach/Odw.
Polizei Südhessen
Metzgerei & Partyservice Kirchschlager
Erbacher Wiesenmarkt
Erbach im Odenwald

Adresse

IlligStr. 9
Erbach
64711

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK OV Erbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram