Naturheilpraxis Surya

Naturheilpraxis Surya Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Naturheilpraxis Surya, Alternative und ganzheitliche Medizin, wernauer weg 43, Erbach.

25/09/2018

👉Xylit und die "light"-Version Erythrit, inzwischen von unterschiedlichen Herstellern erhältlich und der beste Zuckerersatz derzeit- selbst Schulmediziner befürworten es und ich sehe als als kleinstes Übel, womit man heute Süße bekommen kann :)

Aber was ist eigentlich dieses ERYTHRIT?
Erythrit ist ein sogenannter Zuckeralkohol, der durch Fermentation hergestellt wird. In der Natur kommt er in manchen Obstsorten (zb. Weintrauben) sowie in fermentierten Lebensmitteln wie Bier vor. Erythrit wird mittels Vergärung hergestellt, indem die Glukose zu Erythrit umgewandelt wird. Nach dem Gärprozess wird der Rohstoff dann gesäubert und getrocknet, wodurch er das Aussehen von herkömmlichem Haushaltszucker bekommt. Da die Kohlenhydrate von Erythrit vom Körper nicht verstoffwechselt werden können, hat es keine Kalorien. Erythrit ist nicht ganz so süß wie Zucker!👈

14/09/2018

👆👆👆Zu den zehn am häufigsten verschriebenen Medikamente gibt es natürliche Alternativen!!

Die zehn am häufigsten verschriebenen Medikamente werden gegen Gebrechen eingenommen, an denen fast jeder Mensch früher oder später einmal leidet, und zwar:

* gegen chronische Schmerzen (oft Gelenke)
* Bluthochdruck,
*einen zu hohen Cholesterinspiegel,
* Magenbeschwerden
*bei einer Schilddrüsenunterfunktion

👉Hierzu gibt es eine Lösung, die nur angenehme Nebenwirkungen hat und die – im Gegensatz zu Ihren Medikamenten nicht nur die Symptome unterdrückt, sondern sogar den Heilprozess anstossen kann!!!

1. Alternativen für Schmerzmittel bei chronischen Schmerzen

Bei Schmerzen nach Operationen, Verletzungen und Unfällen oder bei akuten Schmerzen wie starken Zahn- und Kopfschmerzen sind die herkömmlichen Schmerzmittel natürlich ein Segen. In diesen Fällen werden Schmerzmittel meist auch nur kurzfristig eingenommen.

Unsere Alternativen beziehen sich hingegen vielmehr auf Schmerzen infolge chronischer Erkrankungen, wie Arthritis, Arthrose, Fibromyalgie und viele andere Erkrankungen, die mit zumeist entzündlichen Schmerzzuständen einhergehen. Die in diesen Fällen verordneten Medikamente, wie auch das genannte Ibuprofen, wirken insbesondere entzündungshemmend – und Entzündungen lassen sich auch wunderbar auf natürlichem Wege lindern.

Gerade bei Schmerzen im Gelenkbereich gibt es zahlreiche natürliche Alternativen, wozu etwa MSM, der organische Schwefel, gehört, genauso der (Hanfextrakt), der Weihrauch oder auch die Weidenrinde. Im Gegensatz zu den Medikamenten sind diese Mittel deutlich besser verträglich, wenn nicht gar gänzlich frei von Nebenwirkungen.

2. Alternativen bei Schilddrüsenunterfunktion

Schilddrüsenerkrankungen wie die Schilddrüsenunterfunktion oder die Autoimmunerkrankung der Schilddrüse Hashimoto Thyreoiditis erfordern aus ärztlicher Sicht meist die Gabe von L-Thyroxin. Oft wird das Hormon vorschnell verschrieben, da sich mit ganzheitlichen Massnahmen die jeweiligen Funktionsstörungen der Schilddrüse oder anderer damit in Zusammenhang stehender Organe sowie auch das irritierte Immunsystem häufig wieder regulieren liessen.

Zu diesen Massnahmen gehören die richtige Ernährung, die Optimierung der Vitalstoffversorgung, die harmonisierende Lenkung des Immunsystems, ein gutes Stressmanagement, ggf. eine Entgiftung und viele weitere, die je nach Bedarf ganz individuell ausgewählt werden.

Schon bei der Diagnose einer Schilddrüsenunterfunktion sollte man vorsichtig sein und möglichst selbst viel darüber wissen, um Fehldiagnosen zu vermeiden.

3. Alternativen bei Bluthochdruck

Ob ACE-Hemmer oder Betablocker, Medikamente gegen Bluthochdruck sind DER Renner der Pharmaindustrie. Allein der ACE-Hemmer Ramipril wird knapp 20 Millionen Mal pro Jahr verschrieben. Der Betablocker Metoprolol über 17 Millionen Mal – wobei all die anderen ACE-Hemmer, Betablocker und anderen Wirkstoffgruppen zur Blutdrucksenkung noch gar nicht mitgezählt sind.

Kaum ein Beschwerdebild ist jedoch so gut mit naturheilkundlichen Massnahmen zu bessern wie ein hoher Blutdruck. Zwar ist die ganzheitliche Vorgehensweise bei Bluthochdruck – die eine Änderung des Lebensstils und der Ernährung umfasst (einen Ernährungsplan finden Sie hier) – nicht ganz so einfach wie das Schlucken einer Tablette. Doch lohnt es sich allemal.

Denn nicht nur der Blutdruck wird sich bessern, Sie werden sich insgesamt fitter und leistungsfähiger fühlen, Ihr Übergewicht wird schwinden, Ihr Blutzucker wird sich einpendeln, chronische Schmerzen lassen nach und auch der Cholesterinspiegel wird sinken, womit wir auch schon bei den Statinen wären.

4. Alternativen zu Statinen (Cholesterinsenkern)

Auch Statine sind ein wichtiger Umsatzgarant der Arzneimittelindustrie. Am häufigsten wird in Deutschland mit über 14 Millionen Verschreibungen pro Jahr Simvastatin verordnet – was schon allein 200 Millionen Euro einbringt. Fluvastatin, Lovastatin und andere Statine sind hier noch nicht eingerechnet und dürften den Umsatz noch weiter kräftig ankurbeln.

Statine werden deshalb so häufig verordnet, weil so viele Menschen einen zu hohen Cholesterinspiegel haben, der wiederum als Risikofaktor für Arteriosklerose und damit für Herzinfarkt und Schlaganfall gilt. Bis vor wenigen Jahren waren es noch nicht so viele Menschen.

Dann aber senkte man kurzerhand den Grenzwert, so dass von heute auf morgen die Zahl der potentiellen Statin-Kunden rasant stieg. Menschen, die zuvor einen völlig normalen Cholesterinspiegel hatten, litten plötzlich an Hypercholesterinämie und galten als behandlungsbedürftig.

Hier heisst es also, erst einmal gut zu überprüfen, ob im Einzelfall überhaupt Statine erforderlich sind. Wenn nämlich der Patient keine weiteren Risikofaktoren mit sich bringt und seine Gefässgesundheit stabil ist, bedeutet ein hoher Cholesterinspiegel nicht immer ein Problem – zumal Statine gravierende Nebenwirkungen mit sich bringen können. Einen interessanten Erfahrungsbericht zu diesem Thema haben wir hier veröffentlicht: Nebenwirkungen verschiedener Medikamente

Augenschäden bis hin zum grauen Star sind möglich, auch Demenz ist im Gespräch sowie eine schmerzhafte Muskelschwäche (weshalb Leistungssportler keine Statine nehmen dürfen) und die bei langfristiger Medikamenteneinnahme üblichen Nieren- und Leberschäden. Selbst das Risiko für Parkinson und Diabetes soll steigen, wenn man regelmässig zu Statinen greift.

📌Medikamente nicht plötzlich absetzen!

Wenn Sie bereits Medikamente einnehmen oder diese ganz neu verschrieben bekommen haben, dann besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, ob Sie stattdessen oder zusätzlich die vorgeschlagenen natürlichen Alternativen einsetzen können. Es ist also keine gute Idee, die Medikamente einfach so wegzulassen, nicht zuletzt deshalb, da ganzheitliche Massnahmen oft eine gewisse Zeit brauchen, bis sie wirken.

Schliesslich wird hier der Organismus nicht manipuliert, stattdessen wird er so lange unterstützt, entlastet und gefördert, bis er sein eigenes Gleichgewicht wieder findet und Heilprozesse in die Wege leiten kann. Dies gelingt selten innerhalb weniger Tage. Schliesslich wurde der Organismus auch nicht innerhalb kürzester Zeit krank. Jede Fehlfunktion und jeder überhöhte Wert entwickelt sich im Laufe von Jahren. Geben Sie Ihrem Körper daher die Zeit, die er benötigt.🙏

🙏Unsere neuen DARMREINIGUNGS-FLYER sind da🙏Der Darm- Das unbeachtete OrganSie leiden unter Verstopfung, Blähungen,Durchf...
24/08/2018

🙏Unsere neuen DARMREINIGUNGS-FLYER sind da🙏

Der Darm- Das unbeachtete Organ

Sie leiden unter Verstopfung, Blähungen,Durchfall, Bauchschmerzen, Allergien??
👉Gerade in diesem Bereich kann man selbst viel tun, ohne Nebenwirkungen befürchten zu müssen!
👉Mit der richtigen Ernährung und einem sanften Präparat zur Darmpflege bekommen sie ihr Problem schnell in den Griff 💩

Schreibt mich an,wenn ihr Fragen oder Interesse habt!

Kosten für diese Kur: 115 Euro

01/08/2018

Vitamine und Mineralstoffe gegen Krankheiten und Beschwerden?

Geht es um gesunde Ernährung, so sind heutzutage viele Menschen verunsichert. Was ist denn nun sinnvoll, woraus soll man achten? Die Wissenschaft ist um Aufklärung bemüht.

Das Essverhalten der Bevölkerung hat sich in den letzten 30 Jahren deutlich verändert. Wir essen nicht nur zu viel Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate, sondern – und das macht die Situation nicht besser – der Großteil der Bevölkerung bewegt sich viel zu wenig, nur ein Bruchteil treibt regelmäßig Sport.
Wir nehmen Nahrungsmittel in viel größeren Mengen zu uns – doch der Gehalt an Vitalstoffen ist dabei meist zu gering.

Wie sieht es denn mit unserem Essen aus?

Unser heutiges Essen enthält nur noch sehr wenige lebensnotwendige Vitamine und Mineralien. Schlimmer noch: Hormone, Antibiotika und andere Chemikalien belasten unsere Nahrungsmittel. Kein Wunder also, dass die Verunsicherung groß ist. Die Situation ist ernst, die Menschen leiden an den Mangelerscheinungen.
Um den Mangel an Nährstoffen auszugleichen, bietet der Markt zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel an. Es scheint heutzutage unentbehrlich zu sein, die tägliche Nahrungszufuhr mit ergänzenden Präparaten aufzustocken, um gesund zu bleiben. Biochemiker behaupten sogar, dass die meisten Krankheiten auf Nährstoffmängel zurückzuführen sind.

Die orthomolekulare Medizin beschäftigt sich mit dieser Fragestellung. Die orthomolekulare Therapie gilt als sinnvolle Methode für die Erhaltung der Gesundheit. Im Zuge dieser Therapie werden Vitalstoffe stabilisiert, indem dem Körper ergänzende Vitalstoffe zugeführt werden.
Um ein Beispiel zu nennen: Patienten mit Durchfall zeigen oft einen Kaliummangel auf. Durch eine Zufuhr von Kalium kann eine Harmonisierung des Körpers herbeigeführt werden. Ähnlich verhält es sich bei Menschen mit Herzrhythmusstörungen. Die gesonderte Zufuhr von Magnesium kann nachweislich Linderung bringen.
So weit muss es jedoch gar nicht erst kommen. Durch bewusste und gezielte Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln können Sie vorbeugend etwas gegen Krankheiten unternehmen und bereits vorhandene Beschwerden lindern.

Ich weiß, dass viele Ärzte und Ernährungswissenschaftler gegenteiliges behaupten. Deswegen wird es nicht wahrer. Für den sog. "Laien" ist es aber schwierig zu beurteilen, welche Studie er Glauben schenken soll, denn Sie finden fast genauso viele Studien für Vitamine & Co. wie Studien, die deren Nutzlosigkeit belegen. Manchmal kommt es mir so vor, als geht es vielmehr darum: "Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing."

Wie Ihnen die orthomolekulare Medizin helfen kann, lesen sie immer wieder gerne in meinen Beiträgen 🙏
(Quelle: Rene Gräber)

"Dr. Strunz hat vollkommen Recht, wenn er behauptet, dass die Welt uns auslacht aufgrund unserer Oberlehrerhaftigkeit in...
28/07/2018

"Dr. Strunz hat vollkommen Recht, wenn er behauptet, dass die Welt uns auslacht aufgrund unserer Oberlehrerhaftigkeit in Sachen Vitaminen und der damit verbundenen Angst vor „Mammut-Konzentrationen“.

Und das bundesdeutsche Risiko-Institut liefert dazu den Elefanten, der vor wenigen Monaten nur eine Mücke war. Dieser ganze Wahnsinn wird vollends klar, wenn man sich die Mühe macht zu vergleichen, wie viele Patienten durch Vitamine ums Leben gekommen sind und wie viele durch Avandia, Vioxx und noch auf dem Markt befindliche Arzneimittel. Aber hier hört man keine Warnrufe seitens des BfR. Kann ja auch keiner kommen, denn spätestens hier ist das Märchen zu Ende und das BfR nicht mehr zuständig."
Quelle: www.vitalstoffmedizin.com

23/07/2018
Mal etwas über die Homöopathie,sehr interessant:👉Der Arzt und Homöopath Dr. Hans-Heinrich Reckeweg entwickelte vor über ...
22/07/2018

Mal etwas über die Homöopathie,sehr interessant:

👉Der Arzt und Homöopath Dr. Hans-Heinrich Reckeweg entwickelte vor über 80 Jahren eine Tabelle wie sich Krankheiten entwickeln, wenn diese nicht "bio-logisch" ausgeheilt werden: (https://www.naturheilt.com/Inhalt/tabelle-reckeweg.htm)

Die klassische Medizin (und die meisten Menschen) haben das in weiten Teilen bis heute noch nicht "begriffen".
Eine ursächliche Heilung kann nur im Einklang mit den Naturgesetzen erfolgen. Und genau hier hat die Homöopathie ihren Platz, denn das Naturgesetz lautet: Ähnliches heilt Ähnliches. Die klassische Medizin verfolgt immer noch das Contraria-Prinzip: Das gegensätzliche Mittel soll helfen. Tut es auch, aber es stellt nur Symptome ab und sorgt so für eine Verschiebung in der Tabelle nach RECHTS, Heilung mit Naturmitteln (inkl. Homöopathika) sorgt für eine Ausheilung (Verschiebung nach LINKS).

22/07/2018

Vielen lieben Dank für die ersten 25 likes

19/07/2018

Wenn Du es ernst meinst mit der Heilung von dem Leaky Gut Syndrom, muss ich Dich über eine aktuelle Studie informieren, die sieben Lebensmittelzusätze identifiziert, die die Krankheit auslösen, oder zumindest zur Erkrankung beitragen. Hier sind 7 Lebensmittelzusatzstoffe, die das Leaky Gut Syndro...

Adresse

Wernauer Weg 43
Erbach
89155

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Surya erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram