Physiozentrum Odenwaldkreis

Physiozentrum Odenwaldkreis Abteilung Prävention Doch was soll man tun und vor allem wie soll man selbständig an sich weiterarbeiten, wenn man zu Hause kein Fitnessstudio hat?

Training auf Selbstkostenbasis unter therapeutischer Anleitung

Heutzutage ist es leider nicht mehr der Regelfall, dass Krankheitsbilder oder Verletzungen im Rahmen von Rezepten völlig austherapiert werden können. Das aktuelle Gesundheitssystem erwartet und fordert auch von seinen Kassenmitgliedern, sich an den Kosten der Rehabilitationsmaßnahme zu beteiligen. Um eine Therapiemaßnahme vollständig abschließen zu können, bietet das PhysioZentrum allen ehemaligen Patienten die Möglichkeit, das Rehabilitationsprogramm unter der therapeutischen Anleitung eines Sportwissenschaftlers auf Selbstkostenbasis zu Ende zu führen. Selbstverständlich können auch externe Interessierte das Angebot wahrnehmen und in der Trainingstherapie nach einem individuell erstellten Trainingsplan trainieren und ihre persönlichen Ziele verfolgen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Rückenbeschwerden in den Griff bekommen werden sollen oder ein Sportler für den Wettkampf optimal vorbereitet werden möchte. Dafür stehen 10er, 15er, 24er oder auch 30er Karten zur Verfügung, die ab einem Preis von 7,50€ pro Trainingsstunde zu erwerben sind
Selbstverständlich existieren Umkleideräume mit Spinden und Duschen, in denen sich jeder nach dem Training frisch machen kann.

26/08/2024

So viele Kilos wie nie verloren // Die 27 Teilnehmenden des diesjährigen Figur-Aktiv-Programms im waren so erfolgreich wie kein anderer Kurs vor ihnen! Unter Leitung von Ernährungs- und Präventionsmedizinerin Dr. Sigrid Schön, Ärztin in der Michelstädter Gemeinschaftspraxis Dres. Schiener-Rothe-Treusch-Feurich-Schön, und Sportfachwirt Philippe Warias verloren die 17 Damen und 10 Herren während des viermonatigen Programms durchschnittlich 7,6 kg pro Person. Das Ergebnis toppt damit sogar vergleichbare Programme, die nur mit Ernährungs- und Bewegungstraining auf universitärer Ebene durchgeführt wurden.

Kursleiter Philippe Warias und das gesamte Therapeutenteam des PhysioZentrums zeigten sich insbesondere vom Trainingseinsatz der Teilnehmenden begeistert. „Knapp 650 Trainingseinheiten wurden absolviert. Die Aktivsten leisteten über 50 Sporteinheiten. Das sind im Schnitt über 3 Einheiten pro Woche und ist keine Selbstverständlichkeit“, verdeutlicht Warias.

Ergänzt wurde das Sportprogramm durch ein 1x pro Woche stattfindendes Gruppentraining. Das Ziel des Kurses – möglichst Fettmasse ab- und Muskelmasse aufzubauen – wurde durch diesen Einsatz nahezu von allen Teilnehmenden erreicht. Insgesamt wurden so 179 kg Körperfett abgenommen, was knapp 720 Päckchen Butter entspricht!

Einen wesentlichen Anteil am Erfolg der Teilnehmenden leistete auch die Ernährungstheorie unter Leitung von Dr. Sigrid Schön. Den Teilnehmenden wurde ein gesundes und ausgewogenes Essverhalten vermittelt, das keinesfalls auf Verzicht setzt, sondern leckere Rezepte für zuhause an die Hand gibt. Um auf die Zeit nach dem Kurs optimal vorzubereiten, fand auch ein Einkaufstraining statt. Besonders erstaunt waren die Teilnehmenden über Lebensmittel und Getränke mit versteckten Kalorien, welche sie bisher sogar für gesund hielten. Umso größer war die Erkenntnis der Teilnehmenden, dass sie mit nur wenigen Mitteln ihre Abnahme gestalten können, ohne auf Genuss verzichten zu müssen.

Der größte Erfolg aber war nicht messbar: das Gefühl von wieder passenden Lieblingshosen, gesteigerter Energie und Lebensfreude! 🥰

👉 Schreib uns eine PN für mehr Infos!

Update!
02/08/2024

Update!

+++ UPDATE: Die Stelle wurde zwischenzeitlich besetzt. Entdecke weitere interessante Karrieremöglichkeiten im GZO unter: www.gz-odw.de/karriere +++
___

SPORTWISSENSCHAFTLER (M/W/D) GESUCHT 🔎 zur Verstärkung unserer Präventionsabteilung - ab sofort, in Vollzeit, unbefristet.

WIR BIETEN:
• Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
• Mitarbeit in einem dynamischen und engagierten Team
• Flexible Arbeitszeitgestaltung
• Leistungsorientierte Vergütung
• Betriebliche Altersvorsorge
• Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Mitarbeiterparkplätze
• Betriebsrestaurant mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen
• Jobrad

KLINGT GUT? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil des - wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
📧 bewerbung@gz-odw.de

🤔 FRAGEN?
Für weitere Informationen steht Herr Norbert Müller, Leitender Physiotherapeut, unter der Tel.-Nr. 06062 79-4200 gerne zur Verfügung.

🔗 Zur ausführlichen Stellenausschreibung + Online-Bewerbungsportal: https://www.gz-odw.de/karriere/detail/sportwissenschaftler-m-w-d










(📸: GZO)

Während heute in Paris bei den Olympischen Spielen die Leichtathletik-Wettkämpfe gestartet sind, war der Deutsche Leicht...
01/08/2024

Während heute in Paris bei den Olympischen Spielen die Leichtathletik-Wettkämpfe gestartet sind, war der Deutsche Leichtathletik-Nachwuchs schon am vergangenen Wochenende aktiv.
So fanden in Koblenz in der letzten Woche die Deutschen Meisterschaften der U16 und U20 statt.
Die physiotherapeutische Betreuung wurde hierbei unter anderem von unserem Physiotherapeuten übernommen. Zu ihm konnten während der Wettkampftage Freitag und Samstag alle Athlet:innen des Hessischen-Leichtathletik-Verbandes (HLV) mit Beschwerden, Problemen und zur Regeneration kommen.
Besonders erfreulich: einige Althlet:innen des HLV konnten mit Top-Platzierungen glänzen.
Wir gratulieren hierzu recht herzlich und freuen uns, auch künftig unterstützend dazu beitragen zu können.






Um das Krafttraining ranken sich viele Vorurteile und Mythen. Die vielfältigen Vorteile rücken hierbei oft in den Hinter...
04/07/2024

Um das Krafttraining ranken sich viele Vorurteile und Mythen. Die vielfältigen Vorteile rücken hierbei oft in den Hintergrund oder werden gänzlich übersehen.
Abgesehen von ästhetischen Aspekten sowie dem Kraftzuwachs lassen sich jedoch viele gesundheitliche Vorteile durch das Krafttraining erreichen. Das Muskelaufbautraining wirkt sich positiv auf verschiedenste Bereiche unseres Körpers aus, wie beispielsweise auf das Herz-Kreislauf-System, das Immunsystem und den Bewegungsapparat. Eine Verbesserung und der Erhalt der Beweglichkeit sind damit ebenso möglich, wie die Vorbeugung von Osteoporose. Hiermit gehen auch der Erhalt der Selbstständigkeit und Teilhabe am Leben einher. Optische Aspekte, wie die Gewichtsreduktion und Straffung der Haut sowie des Bindegewebes können ebenso erreicht werden. In Verbindung mit einem insgesamt fitteren und ausgeglicheneren Lebensgefühl kann dies auch eine Stärkung des Selbstbewusstseins mit sich bringen. Eine Verbesserung der individuellen Leistungsfähigkeit ist darüber hinaus einer der größten Vorteile des Krafttrainings, unabhängig vom bisherigen Fitness- und Trainingszustandes.
 
Egal, ob alt oder jung, Profisportler*in oder Anfänger*in, gesund oder körperlich geschwächt - das Krafttraining kann Jedem auf individuelle Weise helfen und das körperliche Wohlbefinden stärken.
 
Welche Möglichkeiten des Krafttrainings es gibt, wirst Du in den nächsten Wochen hier von uns erfahren - sei gespannt!
 
Du bist jetzt schon neugierig? Dann schaue gern für ein Probetraining bei uns vorbei und überzeuge Dich selbst von den positiven Effekten des Krafttrainings auf Deinen Körper.
 
Bei Fragen oder Anregungen stehen wir jederzeit gern zu Verfügung.
 








Adresse

Albert-Schweitzer Str. 10-20
Erbach
64711

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00

Telefon

+496062794200

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiozentrum Odenwaldkreis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie