10/09/2025
In der Veranstaltung wird die Entwicklung der Zentralen Notaufnahme als eigenständige Abteilung vorgestellt – vom Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) bis zur aktuellen Situation.
Es geht um die Zusammenarbeit mit dem Hausarztsystem, den gemeinsamen Tresen von Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) und Krankenhaus, sowie die fachärztliche Versorgung vor Ort und im Krankenhaus. Außerdem werden die Strukturen rund um ein Krankenhaus erläutert, z. B. KVB-Bereitschaftspraxen, Fahrdienst der KVB, Rettungsdienst und Notarztwesen.
Zudem werden gewünschte Neuerungen erläutert, wie die elektronische Gesundheitskarte, Telematik und Ausblicke auf mögliche Unterstützungen durch Selbstanmeldung, allgemein elektronische Hilfsmittel und auch Künstliche Intelligenz.
Unser Ziel ist eine verständliche Übersicht darüber zu geben, wie Notaufnahmen heute funktionieren, welche Partner beteiligt und welche zukünftigen Entwicklungen möglich sind.
Referent: Dr. Dirk Lieber, Leitender Arzt, Zentrale Notaufnahme am Klinikum Landkreis Erding
Datum: 16. September 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Bajuwarenstraße 9, 85435 Erding
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig
Das Patientenforum ist eine Kooperation mit der VHS Erding und der Gesundheitsregion plus.