23/09/2022
Therapie des Long-COVID-19
Die schulmedizinischen Möglichkeiten der Therapie beschränken sich im Wesentlichen auf symptomatische Maßnahmen wie die Behandlung von Dyspnoe, kardialen Problemen Schlafstörungen, Depressionen usw. Zudem werden psychotherapeutische Begleitung sowie Instruktion von Coping-Strategien angeboten.
Aufgrund des großteils funktionalen Charakters des Long-COVID-19 drängt sich ein komplementärmedizinisches Vorgehen geradezu auf. Insbesondere die ... Ohrakupunktur bietet uns einen sehr zielgerichteten Ansatz.
Zitiert aus:
AURIKULOMEDIZINISCHE OPTIONEN BEI SARS-COV-2, SPEZIELL LONG-COVID
von Christoph Scholtes
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8259097/