Pro.vention

Pro.vention Hier postet das Team der pro.vention die neusten Informationen über die Fachmesse pro.vention. zur Durchführung von digitalen Meetings und Veranstaltungen.

Das Impressum findest du hier: https://www.provention-erfurt.de/impressum/ Die pro.vention als Fachmesse mit begleitender Konferenz wird Unternehmen eine Plattform bieten, ihre Ideen und Lösungen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. „Hauptthemen“ sind Infektionsschutz und Desinfektion, Luftfilteranlagen und Luftreinigung, Corona-Tests und Testsysteme, Aus- und Weiterbildung sowie Software

und Technik u.a. Gezeigt wird auch, wie eine Corona-konforme Durchführung von Meetings, Konferenzen und Messen möglich ist.

 Die nächste pro.vention Special findet am 10. Februar 2022 statt. Alle Akteure arbeiten mit Hochdruck daran, wieder ein...
26/11/2021



Die nächste pro.vention Special findet am 10. Februar 2022 statt. Alle Akteure arbeiten mit Hochdruck daran, wieder ein spannendes Konferenzprogramm zu entwickeln, um Aufklärungsarbeit leisten zu können.

Mehr Infos: https://www.provention-erfurt.de/

  für öffentliche Einrichtungen wichtigste Anti-Corona-MaßnahmeRobert Hild, Geschäftsführer des Fachverbandes Allgemeine...
23/11/2021

für öffentliche Einrichtungen wichtigste Anti-Corona-Maßnahme

Robert Hild, Geschäftsführer des Fachverbandes Allgemeine Lufttechnik im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), erklärte zur pro.vention Special am 11.11.2021 in Erfurt, dass durch die Pandemie generell das Thema Luftqualität in den Fokus der Debatte gerückt sei. Derzeit gehe es darum, öffentliche Gebäude mit geeigneter Technik auszustatten. Doch das müsse auch nach der Pandemie weitergehen. Denn saubere Luft in der Schule und am Arbeitsplatz senke drastisch die Krankenstände und sorge so für mehr Gesundheit. Eine der wichtigsten Erkenntnisse des .vention Specials am 11.11.2021 in Erfurt war, dass die Luftreinigung in Schulen ein wichtiges Thema ist. Vorträge und Best-Practise-Beispiele erklärten, wie es dazu kommt und – noch wichtiger – wie dies vermieden werden kann. Insgesamt waren 65 Teilnehmer zur pro.vention Special vor Ort, um spannende Vorträge und Diskussionen zu erleben.

Der Tenor der pro.vention Special: Leben mit Corona muss möglich sein

Mehr Infos: https://www.provention-erfurt.de/

  auch für Schulen wichtigste Anti-Corona-MaßnahmeEine der wichtigsten Erkenntnisse des  .vention Specials am 11.11.2021...
19/11/2021

auch für Schulen wichtigste Anti-Corona-Maßnahme

Eine der wichtigsten Erkenntnisse des .vention Specials am 11.11.2021 in Erfurt war, dass die Luftreinigung in Schulen ein wichtiges Thema ist. Vorträge und Best-Practice-Beispiele erklärten, wie es dazu kommt und – noch wichtiger – wie dies vermieden werden kann. Insgesamt waren 65 Teilnehmer zur pro.vention Special vor Ort, um spannende Vorträge und Diskussionen zu erleben.

Der Tenor der pro.vention Special: Leben mit Corona muss möglich sein

In seinem -Vortrag stellte der Aerosolwissenschaftler Dr. G. Scheuch klar, dass die wichtigsten Maßnahmen zur Infektionsvermeidung die sind, die die Virenlast in der Luft verringern. Dazu zählen eben das Lüften der Räume, aber auch technische Einrichtungen wie stationäre Filter in raumlufttechnischen Anlagen oder mobile Lüftungsgeräte. Würde dies eingehalten, könne man die Infektionsgefahr um bis zu 90 % senken. Er plädierte aber auch dafür, dass alle Maßnahmen in Gebäuden miteinander kombiniert werden sollten - also auch die wesentlich weniger wirksamen Mundschutzmasken und natürlich die Abstandsregeln. Auch die Raumgröße sei entscheidend. Je größer und höher ein Raum, umso geringer die Ansteckungsgefahr.

Mehr Infos: https://www.provention-erfurt.de/

 Die  .vention Special machte einmal mehr Erfurt am 11.11.2021 zum Zentrum der Anti-Corona-Maßnahmen. Konsens unter den ...
12/11/2021



Die .vention Special machte einmal mehr Erfurt am 11.11.2021 zum Zentrum der Anti-Corona-Maßnahmen. Konsens unter den Teilnehmern war, dass das Virus nicht mehr verschwindet.

In seinem -Vortrag sprach der Aerosolwissenschaftler Dr. G. Scheuch über die Ausbreitung der Aerosole in der Luft und der damit einhergehenden Verbreitung des Sars-Cov2-Virus´. Er zeigte, welche Anti-Infektionsmaßnahmen am erfolgversprechendsten sind. Ganz vorn: Systeme, die Aerosole als Virenträger in der Raumluft eliminieren.

Anschließend ging es in 2 Vortragssträngen sowohl um die Technik in Theorie und Praxis als auch um die Wissenschaftliche Betrachtung.

16Uhr wurde in einer spannend erwarteten abschließenden die Vermeidung von Infektionen in öffentlichen Gebäuden insbesondere Bildungseinrichtungen kontrovers diskutiert. Teilnehmer der Podiumsdiskussion waren: Helmut Holter, Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, Tim Reukauf, Thüringer Lehrerverband und "Junge tlv" sowie Claudia Koch von der Landeselternvertretung sowie der Lüftungsspezialist Robert Hild vom Fachverband Allgemeine Lufttechnik (VDMA) und Dr. Gerhard Scheuch als Aerosolwissenschaftler. Landesbildungsminister Helmut Holter regte in der Podiumsdiskussion an, dass gerade für Schulen als Brennpunkt des Pandemiegeschehens entsprechende Vorschriften in die Schulbauordnung aufgenommen werden könnten.

Mehr Infos: https://www.provention-erfurt.de/

 Seit 11 Uhr sind die Türen der 1.  .ventionSpecial im Congress Center der , für eine ersten Rundgang über unsere Fachau...
11/11/2021



Seit 11 Uhr sind die Türen der 1. .ventionSpecial im Congress Center der , für eine ersten Rundgang über unsere Fachausstellung für Sie geöffnet.

Nach der Eröffnung um 13 Uhr durch Ministerpräsident Bodo Ramelow, Messechef und VDMA Geschäftsführer starten wir mit unserem Keynote Speaker und Aerosolwissenschaftler Dr. Gerhard Scheuch.

Anschließend geht es in 2 Vortragssträngen sowohl um die Technik in Theorie und Praxis als auch um die Wissenschaftliche Betrachtung zur Thematik: „Gesunde Luft in Bildungseinrichtungen“

Und um 16 Uhr laden wir Sie herzlich zur abschließend, spannenden Podiumsdiskussion der Veranstaltung ein.
Mit dabei:
Helmut Holter, Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, Erfurt
Claudia Koch, Landeselternvertretung, Erfurt
Tim Reukauf, Thüringer Lehrerverband, "Junge tlv", Erfurt
Robert Hild, Geschäftsführer VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik, Frankfurt a.M.
Dr. Gerhard Scheuch, Aerosolwissenschaftler

Die Tickets bzw. die Anmeldung ist kostenlos// Tagungsverpflegung inklusive: https://bit.ly/3ogiCNz

Mehr Infos: https://www.provention-erfurt.de/

 Der Aufbau läuft auf Hochtouren für unsere  .ventionSpecial. In ein paar Stunden ist es soweit und die Türen öffnen sic...
11/11/2021



Der Aufbau läuft auf Hochtouren für unsere .ventionSpecial. In ein paar Stunden ist es soweit und die Türen öffnen sich für unsere Gäste aus Politik, Wissenschaft Bildungseinrichtungen und Wirtschaft. Der Schwerpunkt der halbtägigen Fachkonferenz liegt auf der Senkung der Virenlast in Bildungs- und öffentlichen Einrichtungen.

Von 13 bis 17 Uhr bietet die .ventionSpecial Fachvorträge, Best-Practice-Beispiele, eine Podiumsdiskussion und eine begleitende Ausstellung. Einlass und Besuch der begleitenden Ausstellung ist bereits ab 11 Uhr möglich.

👉 Registrieren Sie sich für Ihr : https://bit.ly/3ogiCNz

Mehr Infos: https://www.provention-erfurt.de/



Messe Erfurt
VDMA

Noch ein Tag, dann ist es Zeit für das erste   2021. Schwerpunkt ist die Senkung der Virenlast in Bildungs- und öffentli...
10/11/2021

Noch ein Tag, dann ist es Zeit für das erste 2021. Schwerpunkt ist die Senkung der Virenlast in Bildungs- und öffentlichen Einrichtungen.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir freuen uns auf unsere Gäste aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.

Die halbtägige Konferenz bietet von 13 bis 17 Uhr Fachvorträge, Best-Practice-Beispiele, eine Podiumsdiskussion und eine begleitende Ausstellung. Einlass und Besuch der begleitenden Ausstellung ist bereits ab 11 Uhr möglich.

👉 Sichern Sie sich noch schnell Ihr : https://bit.ly/3ogiCNz

Mehr Infos: https://www.provention-erfurt.de/



Messe Erfurt
VDMA

 Gemeinsam diskutieren und Lösungen finden!In Bildungseinrichtungen und Schulen wird das Thema Corona immer lauter. Selb...
09/11/2021


Gemeinsam diskutieren und Lösungen finden!

In Bildungseinrichtungen und Schulen wird das Thema Corona immer lauter. Selbst der Lehrerverband warnt vor Kontrollverlust und will mit der Einführung der Maskenpflicht und der 3G-Regel für Lehrer an Schulen den hohen Infektionszahlen begegnen. Genau hier setzt das pro.vention Special in Erfurt an. Sowohl auf der Konferenz als auch in der begleitenden Fachausstellung der pro.vention Special werden deswegen Maßnahmen zum Infektionsschutz vorgestellt und diskutiert.

Die technologischen Entwicklungen sollen einem möglichst breiten Fachpublikum vorgestellt werden. „Es geht um unsere Zukunft und um unsere Kinder! Mit dem ersten pro.vention Special wollen wir verdeutlichen, dass es nicht notwendig ist, dass unsere Kinder den ganzen Tag während des Schulunterrichts beispielsweise eine Maske aufsetzen müssen. Mit ausgeklügelten Systemen und der Beachtung der Hygienemaßnahmen können wir so viel mehr erreichen. Dafür steht die pro.vention!“, so die Projektleiterin der pro.vention Special, Carolin Beier.

👉 Sichern Sie sich noch schnell Ihr : https://bit.ly/3ogiCNz

Mehr Infos: https://www.provention-erfurt.de/



Messe Erfurt
VDMA

 Jetzt noch   für das erste   am Donnerstag, 11.11.2021 sichern! Die pro.vention richtet sich vorrangig an Fachpublikum,...
09/11/2021



Jetzt noch für das erste am Donnerstag, 11.11.2021 sichern! Die pro.vention richtet sich vorrangig an Fachpublikum, an Entscheider in öffentlichen und privaten Einrichtungen und Unternehmen, die Verantwortung für den Schutz ihrer Beschäftigten und Gäste / Besucher und für die technische Infrastruktur von Gebäuden und einzelnen Räumlichkeiten tragen.

Die halbtägige Konferenz hat einiges zum Thema "Senkung der Virenlast in Bildungs- und öffentlichen Einrichtungen" zu bieten.
-> Keynote Speaker: Dr. Gerhard Scheuch, Aerosolwissenschaftler
-> 2 Foren zu den Themen: Technik in Theorie und Praxis & Wissenschaftliche Betrachtung (VDMA e.V.)
-> abschließende Podiumsdiskussion mit den ReferentInnen und bestätigten Teilnehmern:
+ Helmut Holter, Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, Erfurt
+ Marco Eberl, Vertreter freie Schulträger Thüringen, Erfurt
+ Claudia Koch, Landeselternvertretung, Erfurt
+ Tim Reukauf, Thüringer Lehrerverband, "Junge tlv", Erfurt
+ Robert Hild, Geschäftsführer VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik, Frankfurt a.M.
+ Dr. Gerhard Scheuch, Aerosolwissenschaftler

Hier gibt es die Tickets: https://bit.ly/3ogiCNz


Messe Erfurt
VDMA
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

  ergänzt durch   Die geplante   am 4. + 5. November 2021 findet nicht wie geplant als Fachmesse und Konferenz statt. An...
15/10/2021

ergänzt durch


Die geplante am 4. + 5. November 2021 findet nicht wie geplant als Fachmesse und Konferenz statt.
Anstatt veranstaltet die am 11. November 2021 erstmals die als halbtägige Konferenz. Neben Fachvorträgen, Best-Practice-Beispielen, einer Podiumsdiskussion u.a. mit Bodo Ramelow und einer begleitenden Ausstellung sind alle Schulträger, SchulleiterInnen und Dienstleister eingeladen, sich auszutauschen. Der Themenschwerpunkt der Auftaktveranstaltung liegt auf der Senkung der Virenlast in Bildungs-und öffentlichen Einrichtungen.

📅 SAVE THE DATE 📅
11.11.2021 | 13-17Uhr |

 Leider wird keine Premiere für die   in der Messe Stuttgart stattfinden!
13/08/2021


Leider wird keine Premiere für die in der Messe Stuttgart stattfinden!

𝗪𝗜𝗖𝗛𝗧𝗜𝗚𝗘 𝗜𝗡𝗙𝗢𝗥𝗠𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡
Leider wird keine Premiere für die in der Messe Stuttgart stattfinden! Die für den 21. - 22.09.2021 geplante europäische Fachmesse und Konferenz zum Infektionsschutz in Kooperation zwischen den beiden Messen und kann nicht durchgeführt werden.

Messen dienen dazu, Angebot und Nachfrage zusammenzubringen. Im Fall der sind die ausstellenden Unternehmen aber bereits ausgelastet und sehen aktuell keine Notwendigkeit einer Messebeteiligung. Vor dem Hintergrund des deutschlandweiten im Herbst ist dies aber auch ein positives Signal für viel Aktivität und Bestrebungen für ein gesichertes und erfolgreiches Messegeschehen.

„Das Konzept der pro.vention geht auf, das Interesse an der Veranstaltung ist hoch. Sie kommt für Stuttgart aber gerade nicht zur rechten Zeit. Alle Beteiligten haben bereits volle Auftragsbücher. Mit Blick auf das kommende Messegeschäft im Herbst/ Winter stimmt uns das – neben der Absage der pro.vention – aber auch positiv. Wir sehen, dass bei unseren Ausstellerinnen und Ausstellern viel getan und investiert wird, was Messen und Begegnungen wieder möglich macht“, berichtet Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt.

Mehr Informationen hier: https://fcld.ly/ehnfxlu

 Sie wollen unbedingt wieder ihre persönlichen Kontakte   auf einer   pflegen und   gewinnen?!Dann kommen Sie zu der ers...
28/07/2021


Sie wollen unbedingt wieder ihre persönlichen Kontakte auf einer pflegen und gewinnen?!
Dann kommen Sie zu der ersten europäischen Fachmesse und zum !

Jetzt als Aussteller für die anmelden:
👉 https://fcld.ly/52b0qik


Nach monatelangen digitalen Veranstaltungen soll die als Präsenzveranstaltung vor Ort in der Messe Stuttgart stattfinden. Die aktuellen Rahmen- und Hygienebedingungen ermöglichen eine reibungslose Durchführung der Fachmesse und Konferenz auf dem Stuttgarter Messegelände.

Hauptthemen sind ua. Infektionsschutz/Desinfektion, Luftfilteranlagen/Luftreinigung, Medizinische Geräte/Einrichtungen, Aus- und Weiterbildung sowie Software/Technik zur Durchführung von digitalen Meetings und Veranstaltungen.

Sie möchten Ihre Produkte endlich wieder persönlich vorstellen, bestehende Kontakte pflegen und neue Kundenbeziehungen gerade in neuen Märkten wie dem Infektionsschutz aufbauen?!

Dann melden Sie sich jetzt als Aussteller für die an!
👉 https://fcld.ly/52b0qik
📅 21. & 22. September 2021

 Impressionen vom offiziellen KickOff für die Pro.vention Stuttgart!🙌Erstmals wird die   vom 21. bis 22. September 2021 ...
14/07/2021



Impressionen vom offiziellen KickOff für die Pro.vention Stuttgart!🙌
Erstmals wird die vom 21. bis 22. September 2021 in Stuttgart stattfinden. Um die Themen einem noch größeren Besucher- und Interessentenkreis live zugänglich zu machen, transferiert die Messe Erfurt mit der mobilen Plattform ihre Kompetenz auf dem Gebiet der Infektionsschutzmaßnahmen auf zentrale Marktplätze der Industrie in Zusammenarbeit mit der Messe Stuttgart.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!😊
Mehr Infos 👉 www.provention-stuttgart.de

𝗪𝗜𝗖𝗛𝗧𝗜𝗚𝗘 𝗜𝗡𝗙𝗢𝗥𝗠𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡Leider muss die für Anfang Juli 2021 geplante Fachmesse und Konferenz auf den 4. und 5. November 202...
15/06/2021

𝗪𝗜𝗖𝗛𝗧𝗜𝗚𝗘 𝗜𝗡𝗙𝗢𝗥𝗠𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡
Leider muss die für Anfang Juli 2021 geplante Fachmesse und Konferenz auf den 4. und 5. November 2021 verschoben werden.
Zwar entwickelt sich die Infektionslage in eine sehr gute Richtung, aber die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen begrenzen nach wie vor die Durchführung von Veranstaltungen in geschlossenen Räumen. Dies erschwert es uns, die Veranstaltung in hoher Qualität im Juli 2021 durchzuführen.
𝗦𝗔𝗩𝗘 𝗧𝗛𝗘 𝗗𝗔𝗧𝗘
📅 Neuer Termin | 04.- 05.11.2021 | Messe Erfurt

Um die Themen einem noch größerem Besucher- und Interessentenkreis live zugänglich zu machen, wird die die in der Messe Stuttgart durchführen. Mit der mobilen Messeplattform pro.vention Stuttgart transferiert die Messe Erfurt ihre Kompetenz auf dem Gebiet zu Infektionsschutzmaßnahmen auf einen der führenden deutschen Messeplätze. Die wird erstmals vom 21. bis 22. September 2021 stattfinden.🙌

Mehr Infos 👉 www.provention-erfurt.de

🙌Save The Date!📅 07. - 08. Juli 2021
25/03/2021

🙌
Save The Date!
📅 07. - 08. Juli 2021

Europas erste Fachmesse mit begleitender Konferenz für vorbeugende Corona-Schutzmaßnahmen wird am 07. und 08. Juli 2021 das zweite Mal in Erfurt stattfinden. Die pro.vention wird wieder als hybride Veranstaltung durchgeführt.

11/02/2021

127 innovative Aussteller - 1.500 interessierte Fachbesucher - 30 hochkarätige Fachreferenten - das war die !

Sie wollen ein Teil der erfolgreichen Fachmesse werden? Dann melden Sie sich jetzt als Aussteller oder Referent für die an! Profitieren Sie von qualifizierten Besuchern und einer hochwertigen Konferenz an zwei Veranstaltungstagen und vergrößern Sie Ihr Netzwerk im Rahmen der Pandemiebekämpfung.

📅 07. - 08. Juli 2021
✏️ www.provention-erfurt.de/aussteller/anmeldung-aussteller/
✏️ www.provention-erfurt.de/konferenz/anmeldung-konferenz/

🎥 Dennis Schmelz & Pascal Blaurock Cinegrapher

Jetzt ist es offiziell -  Die pro.vention Fachmesse & Konferenz für Infektionsschutz startet in die 2. Runde! 📅 07. - 08...
10/02/2021

Jetzt ist es offiziell - Die pro.vention Fachmesse & Konferenz für Infektionsschutz startet in die 2. Runde!
📅 07. - 08. Juli 2021

Save The Date!

www.provention-erfurt.de

Vor einem Jahr ahnte noch niemand, vor welche Herausforderungen wir uns stellen müssen. Ein Jahr, was wir alle so nicht ...
21/12/2020

Vor einem Jahr ahnte noch niemand, vor welche Herausforderungen wir uns stellen müssen. Ein Jahr, was wir alle so nicht erwartet hätten. Jeder Bereich – von Gastronomie über Medizin bis hin zum Schulwesen – veränderte sich in kürzester Zeit aufgrund der Pandemie.
Genau an diesem Punkt setzte, mit lösungsorientierten Produkten und Entwicklungen zum Infektionsschutz, die an.

Doch ohne Sie - unseren Partnern, Ausstellern und unseren Besuchern wäre es nicht machbar gewesen, die in Kürze auf die Beine zu stellen.
Trotz der Krise, hat uns das Jahr besonders gezeigt, wie wertvoll Zusammenhalt, Innovation und Kreativität ist. Deshalb bedanken wir uns für ein partnerschaftliches Miteinander und gehen hoffnungsvoll ins neue Jahr – gemeinsam mit Ihnen.🤗

Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachten und einen gesunden Start ins Jahr 2021! 🎁🎄🍀🎉


Adresse

Gothaer Straße 34
Erfurt
99094

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pro.vention erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pro.vention senden:

Videos

Teilen

pro.vention- die erste hybride Fachmesse zum Infektionsschutz

Die pro.vention als Fachmesse mit begleitender Konferenz wird Unternehmen eine Plattform bieten, ihre Ideen und Lösungen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Hauptthemen sind Infektionsschutz und Desinfektion, Luftfilteranlagen und Luftreinigung, Corona-Tests und Testsysteme, Aus- und Weiterbildung sowie Software und Technik u.a. zur Durchführung von digitalen Meetings und Veranstaltungen. Die Ausstellung richtet sich vorrangig an Fachpublikum, an Entscheider in öffentlichen und privaten Einrichtungen und Unternehmen, die Verantwortung für den Schutz ihrer Beschäftigten und Gäste/ Besucher und für die technische Infrastruktur von Gebäuden und einzelnen Räumlichkeiten tragen.

Gezeigt wird auch, wie eine Corona-konforme Durchführung von Meetings, Konferenzen und Messen möglich ist.