Landesverband Thüringen der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.

Landesverband Thüringen der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. Wir beraten, unterstützen und vermitteln Angehörige von psychisch erkrankten Menschen in Thüringen.

🗓 Online-Seminar „Gemeinsam Verantwortung gestalten – Selbsthilfegruppen leiten“Der Bundesverband der Angehörigen psychi...
17/08/2025

🗓 Online-Seminar „Gemeinsam Verantwortung gestalten – Selbsthilfegruppen leiten“

Der Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen ( e. V.) bietet ein qualifiziertes,zweiteiliges Online-Seminar für Leitende und Aktive in Selbsthilfegruppen an.Ziel ist es, Sicherheit in der Rolle als Gruppenleitung zu gewinnen, Gruppenprozesse aktiv zu gestalten und auch schwierige Situationen gut zu meistern.
Teil 1 – 12.09.2025, 13–16 Uhr, Selbsthilfegruppen moderieren – Gespräche in gemeinsamer Verantwortung gestalten
* Rolle und Aufgaben der Moderation
* Gesprächsführung und Struktur
* Grenzen der Leitung erkennen

Teil 2 – 19.09.2025, 14–17 Uhr, Gruppenphasen aktiv gestalten und umsetzen
* Gruppenphasen erkennen und verstehen
* Motivation aufrechterhalten
* Konstruktiver Umgang mit Konflikten und „Flauten“

👩‍🏫 Referentin: Helga Schneider-Schelte, Diplom-Sozialpädagogin, Familientherapeutin und Supervisorin (DGSv)
📩 Anmeldung: über die Webseite des BApK.e.V.: https://bit.ly/45loMkI
✅ Teilnahme kostenfrei.

Auch heute möchten wir eine persönliche Stimme aus unserem Verband teilen.Es sind Gedanken wie diese, die Mut machen, Ve...
14/08/2025

Auch heute möchten wir eine persönliche Stimme aus unserem Verband teilen.
Es sind Gedanken wie diese, die Mut machen, Verständnis schaffen – und zeigen, wie wertvoll der Austausch unter Angehörigen psychisch erkrankter Menschen sein kann:

„Nach meinem Klinikaufenthalt habe ich versucht , wieder zurück ins ´normale´Leben zu finden. Es war ein großer Glücksfall für meine Mutter, in die Jenaer Selbsthilfegruppe zu gelangen. Durch diese Gruppe habe ich wiederum Corona kennengelernt. Wir sind uns sehr ähnlich, verstehen uns sehr gut. Eine Freundschaft, die mir sehr viel bedeutet.“ (-C.S.-)

Weil niemand allein sein sollte mit seinen Sorgen. Und weil es gut tut, verstanden zu werden. 💚

🚴‍♂️ MUT-TOUR 2025 – Halt in Jena am 20. AugustAuch in diesem Jahr bewegt sich die MUT-TOUR wieder durch Deutschland, um...
09/08/2025

🚴‍♂️ MUT-TOUR 2025 – Halt in Jena am 20. August

Auch in diesem Jahr bewegt sich die MUT-TOUR wieder durch Deutschland, um auf Depression als ernstzunehmende und behandelbare Erkrankung aufmerksam zu machen.
Das Ziel: Eine Gesellschaft, in der psychische und körperliche Gesundheit gleichwertig gesehen werden – und in der Offenheit und Austausch selbstverständlich sind.

👉 Am Dienstag, 20. August von 14 bis 17 Uhr, findet am Historischen Rathaus in Jena (Markt 1) ein Aktionstag zur MUT-TOUR statt – mit:

Infoständen rund um das Thema psychische Gesundheit

Kaffee & Kuchen

einem Konzert von Me & the Lion um 15 Uhr 🎶

und der Ankunft der MUT-TOUR-Radelnden 🚴‍♀️

💡 Es besteht auch die Möglichkeit, selbst mitzuradeln – z. B. ab Maua.
Weitere Infos gibt es auf www.mut-tour.de oder im Veranstaltungsflyer der ÜAG.

- Spendenübergabe in Gera- Was war das für ein besonderer Moment?! Unsere Vorsitzende Dr. Heike Stecklum durfte erneut e...
05/08/2025

- Spendenübergabe in Gera- Was war das für ein besonderer Moment?! Unsere Vorsitzende Dr. Heike Stecklum durfte erneut einen großzügigen Spendenscheck in Höhe von 1.000 € entgegennehmen. Herzlichen Dank an Schulleiter Tobias Dietz und das BmH Bildungszentrum für medizinische Heilhilfsberufe Gera für diese wertvolle Unterstützung!
Die Spende wird wieder für einen mehrtägigen kreativen Workshop für Kinder aus psychisch belasteten Familien verwendet – ein Projekt, das uns sehr am Herzen liegt.

📷 Foto: Gitte Fiedler-Theile

🤝 Zeit für Fragen.Am Dienstag, 5. August, 🕙 10–12 Uhr, sind wir wieder persönlich für Angehörige psychisch erkrankter Me...
22/07/2025

🤝 Zeit für Fragen.
Am Dienstag, 5. August, 🕙 10–12 Uhr, sind wir wieder persönlich für Angehörige psychisch erkrankter Menschen da – mit unserer kostenfreien Einzelberatung in Erfurt. Vertraulich. Unterstützend. Offen.

📍 Thälmannstraße 58
📞 Anmeldung unter 0361 – 23 004 038 oder info@apkm-thueringen.de

👥 Angehörige kommen bei uns zu Wort: In loser Folge teilen wir hier persönliche Eindrücke, Zitate und Gedanken aus unser...
14/07/2025

👥 Angehörige kommen bei uns zu Wort: In loser Folge teilen wir hier persönliche Eindrücke, Zitate und Gedanken aus unserer Mitgliedschaft – ehrlich, alltagsnah und stärkend. Denn Selbsthilfe lebt vom Austausch.⠀
💬 „Selbsthilfe in unserem Verband bedeutet für mich, die Gewissheit, dass es viele andere Menschen gibt, die Angehörige mit psychischen Problemen haben. Mich stärkt das im Umgang mit meinem Sohn.“ Danke an G.K. 💚

07/07/2025

📬 Unsere neue Mitgliederzeitung ist da – diesmal mit dem Thema: ANGST.
Angst gehört zum Leben. Doch manchmal wird sie zu viel – für Betroffene und auch für ihre Angehörigen.😟 Wenn Angst das Familienleben verändert, entsteht Verunsicherung, Ohnmacht, Hilflosigkeit. In der aktuellen Ausgabe widmen wir uns diesem wichtigen Thema – mit Erfahrungsberichten, Einblicken, Fachwissen und Anregungen für den Alltag.
📖 Für alle, die sich sorgen.
💬 Für alle, die verstehen wollen.
🤝 Für alle, die sich Unterstützung wünschen.
Die Zeitung ist für Mitglieder kostenfrei – und wer neugierig geworden ist, darf sich gern bei uns melden!

☀️ Eine Pause ist kein Rückzug – sondern Fürsorge. Auch wenn der Sommer da ist: Die Sorge bleibt. Und trotzdem darfst du...
03/07/2025

☀️ Eine Pause ist kein Rückzug – sondern Fürsorge. Auch wenn der Sommer da ist: Die Sorge bleibt. Und trotzdem darfst du dich auch mal rausnehmen. Mit einem Eis. Einem Buch. Einem Tag nur für dich.
Du darfst Urlaub machen. Ohne schlechtes Gewissen. Ohne ständige Gedanken ans „Funktionieren“. Denn wer immer für andere da ist, braucht auch Zeiten, in denen niemand etwas braucht.

💚 Selbstfürsorge ist kein Luxus. Sondern Überleben.
👉 Wir sehen dich. Und wir wünschen dir: einen angenehmen und manchmal sehr leichten Sommer.

🧠 Erfurter Gespräche zur seelischen GesundheitAm Donnerstag, 3. Juli 2025, wird wieder zum offenen Austausch rund um das...
01/07/2025

🧠 Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit

Am Donnerstag, 3. Juli 2025, wird wieder zum offenen Austausch rund um das Thema psychische Gesundheit eingeladen. Herzlich eingeladen sind Interessierte, Neugierige, Psychiatrieerfahrene, Angehörige und Mitarbeiter aus Einrichtungen und Diensten. Das Angebot ist kostenfrei.
Die Teilnehmer treffen sich vor Ort und unternehmen etwas gemeinsam.☀️🌿

📍 Treffpunkt: Alte Stadtmünze, Erfurt
🕕 18:00–19:30 Uhr
📌 Thema: „Sommergestaltung“

weiter Infos: http://bit.ly/3I5YUlb

🤝 Ein offenes Ohr – für Deine Fragen.Du begleitest einen psychisch erkrankten Menschen und wünschst Dir Unterstützung?Wi...
26/06/2025

🤝 Ein offenes Ohr – für Deine Fragen.
Du begleitest einen psychisch erkrankten Menschen und wünschst Dir Unterstützung?
Wir sind für Dich da.
📅 Einzelberatung in Erfurt
🗓️ Jeden 1. Dienstag im Monat
📍 Thälmannstraße 58
📞 Anmeldung unter 0361 – 23 004 038 oder info@apkm-thueringen.de
Nächster Termin: 1. Juli 2025 | 10–12 Uhr

🌿 Du bist nicht allein. Du bist Mutter, Vater, Tochter, Sohn, Partner:in, Oma, Opa, Onkel, Tante, Kolleg:in oder Freund:...
11/06/2025

🌿 Du bist nicht allein. Du bist Mutter, Vater, Tochter, Sohn, Partner:in, Oma, Opa, Onkel, Tante, Kolleg:in oder Freund:in eines psychisch erkrankten Menschen – und weißt gerade nicht weiter?

🤝 Wir sind für dich da. Kontaktiere uns – wir hören zu, zeigen Wege auf und bieten dir konkrete Unterstützung.
💬 Ob per Telefon, E-Mail oder über unsere Website – du brauchst keine Mitgliedschaft, um Hilfe zu bekommen.
💡 Aber wusstest du? Mit einem Jahresbeitrag von nur 25 Euro – also etwa 2 Euro im Monat – kannst du unsere Arbeit unterstützen und anderen Angehörigen helfen. Jede Stimme zählt!
👥 Oder schau einfach mal bei einer unserer Selbsthilfegruppen vorbei – dort findest du Verständnis, Austausch und neue Perspektiven.

📞 Ruf uns an: 0361 - 23 004 038
✉️ Schreib uns eine Mail: info@apkm-thueringen.de
🌐 Informier dich auf unserer Website: https://bit.ly/4l0OWj4 (https://www.apkm-thueringen.de/mithelfen/mitglied-werden)

Wir freuen uns auf dich! 💚

🎨 Kreativtag in Greiz – Sei dabei! 🌸🪵🌼Kreativität tut der Seele gut – und verbindet! 💛Am Samstag, 21. Juni 2025 laden wi...
27/05/2025

🎨 Kreativtag in Greiz – Sei dabei! 🌸🪵🌼

Kreativität tut der Seele gut – und verbindet! 💛
Am Samstag, 21. Juni 2025 laden wir Angehörige psychisch erkrankter Menschen und alle Interessierten zu einem besonderen Tag in die Carolinenstraße 51 in Greiz ein.

Drei Workshops stehen zur Auswahl:
🌸 Trockenblüten-Kunst mit Reingart Fischer
🪵 Holzgestaltung mit Tischlerin Mandy Beyer
🌼 Blumengestecke mit Floristin Yvonne Täubert

🧁 Für Verpflegung ist gesorgt.

💶 Teilnahmebeitrag: 15 € (Mitglieder) / 20 € (Nicht-Mitglieder)

📅 Anmeldung bis 18. Juni:
E-Mail: info@apkm-thueringen.de
Tel.: 0361 23 004 038
oder online: www.apkm-thueringen.de/anmeldeformular/

Wir freuen uns auf dich! 💬💐

Adresse

ThälmannStr. 58
Erfurt
99085

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 14:00
Dienstag 09:00 - 14:00
Mittwoch 09:00 - 14:00
Donnerstag 09:00 - 14:00

Telefon

+4936123004038

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Landesverband Thüringen der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Landesverband Thüringen der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. senden:

Teilen