Landeszahnärztekammer Thüringen

Landeszahnärztekammer Thüringen Die Landeszahnärztekammer Thüringen ist die Berufsvertretung der Thüringer Zahnärztinnen und Zahnärzte. Impressum: www.lzkth.de/impressum

Sie setzt sich für die gesundheits- und standespolitischen Interessen der über 2.800 Mitglieder ein. Die Kammer überwacht die zahnärztlichen Berufspflichten, regelt und betreibt die Aus- und Fortbildung der Zahnärzte sowie des Assistenzpersonals und unterstützt den öffentlichen Gesundheitsdienst. Zusätzlich berät die Landeszahnärztekammer die allgemeine Öffentlichkeit in ihrer Patientenberatungsstelle mit wissenschaftlich gesicherten Informationen und nützlichen Tipps zur Mundgesundheit.

Am heutigen Nachmittag sprachen Kammerpräsident Dr. Ralf Kulick, Vizepräsident Dr. Peter Pangert und Geschäftsführer Seb...
20/08/2025

Am heutigen Nachmittag sprachen Kammerpräsident Dr. Ralf Kulick, Vizepräsident Dr. Peter Pangert und Geschäftsführer Sebastian Hoffmann mit den beiden Landesvorsitzenden der LINKE in Thüringen, Katja Maurer und Ralf Plötner, über aktuelle Themen sowie zukünftige Herausforderungen der zahnmedizinischen Versorgung.

📋Inhalte des Treffens waren unter anderem die politischen Forderungen der Thüringer Zahnärzteschaft:
📌 Bürokratie abbauen und Praxisbegehungen eindämmen!
📌 Rentennahe Jahrgänge der Zahnärzte länger in Praxis und Beruf halten!
📌 Anzahl der Zahnmedizin-Studienplätze erhöhen!

👩🏼‍🎓Aufstiegsfortbildung zur Prophylaxeassistenz: Künftige ZMP üben am provisorischen Zahnersatz 🦷📍Praxisnah lernten Thü...
18/08/2025

👩🏼‍🎓Aufstiegsfortbildung zur Prophylaxeassistenz: Künftige ZMP üben am provisorischen Zahnersatz 🦷

📍Praxisnah lernten Thüringens künftige Zahnmedizinische Prophylaxeassistentinnen (ZMP) am vergangenen Wochenende die Herstellung von provisorischem Zahnersatz. Im Phantomkursraum der Landeszahnärztekammer Thüringen übten fast 20 Kursteilnehmerinnen, qualitativ hochwertige Provisorien zu erstellen und anzupassen.

Auch interessiert?
🆕Jetzt zur nächsten ZMP-Aufstiegsfortbildung ab Frühjahr 2026 anmelden 👇🏼
🔗 http://www.lzkth.de/zmp

Drei Wochen lang war wieder ein Zahnärzteteam um den Meininger Initiator Maik Wieczorrek im Himalaya unterwegs, um Dorfb...
13/08/2025

Drei Wochen lang war wieder ein Zahnärzteteam um den Meininger Initiator Maik Wieczorrek im Himalaya unterwegs, um Dorfbewohner in der nordindischen Region Ladakh zahnmedizinisch zu behandeln. 🦷🪥

In den 4000 Meter hoch gelegenen Dörfern Ladakhs gibt es keine Zahnärzte. Die Bewohner sind auf ehrenamtliche Hilfe angewiesen. Mit dabei war diesmal auch eine junge Zahnärztin aus Jena sowie drei Zahnärztinnen aus Zittau.

Zum ausführlichen 📰Artikel und dem Bericht im 📺MDR Thüringen Journal 👇🏼
🔗 https://ladakhpartners.de/meininger-zahnaerzteteam-im-himalaya/

Ministerpräsident Mario Voigt überreicht Bundesverdienstorden an Dr. Klaus-Peter WefersAm 7. August standen Menschen im ...
11/08/2025

Ministerpräsident Mario Voigt überreicht Bundesverdienstorden an Dr. Klaus-Peter Wefers

Am 7. August standen Menschen im Mittelpunkt, die sich seit vielen Jahren und Jahrzehnten um das Wohl unseres Freistaats verdient machen. Für ihr unermüdliches Wirken wurden sie mit einer der höchsten Auszeichnungen in Deutschland geehrt: Der Ministerpräsident überreicht ihnen das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. 🎖

Darunter auch Dr. Klaus-Peter Wefers, der als Pionier auf dem Gebiet der Alterszahnmedizin und herausragender Vertreter seines Berufsstandes ausgezeichnet wurde. Bereits in seinen frühen Berufsjahren initiierte er europaweite Prüfstandards für Einmalhandschuhe und legte den Grundstein für die Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin. Sein Wirken prägt bis heute Ausbildung, Praxis und Gesundheitspolitik.

04/08/2025

Indien hat sich zu einem führenden Ziel für Zahn-Tourismus entwickelt. Anderseits ist die Bevölkerung in den abgelegenen Regionen total unterversorgt. Hilfe kommt jetzt unter anderem auch aus Thüringen.

Gina Behrmann hat Ende Juni ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich abgeschlossen. 👏🏼💐Wir gratuliere...
24/07/2025

Gina Behrmann hat Ende Juni ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich abgeschlossen. 👏🏼💐
Wir gratulieren ihr herzlich zu dieser tollen Leistung und freuen uns, sie in der Landeszahnärztekammer Thüringen im Team der Fortbildung begrüßen zu dürfen. 👋🏼📚

🆕Gemeinsam starten wir nun in ein neues Kapitel der beruflichen Zusammenarbeit.

Das aktuelle 👩🏼‍🎓🧑🏼‍🎓Fortbildungsprogramm für Zahnärztinnen, Zahnärzte und Zahnmedizinische Fachangestellte für Herbst u...
22/07/2025

Das aktuelle 👩🏼‍🎓🧑🏼‍🎓Fortbildungsprogramm für Zahnärztinnen, Zahnärzte und Zahnmedizinische Fachangestellte für Herbst und Winter 2025/26 ist verfügbar! 📄👀

Ob Praxismanagement, Prophylaxe, Abrechnung oder neueste Behandlungsmethoden – die vielfältigen Kurse bieten für jedes Teammitglied spannende Inhalte zur beruflichen Weiterentwicklung.

👉🏼 Jetzt informieren, Plätze sichern und gemeinsam die Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen.
🔗 www.fb.lzkth.de

Am Anfang der Woche brach erneut ein Zahnärzteteam aus Thüringen in den Himalaya auf, um die Bewohner vor Ort zu behande...
10/07/2025

Am Anfang der Woche brach erneut ein Zahnärzteteam aus Thüringen in den Himalaya auf, um die Bewohner vor Ort zu behandeln. In der Region Ladakh wollen sie zahnmedizinische Hilfe leisten, denn dort gibt es keine Zahnärzte.

Mit dabei: Der Meininger Zahnarzt Maik Wieczorrek. Er engagiert sich seit 2004 in der Region und gründete 2010 den Verein ,,Ladakhpartners-Partnership Local Doctors e. V.“ ⬇️👀

Wieder Zahnärzteteam im Himalaya Foto v.l.: Rebecca Kretzschmar, Maik Wieczorrek, Lara Hillemeyer Von: ladakh 29. Juni 2025 Am 07. Juli 2025 bricht erneut ein Zahnärzteteam aus Thüringen in den Himalaya auf, um die Bewohner vor Ort zahnmedizinisch zu behandeln. In der Region Ladakh wollen sie zah...

Zahnschmerzen machen keine Ferien: proDente Sprachführer hilft in sieben Sprachen 👉🏼 🇬🇧 🇫🇷 🇬🇷 🇮🇹 🇵🇹 🇪🇸 🇹🇷 👈🏼Wenn der Zah...
08/07/2025

Zahnschmerzen machen keine Ferien: proDente Sprachführer hilft in sieben Sprachen 👉🏼 🇬🇧 🇫🇷 🇬🇷 🇮🇹 🇵🇹 🇪🇸 🇹🇷 👈🏼

Wenn der Zahn pocht, ist der Urlaub schnell ruiniert. Mit dem proDente Sprachführer können Patientinnen und Patienten ihre Beschwerden in einer Zahnarztpraxis im Urlaubsland verständlich schildern. 🌍

🦷🗣 Der proDente Sprachführer übersetzt das Wichtigste in sieben Sprachen gängiger Reiseziele. So können sich Betroffene klar und verständlich mitteilen.
Als kompaktes Faltblatt passt der Sprachführer in jede Reiseapotheke. Zudem enthält er zahlreiche Tipps, um schmerzenden Zähnen im Urlaub vorzubeugen.

Zum dentalen Sprachführer ⬇️
🌐 https://www.prodente.de/zaehne/informationen

👀💼 Wir suchen für unsere Verwaltung in der Landeshauptstadt Erfurt zum 1. Oktober 2025 eine Mitarbeiterin (w/m/d) im➡️ S...
03/07/2025

👀💼 Wir suchen für unsere Verwaltung in der Landeshauptstadt Erfurt zum 1. Oktober 2025 eine Mitarbeiterin (w/m/d) im

➡️ Sekretariat für Vorstand und Geschäftsführung ⬅️

📍Und das sind die Aufgaben:
- Bearbeitung von Briefpost, E-Mails und Telefonanrufen
- Organisation, Begleitung und Protokollierung von Gremiensitzungen
- Terminplanung, Reiseplanung
- Entgegennahme und Weiterleitung von Anfragen zur hauseigenen Verwaltungssoftware (ohne vertiefte Kenntnisse möglich)
- Sachbearbeitung von Anträgen zum Elektronischen Zahnarztausweis
- Sonstige Unterstützung für Vorstand und Geschäftsführung
- Freundlicher Kontakt zu Mitgliedern, Funktionsträgern, Dienstleistern und Partnern der Kammer

ℹAlle weiteren Informationen zur Ausschreibung gibt es auf unserer Homepage 👇🏼
🔗 www.jobs.lzkth.de

Konkreter Forderungskatalog zur Entlastung der Praxen vorgelegt 📄Zahnarztpraxen leiden wie viele Branchen in Deutschland...
01/07/2025

Konkreter Forderungskatalog zur Entlastung der Praxen vorgelegt 📄

Zahnarztpraxen leiden wie viele Branchen in Deutschland an einem Bürokratie-Burnout. 25 Prozent der Behandlungszeit gehen durch überflüssige Bürokratie verloren, summiert die Bundeszahnärztekammer. Täglich müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Praxen sage und schreibe 962 Regelungen befolgen.
So müssen für die Aufbereitung eines einfachen Mundspiegels allein sieben Verordnungen, elf DIN-Normen, 14 Arbeitsanweisungen und neun Dokumentationsvorgaben beachtet werden.

☝🏼Die BZÄK fordert ein Sofortprogramm zum Bürokratieabbau, mit dem im ersten Schritt sieben überflüssige bürokratische Hürden im Praxisalltag abgeschafft werden❗

Dazu schlägt sie konkrete Maßnahmen vor 👇🏼
🔗 https://www.bzaek.de/presse/presseinformationen

Der Zahnarzt Dr. Ralf Kulick aus Jena steht künftig an der Spitze der Zahnärzteschaft in Thüringen. Die Kammerversammlun...
26/06/2025

Der Zahnarzt Dr. Ralf Kulick aus Jena steht künftig an der Spitze der Zahnärzteschaft in Thüringen. Die Kammerversammlung der Landeszahnärztekammer Thüringen wählte den 63-Jährigen am Mittwoch zum neuen Präsidenten.

Kulick war bereits seit 2015 als Vizepräsident im Kammervorstand tätig. Nach dem plötzlichen Tod des bisherigen Präsidenten Dr. Christian Junge im Februar 2025 hatte Kulick die Kammer zunächst übergangsweise geführt. Zum neuen Vizepräsidenten wurde Dr. Peter Pangert aus Rudolstadt gewählt.

Zur ausführlichen Mitteilung 👇🏼
🔗 www.lzkth.de/neuer-kammerpräsident

Adresse

Barbarossahof 16
Erfurt
99092

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00
Dienstag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 16:30
Donnerstag 09:00 - 15:00
Freitag 09:00 - 11:30

Telefon

+4936174320

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Landeszahnärztekammer Thüringen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Landeszahnärztekammer Thüringen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram