14/07/2025
Vielen lieben Dank für die schöne Erwähnung! 🐾 Ich freue mich sehr, ein Teil des Hundesportvereins zu sein – sowohl als Trainerin als auch als zertifizierte Hundeernährungsberaterin. Es ist großartig, dass das Thema Ernährung hier aufgegriffen wird, denn sie spielt eine entscheidende Rolle für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit unserer Hunde. 🐶💪
Wenn ihr Fragen rund um die passende Fütterung habt – sei es im Alltag, beim Hundesport, in besonderen Lebensphasen oder bei gesundheitlichen Baustellen – meldet euch gern bei mir. Ich unterstütze euch mit individuell abgestimmten Konzepten! 😊
Die richtige Ernährung ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes von entscheidender Bedeutung. Es gibt viele verschiedene Ansätze und Meinungen zum Thema Hundeernährung, daher ist es gut, sich umfassend zu informieren.
Hunde benötigen eine ausgewogene Ernährung, die Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Hunde sind keine reinen Fleischfresser, sondern Allesfresser. Ihre Ernährung sollte sowohl tierische als auch pflanzliche Bestandteile enthalten. Achtet auf hochwertiges Futter, das alle notwendigen Nährstoffe in der richtigen Menge enthält. Der Bedarf an Nährstoffen ist je nach Alter, Rasse, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand des Hundes unterschiedlich.
:
Trocken- und Nassfutter sind praktische Optionen, die in der Regel alle wichtigen Nährstoffe enthalten.
Biologisch Artgerechtes Rohes Futter (BARF) ist eine Fütterungsmethode, bei der rohes Fleisch, Knochen, Gemüse und Obst gefüttert werden. Dies erfordert eine genaue Planung und Kenntnisse, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.
Es ist möglich, Futter für den Hund selbst zu kochen.
Dies sollte jedoch in Absprache mit einem Tierarzt oder Ernährungsberater erfolgen, um eine ausgewogene Nährstoffversorgung sicherzustellen.
Gerne könnt ihr euch auch an unsere Ernährungsberaterin Malena im Verein wenden -> CanArea - die Ernährungsberatung für deinen Hund