Gesundheitszentrum

Gesundheitszentrum Für beste Gesundheit. Dafür sorgen unsere Vielzahl an ganzheitlichen Angeboten, die durch jahrelanges Know-How abgestimmt wurden.

Bei Sporticus gibt es 4 Angebotsbereiche zu entdecken. Alle Infos findest Du auch unter www.sporticus-fit.de.

1. Sporticus AllFit:
Unsere Trainingswelt 4.0 sorgt für ein unvergessliches Trainings- und Wohlfühlerlebnis. Das Gesundheitszentrum ist ausgestattet mit den modernsten Trainingsgeräten, Technologien und Screeningmodulen. Dies ermöglicht es uns, auf Ihre individuellen Ziele bestmöglich einzugehen. Für beste Gesundheit sorgt zudem unser ganzheitlicher Ansatz mit einem vielfältigen Kursangebot, Wellness- und Beautybereich wie auch Ernährungsangeboten.

2. Sporticus YoungFit:
Dank unseres qualitätsgeprüften Konzepts, bieten wir wöchentlich Bewegungsangebote im Gesundheitszentrum aber auch in Kitas und Grundschulen an. In den Ferien kommen Kinder- und Jugendliche in unseren Sport- und Fußballcamps "Mit Spaß zum Erfolg!". Das Schöne daran... die gesetzlichen Krankenkassen fördern Ihre Teilnahme an unseren Angeboten bis zu 100%!!!

3. Sporticus MediFit:
Wir von Sporticus machen uns zur Aufgabe genau da anzusetzen und den Ursachen Ihrer Probleme und Schmerzen auf den Grund zu gehen und diese nachhaltig zu therapieren. In unserem ganzheitlichen Ansatz holen wir Sie bei Ihren ganz individuellen Bedürfnissen und Zielen ab, nehmen uns für Sie Zeit, und legen gemeinsam einen Lösungsweg fest, um einen langfristigen Therapie-/Trainingserfolg zu ermöglichen!

4. Sporticus JobFit:
"Gesunde Mitarbeiter sind die Säulen eines Unternehmens." Mit unseren individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmten Maßnahmen im Bereich BGM möchten wir Sie unterstützen, die Unternehmensprozesse zu optimieren und Ihre Mitarbeiter für den beruflichen Alltag fit zu machen.

Herbstzeit = ErkältungszeitSo kommst Du fit durch die kühle JahreszeitDer Herbst ist da – mit bunten Blättern, kühler Lu...
11/10/2025

Herbstzeit = Erkältungszeit

So kommst Du fit durch die kühle Jahreszeit
Der Herbst ist da – mit bunten Blättern, kühler Luft und leider auch mit Schnupfen, Husten und Co. Viele Menschen merken es schon beim ersten Temperatursturz: Die Nase läuft, der Hals kratzt und der Kreislauf macht schlapp. Kein Wunder, denn unser Immunsystem hat in der Übergangszeit ordentlich zu tun.

Doch die gute Nachricht: Du kannst viel tun, um Dein Immunsystem zu stärken – mit Bewegung, Ernährung und kleinen Alltagsroutinen.

Warum wir im Herbst häufiger krank werden

Wenn die Tage kürzer werden, sinkt nicht nur die Temperatur – auch die Sonnenstunden nehmen ab. Dadurch produziert der Körper weniger Vitamin D, das eine wichtige Rolle für unser Immunsystem spielt. Gleichzeitig verbringen wir mehr Zeit drinnen, wo sich Viren leichter verbreiten.

Der Temperaturwechsel draußen belastet zusätzlich den Kreislauf und schwächt kurzfristig die Abwehrkräfte. Das Ergebnis: Unser Körper ist anfälliger für Infekte.
Bewegung hält das Immunsystem auf Trab

Regelmäßige Bewegung – am besten an der frischen Luft – aktiviert die körpereigenen Abwehrzellen und bringt den Kreislauf in Schwung. Auch wenn es draußen kühler wird: Ein Spaziergang oder leichtes Training tut gut und schützt Dich langfristig.
In unserem Gesundheitszentrum bieten wir verschiedene Kurse und Trainingsmöglichkeiten an, die Dich auch im Herbst fit halten – von sanftem Rückentraining bis Ausdauer- oder Entspannungseinheiten.
Ernährung: Jetzt kommt’s auf die Vitamine an
Gerade im Herbst ist es wichtig, auf eine vitaminreiche und abwechslungsreiche Ernährung zu achten. Saisonales Obst und Gemüse wie Äpfel, Kürbis, Rote Bete oder Kohl versorgen Dich mit wichtigen Nährstoffen.

Unser Tipp:
• Vitamin C (z. B. aus Paprika oder Sanddorn) unterstützt die Abwehr.
• Zink hilft beim Zellschutz und steckt z. B. in Nüssen, Haferflocken oder Hülsenfrüchten.
• Wärmende Gerichte wie Suppen oder Eintöpfe tun nicht nur dem Bauch, sondern auch der Seele gut.

Kleine Alltagsroutinen mit großer Wirkung
Es muss nicht immer das große Sportprogramm sein. Schon kleine Veränderungen können helfen:
✔️ Ausreichend Schlaf (7–8 Stunden)
✔️ Viel trinken – auch wenn Du weniger Durst hast
✔️ Hände regelmäßig waschen
✔️ Räume gut lüften
✔️ Stress vermeiden – z. B. mit Atemübungen oder Meditation

Unser Angebot für Deinen gesunden Herbst
Im Gesundheitszentrum unterstützen wir Dich dabei, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen – ob mit gezieltem Training, persönlicher Beratung oder passenden Kursen für Bewegung, Entspannung und Prävention.
Du willst Dein Immunsystem stärken oder einfach wieder mehr in Bewegung kommen?

Sprich uns an – wir helfen Dir gerne weiter.
Bleib gesund – und genieß den Herbst in Bewegung! 🍁

Mehr als ein Beruf – Lernen im GesundheitszentrumUnser Gesundheitszentrum ist mehr als ein Ort für Behandlungen und Trai...
07/10/2025

Mehr als ein Beruf – Lernen im Gesundheitszentrum

Unser Gesundheitszentrum ist mehr als ein Ort für Behandlungen und Training.
Es ist ein Ort des Lernens, der Entwicklung – und der Begeisterung für einen Beruf, der weit über reine Fachkenntnis hinausgeht.

Physiotherapeuten und Fitnesstrainer sind nicht einfach nur Fachkräfte.
Sie sind Wegbegleiter, Motivatoren – und oft echte Rettungsanker.
Denn ihre Arbeit wirkt nicht nur auf den Körper, sondern auch auf das Wohlbefinden, auf die geistige Gesundheit und auf das Selbstvertrauen ihrer Klientinnen und Klienten.

Bewegung ist Medizin – aber nicht nur für Muskeln und Gelenke.
Ein gutes Training stärkt auch die Seele, schafft Lebensfreude, gibt Struktur und hilft, wieder Vertrauen in den eigenen Körper zu fassen.
Deshalb ist es uns besonders wichtig, angehenden Therapeutinnen und Therapeuten und Trainerinnen und Trainern zu zeigen, wie vielschichtig dieser Beruf wirklich ist:

Neben Technik und Theorie braucht es vor allem Empathie, Aufmerksamkeit und das Verständnis dafür, dass Gesundheit weit mehr ist als Schmerzfreiheit.

Wir freuen uns, jungen Menschen genau diesen ganzheitlichen Blick mit auf den Weg zu geben – und sie ein kleines Stück auf ihrem Weg in die Gesundheitsbranche zu begleiten.

Reha abgeschlossen – und dann?Mehr als die Hälfte aller Reha-Patient:innen hören nach dem Reha-Programm mit dem Training...
04/10/2025

Reha abgeschlossen – und dann?

Mehr als die Hälfte aller Reha-Patient:innen hören nach dem Reha-Programm mit dem Training auf. Das Ergebnis: Die Beschwerden kehren oft schneller zurück, als man denkt.

Im Gesundheitszentrum Erfurt setzen wir genau dort an, wo viele aufhören.
Denn Gesundheit ist kein Sprint – sondern ein langfristiger Prozess.

Unsere Nachsorge-Programme helfen dir, das in der Reha Erreichte zu sichern und weiter auszubauen. Mit individuellem Training, persönlicher Betreuung und dem Blick für das, was dein Körper wirklich braucht.

Ob orthopädische Beschwerden, Herz-Kreislauf-Probleme oder muskuläre Schwächen:
Wir sorgen dafür, dass deine Fortschritte nicht verpuffen – sondern dich nachhaltig gesund halten.

Du warst in der Reha und willst jetzt wirklich dranbleiben?

Dann melde dich bei uns – wir begleiten dich weiter!
Gesundheitszentrum Erfurt – weil echte Gesundheit langfristig gedacht wird.

Wenig Sonne, wenig Energie?Was Du über Vitamin D und Lichtmangel im Herbst wissen solltestMit dem Herbst kommt nicht nur...
01/10/2025

Wenig Sonne, wenig Energie?

Was Du über Vitamin D und Lichtmangel im Herbst wissen solltest
Mit dem Herbst kommt nicht nur kühleres Wetter – auch die Sonnenstunden werden weniger. Viele spüren das ganz deutlich: Man fühlt sich müde, antriebslos und irgendwie nicht ganz in Form. Was oft dahintersteckt? Ein Mangel an Sonnenlicht – und damit an Vitamin D.

In diesem Beitrag erfährst Du, warum Vitamin D so wichtig ist, wie Lichtmangel auf Deinen Körper wirkt und was Du tun kannst, um gut durch die dunkle Jahreszeit zu kommen.

Warum ist Vitamin D so wichtig?
Vitamin D wird auch „Sonnenvitamin“ genannt – denn unser Körper kann es nur mit Hilfe von Sonnenlicht selbst bilden.
Es ist wichtig für:
• Ein starkes Immunsystem
• Gesunde Knochen und Muskeln
• Stimmung und Antrieb
• Die Regulierung von Entzündungen im Körper

Fehlt Vitamin D, kann das langfristig zu Energielosigkeit, Stimmungstiefs, häufigeren Infekten oder sogar zu Knochenschwäche führen.
Lichtmangel im Herbst:
Das passiert im Körper
Ab Oktober ist die Sonneneinstrahlung in unseren Breitengraden oft nicht mehr stark genug, damit der Körper ausreichend Vitamin D bilden kann – vor allem, wenn wir den Großteil des Tages drinnen verbringen. Die Folge: Der Vitamin-D-Speicher leert sich, und unser Energielevel sinkt.

Gleichzeitig hat der Lichtmangel Auswirkungen auf den Hormonhaushalt – z. B. durch einen höheren Melatoninspiegel, der müde macht.

Was Du jetzt tun kannst:
✅ Rausgehen – jeden Tag!
Nutze jede Möglichkeit, Tageslicht zu tanken – selbst wenn die Sonne nicht scheint.
Schon 15–30 Minuten pro Tag draußen können helfen, die Produktion anzukurbeln.
✅ Bewegung im Freien
Spaziergänge, leichtes Jogging oder Walking verbinden das Beste: Sauerstoff, Licht und Aktivität. In unserem Gesundheitszentrum kannst Du Dich beraten lassen, wie Du Bewegung am besten in Deinen Alltag integrierst.
✅ Vitamin-D über die Ernährung
Zwar reicht die Ernährung allein meist nicht aus, aber Lebensmittel wie fetter Fisch (Lachs, Hering), Pilze, Eier oder angereicherte Produkte können einen Teil beitragen.
✅ Nahrungsergänzung (nur nach Rücksprache!)
Wenn Du Dich dauerhaft schlapp fühlst, kann ein Arztbesuch sinnvoll sein – ggf. wird eine Supplementierung empfohlen. Selbstdiagnosen vermeiden!

Wie unser Gesundheitszentrum Dich unterstützen kann
Ob Outdoor-Aktivität, Aufklärung oder gezielte Trainingsprogramme für mehr Energie – wir begleiten Dich durch die dunklere Jahreszeit. Unser Ziel:
Dich fit, wach und gesund durch den Herbst & Winter zu bringen.
Sprich uns gerne an – gemeinsam finden wir den richtigen Weg für Dich!

Bleib aktiv. Bleib in Bewegung. Und nutz das Licht, wo Du kannst!

Gezielte Bewegung im Alter – für starke Gelenke und mehr SelbstständigkeitWissenschaftliche Studien zeigen:Gezieltes Tra...
30/09/2025

Gezielte Bewegung im Alter – für starke Gelenke und mehr Selbstständigkeit

Wissenschaftliche Studien zeigen:
Gezieltes Training von Armen und Beinen im Alter fördert nicht nur die Muskelkraft, sondern auch die Alltagskompetenz und Mobilität deutlich.

Deshalb trainieren wir regelmäßig direkt in Pflegeeinrichtungen – mit Übungen, die funktional sind und den Alltag unterstützen:

Arme:
wichtig zum Greifen, Essen, Rollatorführen und für Selbstpflege.
Beine:
entscheidend für Gleichgewicht, Treppensteigen, Aufstehen und sicheres Gehen.

Durch kontinuierliches Training lässt sich die Sturzgefahr reduzieren, die Beweglichkeit verbessern und die Selbstständigkeit erhalten – auch im hohen Alter.

Und das Beste:
Bewegung wirkt auch positiv auf das Gehirn – sie fördert Durchblutung, Stimmung und kognitive Funktionen.

Sport im Pflegeheim ist kein Extra – sondern Teil moderner, präventiver Gesundheitsversorgung.

Wir suchen Verstärkung – Physiotherapeut:in (m/w/d) in Erfurt gesucht!Du möchtest nicht nur Symptome behandeln, sondern ...
29/09/2025

Wir suchen Verstärkung – Physiotherapeut:in (m/w/d) in Erfurt gesucht!

Du möchtest nicht nur Symptome behandeln, sondern wirklich etwas bewegen?
Dann bist du bei Sporticus genau richtig!

Wir sind ein junges, engagiertes Team aus Erfurt und verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz in Therapie, Prävention und Training – in unserem modernen Gesundheitszentrum.

Dabei sind wir stets bemüht, unseren Kund:innen die bestmögliche Behandlung zu bieten – und unseren Mitarbeitenden die Zeit, die sie dafür brauchen. Qualität vor Taktung, Mensch vor System!

Das erwartet dich bei uns:
✅ Regelmäßige Weiterbildungen – wir übernehmen die Kosten!
✅ Kostenfreie Nutzung unseres Studios – auch für deine:n Partner:in
✅ Firmenwagen zur Nutzung im Team
✅ Klar planbare Arbeitszeiten
✅ Ein familiäres, motiviertes Team mit flachen Hierarchien
✅ Entwicklungsgespräche, Prämien & echte Aufstiegsmöglichkeiten

👉 Was du mitbringen solltest:
– Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in
– Spaß an der Arbeit mit Menschen
– Interesse an einem ganzheitlichen Therapieansatz
– Teamgeist & Motivation, dich weiterzuentwickeln

📩 Interesse? Dann melde dich ganz unkompliziert:
– Per E-Mail an verwaltung@sporticus-fit.de
– Direkt hier über Social Media

Motivationsloch? Du bist nicht allein! Alleine trainieren erfordert Willenskraft – und genau die lässt uns manchmal im S...
27/09/2025

Motivationsloch? Du bist nicht allein!

Alleine trainieren erfordert Willenskraft – und genau die lässt uns manchmal im Stich.
Wusstest du, dass Training in der Gruppe die Dranbleibequote um bis zu 70 % erhöht?

Warum? Weil Bewegung zusammen einfach mehr Spaß macht, du dich gegenseitig motivierst und automatisch konsequenter dranbleibst.

Bei uns findest du Kurse & Trainingsgruppen, die genau das möglich machen: Gemeinsam stark bleiben – jeden Tag.

Mach den ersten Schritt. Für dich – und mit anderen!

Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich gehören zu den häufigsten Ursachen für Kopf- und Rückenschmerzen.Mit geziel...
18/09/2025

Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich gehören zu den häufigsten Ursachen für Kopf- und Rückenschmerzen.

Mit gezielten Griffen und Techniken lösen wir Verhärtungen, verbessern die Durchblutung und bringen deine Beweglichkeit zurück.

Was ist Manuelle Therapie?
Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie.
Durch präzise Handgriffe an Muskeln, Gelenken und Nervenbahnen behandeln wir Funktionsstörungen, lösen Blockaden und schaffen Entlastung.

Besonders hilfreich bei:
✔️ Nacken- und Schulterverspannungen
✔️ stressbedingten Beschwerden
✔️ Bewegungseinschränkungen im Alltag oder Beruf
✔️ begleitenden Kopfschmerzen

Unser Ziel: Weniger Schmerzen, mehr Bewegungsfreiheit und ein leichteres Körpergefühl.

Zurück ins Hier & JetztWenn der Kopf voll ist, brauchst du manchmal nur einen kurzen Moment, um dich zu erden. Die Handf...
15/09/2025

Zurück ins Hier & Jetzt

Wenn der Kopf voll ist, brauchst du manchmal nur einen kurzen Moment, um dich zu erden. Die Handflächen-Erdung bringt dich in wenigen Sekunden raus aus dem Gedankenkarussell – rein in deinen Körper:

🔹 Setz dich aufrecht hin
🔹 Leg deine Handflächen flach auf die Oberschenkel
🔹 Schließ kurz die Augen
🔹 Spüre bewusst den Druck & den Kontakt

Diese kleine Übung schenkt dir sofort Ruhe und Verbundenheit mit dem Moment.
Probier’s gleich mal aus: Spürst du den Unterschied nach nur 30 Sekunden?

Lotussitz – Ruhe aus der TraditionDer Lotussitz (Padmasana) ist eine der bekanntesten Yoga-Haltungen. Er bringt Körper u...
13/09/2025

Lotussitz – Ruhe aus der Tradition

Der Lotussitz (Padmasana) ist eine der bekanntesten Yoga-Haltungen. Er bringt Körper und Geist in Einklang, fördert Ruhe und Konzentration und unterstützt durch die aufrechte Haltung die Atmung sowie die Stabilität im Rücken.

Ob Yoga oder Pilates – in unseren Kursen zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt mehr Balance, Beweglichkeit und innere Stärke entwickeln kannst.

Mach den ersten Schritt zu mehr Achtsamkeit und Ausgeglichenheit.
Melde dich jetzt zu unseren Kursen an und erlebe, wie gut regelmäßiges Training tut.

Stopp dem Gedankenkarussell!Manchmal rauschen Sorgen oder Grübeleien einfach durch – und wir fühlen uns ausgeliefert. Mi...
11/09/2025

Stopp dem Gedankenkarussell!

Manchmal rauschen Sorgen oder Grübeleien einfach durch – und wir fühlen uns ausgeliefert. Mit dem Gedanken-Stopp kannst du die Spirale sofort unterbrechen:

🔹 Wenn ein Gedanke dich überrollt: Sag innerlich (oder laut) „STOPP!“
🔹 Stell dir ein rotes Stoppschild vor
🔹 Richte deinen Fokus aktiv auf etwas anderes – z. B. deine Umgebung oder deine Atmung

Diese kleine Technik schenkt dir Klarheit und holt dich zurück ins Jetzt.
Was hilft dir am besten, wenn deine Gedanken nicht zur Ruhe kommen?

Bewegung kennt kein Alter Bei Sporticus glauben wir: Sport ist für alle da. Jederzeit. In jeder Lebenslage.Deshalb bring...
08/09/2025

Bewegung kennt kein Alter

Bei Sporticus glauben wir: Sport ist für alle da. Jederzeit. In jeder Lebenslage.
Deshalb bringen wir Bewegung dorthin, wo sie am meisten gebraucht wird – heute zum Beispiel ins Azurit Pflegeheim in Erfurt.

In kleinen Gruppen machen wir gemeinsam Sport mit den Bewohner:innen. Mal sanft, mal etwas fordernder – aber immer mit einem Lächeln im Gesicht. Und es ist beeindruckend zu sehen, wozu der Körper auch im hohen Alter noch fähig ist!

Das Wichtigste dabei: Dabeisein und Spaß haben.

Nicht jede:r kann dieselbe Leistung bringen – aber jede Bewegung zählt.
Und wer regelmäßig mitmacht, spürt oft schon nach ein paar Wochen echte Fortschritte: mehr Beweglichkeit, mehr Selbstvertrauen, mehr Lebensfreude.

Wir sagen Danke an das Team vom Azurit und die wunderbaren Teilnehmer:innen – wir kommen gerne wieder!

Adresse

Kranichfelder Straße 101
Erfurt
99097

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 22:00
Dienstag 07:30 - 22:00
Mittwoch 07:30 - 22:00
Donnerstag 07:30 - 22:00
Freitag 07:30 - 22:00
Samstag 09:00 - 17:00
Sonntag 09:00 - 17:00

Telefon

+49361415103

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitszentrum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheitszentrum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram