
11/10/2025
Herbstzeit = Erkältungszeit
So kommst Du fit durch die kühle Jahreszeit
Der Herbst ist da – mit bunten Blättern, kühler Luft und leider auch mit Schnupfen, Husten und Co. Viele Menschen merken es schon beim ersten Temperatursturz: Die Nase läuft, der Hals kratzt und der Kreislauf macht schlapp. Kein Wunder, denn unser Immunsystem hat in der Übergangszeit ordentlich zu tun.
Doch die gute Nachricht: Du kannst viel tun, um Dein Immunsystem zu stärken – mit Bewegung, Ernährung und kleinen Alltagsroutinen.
Warum wir im Herbst häufiger krank werden
Wenn die Tage kürzer werden, sinkt nicht nur die Temperatur – auch die Sonnenstunden nehmen ab. Dadurch produziert der Körper weniger Vitamin D, das eine wichtige Rolle für unser Immunsystem spielt. Gleichzeitig verbringen wir mehr Zeit drinnen, wo sich Viren leichter verbreiten.
Der Temperaturwechsel draußen belastet zusätzlich den Kreislauf und schwächt kurzfristig die Abwehrkräfte. Das Ergebnis: Unser Körper ist anfälliger für Infekte.
Bewegung hält das Immunsystem auf Trab
Regelmäßige Bewegung – am besten an der frischen Luft – aktiviert die körpereigenen Abwehrzellen und bringt den Kreislauf in Schwung. Auch wenn es draußen kühler wird: Ein Spaziergang oder leichtes Training tut gut und schützt Dich langfristig.
In unserem Gesundheitszentrum bieten wir verschiedene Kurse und Trainingsmöglichkeiten an, die Dich auch im Herbst fit halten – von sanftem Rückentraining bis Ausdauer- oder Entspannungseinheiten.
Ernährung: Jetzt kommt’s auf die Vitamine an
Gerade im Herbst ist es wichtig, auf eine vitaminreiche und abwechslungsreiche Ernährung zu achten. Saisonales Obst und Gemüse wie Äpfel, Kürbis, Rote Bete oder Kohl versorgen Dich mit wichtigen Nährstoffen.
Unser Tipp:
• Vitamin C (z. B. aus Paprika oder Sanddorn) unterstützt die Abwehr.
• Zink hilft beim Zellschutz und steckt z. B. in Nüssen, Haferflocken oder Hülsenfrüchten.
• Wärmende Gerichte wie Suppen oder Eintöpfe tun nicht nur dem Bauch, sondern auch der Seele gut.
Kleine Alltagsroutinen mit großer Wirkung
Es muss nicht immer das große Sportprogramm sein. Schon kleine Veränderungen können helfen:
✔️ Ausreichend Schlaf (7–8 Stunden)
✔️ Viel trinken – auch wenn Du weniger Durst hast
✔️ Hände regelmäßig waschen
✔️ Räume gut lüften
✔️ Stress vermeiden – z. B. mit Atemübungen oder Meditation
Unser Angebot für Deinen gesunden Herbst
Im Gesundheitszentrum unterstützen wir Dich dabei, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen – ob mit gezieltem Training, persönlicher Beratung oder passenden Kursen für Bewegung, Entspannung und Prävention.
Du willst Dein Immunsystem stärken oder einfach wieder mehr in Bewegung kommen?
Sprich uns an – wir helfen Dir gerne weiter.
Bleib gesund – und genieß den Herbst in Bewegung! 🍁