19/10/2025
Angst kommt selten allein. Fast immer bringt sie eine Geschichte mit:
„Was, wenn das passiert?“, „Ich halte das nicht aus.“ oder „Das muss weg.“
Doch: Die Angst selbst ist meist nur eine körperliche Energie, ein Zusammenziehen, ein Druck, ein Zittern, ein schneller Atem.
Die Geschichten im Kopf verwandeln sie erst in ein Monster.
🌬️ Mini-Übung
1.Spüre die Angst ohne sie „Angst“ zu nennen.
Wie fühlt sie sich roh an, ohne Etikett? Druck? Wärme? Bewegung?
2.Lass die Geschichte los.
Wenn Gedanken auftauchen, sag innerlich: „Das ist nur die Geschichte.“
3.Bleib beim Erleben selbst.
Einfach da sein. Ohne Urteil. Ohne Ziel.
So beginnt das Nervensystem zu merken: Ich darf fühlen, ohne zu fliehen.