UPASANA Yoga

UPASANA Yoga Vinyasa Flow, Hatha Yoga, Yin Yoga

🌟 Selbtverteidiungskurs für Mädchen zwischen 12-15 Jahren 🌟 Stark, mutig, selbstbewusst! - am 8. und 15. November (jewei...
03/10/2025

🌟 Selbtverteidiungskurs für Mädchen zwischen 12-15 Jahren 🌟

Stark, mutig, selbstbewusst! - am 8. und 15. November (jeweils ab 14 Uhr) haben Mädchen zwischen 12 und 15 Jahren die Chance, in einem besonderen Selbstverteidigungskurs nicht nur Techniken zu lernen – sondern auch an Selbstvertrauen zu gewinnen. 💪✨

👉 Die Mädchen lernen:
✅ mit klarer Körpersprache und Stimme Grenzen setzen
✅ gefährliche Situationen früh erkennen und vermeiden
✅ sich mit einfachen Griffen und Techniken befreien können
✅ Ruhe bewahren und im Notfall Hilfe holen
✅ die eigene Stärke spüren und mutig auftreten

Dieser Kurs ist mehr als „nur Verteidigung“ – er gibt ein sicheres Gefühl, macht Spaß und zeigt, wie viel Kraft wirklich in einem steckt. 🌸💥

📍 Jetzt schnell sein - Plätze sind begrenzt! Anmeldung unter angela@upasanayoga.de
Kosten: 39 Euro für beide Tage (je 75 Min)

Wieder Lust auf Yoga? Und das völlig flexibel, so wie es für dich und dein Leben und Zeitplan passt?☺️Dann komm wieder m...
12/09/2025

Wieder Lust auf Yoga? Und das völlig flexibel, so wie es für dich und dein Leben und Zeitplan passt?☺️
Dann komm wieder mit uns auf die Matte - ab dem 24.09. starten die neuen Kurse! 🌻 Das Beste: du kannst den Kurs als Block oder in Einzelstunden buchen, so wie es für dich passt - komm am besten vorbei und probier's aus - Ich freue mich auf dich!

Deine Angela

YOUR BRAIN IS DESIGNED FOR SURVIVAL, NOT HAPPINESS.Das ist eines der besten Zitate, die ich in letzter Zeit gelesen habe...
11/09/2025

YOUR BRAIN IS DESIGNED FOR SURVIVAL, NOT HAPPINESS.

Das ist eines der besten Zitate, die ich in letzter Zeit gelesen habe. ✨
Warum? Weil es zwei spannende Aspekte beinhaltet – und damit eine riesige Chance:

1️⃣ Unser Gehirn ist von Natur aus darauf programmiert, Gefahren zu scannen, Fehler immer wieder abzuspielen und Worst-Case-Szenarien auszumalen. Dieses automatische Programm diente jahrtausendelang unserem Überleben – selbst wenn wir Traumata oder Schicksalsschläge erlebt haben.

2️⃣ Das bedeutet aber auch: Unser lebenslanges Streben nach dauerhaftem Glück ist aussichtslos. Selbst mit Traumpartner, Traumauto oder vollem Konto wird unser Gehirn wieder einen neuen Mangel suchen. Glück im Außen macht uns also nicht dauerhaft glücklich.

👉 Viel sinnvoller ist es, diesen ewigen Mangel nicht mehr zu bekämpfen, sondern ihn zu akzeptieren. Das Leben ist nun mal voller Leid – und gerade deshalb sind die echten glücklichen Momente so wertvoll: das bereichernde Treffen mit einem Freund, das gute Training, der eine perfekte Sonnenuntergang im Jahresurlaub.

💡 Und hier liegt die Chance: Glück ist nichts, das man findet – Glück ist etwas, das man lernen kann.

Wahre Gefühle - oder nur dein Ego?🌀 Manchmal fühlen wir etwas so stark…Aber sind es wahre Gefühle? Oder nur unser Ego, d...
10/09/2025

Wahre Gefühle - oder nur dein Ego?

🌀 Manchmal fühlen wir etwas so stark…
Aber sind es wahre Gefühle? Oder nur unser Ego, das laut ruft?

Wahre Gefühle:
• ruhig
• klar
• ohne Bedingungen(!)
• lassen Freiheit zu(!!)

Ego-Gefühle:
• besitzergreifend
• abhängig von Reaktion
• voller Angst vor Verlust
• brauchen Kontrolle

Wahre Gefühle fließen und machen dich größer, auch wenn du nichts zurückbekommst.

Ego-Gefühle halten fest, sie lassen dich kleiner werden, weil du Bestätigung brauchst.

Kurz gesagt:
• Das wahre Ich sagt: „Ich bin genug.“
• Das Ego fragt: „Bin ich genug für dich?“

Ensō, Disziplin & DopaminEin Kreis. Ein einziger Pinselstrich.💫Der Ensō aus dem Zen ist kein perfektes Ornament – er ist...
07/09/2025

Ensō, Disziplin & Dopamin

Ein Kreis. Ein einziger Pinselstrich.💫
Der Ensō aus dem Zen ist kein perfektes Ornament – er ist ein Spiegel des Moments. Er entsteht traditionellerweise durch eine Bewegung, mit einem Atemzug - jede innere Unruhe oder Gelassenheit wird sichtbar.

Hier treffen sich zwei scheinbar gegensätzliche Kräfte:

🔸 Disziplin – im positivsten Sinn, nicht als Zwang, sondern als Hingabe. Immer wieder üben, immer wieder malen… bis Tun und Sein eins werden.
💫 Disziplin heißt, präsent zu bleiben, auch wenn es unbequem wird.

🔸 Dopamin – unser innerer Antreiber. Es belohnt uns nicht am Ziel, sondern auf dem Weg dorthin. Fortschritt, kleine Schritte, wiederholte Praxis – hier leuchtet das Glückshormon am hellsten.💫

Der Ensō erinnert uns:
🌙 Der Strich selbst ist das Ziel.
🌙 Die Schönheit liegt im Prozess, nicht im fertigen, perfekten Kreis.
🌙 Die Disziplin der Wiederholung ist kein Zwang, sondern eine Quelle von Tiefe.

Hat man erst mal hunderte Kreise gemalt, merkt man irgendwann: Der schönste Ensō entsteht nicht dann, wenn man sich „belohnen“ will, sondern wenn man alles loslassen und einfach macht.

Und der Twist?
Der Kreis ist leer - und genau darin liegt seine Fülle. 🖤🤍

5 Jahre Upasana Yoga (und Kampfkunst) ✨Leute, wie schnell rennt bitte die Zeit? Wieviel kann sich in fünf Jahren alles v...
03/09/2025

5 Jahre Upasana Yoga (und Kampfkunst) ✨

Leute, wie schnell rennt bitte die Zeit? Wieviel kann sich in fünf Jahren alles verändern - und was kann alles bleiben? 🎨✍️

Fünf Jahre voller Höhen und Tiefen, vieler trial-and-error-Erfahrungen, unzählige “Gehen-Sie-Zurück-auf-Start–Momente - und genau dadurch voller Wachstum.🌱

Jede Herausforderung hat mir gezeigt, dass wahre Stärke nicht im Perfektsein liegt, sondern im Dranbleiben und Vertrauen des Prozesses - und dieser ist noch längst nicht angeschlossen. Schließlich ist der Wandel das Einzige, was stetig passiert.🎐

Danke an alle, die diesen Weg mit mir teilen und mit mir zusammen gehen – ohne euch gäbe es Upasana nicht. 💫

Kaum etwas hat mich so beeindruckt wie die Beschreibung des menschlichen BEWUSSTSEINS im kaschmirischen Shivaismus, nach...
27/08/2025

Kaum etwas hat mich so beeindruckt

wie die Beschreibung des menschlichen BEWUSSTSEINS im kaschmirischen Shivaismus, nach der wir alle drei Arten von Schleier („Mala“) unterliegen, die uns in unserer Freiheit einschränken.

🧿 Āṇava Mala आणवमल - die Ur-Erfahrung von Getrenntheit, Kleinheit und Unvollkommenheit. Wir werden in der doch sehr begrenzten Form des menschlichen Körpers geboren und erleben uns in unserer Unvollkommenheit. „Ich bin nicht gut genug“, „nicht schlank genug“, „nicht schlau genug“ etc.

🧿 Māyīya Mala मायीयमल - die „Illusion der Differenzierung“. Hier wird die Wahrnehmung verzerrt, dass es eine Vielzahl von Objekten, Wesen und Welten gibt. „Ich“ und „die anderen“, Subjekt und Objekt, innen und außen - getrennt voneinander.

🧿 Kārma Mala कर्ममल - die „Bindung durch Handlung“. Wir verknüpfen uns mit den Folgen unserer Handlungen (Karma), was zu Freude oder Leid, aber auf jeden Fall zu Verstrickungen führt und nach tantrischer Ansicht damit zu Wiedergeburt.

Die drei Malas erzeugen die Erfahrung der individuellen Begrenzung, die uns als Menschen in der Welt der Dualität gefangen hält.

Die tantrische Lösung des Mala-Dilemmas lautet:

🧿 Ich bin vollkommen. So wie ich bin, bin ich gemeint. Es gibt nicht, dass an mir verändert werden muss. Stichwort: „Schneller, höher, weiter“

🧿 Wir sind alle miteinander verbunden in diesem Leben. Wie die einzelnen Eisberge mit ihren Spitzen aus dem Wasser ragen, sind sie doch in der Tiefe miteinander Eins.

🧿 Das Leben lebt sich durch mich und entsteht durch mein Zutun. Das Anhaften daran lässt erst Leid und Freude entstehen. Entsteht Freude, leiden wir, wenn diese wieder vergeht.

Nun sind wir alle Menschen mit diesen Bewusstseinstrübungen.
Doch in schwierigen Momenten helfen mir die drei Malas bzw. ihre Lösungen dabei, nicht allzu sehr am Leben zu leiden und mich selbst als Teil eines großen Ganzen zu verstehen.🧡

INTEGRITÄT – was bedeutet das eigentlich?Für mich ist Integrität kein großes Wort, sondern eine leise, klare Entscheidun...
24/07/2025

INTEGRITÄT – was bedeutet das eigentlich?

Für mich ist Integrität kein großes Wort, sondern eine leise, klare Entscheidung:
Ich bleibe mir selbst treu – auch wenn es unbequem wird.
Auch wenn andere mich anders haben wollen.
Auch wenn es bedeutet, „Nein“ zu sagen, wo ein „Ja“ einfacher wäre.
Auch wenn es bedeutet, mich gegen etwas zu entscheiden, das schnellen Genuss verspricht – aber langfristig an mir zehrt.

🤍 Sich selbst treu zu bleiben heißt:
– die eigenen Werte nicht nur zu kennen, sondern auch danach zu leben
– ehrlich zu sich zu sein und Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen
– nicht jedem gefallen zu müssen

Idealerweise hat man die eigenen Werte gründlich geprüft, bevor man sie zu den eigenen erklärt. Nur so erhalten sie Gewicht und Würde – nicht als starre Dogmen, sondern als innerer Kompass, der auch in stürmischen Zeiten trägt.

Ich spreche hier nicht von äußerer Moral, von Regeln, die von außen kommen.
Ich meine etwas Tieferes.
Etwas, das du nicht mit Argumenten verteidigst, sondern mit deinem ganzen Sein.
Etwas, das verletzlich ist – und gerade deshalb so kraftvoll.

✨ Integrität ist nicht laut. Aber sie ist standhaft.
Und manchmal ist sie der einzige Weg, sich selbst nicht zu verlieren.

Was bedeutet Integrität für dich?

NICHT GESCHIMPFT ist GENUG GELOBT.Wer kennt diesen Spruch nicht? Besonders hier in Bayern höre ich ihn gefühlt ständig. ...
03/06/2025

NICHT GESCHIMPFT ist GENUG GELOBT.

Wer kennt diesen Spruch nicht? Besonders hier in Bayern höre ich ihn gefühlt ständig. Vielleicht liegt das aber auch an meiner eigenen Wahrnehmung. 😉

Ich jedenfalls habe diesen Spruch viel zu oft leidenschaftlich gelebt – mit Betonung auf LEIDEN. Spoiler: Das tut nicht wirklich gut.

✨ Kennst du das auch?
Du bekommst Lob und Anerkennung für deine Arbeit, deine Projekte oder dein Engagement. Vielleicht sogar jeden Tag. Doch statt stolz zu sein, kannst du das Lob nicht richtig annehmen. Du winkst ab, lenkst vom Kompliment ab oder beginnst gleich damit, aufzuzählen, was du noch nicht geschafft hast. Kommt dir das bekannt vor?

Und dann – unter all den positiven Rückmeldungen – taucht plötzlich ein einziger kritischer Kommentar auf. Zack! Plötzlich wiegt dieses eine „DISLIKE“ gefühlt Tonnen. Es verfolgt dich stunden-, manchmal tagelang. Dein Kopf dreht sich nur noch darum:
„Wie konnte das passieren? Was hab ich falsch gemacht? Bin ich überhaupt gut genug?“

Und das ganze Lob? Das scheint plötzlich gar nichts mehr wert zu sein. Drama pur.

🧐 Warum ist dieser innere Kritiker so laut?
Wie konnte sich diese harte Stimme – dieses ewige „Du bist nicht gut genug“ – so fest in unserem Kopf einnisten, dass es uns jeden Selbstwert raubt? Ich glaube: Dieser Frage lohnt es sich wirklich nachzugehen.

👉 Mein Tipp:
Wenn dein innerer Kritiker das nächste Mal wieder laut wird, stell ihn dir wie eine riesige BILD-Zeitung vor: reißerisch, laut, oft völlig übertrieben. Glaub nicht alles, was da steht. 😉

💬 Wie gehst du mit deinem inneren Kritiker um? Hast du eine Strategie oder einen Tipp? Erzähl’s mir in den Kommentaren!

✨ Zuversicht ✨Manchmal fühlt es sich so an, als hätten wir schon viele Leben hinter uns. Begegnungen, die nicht zufällig...
01/06/2025

✨ Zuversicht ✨

Manchmal fühlt es sich so an, als hätten wir schon viele Leben hinter uns. Begegnungen, die nicht zufällig scheinen. Freundschaften, die sich „älter“ anfühlen. Situationen, die einem irgendwie bekannt vorkommen. Orte, die sich wie Heimat anfühlen, auch wenn man zum ersten Mal dort ist.💫

Ein Gedankenexperiment könnte sein, dass das, was wir Charakter oder unser Wesen nennen, die Summe aus alten Erinnerungen oder Gefühlen sind, die wir vielleicht schon aus anderen Zeiten kennen – ein Echo aus etwas, das wir als vielleicht „frühere Leben“ empfinden.💫
Aus diesem „anderen“ Blickwinkel heraus ergeben sich neue Interpretationen von aktuellen Situationen. Das, was wir Karma nennen, kann uns hier vielmehr als innerer Kompass dienen - und nicht so sehr als unwiderrufliches „Schicksal“, wie Karma oft missverstanden wird. Etwas, mit dem wir im Hier und Jetzt arbeiten können.

So darf Vertrauen entstehen, dass jeder Schritt auf dem Weg in diesem Leben einen Sinn hat. Dass Wachstum oft in den kleinen Dingen geschieht. Die Würze dabei liegt darin, dass wir uns nicht erinnern und daher immer neu entscheiden und uns damit immer neu erfahren dürfen.🥰

Photocredit: .with.steffen

🌷🩷🌸 Happy Ostern 🌸🩷🌷
20/04/2025

🌷🩷🌸 Happy Ostern 🌸🩷🌷

Noch 4 freie Plätze - Komm mit zu einem ✨einzigartigen Retreat am idyllischen Millstätter See im Soami Wellness Ressort....
23/03/2025

Noch 4 freie Plätze - Komm mit zu einem ✨einzigartigen Retreat am idyllischen Millstätter See im Soami Wellness Ressort.✨

🌷Yoga
⭐️Meditation
🌷Qi Gong
⭐️Tai Chi
🌷Kung-Fu

Das Soami Retreat Center ist bekannt für seine ✨ayurvedische Küche✨und seine vielen Wellness-Anwendungen wie 🌺LomiLomi-Massage oder Ingwer-Wickel für ein besonderes Detox-Erlebnis.
Das Retreat beinhaltet an allen Tagen Vollpension.

Sei dabei und melde dich an unter angela@upasanayoga.de

Vorkenntnisse sind dabei nicht nötig!

📅 Wann: 23.-27. Juli 2025
📍 Wo: Soami Wellness Ressort, Millstätter See

Adresse

GewerbeStr. 22
Ergoldsbach
84061

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von UPASANA Yoga erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an UPASANA Yoga senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie