Patrizia Merle Heilpraktikerin für Psychotherapie

Patrizia Merle Heilpraktikerin für Psychotherapie Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Möglichkeiten entdecken.

Sind Sie auf der Suche nach Unterstützung in Krisen-, Konflikt- oder Stresssituationen oder nach frischen Impulsen zur Lösung von Problemen und Herausforderungen?

  training
21/04/2021

training

Wir haben was Neues für euch - Woid.Gfui.Audio! Woid.Gfui.Audio bietet ein Potpourri an Übungen rund um das Thema Achtsa...
11/04/2021

Wir haben was Neues für euch - Woid.Gfui.Audio!

Woid.Gfui.Audio bietet ein Potpourri an Übungen rund um das Thema Achtsamkeit, Yoga und Kräftigung. Um Woid.Gfui Audio durchzuführen, braucht es lediglich Zeit, Muße und ein Smartphone.

Hier findest du die Standortbeschreibung zu einem Waldstück zwischen Ergoldsbach und Paindlkofen, in welchem die Bäume mit den Woid.Gfui.Audio QR-Codes zu finden sind.

https://woidgfui.de/woid-gfui-standort/

Und so funktioniert’s:
Einfach den QR-Code mit dem Smartphone abscannen und anschließend die Audio-Dateien anhören um die Woid.Gfui.Übungen direkt im Wald durchzuführen.

Wir wünschen viel Freude und Entspannung mit Woid.Gfui.Audio

Patrizia, Maria und Sandra

Psychische Belastungen durch den Lockdown steigen an Der durch Corona veranlasste Lockdown und die damit verbundenen Ein...
10/02/2021

Psychische Belastungen durch den Lockdown steigen an

Der durch Corona veranlasste Lockdown und die damit verbundenen Einschränkungen führen bei immer mehr Menschen zu psychischen Krisen.
Mittlerweile geraten auch Menschen, die gesund und in einer guten Lebenssituation sind, immer häufiger in eine Krise.

Sei es die Einsamkeit, die Angst um die eigene Gesundheit, die Überlastung durch Homeschooling, die Angst um die Gesundheit von Familienmitgliedern oder auch die Gefühle und Sorgen, die sich alleine gar nicht mehr bewältigen lassen. Einige Menschen haben auch mit Trauerfällen zu kämpfen.

Die gute Nachricht: Du bist nicht alleine. Lass uns gemeinsam eine Lösung finden. Ich bin in dieser herausfordernden Zeit für dich da.

Näheres zu mir und meinem Angebot findest du unter www.patrizia-merle.de

Herzliche Grüße Patrizia

Psychotherapie (auch durch Heilpraktiker für Psychotherapie) gehört zur Gesundheitsversorgung und ist systemrelevant. So...
16/12/2020

Psychotherapie (auch durch Heilpraktiker für Psychotherapie) gehört zur Gesundheitsversorgung und ist systemrelevant.

Somit dürfen Therapiesitzungen weiterhin stattfinden. Gerade jetzt is es ganz besonders wichtig, auf seine Psyche zu achten und sich bei Bedarf Unterstützung zu holen.

Herzliche Grüße Patrizia

06/10/2020


Wir haben noch freie Plätze
24/09/2020

Wir haben noch freie Plätze


    .gfui
29/08/2020


.gfui

Was ist denn ein Heilpraktiker für Psychotherapie? Wenn ich Menschen erzähle, dass ich Heilpraktikerin für Psychotherapi...
20/07/2020

Was ist denn ein Heilpraktiker für Psychotherapie?

Wenn ich Menschen erzähle, dass ich Heilpraktikerin für Psychotherapie bin, entgegnen sie mir oft, dass sie zum ersten Mal hören, dass es einen Heilpraktiker für Psychotherapie gibt.

Viele kennen einen Heilpraktiker, jedoch der Heilpraktiker für Psychotherapie scheint eher unbekannt zu sein.

Was ist denn ein Heilpraktiker für Psychotherapie?

Heilpraktiker für Psychotherapie mit einer Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde sind nach dem Heilpraktikergesetz befugt, eine Psychotherapie auszuüben. Eine Voraussetzung ist, dass sie die Überprüfung beim Gesundheitsamt bestehen und damit die Erlaubnis zur Ausübung erhalten.

Der Bedarf an Unterstützung in Krisensituationen nimmt immer weiter zu. Die Wartezeiten bei Psychotherapeuten sind oft lange. Die Versorgungsengpässe bei Psychotherapeuten bzw. die langen Wartezeiten, können teilweise auch durch Heilpraktiker für Psychotherapie kompensiert werden.

Die Dienstleitungen von Heilpraktikern für Psychotherapie sind Leistungen, die privat bezahlt werden, dadurch haben Heilpraktiker für Psychotherapie oft freie Kapazitäten - im Gegensatz zu Therapeuten. Unsere Klienten erhalten in der Regel kurzfristig einen Termin.

Herzliche Grüße Patrizia

Am 18. Juni 2020 habe ich einen Vortrag zum Thema „Suizidalität erkennen und verhindern“ bei einem Bildungsträger in Lan...
21/06/2020

Am 18. Juni 2020 habe ich einen Vortrag zum Thema „Suizidalität erkennen und verhindern“ bei einem Bildungsträger in Landshut gehalten.

Von den Teilnehmern kam folgendes Feedback:

„Patrizia ist es in ihrem Vortrag gelungen, durch ihre offene und kompetente Art, ein „hartes“ Thema sehr gut aufzuarbeiten. Die Mischung aus Beispielen aus der Praxis und die Vermittlung von Daten und Fakten zum Thema Suizid war optimal. Außerdem bekamen wir Handlungsstrategien mit auf den Weg, die wir im Anschluss direkt für die Arbeit mit unseren Teilnehmern verwenden können, was uns besonders wichtig war.
Alles in allem war es ein sehr gelungener Vortrag, den wir jederzeit weiterempfehlen können. Patrizia, vielen Dank dafür!“

Details zu den Inhalten findet ihr auf meiner Webseite unter https://www.patrizia-merle.de/


Mein Praxisschild ist da - ab sofort können mich meine Klienten besser finden.
12/06/2020

Mein Praxisschild ist da - ab sofort können mich meine Klienten besser finden.

Wie bekomme ich mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit? Vor kurzem hat mich ein guter Freund gefragt, wie er für eine...
02/06/2020

Wie bekomme ich mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit?

Vor kurzem hat mich ein guter Freund gefragt, wie er für eine sehr wichtige Arbeitsbesprechung mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit bekommen kann?

Um in einer wichtigen Besprechung oder während einer Prüfung selbstbewusst und positiv aufzutreten, empfehle ich 2-Minuten lang eine High-Power Pose einzunehmen.

Ein neuer Blogbeitrag ist unter https://www.patrizia-merle.de/2020/05/28/wie-bekomme-ich-mehr-selbstvertrauen-und-selbstsicherheit/ online.

Herzliche Grüße
Patrizia

Vor kurzem hat mich ein guter Freund gefragt, wie er für eine sehr wichtige Arbeitsbesprechung mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit bekommen kann? Um in einer wichtigen Besprechung oder während einer Prüfung selbstbewusst und positiv aufzutreten, empfehle ich 2-Minuten lang eine High-Power P...

Was macht man bei einer Gesprächstherapie? Als ich vor ein paar Jahren selbst eine Gesprächstherapie begann, habe ich mi...
15/05/2020

Was macht man bei einer Gesprächstherapie?

Als ich vor ein paar Jahren selbst eine Gesprächstherapie begann, habe ich mich gefragt, was man bei einer solchen Sitzung eigentlich genau macht?

Kurzum: Ich konnte einfach alles erzählen, was mir auf dem Herzen lag und hatte Raum für mich selbst und mein Wohlbefinden. Ich empfand die Gesprächstherapie als pures Seelenwellness.

Das Gefühl Raum für sich selbst zu haben, möchte ich gerne an meine Klienten weitergeben.

Lasst uns gemeinsam Eure Möglichkeiten entdecken.

Ein neuer Blogbeitrag ist online:

https://www.patrizia-merle.de/2020/05/11/was-macht-man-bei-einer-gespraechstherapie/

♥️liche Grüße
Patrizia


Als ich vor ein paar Jahren selbst eine Gesprächstherapie begann, habe ich mich gefragt, was man bei einer solchen Sitzung eigentlich genau macht? Kurzum: Ich konnte einfach alles erzählen, was mir auf dem Herzen lag und hatte Raum für mich selbst und mein Wohlbefinden. Ich empfand die Gesprächs...

Nachdem ich das Buch „Die fünf Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“ von Bronnie Ware gelesen habe, wusste ich, dass ...
04/05/2020

Nachdem ich das Buch „Die fünf Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“ von Bronnie Ware gelesen habe, wusste ich, dass es noch mehr in meinem Leben geben darf, als tagein - tagaus ins Büro zu gehen. Ich sehnte mich nach mehr Authentizität, mehr Tiefe, nach mehr Sinn in meinem Tun. Ich habe mich daraufhin entschieden den Hospizbegleiter und anschließend den Heilpraktiker für Psychotherapie zu machen.

Ein neuer Blogbeitrag ist unter https://www.patrizia-merle.de/2020/04/29/5-dinge-die-sterbende-am-meisten-bereuen/ online.

Ich würde mich über einen Besuch auf meiner Webseite und auch über euer Feedback sehr freuen!

Schicksalsschläge treffen uns oft hart und unvorbereitet.Egal ob Trennung, Krankheit, Job-Verlust oder Trauer - Schicksa...
23/04/2020

Schicksalsschläge treffen uns oft hart und unvorbereitet.

Egal ob Trennung, Krankheit, Job-Verlust oder Trauer - Schicksalsschläge treffen uns oft hart und unvorbereitet. Manchmal verzagen wir daran und empfinden sie als tiefe Ungerechtigkeit.

Darüber reden hilft dabei, Deinen Schicksalsschlag zu verarbeiten und eventuell sogar - so schmerzlich - die Krise auch ist, gereift, aus dem Erlebten hervorzugehen.

Mache den ersten Schritt, sprich mit mir über dein Anliegen (Tel. 0179 9403757) oder besuche mich unter www.patrizia-merle.de

Dazu auch eine Geschichte von Nossrat Peseschkian „Über das Schicksal klagen“

Diese Geschichte zeigt, dass es eine Frage der Perspektive und Bewertung ist, ob etwas Gut oder schlecht?" bzw. "Richtig oder falsch?" ist.

Ein alter Mann lebt zusammen mit seinem Sohn in einem Bergdorf. Weil er das einzige Pferd des Dorfes besitzt, gilt er als sehr reich. Entsprechend bewundern und beneiden ihn die anderen Dorfbewohner. Aufgrund seiner Lebensweisheit hält sich der alte Mann mit voreiligen Bewertungen zurück und kommentiert Ereignisse am liebsten mit der Bemerkung: "Warten wir es ab!" Eines Tages läuft das Pferd weg. Das Dorf eilt zusammen und bedauert und tröstet den Mann. Dieser erwidert nur: "Warten wir es ab!" Nach kurzer Zeit kommt tatsächlich sein entlaufenes Pferd zurück. Aber nicht genug damit: Mit ihm erscheint gleich eine ganze Herde von Wildpferden. Mit einem Schlag wird der alte Mann zur reichsten Person weit und breit. Das Dorf möchte dieses Ereignis feiern und ihm gratulieren, doch der Mann entgegnet nur: "Warten wir es ab!" Weil es sich bei den zugelaufenen Pferden um Wildpferde handelte, die ungezähmt wenig nutzen, reitet der Sohn die Pferde zu. Dabei wird er eines Tages von einem besonders wilden Pferd abgeworfen und bricht sich alle Knochen. Er wird zum Krüppel des Dorfes. Das Dorf eilt erneut zusammen und will den alten Mann beklagen. Selbst in dieser Situation entgegnet er mit ruhiger Stimme: "Warten wir es ab!" Die Zeit vergeht und nach einigen Wochen kommen Reiter des Königs ins Dorf, um alle jungen Männer für den Krieg einzuziehen. Keiner von ihnen kehrt je zurück. Nur einen nahmen sie nicht mit: den Krüppel....

Adresse

Ergoldsbach

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Patrizia Merle Heilpraktikerin für Psychotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Patrizia Merle Heilpraktikerin für Psychotherapie senden:

Teilen