Makula360: Ganzheitlicher Blick auf Makuladegeneration

Makula360: Ganzheitlicher Blick auf Makuladegeneration Wissen kann Sehkraft verbessern, je mehr Du weißt, desto besser für die Sehkraft.

🔍 Die unsichtbare Gefahr: Insulinresistenz und deine Augen 👁️Insulin kennt jeder – aber wusstest du, dass Insulinresiste...
03/03/2025

🔍 Die unsichtbare Gefahr: Insulinresistenz und deine Augen 👁️

Insulin kennt jeder – aber wusstest du, dass Insulinresistenz lange unbemerkt bleibt und nicht nur deinen Stoffwechsel, sondern auch deine Augengesundheit gefährden kann? 😳 Die Auswirkungen sind gravierend! Erfahre, warum deine Netzhaut Schaden nehmen kann und was du aktiv dagegen tun kannst.

🧬 Insulin – der Schlüssel zum Zuckerstoffwechsel
Insulin steuert, wie dein Körper Zucker als Energie nutzt. Wenn dieser Mechanismus gestört ist, bleibt Zucker im Blut – mit schweren Folgen für deine Gesundheit.

⚠️ Wie entsteht Insulinresistenz?
Wenn deine Zellen weniger empfindlich auf Insulin reagieren, muss die Bauchspeicheldrüse immer mehr davon produzieren. Das führt zu:
✅ Erhöhtem Blutzucker 🩸
✅ Entzündungen 🔥
✅ Schädigung der Blutgefäße 🏥

🥕 Insulinresistenz & Augenerkrankungen
Die empfindlichen Blutgefäße deiner Netzhaut sind besonders anfällig für einen dauerhaft erhöhten Blutzucker. Folgen können sein:
❌ Sehprobleme 👀
❌ Diabetische Retinopathie 🏥
❌ Makuladegeneration ⚠️

🚨 Mögliche Symptome, die du nicht ignorieren solltest
Insulinresistenz entwickelt sich schleichend – achte auf Warnsignale wie:
⚡️ Müdigkeit & Heißhunger
📈 Gewichtszunahme am Bauch
🔲 Dunkle Hautstellen
👓 Sehschwäche

💡 So kannst du vorbeugen & gegensteuern:
✅ Weniger Zucker & mehr Ballaststoffe 🥗
✅ Regelmäßige Bewegung 🚶‍♂️
✅ Gesunde Fette wie Omega-3 🥑
✅ Guter Schlaf & Stressreduktion 😴

📊 Teste dein Risiko: HOMA-Index
Ein einfacher Bluttest kann zeigen, ob dein Körper bereits resistent auf Insulin reagiert. Ein erhöhter Wert ist ein Warnsignal!

🎯 Fazit: Wissen schützt deine Augen!
Insulinresistenz ist mehr als nur ein Blutzuckerproblem – sie kann deine Sehkraft langfristig gefährden. Mit kleinen Veränderungen kannst du aktiv gegensteuern! 💪

👀 Teile diesen Beitrag, um mehr Menschen über die versteckten Risiken aufzuklären! 📢 udn schau dir das Video an.

unsichtbare Gefahr: Insulinresistenz und deine Augen Insulin kennt jeder ...

'Stress ist d e r Faktor, bei  , der deine Sehkraft  nachhaltig verschlechtert. Sieh dir das Video um zu verstehen, wie ...
24/07/2024

'Stress ist d e r Faktor, bei , der deine Sehkraft nachhaltig verschlechtert. Sieh dir das Video um zu verstehen, wie Stress deine Augen schädigt. Schreibe gerne auch einen Kommentar, wenn Du Dir das Video angeschaut hast.

Wusstest Du, dass Stress Deine Sehkraft beeinträchtigen kann? In diesem Video erfährst Du, wie Stress Deine Augen beeinflusst und warum es so wichtig ist, ih...

Das Thema Parodontose bzw. Parodontitis finde ich außerordentlich wichtig im Zusammenhang mit Netzhauterkrankungen. Dahe...
10/07/2024

Das Thema Parodontose bzw. Parodontitis finde ich außerordentlich wichtig im Zusammenhang mit Netzhauterkrankungen. Daher habe ich ein Video gedreht, indem ich auch erkläre, welcher Test einmal jährlich sinnvoll ist. Schaut rein und kommentiert bitte auch einmal. Habt ihr Fragen dazu? Ich freue mich über eure Kommentare.

Ü𝐛𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐜𝐡:Mit einem Diplom in Ökotrophologie und der Berufsbezeichnung Heilpraktikerin biete ich ein breites Spektrum an Fachwissen und praktischen Fä...

🔴 Das schadet deinen   in den Augen und fördert   im Körper.❓ Isst du unbewusst Dinge, die dir nicht guttun? All das sor...
04/07/2024

🔴 Das schadet deinen in den Augen und fördert im Körper.

❓ Isst du unbewusst Dinge, die dir nicht guttun? All das sorgt hochgradig für Entzündungen in deinem Körper und kann zu Entzündungserkrankungen wie , und führen!
🚫 Das sind alles , die wirklich Sinn machen, sie zu reduzieren oder noch besser sie einfach wegzulassen!
💡 Was tust du noch, um Entzündungen in deinem Körper zu reduzieren? Schreib es mir gerne in die Kommentare!

21/06/2024

𝐆𝐥𝐚𝐮𝐛𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐰𝐢𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐦𝐚𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐭𝐫𝐨𝐜𝐤𝐞𝐧𝐞𝐧 𝐌𝐚𝐤𝐮𝐥𝐚𝐝𝐞𝐠𝐞𝐧𝐞𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭𝐬 𝐭𝐮𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧?

Tatsächlich gibt es noch keine schulmedizinische Therapie. Stellen Sie sich vor, es gäbe ganzheitliche Wege, Ihre Augengesundheit aktiv zu unterstützen und Ihr Sehvermögen zu schützen. Würden Sie diese Chance nicht ergreifen?

𝐙𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐬𝐭 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐛𝐚𝐫!
Abwarten ist keine Option, wenn es um Ihr Augenlicht geht. Sie haben die Macht, aktiv etwas für Ihre Augengesundheit zu tun. Verstehen Sie Ihre Erkrankung und optimieren Sie Ihre Ernährung.

𝐕𝐞𝐫𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐞𝐬 𝐦𝐢𝐭 𝐀𝐫𝐭𝐞𝐫𝐢𝐨𝐬𝐤𝐥𝐞𝐫𝐨𝐬𝐞:
Auch hier sind Ablagerungen ein großes Problem. Was hilft dagegen? Maßnahmen wie Gewichtsreduktion, Ernährungsumstellung, Rauchstopp, körperliches Training und die Behandlung von Bluthochdruck, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen. Warum sollten diese Ansätze nicht auch bei der Makuladegeneration wirken?

𝐄𝐧𝐭𝐝𝐞𝐜𝐤𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 "𝐌𝐚𝐤𝐮𝐥𝐚... 𝐖𝐚𝐬?"
Dieses Buch bietet Ihnen einen verständlichen Einblick in die Ursachen, gibt Ernährungstipps und zeigt ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten auf. Es enthüllt wichtige Blutwerte, von denen Sie vielleicht noch nie gehört haben. Sie werden überrascht sein, wie viele Aspekte Ihres Lebens mit der Gesundheit Ihrer Augen zusammenhängen – Dinge, an die Sie vielleicht noch nie gedacht haben.

𝐋𝐞𝐫𝐧𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞, 𝐰𝐢𝐞 eine 𝐨𝐩𝐭𝐢𝐦𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐄𝐫𝐧ä𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐒𝐞𝐡𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭 𝐯𝐞𝐫𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧. 𝐖𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐟𝐮𝐧𝐝𝐢𝐞𝐫𝐭, 𝐛𝐞𝐥𝐞𝐠𝐭 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐬𝐭𝐞 𝐒𝐭𝐮𝐝𝐢𝐞𝐧.

𝐈𝐡𝐫 𝐀𝐮𝐠𝐞𝐧𝐥𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐰𝐞𝐫𝐭𝐯𝐨𝐥𝐥𝐬𝐭𝐞 𝐆𝐮𝐭, 𝐝𝐚𝐬 𝐒𝐢𝐞 𝐛𝐞𝐬𝐢𝐭𝐳𝐞𝐧. 𝐒𝐜𝐡ü𝐭𝐳𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐞𝐬.

Machen Sie den ersten Schritt zu einem besseren Verständnis und einer aktiveren Rolle in der Pflege Ihrer Augengesundheit. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass sich Ihre Sehkraft verbessert. Sie verdienen das Beste für Ihre Augen – beginnen Sie noch heute!

👉 𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐞𝐫𝐟𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐀𝐮𝐠𝐞𝐧 𝐬𝐜𝐡ü𝐭𝐳𝐞𝐧: https://lmy.de/kxYmW

𝐋𝐞𝐬𝐞𝐩𝐫𝐨𝐛𝐞: https://lmy.de/YYqGE

Facebook - Gruppe: https://www.facebook.com/groups/altersbedingtemakuladegeneration

Investieren Sie in Ihre Augengesundheit:

Worauf warten Sie?

Ü𝐛𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐜𝐡:
Mit einem Diplom in Ökotrophologie und der Berufsbezeichnung Heilpraktikerin biete ich ein breites Spektrum an Fachwissen und praktischen Fähigkeiten. Diese multidisziplinäre Ausbildung ermöglicht es mir, Themen rund um Ernährung und alternative Heilmethoden aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und umfassende, fundierte Beratung und Inhalte zu bieten.

Ich habe dieses Buch geschrieben, weil ich so viele Patienten gesehen habe, die verzweifelt waren und Angst hatten, ihr Augenlicht zu verlieren. Ich wollte ihnen eine Lösung bieten. Mit der Unterstützung der Ernährung kann die Erkrankung zwar nicht geheilt werden, aber sie kann lange stabilisiert oder verbessert werden. Diese Tatsache habe ich in 25 Jahren bei meinen Patienten beobachtet. Die Ernährung, die ich Ihnen in diesem Buch vorstelle, basiert auf wissenschaftlichen Studien und ist immer auf dem neuesten Stand der Forschung.

Meine Leidenschaft für gesunde Ernährung wurzelt in einer tiefen, familiären Erfahrung: Meine Großmutter überwand eine Krebserkrankung durch eine bewusste Lebensweise. Diese inspirierende Geschichte motivierte mich dazu, Ernährungswissenschaften zu studieren, um anderen zu helfen, ihre Denk- und Verhaltensmuster zu ändern, ihre Ressourcen zu aktivieren und ihre Lebensqualität zu steigern.

Gewusst? Schreibt doch mal in die Kommentare:)Kalte Hände und kalte Füße sind meist ein Anzeichen dafür, dass dein Sympa...
16/06/2024

Gewusst? Schreibt doch mal in die Kommentare:)
Kalte Hände und kalte Füße sind meist ein Anzeichen dafür, dass dein Sympathikus erhöht ist.
WAS IST DER SYMPATHIKUS? 🧠
Der Sympathikus ist ein Teil des vegetativen Nervensystems, das den Körper in Stresssituationen aktiviert. Er ist verantwortlich für die „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion, bei der Herzfrequenz, Blutdruck und Atemfrequenz steigen.
WAS FÜHRT ZU EINER ERHÖHUNG DES SYMPATHIKUS? ⚡
Kurzfristiger Stress: In Situationen von kurzfristigem Stress aktiviert sich der Sympathikus, aber normalerweise folgt darauf eine Phase der Entspannung durch den Parasympathikus, das Gegenstück des Sympathikus.
Anhaltender oder intensiver Stress: Wenn du unter anhaltendem Stress stehst oder tiefgreifende emotionale und physische Belastungen erlebst, bleibt dein Sympathikus dauerhaft aktiviert. Beispiele hierfür sind die Pflege oder der Tod eines Angehörigen, Scheidungen oder physische Traumata wie Schleudertrauma oder Stürze. Er kann sich nicht von alleine regenerieren, aber es gibt eine Therapie. Der Stresspegel, auch wenn man es nicht bemerkt, bleibt andauernd erhöht. Ein kleiner Test kann dies sogar anhand einer kurzen Hautreaktion anzeigen.
WELCHE FOLGEN HAT DAS FÜR DIE AUGEN? 👁️
Durchblutungsstörungen: Ein dauerhaft erhöhter Sympathikus führt zu schlechterer Durchblutung der Gewebe, was zu kalten Händen und Füßen führt. Dies betrifft auch die Durchblutung deiner Augen, insbesondere der Makula, die für das zentrale Sehen verantwortlich ist.
Beeinflussung der Pupillenfunktion: Der Sympathikus beeinflusst die Pupillenweite, die reguliert, wie viel Licht ins Auge fällt. Bei anhaltendem Stress und erhöhter Sympathikus-Aktivität sind die Pupillen oft ständig erweitert, was zu vermehrtem Lichteinfall und erhöhter Stoffwechselaktivität in der Retina und den Makulazellen führt. Dies kann durch die vermehrte Produktion von freien Radikalen zu Zellschäden führen.
WAS KANN MAN TUN? 🧘‍♂️
Stressbewältigung und Entspannung: Es ist wichtig, dass du bewusste Maßnahmen zur Stressbewältigung und Entspannung in deinen Alltag integrierst, um das Gleichgewicht in deinem vegetativen Nervensystem wiederherzustellen.
Palmieren der Augen: Diese Methode, bei der du deine Augen zweimal täglich oder bei Bedarf abdeckst, führt zu unmittelbarer Entspannung der Augen und verbessert die Durchblutung und Regeneration.
Achte auf dich und nimm dir die Zeit zur Entspannung – dein Körper und deine Augen werden es dir danken.

14/06/2024

Kalte Hände,✋️ kalte Füße🦶
Wem kommt das bekannt vor. Schreibt mal in die Kommentare. Bei vielen Patienten zu beobachten. Ihr wollt wissen, warum das so ist?

10/06/2024

Es gibt interessante neueste Studienergebnisse über Melatonin... interessiert? Dann schreibt mal ein "ja" in die Kommentare 🙂

05/06/2024

Ganz ehrlich, wir wissen es: Zwischen Leber und Augen gibt es eine Verbindung. Viele Heilpraktiker und Menschen, die sich intensiv mit ihrer Gesundheit auseinandersetzen, sind sich dessen bewusst. Was jedoch weniger bekannt ist: Auch eine Fettleber kann die Entstehung und den Verlauf der Makuladegeneration beschleunigen.
Und es ist nicht der Alkohol. Heutzutage sind es ganz andere Dinge, die eine Fettleber entstehen lassen.
Im Video habe ich erklärt, wie man feststellt, ob eine Fettleber vorliegt und welche Auswirkungen sie auf die Sehkraft hat.
Wer möchte wissen, wie man sich entsprechend ernährt?

📢 Neues Video:   und   – Zusammenhang und Auswirkungen auf Ihre GesundheitErfahren Sie in unserem neuesten Video alles ü...
04/06/2024

📢 Neues Video: und – Zusammenhang und Auswirkungen auf Ihre Gesundheit

Erfahren Sie in unserem neuesten Video alles über zwei wichtige Gesundheitsprobleme: Makuladegeneration und Fettleber. Diese Themen sind besonders wichtig, da sie Ihre Augengesundheit und allgemeine Gesundheit betreffen können.

🔍 Makuladegeneration:

Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) führt zu Sehverlust und betrifft die Makula im Auge.
Studien zeigen, dass erhöhte CRP-Werte, ein Entzündungsmarker, das Risiko für Makuladegeneration erhöhen.
🍎 Fettleber:

Die nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) ist eine häufige Erkrankung, bei der sich Fett in der Leber ansammelt.
Auch hier sind erhöhte Entzündungswerte ein Risikoindikator.
🔗 Die Verbindung:

Beide Erkrankungen sind mit erhöhten Entzündungswerten im Körper verbunden.
Maßnahmen wie gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Rauchverzicht können das Risiko reduzieren.
Sehen Sie sich unser Video an, um mehr über die Zusammenhänge zwischen diesen Krankheiten zu erfahren und wie Sie Ihre Gesundheit schützen können! 📺👀



Makuladegeneration und Fettleber: Zusammenhang und Auswirkungen auf Ihre GesundheitIn unserem neuesten Video sprechen wir über zwei scheinbar unterschiedlich...

Makuladegeneration (AMD) und Ernährung: Der Einfluss auf die Gesundheit der Netzhaut„Augengesundheit stärken: Ernährungs...
28/05/2024

Makuladegeneration (AMD) und Ernährung: Der Einfluss auf die Gesundheit der Netzhaut
„Augengesundheit stärken: Ernährungsstrategien gegen Makuladegeneration“
Lernen Sie, wie optimierte Ernährung Ihre Sehkraft verbessern kann. Wissenschaftlich fundiert, belegt durch neueste Studien.

Seminar
Freitag 07.06.2024
Erfahren Sie, wie Sie mit gezielter Ernährung Ihre Augengesundheit verbessern und Makuladegeneration entgegenwirken können. Nutzen Sie meine professionelle Unterstützung, um Ihre Sehkraft langfristig zu stärken!

Makuladegeneration und Ernährung: Unterstützen Sie Ihre Augengesundheit
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Sehkraft schützen und sogar verbessern – und das alles durch die richtige Ernährung. Mit unserem exklusiven Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit gezielten Ernährungsstrategien Ihre Augengesundheit auf ein neues Level heben.

Warten Sie nicht, bis Ihre Sehkraft weiter nachlässt. Abwarten ist keine Option. Verlieren Sie nicht wertvolle Zeit. Investieren Sie in Ihre Augengesundheit und erleben Sie, wie viel Sie durch die richtige Ernährung erreichen können.

Suchen Sie nach effektiven Maßnahmen gegen Makuladegeneration, die über die Schulmedizin hinausgehen?
❓ Sind Sie unsicher, wie Sie Ihre Ernährung optimal gestalten können, um Ihre Augengesundheit zu fördern?

❓ Möchten Sie individuelle Strategien entwickeln, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren?

❓ Fühlen Sie sich von der Schulmedizin im Stich gelassen und wollen mehr für Ihre eigene Gesundheit tun?

❓ Suchen Sie nach einem ganzheitlichen Ansatz, der Ihre individuelle Situation berücksichtigt?

❓ Wünschen Sie sich, selbst etwas für Ihre Augengesundheit zu tun?

Makuladegeneration Ernährung
Sie sind bereit, Ihre Augengesundheit in die eigenen Hände zu nehmen? Sie möchten mehr tun, als nur von einem Kontrolltermin zum nächsten zu gehen? Dann sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was für Sie die beste Unterstützung in Sachen Augengesundheit ist. Lassen Sie sich nicht entmutigen. Es gibt Maßnahmen, mit denen Sie viel erreichen können.
Obst Gemüse Auge
Stellen Sie sich doch mal vor, wie genial es sich anfühlt, wenn Sie…
Bemerken, dass Ihre Sehkraft stabil bleibt oder sich sogar verbessert, weil Sie gelernt haben, wie Sie durch gezielte Ernährung oxidativen Stress minimieren und Ihre Makula schützen.

Nie wieder ratlos sind, was Sie essen sollen, weil Sie genau wissen, welche Lebensmittel und Nährstoffe Ihren Augen guttun und wann Sie sie in Ihren Speiseplan einbauen sollten.

Sich endlich wieder voller Energie fühlen, weil eine ausgewogene Ernährung nicht nur Ihren Augen, sondern Ihrem gesamten Körper guttut, und Sie gleichzeitig Herzkrankheiten und Diabetes besser kontrollieren können.

Erleben, wie andere Menschen Ihnen danken, weil Sie in unserer unterstützenden Gemeinschaft Ihre Erfahrungen teilen und gegenseitig von wertvollen Tipps profitieren.

Jeden Fortschritt stolz feiern, zum Beispiel, wenn Sie merken, dass sich Ihre Sehschärfe verbessert hat, und Sie dies in einer Gruppe gleichgesinnter Menschen feiern können, die Sie anfeuern und unterstützen.

Warum ist Ernährung bei Makuladegeneration so wichtig?
Schutz vor oxidativem Stress: Eine Ernährung, die reich an Antioxidantien ist, kann dabei helfen, die Augen vor oxidativem Stress zu schützen. Oxidativer Stress ist eine der Hauptursachen für die Schädigung der Makula.
Entzündungshemmung: Omega-3-Fettsäuren, die vor allem in Fisch vorkommen, haben entzündungshemmende Eigenschaften, die die Entwicklung oder Verschlechterung der Makuladegeneration verlangsamen können.
Versorgung mit wichtigen Nährstoffen: Vitamine wie A, C und E sowie Mineralstoffe wie Zink sind essentiell für die Gesundheit der Augen. Eine Ernährung, die reich an diesen Nährstoffen ist, kann das Risiko der Makuladegeneration minimieren.
Gesamtkörperliche Gesundheit: Eine ausgewogene Ernährung verbessert nicht nur die Gesundheit der Augen, sondern wirkt sich auch positiv auf den gesamten Organismus aus. Herzerkrankungen und Diabetes, die ebenfalls Risikofaktoren für Makuladegeneration sind, können durch eine gesunde Ernährung besser kontrolliert werden.
Was unsere Patienten über das „Seminar“ sagen:
Frau E. aus Hückelhoven sagt:

Seit nunmehr fünf Jahren bin ich in Behandlung bei Frau Schnitzler. Dank ihres umfangreichen Wissens und ihrer Expertise wurde eine geplante Augenoperation vermieden. Anstatt alle drei Monate zum Augenarzt zu müssen, sind meine Kontrolltermine nun auf einmal im Jahr beschränkt. Dies betrachte ich als einen großen Erfolg.

Trotz meiner 80 Jahre kann ich immer noch sicher Auto fahren, und das verdanke ich in erheblichem Maße ihrem Wissen über die richtige Ernährung. Ohne dieses Wissen wäre meine Sehkraft sicherlich nicht mehr so gut wie sie ist.

Frau H. aus Heinsberg sagt:

Ohne Frau Schnitzler hätte ich meine Makuladegeneration nicht bewältigen können. Ich bin unendlich dankbar, dass sie ihr wertvolles Wissen weitergibt. Nach meiner Diagnose Makuladegeneration fühlte ich mich alleingelassen, denn mein Augenarzt erklärte mir, es gäbe nichts zu tun. Doch das stimmt nicht. Mit einer gezielten Ernährung konnte ich meine Sehkraft verbessern. Das geschah zwar nicht von heute auf morgen, aber langfristig und nachhaltig.

Sichern Sie sich Ihren Platz im Webinar
Was Sie erwartet:

Individuelles Beratungsgespräch: Detailliert auf Ihre spezifische Form der Makuladegeneration (trocken oder feucht) zugeschnitten.

Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse: Wir arbeiten mit den neuesten Forschungsergebnissen, um Ihnen die besten Empfehlungen zu geben.

Ernährungsberatung: Erhalten Sie wertvolle Tipps und Anleitungen für eine Ernährung, die Ihre Augengesundheit unterstützt.

Blutwerte-Analyse: Verstehen Sie, welche Blutwerte beim Fortschreiten der Makuladegeneration eine große Rolle spielen.

Ernährungsplan: Ein maßgeschneiderter Plan zur Stärkung Ihrer Sehkraft.

Nahrungsergänzungsmittel: Lernen Sie, welche Nahrungsergänzungen sinnvoll sind und welche nicht.

Medikamenten-Check: Erfahren Sie, welche Medikamente wichtige Vitamine rauben und wie Sie gegensteuern können.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und starten Sie Ihren Weg zu besserer Augengesundheit.

Zusammen entwickeln wir eine Strategie, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Machen Sie den ersten Schritt zu einer besseren Zukunft – Ihre Augen werden es Ihnen danken!

Optimieren Sie Ihre Augengesundheit – 20 Jahre Expertise.
💎 Investieren Sie in Ihre Augengesundheit:

Freitag 07.06.2024
Worauf warten Sie?

Sichern Sie sich maßgeschneiderte Strategien, die Ihr Augenlicht verbessern können.

Nur begrenzte Teilnehmerzahl.

📞 Telefonische Anmeldung:

Sie erreichen uns unter 02432 90 49 45 9.

Oder per E-Mail:

kontakt@naturheilzentrum-schnitzler.de

Hallo, ich bin Andrea…

Andrea Schnitzler

Mit einem Diplom in Ökotrophologie und der Berufsbezeichnung Heilpraktikerin biete ich ein breites Spektrum an Fachwissen und praktischen Fähigkeiten. Diese multidisziplinäre Ausbildung ermöglicht es mir, Themen rund um Ernährung und alternative Heilmethoden aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und umfassende, fundierte Beratung und Inhalte zu bieten.

Ich habe dieses Webinar ins Leben gerufen, weil ich so viele Patienten gesehen habe, die verzweifelt waren und Angst hatten, ihr Augenlicht zu verlieren. Ich wollte ihnen eine Lösung bieten. Mit der Unterstützung der Ernährung kann die Erkrankung zwar nicht geheilt werden, aber sie kann lange stabilisiert oder verbessert werden. Diese Tatsache habe ich in 25 Jahren bei meinen Patienten beobachtet. Die Ernährung, die ich Ihnen in diesem Webinar vorstellen werde, basiert auf wissenschaftlichen Studien und ist immer auf dem neuesten Stand der Forschung.

Meine Leidenschaft für gesunde Ernährung wurzelt in einer tiefen, familiären Erfahrung: Meine Großmutter überwand eine Krebserkrankung durch eine bewusste Lebensweise. Diese inspirierende Geschichte motivierte mich dazu, Ernährungswissenschaften zu studieren, um anderen zu helfen, ihre Denk- und Verhaltensmuster zu ändern, ihre Ressourcen zu aktivieren und ihre Lebensqualität zu steigern.
https://www.naturheilzentrum-schnitzler.de/makuladegeneration-2/

Adresse

Friedhofstrasse 10
Erkelenz
41812

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Makula360: Ganzheitlicher Blick auf Makuladegeneration erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Makula360: Ganzheitlicher Blick auf Makuladegeneration senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram