
07/10/2025
Dieses ständige Gefühl, funktionieren zu müssen… als ob dein Wert davon abhängt, wie viel du leistest, wie perfekt du alles machst oder wie gut du dich um andere kümmerst. Doch genau das erschöpft und lässt dich vergessen, dass dein Wert niemals auf dem Prüfstand steht.
Dein Wert ist nicht an Leistung gebunden. Er ist da, weil es dich gibt. Punkt. Alles andere ist ein Konstrukt aus Erwartungen, von außen und oft auch aus deiner eigenen Geschichte.
In Beziehungen zeigt sich: Wenn du dich nur über Funktion und Leistung definierst, bleibt kaum Raum für echte Begegnung. Du bist dann mehr Rolle als Mensch. Und genau hier liegt der Knackpunkt: Beziehungen brauchen keine makellose Performance, sie brauchen Echtheit und Klarheit.
Ein systemischer Blick hilft:
➡️ Erkenne die Muster, die dich immer wieder antreiben.
➡️ Frag dich, welche Botschaften du über „Wert“ übernommen hast – und ob sie heute noch stimmig sind.
➡️ Erlaube dir, Grenzen zu setzen, Pausen zu machen und „genug“ zu sein, auch ohne Beweis.
➡️ Vertraue darauf, dass deine Beziehungen stabiler werden, wenn du dich nicht über Leistung definierst.
Dein Wert liegt nicht in dem, was du tust, sondern darin, dass du da bist. Alles andere darf eine bewusste Entscheidung sein und kein Zwang.
Kennst du diesen Druck, dich ständig beweisen zu müssen? Lass es mich wissen und schreibe gerne in die Kommentare.
Deine Tanja 💜
̈rsorgeistliebe