Malteser Waldkrankenhaus Erlangen

Malteser Waldkrankenhaus Erlangen Offizielle Facebook-Seite des Malteser Waldkrankenhaus St. WIR sind das Waldkrankenhaus! Das Malteser Waldkrankenhaus St.

Marien in Erlangen
Datenschutz: https://www.waldkrankenhaus.de/datenschutz.html

Über 60 Jahre Patientenversorgung, über 60 Jahre super Jobs und Ausbildungsmöglichkeiten - Alle Infos hier! Marien in Erlangen versorgt mit rund 1000 Mitarbeitern jährlich über 35.000 Patienten in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Mit unserer zentralen Notaufnahme einschließlich integrierter Chest Pain Unit, der Intensivstation, unseren verschiedenen Kliniken und Zentren vereinigen wir im Malteser Waldkrankenhaus St. Marien ein umfassendes medizinisches Spektrum in einem modernen Gesundheitszentrum. Das dazugehörige Malteser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe bietet 120 Ausbildungsplätze für junge Menschen an.

👋Unser großes Team Pflege sagt "HALLO"!👩‍⚕️🧑‍⚕️ Unsere neuen Pflegeazubis in der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pfleg...
06/10/2025

👋Unser großes Team Pflege sagt "HALLO"!

👩‍⚕️🧑‍⚕️ Unsere neuen Pflegeazubis in der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann sind am 1. September in unserem Malteser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe gestartet und haben inzwischen Schulleben, Lehrer*innen und Mitschüler*innen richtig gut kennengelernt.

Jetzt wurden sie bei einer Willkommensveranstaltung auch von unserer Pflegedirektion und dem großen Pflegeteam des Waldkrankenhauses herzlich begrüßt ❤️.

💊💉🩹 An diesem Nachmittag gaben unsere Stationen den "Pflegefrischlingen" einen kurzen Überblick über ihr Team und ihre Fachrichtung, so dass der Start in die praktische Ausbildung für die Pflegeazubis perfekt gelingen kann.

🏐 War das knapp gegen den amtierenden deutschen Meister - ein toller Kampf des HC Erlangen!Und unsere Mitarbeiter*innen ...
05/10/2025

🏐 War das knapp gegen den amtierenden deutschen Meister - ein toller Kampf des HC Erlangen!

Und unsere Mitarbeiter*innen mittendrin auf den besten Plätzen.
Gestern auch unsere Stellv. Pflegedirektorin Sandra Kok-Kaiser 🐭.

Bei jedem Heimspiel haben unsere Mitarbeiter*innen die Möglichkeit mit den Freikarten des Waldkrankenhauses die Bundesliga-Spiele des HC Erlangen zu besuchen - alle Sportbegeisterte freuen sich immer sehr darüber ❤️💙.

📃 Eine weitere Mitarbeiterin unserer Station 5 hat es geschafft - herzlichen Glückwunsch Marharyta zur erfolgreichen Ane...
04/10/2025

📃 Eine weitere Mitarbeiterin unserer Station 5 hat es geschafft -
herzlichen Glückwunsch Marharyta zur erfolgreichen Anerkennung als Pflegefachkraft 🎉.

Unsere Pflegedirektion gratuliert sehr herzlich und die stellv. Stationsleitung Michaela Herbst (re.) freut sich mit ihrem ganzen Team der Station 🎊.

📚 💻 Der Weg bis zur Anerkennung ist mit viel Engagement und Lernen verbunden.
Super Unterstützung und Begleitung erhalten unsere ausländischen Pflegekräfte dabei von ihren Teams im Waldkrankenhaus und unseren Praxisanleiter*innen 🫶.

Zwei Jahre, die es in sich hatten - aber es ist geschafft! 💪💪🎉 Seit letzter Woche ist die elektronische Patientenakte fü...
03/10/2025

Zwei Jahre, die es in sich hatten - aber es ist geschafft! 💪💪
🎉 Seit letzter Woche ist die elektronische Patientenakte für unsere Patienten eingeführt! 🎉

💻📑 Wie sich jeder vorstellen kann, ging diesem Rollout eine intensive Vorbereitung voraus. Eine multiprofessionelle Arbeitsgruppe mit sieben Mitarbeiter*innen hat diesen Prozess geplant, vorbereitet und durchgeführt.

👩‍⚕️🧑‍⚕️👩‍💻🧕 Viele Mitarbeiter*innen aus allen Fachbereichen wurden als Administratoren geschult, weitere Mitarbeiter*innen als Key User, um das Personal bei der Einführung zu unterstützen. Viele Endanwenderschulungen bereiteten alle auf den Go-live-Termin vor 🖥.

Was für eine Leistung ALLER Beteiligten 🤍❤️.

Während des Go-live unterstützten auch Mitarbeiter*innen der Firma Mesalvo vor Ort, wie auf den Fotos zu sehen ist.

Herzlichen Glückwunsch an Christina und Sonja! 💐💐Beide haben erfolgreich die Fachweiterbildung IMC an der Akademie des K...
30/09/2025

Herzlichen Glückwunsch an Christina und Sonja! 💐💐

Beide haben erfolgreich die Fachweiterbildung IMC an der Akademie des Klinikums Fürth absolviert 📑📚.

Die Fachweiterbildung IMC ist eine spezielle Qualifizierung für Pflegefachkräfte im Bereich Intermediate Care, die sich auf die Pflege von Patienten mit komplexen Krankheitsbildern spezialisiert.

Bei der gestrigen Zeugnisverleihung gratulierte das Leitungsteam unserer Aufnahme- und Überwachungsstation Andreas Böhm, Tina Macht und Betina Forgic sowie unsere Stellv. Pflegedirektorin Sandra Kok-Kaiser sehr herzlich 🫶.

Unsere frischgebackenen Brandschutzhelfer*innen im Waldkrankenhaus 💥👩‍🚒👨‍🚒In dieser Woche wurden wieder Mitarbeiter*inne...
27/09/2025

Unsere frischgebackenen Brandschutzhelfer*innen im Waldkrankenhaus 💥👩‍🚒👨‍🚒

In dieser Woche wurden wieder Mitarbeiter*innen zu Brandschutzhelfer*innen geschult 💪.

Deren vorrangige Aufgabe ist es im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden beizutragen 👨‍🚒👩‍🚒.

Weiter unterstützen sie u.a. den Arbeitgeber im vorbeugenden Brandschutz und bedienen sowie kontrollieren die Brandschutzeinrichtungen im Waldkrankenhaus.

Eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe für alle Patienten und Mitarbeiter*innen.
Ganz herzlichen Dank für Euer Engagement 🫶.

🤗 Was für ein groooßes Interesse an unserer gestrigen Infoveranstaltung "Wenn unser Motor stottert ..." - Alles was Sie ...
26/09/2025

🤗 Was für ein groooßes Interesse an unserer gestrigen Infoveranstaltung
"Wenn unser Motor stottert ..." - Alles was Sie über Vorhofflimmern wissen sollten.

Chefarzt Prof. Dr. Ropers und sein Team der Klinik für Kardiologie und Angiologie waren begeistert über den tollen Zuspruch zu diesem Thema ❤️.

Ein herzliches Dankeschön an alle interessierten Teilnehmenden sowie an den weiteren Referenten Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Gerner und an die Deutsche Herzstiftung 🫶.

📲 Die komplette Veranstaltung können Sie online "nachschauen":
https://vimeo.com/user173411347

Herzlichen Glückwunsch Tamara! 🎉Unsere Pflegedirektion gratuliert sehr herzlich zur erfolgreichen Anerkennung als Pflege...
25/09/2025

Herzlichen Glückwunsch Tamara! 🎉

Unsere Pflegedirektion gratuliert sehr herzlich zur erfolgreichen Anerkennung als Pflegefachkraft.

Stellv. Stationsleitung Michaela Herbst (re.) freut sich mit ihrem ganzen Team der Station 5 mit und das ebenfalls 💐.

🧑‍⚕️👩‍⚕️ Unsere ausländischen Pflegekräfte haben alle eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder ein abgeschlossenes Studium Pflege absolviert.
Um ihren Beruf auch in Deutschland anerkennen zu lassen, müssen sie - neben ihrer Tätigkeit im Waldkrankenhaus - richtig viel leisten:

✅️ Einen vierwöchigen Sprachkurs zur Intensivierung ihrer Sprachkentnisse im Waldkrankenhaus
✅️ Die erfolgreiche Deutsch B2 Prüfung
✅️ Wöchentlicher Unterricht
✅️ Mündliche und praktische Prüfung

Tolle Unterstützung und Begleitung erhalten sie dabei von ihren Teams im Waldkrankenhaus und unseren Praxisanleiter*innen 🫶.

🚲 Was war das für eine tolle Aktion für unsere Mitarbeiter*innen am Montag 🤩.Fahrrad Meier war den kompletten Montag mit...
24/09/2025

🚲 Was war das für eine tolle Aktion für unsere Mitarbeiter*innen am Montag 🤩.

Fahrrad Meier war den kompletten Montag mit seiner mobilen Werkstatt am Fahrradparkplatz des Waldkrankenhauses (Gott sei Dank überdacht bei dem Dauerregen), um bei den Fahrrädern unserer Mitarbeiter*innen kostenlose Sicherheits-Checks durchzuführen 🔧⚙️🧰.

Kleinere Reparaturen oder Kundendienstleistungen - wie bei diesem Fahrrad ein Reifenwechsel - konnten bei Bezahlung der Materialkosten ebenfalls in Anspruch genommen werden.

Ein super Service von Marco Meier, der von vielen Mitarbeitenden gerne genutzt wurde. Ganz herzlichen Dank! 🫶

Einen sportlichen und vor allem sonnigen Sonntag hatten unsere Chefärzte PD Dr. Klaus Schnake (li.) und Dr. Ron Wachter....
23/09/2025

Einen sportlichen und vor allem sonnigen Sonntag hatten unsere Chefärzte PD Dr. Klaus Schnake (li.) und Dr. Ron Wachter.

Beide haben in Höchstadt an der Aisch erfolgreich den Triathlon über die Kurzdistanz absolviert 💪💪.

1,5 Kilometer schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer laufen - wow! 🏃🚴‍♂️🏊‍♂️

Wie cool ist unser Team im Herzkatheterlabor 💛🖤.Für unseren Funktionsoberarzt Dimitrios Gkolias wurde eine supertolle Üb...
22/09/2025

Wie cool ist unser Team im Herzkatheterlabor 💛🖤.

Für unseren Funktionsoberarzt Dimitrios Gkolias wurde eine supertolle Überraschung zur erfolgreich bestandenen Prüfung zum Kardiologen vorbereitet 🤩.

🎈Sooo klasse! 🎉🎊🎉

Das gratuliert ebenfalls sehr herzlich! 🫶

🗞 Schon gesehen? Unser Team des Interdisziplinären Zentrums für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie ist in der aktuellen ...
21/09/2025

🗞 Schon gesehen?
Unser Team des Interdisziplinären Zentrums für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie ist in der aktuellen Wochenendausgabe der Nürnberger Nachrichten und der Nürnberger Zeitung zu sehen.

📰 Berichtet wird über die erfolgreiche Zertifizierung als „Wirbelsäulenspezialzentrum der DWG®“, die modernste technische Ausstattung (Robotik, Navigation) sowie die nationale wie internationale Reputation von Chefarzt PD Dr. Schnake und seinem Team 🤗.

Eine besondere Bedeutung hat inzwischen auch die "Schlüssellochtechnik" in der Wirbelsäulenchirurgie eingenommen 🏥.
Die Endoskopie (Schlüssellochtechnik) ist für Menschen jeden Alters geeignet, sei es ein Bandscheibenvorfall beim jungen Patienten oder eine verschleißbedingte Einengung der Nerven beim alten Menschen.

Sofortiges Aufstehen nach der Operation, zügige Entlassung nach Hause und kleine Narben sind nur einige der Vorteile 🙌.

Adresse

Rathsberger Straße 57
Erlangen
91054

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser Waldkrankenhaus Erlangen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen versorgt mit rund 1000 Mitarbeitern jährlich über 30.000 Patienten in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität.

Mit unserer zentralen Notaufnahme einschließlich integrierter Chest Pain Unit, der Intensivstation, unseren verschiedenen Kliniken und Zentren vereinigen wir im Malteser Waldkrankenhaus St. Marien ein umfassendes medizinisches Spektrum in einem modernen Gesundheitszentrum.

Zusätzlich bieten wir mit zwei Altenhilfeeinrichtungen 133 Pflegeplätze auf höchstem Niveau an.

Die dazugehörige Berufsfachschule für Krankenpflege und Krankenpflegehilfe bietet 100 Ausbildungsplätze für junge Menschen an.