
10/09/2025
„Gemeinsam handeln“ heißt auch: Du musst da nicht allein durch.
Suizidgedanken können leise beginnen und schwer zu tragen sein.
Manchmal hilft schon ein erster Satz. Ein Mensch, der zuhört. Eine Hand, die nicht zurückschreckt.
Als angehende Psychotherapeut:innen begegnen wir diesen Themen oft – bei anderen, manchmal auch bei uns selbst. Darüber offen zu sprechen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Verantwortung. Für sich. Für andere.
Wenn du merkst, es wird zu viel: Hol dir Unterstützung.
Das ist kein Umweg – das ist der nächste Schritt.
📞 Hilfe findest du z. B. bei der Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 (kostenfrei, anonym, rund um die Uhr).