Kinderwunschpraxis

Kinderwunschpraxis Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Kinderwunschpraxis, Dienstleistungen im Bereich der reproduktiven Gesundheit, Michael Vogel Strasse 1e, Erlangen.

FrühlingsgefühleDer Storch verkündet die längeren und heller werdenden Tage, die neue Vegetationsperiode, auf Engste ver...
12/04/2024

Frühlingsgefühle

Der Storch verkündet die längeren und heller werdenden Tage, die neue Vegetationsperiode, auf Engste verbunden mit dem „neuen Leben“ Geburt und Kinder.

Kennt ihr auch diese Gefühle!

Heterosexuell, gleichgeschlechtlich oder Single, im Kinderwunschzentrum Erlangen können wir versuchen diese menschliche Regung und Kinderwunsch zu kombinieren.
Gerade wenn es mit dem Storch allein leider noch nicht funktioniert hat!

Worauf wartest Du dann noch und informiere Dich bei uns unverbindlich bei www.kinderwunschzentrum-erlangen.de/kontakt/ und vertraue auf Jahrzehnte lange Erfahrung. Über 20.000 geborenen Kinder sind der beste Beweis!

Wir freuen uns schon und sind mit Herz und Energie für Sie da 😃!

Jan van Uem und das gesamte Kinderwunschzentrum Erlangen Team

In Zeiten wo einen Teil des Gehaltes für Strom, Heizung,  Lebensmittel und den gewiss nach Corona wohl verdienten Urlaub...
05/08/2023

In Zeiten wo einen Teil des Gehaltes für Strom, Heizung, Lebensmittel und den gewiss nach Corona wohl verdienten Urlaub draufgehen, ist der finanzielle Spielraum in Sache Kinderwunsch für die meisten eingeschränkt.

Wenn doch auch da eine größere Unterstützung vom Staat käme, wie zum Teil wohl der Fall an so vielen anderen Stellen in unserer Gesellschaft, ich wäre mir sicher, die Geburtenzahlen würden wieder sprunghaft ansteigen.

Jetzt müssen die Patientinnen sorgen sich nicht selbst in finanziellen Problemen zu bringen, um ihr Wunschkind zu bekommen. Solange dieser Traum einer besseren staatlichen Unterstützung unsere Patienten noch fernbleibt, müssen andere Wege geöffnet werden.

So einen Weg könnte FertiCredit sein um die Behandlungskosten in kleinen Raten zu zahlen.

Mit unserem exklusiven Kooperationspartner FertiCredit haben Sie die Möglichkeit, die Behandlungskosten in kleinen Raten in bis zu 60 Monaten zu bezahlen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie den Eigenanteil der Kassenleistungen, die Kosten einer Selbstzahlerbehandlung oder eine Social-Freezing-Behandlung in Raten zahlen wollen. Für alle Behandlungen bietet FertiCredit eine passende Lösung. Das Antragsverfahren erfolgt digital und ist innerhalb von Minuten abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie auf www.ferti-credit.com und natürlich bei uns im

Erlangen Dr. Jan van Uem

mit Erfahrung auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin weit über 30 Jahren.

Vogel Straße 1e, Erlangen 09131-80950

Ich wünsche Euch viel Erfolg,

Jan van Uem

So einen schönen und folglich besinnlichen Geburtstag! Mit über 35 Jahren Erfahrung alleine schon im Bereich der Reprodu...
26/09/2020

So einen schönen und folglich besinnlichen Geburtstag!

Mit über 35 Jahren Erfahrung alleine schon im Bereich der Reproduktionsmedizin sind wir immer noch aufs Neue wieder erfreut eine Schwangerschaft bei einer Patientin erzielt zu haben. Und folglich sehr stolz darauf bis jetzt viele Paare zu einem Kind verholfen zu haben. Geschätzt über 20.000 Kindern! Unglaublich! Zwillinge und leider (wegen den Risiken) auch Drillinge nicht mal mitgerechnet. Anders gesagt, eine sogenannte Kleinstadt ist dank das Kinderwunschzentrum Erlangen bereits entstanden!

Irgendwie aber für mich doch der gewohnte Alltag. Man lernt mit Erfolg zu leben! Irgendwie auch klar, wenn wir so oft eine Patientin gratulieren dürfen und für die weitere Betreuung zurück dann verweisen an ihren eigenen Frauenarzt/ärztin. Jede Schwangerschaft bedeutet für ein Paar das ersehnte Glück und wir durften Teil daran haben. Macht irgendwie aber auch demütig. Man freut sich auf Eurem gegebenen Vertrauen!

Aber am Dienstag war auf einmal wieder alles total anders. Nicht mehr stand die Patientin, sondern die eigene Familie im Mittelpunkt. Die eigene Tochter aus der Schweiz gratulierte mir zum Geburtstag und schickt per DHL gleichzeitig ein Paket. Geöffnet und als Inhalt ein T-Shirt mit der Aufschrift: „Opa 2021 loading“. Also wieder Nachwuchs angesagt. Tolle Idee!
(Übrigens für das Foto dazu das Posting von gestern noch mal anschauen)

Da hat es mir die Füße weggezogen, ja Träne in den Augen gehabt. Die eigene Tochter, nicht „nur“ eine Patientin ist (wieder) schwanger, dass Baby angedacht (loading) in Mai 2021. Dann realisiert man auf einmal auch wieder was es wohl für unsere Paare und auch potentielle Großeltern bedeuten muss, Nachwuchs zu wünschen und hoffentlich bekommen. Ich stand wieder mit zwei Beinen in der Realität!
Und unter welchen Druck Paare wohl stehen, wo es nicht so glatt läuft. Beruf(ung) hin oder her, eine andere Welt entpuppt sich, wenn man selber wieder Opa wird und ab sofort andere Sorgen hat: „Wie geht’s Dir, wie weit ist die Schwangerschaft“ usw.

Und Mittwochabend dann der echte Hammer! Sie war bei der Frauenärztin und im Ultraschall waren sogar zwei Fruchtanlagen zu sehen! Und da verlasse ich mich auf ihr Wort, es wurde nicht nachgeholfen!

Einfach toll, sogar freuen hier sich erfahrenen Profis auf den familiären Nachwuchs, aber verstehen dadurch erneut, was der eigentliche Sinn des Lebens ist, sich fortzupflanzen, und was in Euch gefühlsmäßig vorgeht ein eigenes Kind zu wünschen.

Ich verspreche Euch, gerade auch durch meine eigenen jetzt wieder durchlebten Gefühle, weiterhin alles Mögliche zu tun all diese über Jahren gesammelte Fähigkeiten und Erfahrungen Patienten im Kinderwunschzentrum Erlangen zugute kommen zu lassen. Diese gute Nachricht meiner Tochter soll auch bei Euch weitergelebt werden.

Wir sind gerne mit Herz und Leidenschaft für Euch da.

Euer,

Jan van Uem

https://www.kinderwunschzentrum-erlangen.de/kontakt/

Künstliche Befruchtung auch für Singles steuerlich verwertbar.Hallo Fans, meine Leidenschaft ist es, seit vielen Jahren,...
06/09/2020

Künstliche Befruchtung auch für Singles steuerlich verwertbar.

Hallo Fans,

meine Leidenschaft ist es, seit vielen Jahren, Paare mit Kinderwunschproblemen Best möglichst zu Unterstützen. Auch für Frauen in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung (egal verheiratet oder nicht) oder Singles macht das Kinderwunschzentrum-Erlangen keinen Halt. Niederländer sind da doch wohl manchmal liberaler. Jetzt wieder kamen Patienten aus Mauchenheim, Langenmosen und sogar Karsruhe! Irgendwie traurig so weit fahren zu müssen, weil Kollegen sich solche Behandlungen nicht zutrauen oder ablehnen?

Hier was erfreuliches, ein Artikel dazu aus PAG.

Sogar bei der Bundesärztekammer scheint sich da was zu bewegen, gerade auch in Sache Eizellspende:

https://www.bundesaerztekammer.de/aerzte/medizin-ethik/wissenschaftlicher-beirat/veroeffentlichungen/reproduktionsmedizinpndpid/dreierregel-eizellspende-und-embryospende-im-fokus-memorandum-fuer-eine-reform-des-embryonenschutzgesetzes/

Alles soweit klar oder doch noch Fragen? Wir sind gerne und mit Leidenschaft für Euch da!

Euer, Jan van Uem

https://www.kinderwunschzentrum-erlangen.de/kontakt/

Wahnsinn!die Zahl an Neuanmeldungen war in den letzten Wochen im Kinderwunschzentrum Erlangen konstant sehr hoch, sogar ...
23/05/2020

Wahnsinn!

die Zahl an Neuanmeldungen war in den letzten Wochen im Kinderwunschzentrum Erlangen konstant sehr hoch, sogar überdurchschnittlich hoch. Wir freuen uns darüber sehr.

Auch wenn wir uns in Bayern, im Vergleich, bei den Kinderwunschzentren bestimmt nicht verstecken müssen, Anerkennung ist die Motivation und Treibkraft noch immer besser werden zu wollen. Vielen Dank!

Obwohl es leider im Alltag noch viele Einschränkungen gibt, scheinen wir, zumindest in Sache Kinderwunsch, bei der Pandemie das Tal hinter uns gelassen zu haben.

Und sehr erfreulich, sicher auch durch die Empfehlung einer Münchner Samenbank, stellen sich immer mehr alleinstehende Frauen mit Kinderwunsch in unserem Zentrum vor. Diese Woche alleine schon wieder vier, ja das ist vergleichsweise sehr hoch. Wir sind offen, wie es Niederländer gebührt, und bereit alle Frauen zu helfen bei der Entscheidung KInd oder Karriere.

Gleichgeschlechtliche Paare oder Alleinstehende, wir das Kinderwunschzentrum Erlangen, behandeln gerne alle allerdings nur im Rahmen des Samenspenderregistergesetzes (SaRegG 2017).

Neugierde geweckt oder Fragen? Dann ein Email an:

https://www.kinderwunschzentrum-erlangen.de/kontakt/

Übrigens auch noch am Wochenende zu posten, macht noch mehr Energie frei, wenn wir mit einem "Gefällt mir" benotet werden.

Euer,

Dr. Jan van Uem

Danke meine liebe Patienten und Leser dieser Facebook Seite!Vatertag, wie Muttertag, führen im Herzen eines passionierte...
21/05/2020

Danke meine liebe Patienten und Leser dieser Facebook Seite!

Vatertag, wie Muttertag, führen im Herzen eines passionierten Reproduktionsmediziners zu Besinnung und gleich auch zur Freude über erreichtes.

Besinnung und folglich auch Rückblick. Selber Vater von 5 Kindern, die Leidenschaft immer alles richtig für sie machen zu wollen, war meistens verbunden mit viel Stress. Aber es gibt dann immer wieder die Momente wo man so richtig stolz auf sie sein kann und das Gefühl zu haben meistens alles auch richtig gemacht zu haben. Meistens!

Besinnung und Rückblick auch, da die ersten Kinder noch „entstanden“ aus meiner Zeit in der Erlanger Frauenklinik auch jetzt schon wieder selber Eltern sein können. Immerhin über 33 Jahren zurück! Dann für diese Männer, herzlichen Glückwunsch zum Vatertag!

Wenn man aber dann wieder bedenkt wie viele tausende Männern, ja Du/Ihr liest richtig: tausenden, Dank dem Kinderwunschzentrum Erlangen heute Vatertag feiern können, erfüllt mich das mit sehr viel Stolz und Dankbarkeit diese Berufung ausüben zu dürfen.

An Tage wie heute möchte ich mich bei allen Patienten und jetzt natürlich auch Väter bedanken, Euer vollstes Vertrauen zu genießen. Gleichzeitig möchte ich das Bedauern aussprechen nicht immer alle Paare zu Ihrem Glück zu helfen. Gerade jetzt auch durch Vatertag bedingt, für mich ein schmerzhaftes Gefühl.

Mein Lebensziel bleibt es weiterhin noch lange Paare helfen zu dürfen gemeinsam den Kinderwunschtraum zu verwirklichen! Wir versuchen jeden Tag unser Bestes zu geben.

Euer Jan van Uem

https://www.kinderwunschzentrum-erlangen.de/kontakt/

Liebe Paare mit Kinderwunsch,meistens schreiben wir "Liebe Fans und Leser der Kinderwunschzentrum Erlangen Seite". Aber ...
08/03/2020

Liebe Paare mit Kinderwunsch,

meistens schreiben wir "Liebe Fans und Leser der Kinderwunschzentrum Erlangen Seite". Aber heute möchten wir generell alle Paare mit Kinderwunsch erreichen!

Das Kinderwunschzentrum Erlangen ist es nämlich ein Anliegen mit Euch und Euren Frauenärzten diese über 30 Jahre Erfahrung bei zigtausenden Patientinnen zu teilen, die Erfahrung bei der Stimulation mit Clomifen.

Der Anlass dieses Posting ist, von einem befreundeten Professor gebeten worden zu sein, einen Vortrag zu diesem Thema zu halten. Vieles scheint bei den niedergelassenen Kollegen noch wohl immer nicht geläufig obwohl es das Medikament schon 60 Jahren gibt. Daher seinen Wunsch.

Klar könnte in dem Link weiter unten, vielleicht was nicht immer verständlich für Laien sein, aber wir versuchen hier auch Eure Frauenärzte anzusprechen. Auch die können es mal ruhig mal lesen. Einfach ausdrücken und mit ihm oder ihr besprechen.

Wir sollten davon wegkommen 5 bis 6 Zyklen das Medikament zu verschreiben ohne weitere Kontrolle mittels Ultraschalles und/oder Hormonbestimmung. Wir sollten vor allem immer auch kontrollieren ob das Medikament die gewünschte Wirkung erbracht hat mittels Blutbestimmung im Sinne den Progesteron Wert und gegebenenfalls anzupassen oder die Behandlung umzustellen.

Also klicke wenn Euch die Thematik interessiert weiter auf:

https://www.kinderwunschzentrum-erlangen.de/unser-clomifen-einmaleins/

Euer,

Kinderwunschzentrum Erlangen und Jan van Uem

Irgendwie doch anders!Liebe Fans und Besucher dieser Facebook Seite,vorweg vielen Dank für das Interesse und die Neugier...
04/11/2019

Irgendwie doch anders!

Liebe Fans und Besucher dieser Facebook Seite,

vorweg vielen Dank für das Interesse und die Neugierde. Das Kinderwunschzentrum Erlangen besteht seit mehr als 30 Jahren. Und wir machen noch gerne Jahre weiter so. Jede Schwangerschaft, jede Geburt ein Wunder, ein Wunder woran wir teilhaben dürften!

Klar haben wir nicht jede Schwangerschaft akribisch auf Punkt und Komma festgehalten, es kommen die Zyklusüberwachungen gegebenenfalls mit Clomifen oder FSH, die Inseminationen sowie IVF und ICSI Behandlungen zusammen. Aber über 20.000 Kinder, also eine Kleinstadt, sind es auf jeden Fall.

Jedes geborene Kind ist schöner und hübscher, zumindest in den Augen der Eltern, als alle andern. Und so soll es auch sein und bleiben.

Aber irgendwie ist es doch anders, selber mal wieder Großvater geworden zu sein. Es macht glücklich und stolz. Otis, der Enkelsohn aus Amsterdam, ist genau heute schon wieder 5 Monaten alt. Die Zeit vergeht.

Und dann realisiere ich mich wieder wie wichtig es ist, dabei behilflich sein zu können, hoffentlich auch noch viele andere Menschen, glückliche Paare und glückliche Großeltern werden lassen zu können. Ein wahrhafter Traumjob! Oder nennen wir es lieber Berufung!

Verspreche Euch, gebe mir mit meinem Team alle Mühe,

Dr. Jan van Uem

www.kinderwunschzentrum-erlangen.de

Und vielleicht den Wunsch eines unverbindlichen Gesprächs geweckt?

https://www.kinderwunschzentrum-erlangen.de/kontakt/terminwunsch/

"Lieber Dr. van UemGerade habe ich meine M... ins Bett gebracht, sie hat mir voller Begeisterung ihre Kinderabenteuer vo...
28/08/2019

"Lieber Dr. van Uem

Gerade habe ich meine M... ins Bett gebracht, sie hat mir voller Begeisterung ihre Kinderabenteuer vom Tag erzählt und ich habe ihr zugeschaut, wie sie dann friedlich eingeschlummert ist. Das ist einer von den unzähligen schönen Momenten in unserem Leben, die es ohne Sie und ihr Kinderwunschzentrum nicht geben würden. Die das Leben aber so sehr bereichern und glücklich machen.

Ich, wir sind Ihnen so unendlich dankbar, dass Sie uns den Wunsch nach einem Kind wahr werden ließen.

Manchmal muss ich einfach inne halten, betrachte meine kleine Superheldin und denke: "Wahnsinn, es ist unglaublich, sie ist mein Kind!"

Nun ist M... schon über drei Jahre alt, wächst und gedeiht und hat einfach nur Freude am Leben, Rumtoben und Lachen und wir mit ihr!!! Vorbei sind die Zeiten der Traurigkeit und des Rückzugs!

Liebe Grüsse Ihre Familie F....."

Diese Original Nachricht, nur etwas anonymisiert mittels ..., bekam ich am 25. August von einer ehemaligen Patientin. Rots und Wasser hat Sie geweint niemals Mutter zu werden.

Persönlich, darum auch dieses Zitat, bin ich zu tiefst berührt noch Menschen, sprich Patienten, zu haben welche Dankbarkeit verspüren. Die Anforderung von Paaren hat sich spürbar geändert.

Ja es hat bei ihr mehr als drei Jahre, klar mit Pausen, gedauert, über Insemination, ICSI, Eileiterschwangerschaft, Optimierung mit ASS, Heparin und Prednisolon, den Kinderwunsch zu realisieren.

Das Thema heißt hier: integrative Reproduktionsmedizin. Unser Lieblingsthema. Unter uns, wir behandeln deswegen gerne Patienten, die anderswo nicht schwanger wurden. Viele Facetten, Genetik, Immunologie, Gerinnung usw. komplettieren dann das Bild, sprich Problem und eröffnen dann vielleicht eine mögliche Lösung heranzutragen. Ich suche die Herausforderung und das gerne für Euch auch noch für viele Jahre.

Euch soll aber dieses Mail der Patientin aber zum Ausdruck bringen nicht immer sofort aufzugeben und jedenfalls alle Chancen aus zu nützen. Aber überlegt und sinnvoll.

Auch ich wünsche jetzt die M.... eine gute Nacht! Und vom Doktor noch ein extra Bussi!

Euer,

Jan van Uem

https://www.kinderwunschzentrum-erlangen.de

https://www.kinderwunschzentrum-erlangen.de/kontakt/terminwunsch/

Hallo Fans und Leser unserer Seite,natürlich helfen wir schon seit vielen Jahren gleichgeschlechtliche Paare:https://www...
26/08/2019

Hallo Fans und Leser unserer Seite,

natürlich helfen wir schon seit vielen Jahren gleichgeschlechtliche Paare:

https://www.kinderwunschzentrum-erlangen.de/behandlungsmet…/

Jetzt haben wir heute die erste Insemination bei einer alleinstehenden Patientin durchgeführt.
Klar technisch nichts anderes wie bei jeder anderen Insemination, aber uns hat lange den Mut gefehlt hier nicht doch eines Tages juristische oder berufsrechtliche Probleme zu bekommen.

Prof. Joachim Axel Taupitz Jurist, spezialisiert auf Medizinrecht sowie Medizinethik, und seit 2001 Mitglied im Deutschen Ethikrat hat, in einem interessanten Vortrag, die für uns entscheidende Beweggründe um unseren Bedenken abzulegen gebracht.

Nachdem man einen Menschen das Recht, über die eigene Fortpflanzung zu entscheiden, nicht absprechen kann, sind wir jetzt im Kinderwunschzentrum Erlangen diesen Weg gegangen.

Euer,

Kinderwunschzentrum-Erlangen

https://www.kinderwunschzentrum-erlangen.de

Terminwunsch:

https://www.kinderwunschzentrum-erlangen.de/kontakt/terminwunsch/

Warum nur immer das Standard Schema?Vorgestern sah ich die 28-jährige Patientin Sandra B. erstmals in der Sprechstunde. ...
17/02/2018

Warum nur immer das Standard Schema?

Vorgestern sah ich die 28-jährige Patientin Sandra B. erstmals in der Sprechstunde. Status nach einer Chlamydieninfektion, sowie 3 IVF Versuche anderswo in Erlangen wohl aufgrund der dadurch bedingten, tubären Sterilität. Beim letzten Versuch wurden auch noch Eizellen im Vorkernstadium als auch Embryonen eingefroren. Und die lagern da noch.

Sie war verzweifelt und das sah man ihr an! Sie ist emotional am Ende und braucht Hilfe. Alleine menschlich schon, weil mit 28 Jahren und 5 Jahre Kinderwunsch noch so viele Erwartungen des Lebens nicht in Erfüllung gegangen sind. Der Wunsch nach einem eigenen Kind! Verstehe ich zutiefst und gab ihr am Ende des Erstgesprächs auch noch nützliche, interaktive, Informationen mit.

Die Entscheidung in welcher Praxis oder Kinderwunschzentrum man geht, wird Euch zum Teil bedauerliche Weise durch negative oder positive, aber nicht zu vergessen, subjektive Bewertungen in Foren, von Bekannten oder zuweisenden Ärzten, großteils abgenommen.

Aber irgendwann sollte es dann doch auch bei den Patientinnen anfangen "zu klingeln", wenn da im Zentrum mehrere Anläufe fehlgeschlagen sind. Mit "zu klingeln" meine ich, ob man nicht kritisch hinterfragen sollte, warum sogar, hier bei Sandra, beim dritten Versuch noch immer das gleiche Stimulationsprotokoll verwendet wurde?! Warum wurde bei ihr laut Unterlagen niemals der TSH-Wert bestimmt! Niemals die frühere Chlamydieninfektion berücksichtigt! Zumindest beim letzten Versuch hatte Sandra eine wirklich schöne Blastozyste, sie zeigte das Foto, nach Gardner Kriterien, eine "4 AA". Warum hat es diese Blastozyste nicht geschafft? Waren es der TSH Wert und/oder die Chlamydien vielleicht? Warum bei dem dritten Versuch noch im Vorkern Stadium eingefroren und nicht alles auf eine Karte, sprich Blastozystenkultur gesetzt?

Das schlimme finde ich, noch immer ist Sandra nicht schwanger und den Kryoversuch so wie so oder den vierten Versuch muss sie jetzt komplett selber bezahlen. Ich habe ihr während des Gesprächs und das spätere Telefonat am gleichen Abend, trotz Routine im Alltag hatte diese Begegnung am Tag auch bei mir Emotionen hinterlassen, direkt darauf angesprochen. Sie sagte sich selber zu ärgern, warum sie nicht eher aufgewacht ist.

Vor Behandlungsbeginn sollte, so denken wir im Kinderwunschzentrum Erlangen, schon alles über die Schilddrüse bekannt sein, sowie Vit. D und Folsäure im optimalen Bereich und bei der Stimulation Vorerkrankungen mitberücksichtigt werden. Wir im Kinderwunschzentrum Erlangen würden spätestens schon, nach dem zweiten Versuch, die Reißleine ziehen. Den nach dem 3. Versuch ist bei der Kasse, falls nicht klinisch schwanger gewesen, Schluß. Hat der zweite Versuch, trotz guter Embryonen, noch immer nicht zum Erfolg geführt, werden zumindest bei uns Genetik, Immunologie, KIR Genotyp, Epitop, Infektionsimmunologie und alle Gerinnungsparameter abgeklärt, bevor das Paar den dritten Versuch startet. Immerhin ihre letzte Chance wirtschaftlich gesehen, unabhängig von den hochgeladenen Emotionen, noch ein 50% Kostenanteil der gesetzlichen Krankenkassen zu bekommen.

Bewusst spielen wir hier mit offenen Karten, obwohl die "Mitbewerbern", es ja nachahmen könnten. Ganz einfach, weil ich in Nijmegen (NL) bei der Aushändigung meiner Approbation auf Hippokrates geschworen habe, meine Berufung intensivst nachgehe und nicht in erster Instanz den wirtschaftlichen Profit im Vordergrund stelle. Leser dieser Seite, nicht nur "meine" Patienten sollen von meiner Erfahrung profitieren. Ich riskiere Nachahmer, aber das Kochrezept wie man das Paar optimal helfen kann, ist wie mein, nennen wir es, Bauchgefühl. Ich fühle mich nicht nur "meine" Patienten, sondern alle Kinderwunschpatienten verpflichtet optimalst zu helfen Euer Ziel zu erreichen! Darum die offene Karten! Dieses Posting heute soll meine Enttauschung Ausdruck verleihen, warum wir in der Reproduktionsmedizin nicht allen mit den gleichen Standards arbeiten, um Patientinnen im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung optimal zu helfen. Jeder Kollege, jede Praxis braut da seine eigene Suppe. Vielleicht ist das auch gut so, aber anrgen möchte ich dieses Thema trotzdem mal.

Wir gehen im Kinderwunschzentrum Erlangen weit über die klassische und offiziell anerkannte Schulmedizin hinaus. Studien sind da oft nicht immer prospektiv, randomisiert wie es heißt. Ist das aber der Fall beim Heilpraktiker? Wir brauchen Scratching, Clexane, Intralipid, Granocyte, IVIG, Tacrolimus je nach Indikationsstellung und das allerwichtigste, das Vertrauen unserer Patienten. Das gemeinsame Glauben am Erfolg. Unzählige Frauen wurden vielleicht gerade dadurch schwanger, weil wir nach dem 2. Versuch den Kurs gewechselt hatten.

In unserem Zentrum schaffen es auch immer wieder Paare aus andere Praxen/Zentren durch die Integration von pathologischen Befunden aus Immunologie, Gerinnungsparameter, verschiedenste Antikörper oder Hormone und die daraus resultierde, praktische Umsetzung das Kinderwunsch Glück zu realisieren. Und das natürlich mit großer Freude für das Paar und inneren Stolz, gebe es ehrlich zu, für unser Team und mich.

Übrigens liest Du auch die Foren von frustierten Frauen auf Jameda und Co? Und identifizierst Dich mit denen. Praktisch, aber es zieht Dich nur weiter runter. Erneut sagt da mein Bauchgefühl, das wird das schwanger werden nicht gerade leichter machen. Das eine ist der Kopf, das andere das medizinische Know-How. Entscheide Dich selbst, gehe nach Deinem Bauchgefühl und nicht die Meinung von anderen! Du machst Dich, spreche jetzt ins besondere Frauen an und Männer werden mich recht geben, verrückt.

Es ist der Idealismus, die Berufung welche mich treibt, hier jetzt am Samstagabend noch zu schreiben und meine jahrelange Erfahrung mit niederländischen Pointe Euch, Kinderwunsch Paare, zu Verfügung stellen zu wollen.

Hilfft Euch dieses Posting bei dem Thema Kinderwunsch oder Fragen dazu? Bitte dann nicht die (An)Frage über Facebook sondern gleich an info@kinderwunschzentrum-erlangen.de schicken. Das ist unsere Home Adresse.

Euer,

Jan van Uem vom Kinderwunschzentrum Erlangen.

Oder doch gleich einen Terminwunsch:

https://www.kinderwunschzentrum-erlangen.de/kontakt/terminwunsch

ZyklusmonitoringHormonelle StimulationInseminationDie Einnistungsspülung mit Seminalplasma (ES-SP)Die Follikelpunktion bei einer IVF/ICSI BehandlungIn-vitro-Fertilisation (IvF)Micro-Injektion (ICSI)MESA / TESE

Das Antiphospholipidsyndrom (APS)"Typische klinische Symptome, die auf ein APS hinweisen können, sind Thrombosen, wieder...
13/02/2018

Das Antiphospholipidsyndrom (APS)

"Typische klinische Symptome, die auf ein APS hinweisen können, sind Thrombosen, wiederkehrende Fehlgeburten und intrauteriner Fruchttod."

Wir, im Kinderzentrum Erlangen, betreuen nicht nur Patienten mit primärem (sprich es hat noch nie geklappt schwanger zu werden) Kinderwunsch, aber immer mehr auch Patienten mit gehäuften Aborten, auch habituelle Aborten genannt. Anders formuliert, bis zum schwanger werden klapt es, aber die Schwangerschaft geht leider (immer) wieder verloren.

Hier wieder so ein Beispiel. 32 Jahre alt, 4 Fehlgeburten. Erfreulicherweise jetzt uns als Ansprechspartner gesucht. Klar noch können wir nicht eine erfolgreiche Schwangerschaft und Geburt versprechen. Aber vieles spricht dafür, dass wir den Schlüssel, siehe Bild (wenn von Facebook nicht wieder geblockt!) zum Erfolg gefunden haben:

mit ASS 100 mg und fraktioniertem Heparin!

Wir, vom Kinderwunschzentrum Erlangen, lieben eine solche Herausforderung, Paare mit Kinderwunsch zu helfen, erfolgreich eine Familie zu gründen!

Fragen, Terminwünsche oder Anregungen:

info@kinderwunschzentrum-erlangen.de

oder direkt an

https://www.kinderwunschzentrum-erlangen.de/kontakt/terminwunsch/

Euer,

Dr. Jan van Uem

Kinderwunschzentrum Erlangen

ZyklusmonitoringHormonelle StimulationInseminationDie Einnistungsspülung mit Seminalplasma (ES-SP)Die Follikelpunktion bei einer IVF/ICSI BehandlungIn-vitro-Fertilisation (IvF)Micro-Injektion (ICSI)MESA / TESE

04/02/2018

Zum Thema Clomifen mit Tipps vom Profi.

Clomifen ist nach Mönchspfeffer die Einstiegsdroge bei einer Kinderwunschbehandlung in der niedergelassenen Praxis.

"Sie haben Kinderwunsch? Sie sind doch noch jung. Machen Sie erst mal einige Monate eine Basaltemperaturkurve (BTK). Ansonsten emphele ich Ihnen erstmal Mönchspfeffer". Kommt sowas Dir auch bekannt vor? Dann lese weiter.

Keine Anamnese, keine Diagnostik, kein Spermiogramm aber gleich ins Schwarze getroffen!? Wohl eher unwahrscheinlich, oder? Klar gibt es dann Frauen, die mit diesem Vorschlag schwanger werden, aber wären die ohnehin auch ohne diesen Hinweis nicht schwanger geworden?

Gerechnet ab der 1. Zyklus- oder Periode-Tag, ist der Eisprung laut Lehrbuch am 14. und die Einnistung in der Gebärmutter, 6 Tage später, am 20. Zyklustag. Da muss alles passen! Das Ei befruchtet, die Schleimhaut optimal vorbereitet sein. Ist sie das? Woran erkennt man ob die Schleimhaut passt? Nicht an der BTK, sondern am ehesten an dem Progesteron Wert, abgenommen aus dem Blut, am 20. Zyklustag. Der sollte mindestens 12-15 ng/ml sein. Idealerweise das Verhältnis Östradiol/Progesteron 10:1.

Also bei Kinderwunsch und klar was wir hier schreiben ist doch noch ziemlich einfach gehalten, lasse bitte um den 20. Zyklustag diese Werte bestimmen. Passen sie, dann nach anderen Erklärungen suchen warum es mit dem schwanger werden nicht klappt. Falls in der Tat der Wert zu gering ist, der TSH Wert, männliche Hormone und Prolaktin passen, dann am ehesten Clomifen im Folgezyklus und da empfhelen wir die Einnahme, nur von 2. bis 4. Zyklustag. Zuvor besser einen Ultraschall machen lassen um Zysten oder ähliches auszuschliessen. Immerhin Clomifen sollte man, nach unserer Ansicht sicherheitshalber nicht über 6 Zyklen im Leben, einnehmen. Also die "Munition" nicht sinnlos verschießen. Und deswegen nur 3 Tage, weil die Halbwertzeit ziemlich lang (21 Tage) ist.

Empfhelen dann im Einnahme Zyklus einen Ultraschall um den 10. -11. Zyklustag. Dann kann man abschätzen wann der Eisprung zu erwarten ist, eventuell danach mit einem Urintest anfangen um fest zustellen wann der Eisprung kommt. Üblicherweise plätzt das Eibläschen zwischen 19 und 22 Millimeter. Es könnte auch sein, dass man den Eisprung "forzieren" oder auslösen muss. Und natürlich auch deswegen den Ultraschall um sicher zu sein, dass nicht mehr als 2 Eibläschen da sind und zu Guter letzt die Schleimhaut auch dick genug ist.

Eine Woche nach Eisprung erneut und das ist wirklich wichtig den Progesteron Wert kontrollieren lassen! Ist der Wert im oben erwähnten, idealen Bereich und trotzdem eine Woche später nicht schwanger, dann die Dosierung eventuell anpassen.
Oder alternativ im Folgezyklus ab einen Tag nach Eisprung Utrogest oder Progestan Zäpchen zusätzlich vaginal und bitte nicht oral einfügen. Übligerweise 3 x täglich 2 Stück.

Sollte trotzdem eine Schwangerschaft nach drei Zyklen nicht eingetreten sein, dann komm bitte zu uns. Möglicherweise ist da dann noch mehr abzuklären.

Euer,

Kinderwunschzentrum Erlangen

https://www.kinderwunschzentrum-erlangen.de/kontakt/terminwunsch/

Humor ist, wenn man trotzdem lacht! Sogar bei Kinderwunsch!Die eigentliche Message: lese nicht zu viel in Foren, frage l...
29/01/2018

Humor ist, wenn man trotzdem lacht! Sogar bei Kinderwunsch!

Die eigentliche Message: lese nicht zu viel in Foren, frage lieber uns statt vielleicht sehr subjektiv beladene Geschichten von anderen Frauen zu lesen. Und bitte, habe genügend Selbstvertrauen.

Frauen fühlen sich leider oft als Versager, wenn der Kinderwunsch nicht gleich zu Erfolg führt.

Es ist aber normal liebe Fans, nicht jeder Zyklus, nicht jeder Versuch wird von Erfolg gekrönt sein. In dieser Konsumgesellschaft wird auch das Spannungsfeld zwischen einem Kind zu wollen und auch gleich schwanger zu sein immer größer. Im Amazone Zeitalter sicherlich nicht immer einfach, wo da doch das bestellte am nächsten Tag auch schon eintrifft.

Das muss man leider akzeptieren auch wenn es nicht immer leichtfällt. Sogar, so habe ich mal gelernt, brachte man sieben Tage um die Welt zu schaffen. Einfach durchatmen, analysieren wo man noch was optimieren kann und dann erneut einen Anlauf nehmen. Euer Erfolg ist unsere Berufung und Leidenschaft.

Und darum nochmals das Rezept um locker zu bleiben: Humor ist wenn man trotzdem lacht!

Fragen? Einen Terminwunsch? Dann

https://www.kinderwunschzentrum-erlangen.de/kontakt/terminwunsch/

anklicken.

Euer, Dr. Jan van Uem vom Kinderwunschzentrum Erlangen

Heute mal was zum Thema GelbkörperschwächeStichworte sind hier auch: Unfruchtbarkeit, Fehlgeburt(Aufgepasst: Wird aber e...
08/10/2017

Heute mal was zum Thema Gelbkörperschwäche

Stichworte sind hier auch: Unfruchtbarkeit, Fehlgeburt

(Aufgepasst: Wird aber etwas Längeres, damit man die Zusammenhänge auch versteht)

Was ist eine Gelbkörperschwäche? Was ist überhaupt ein Gelbkörperchen und worüber reden wir hier eigentlich?
Was hat dann dieses Gelbkörperchen mit dem Thema Kinderwunsch und sogar mit Unfruchtbarkeit und Fehlgeburten zu tun? Unsere Antwort: Ganz viel!

Starten wir am Besten ganz easy von Anfang an.

Wenn bei einer Frau im Anfang vom Zyklus ein Eibläschen (Follikel) heranreift, übrigens in dem Eibläschen befindet sich dann auch die Eizelle, dann muss normalerweise zum Zyklusmitte, pie Mal Daumen 14. Zyklustag, dieses Bläschen platzen, wir sprechen da von Eisprung oder Ovulation. Die Eizelle macht sich dann frei und kann im Eileiter, genauer gesagt im Fimbrientrichter befruchtet werden. Aus dem geplatzten Eibläschen entsteht dann vorübergehend erst mal ein Art Bluterguss auch wohl Rotkörperchen oder Corpus rubrum genannt. Das Ganze wird in kurzerster Zeit weiter umstrukturiert und das nennen wir wiederum ein Gelbkörperchen (Corpus luteum). Deswegen der Name Gelbkörperchen, weil diese Struktur, wenn man sie aufschneiden würde, gelb aussieht durch eingelagerte sogenannte Lipiden (also Fette und fettähnlichen Substanzen). Dieses Gelbkörperchen produziert u.a. jetzt ein (neues) weiteres Hormon, das Gelbkörperhormon, in Fachkreise auch Progesteron genannt.

Progesteron verändert die Gebärmutterschleimhaut dahingehend, immerhin heißt es darum auch Schleimhaut oder Endometrium, dass sich jetzt Drüsen bilden können, welche einen gewissen Schleim produzieren. Daher der Name Schleimhaut.
Der Schleim enthält unter anderem die notwendige Botenstoffen (Zytokinen und Chemokinen) für die Immuntoleranz der Frau gegenüber das Embryo (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3819224/).

Bedenke in diesem Zusammenhang bitte, dass ein Embryo für die „Hälfte“ aus den weiblichen (zukünftige Mutter) und die „Hälfte“ männliche Erbanteile besteht. Man muss ausserdem berücksichtigen, dass das Immunsystem eines Menschen und natürlich auch einer Frau vorerst mal fremdes Gewebe abstoßen würde. Im Normalfall aber passiert das beim Eintreten einer Schwangerschaft nicht, weil sich jetzt das Immunsystem anpasst. Hier spielen diese Botenstoffe und u.a. auch die NK-Zellen (natürliche Killerzellen) eine wichtige Rolle. Und dabei auch das Progesteron.

Ist dieses Gelbkörperhormon zu gering, natürlich gibt es auch noch viele andere mögliche Gründe warum eine Schwangerschaft nicht eintreten könnte (verschlossene Eileiter, Samens des Mannes), wird die Frau normalerweise nicht schwanger.

Es kommt aber noch dicker: funktioniert das Gelbkörperchen nicht bis zu dem Zeitpunkt wo der Mutterkuchen angelegt worden ist, also etwa 8. bis 9. Woche der Schwangerschaft gerechnet ab letzte Periodeblutung, geht auch eine schon eingetretene Schwangerschaft möglicherweise trotzdem wieder verloren. Die Rede ist von einer Fehlgeburt. Ab der 9. Woche übernimmt aber der Mutterkuchen diese Gelbkörper Produktion und darf das Gelbkörperchen „abdanken“.
Es gibt aber viele Frauen die, bedingt durch verschiedenste Ursachen wie Schilddrüse, männliche Hormone, Prolaktin usw., eine Gelbkörperschwäche haben und darum nicht schwanger werden oder gerade deswegen die Schwangerschaft wieder verlieren.

Fest zu stellen ob man/Du eine Gelbkörperschwäche ha(s)t, kann man am ehesten durch eine Blutuntersuchung etwa am 20. Zykustag bei Frauen mit einer normalen Zykluslänge von etwa 28 Tage. Der Wert sollte mindestens zwischen 12-15 ng/ml liegen; je höher je besser. Liegt der Wert unterhalb diesem Bereich, muss man die Ursache versuchen zu finden, siehe oben, oder doch/zusätzlich symptomatisch vorgehen. Symptomatisch bedeutet hier mit Medikamenten zu versuchen den Progesteron Wert zu steigern. Am Besten gelingt das, durch die FSH Spiegel in der ersten Zyklushälfte zu erhöhen mit zum Beispiel Clomifen oder den FSH Pen. Dadurch entsteht, laienhaft gesagt, ein „kräftiges“ Eibläschen mit als Konsequenz ein „kräftiges“ Gelbkörperchen.

Die Bedeutungen dieser Ausführungen für den Alltag sind:

Du hast Kinderwunsch und es will nicht klappen? Lasse Dich dann nicht mit Mönchpfeffer, Agnus Castus, Temperaturkurven oder ähnliches vertrösten. Er/Dein Partner soll ein Spermiogramm anfertigen lassen und parallel dazu, bei Dir (mindestens) die Progesteronbestimmung am/um den 20. Zyklustag. Macht das der Frauenarzt oder Hausarzt nicht, komme zu uns. Klar sollte sichergestellt sein, dass keine Anhaltspunkte für Endometriose oder eine eileiterbedingte Unfruchtbarkeit vorliegen.

Übrigens noch schnell zum Thema Temperaturkurven. Sie sind m.E. eine Reliquie (Überbleibsel) aus dem letzten Jahrhundert. Erstens bedeutet einer Temperaturanstieg noch immer nicht, dass der Progesteronwert adequat ist, zweitens tötet das Suchen nach dem Anstieg alle Freude am S*x (auf Kommando!) und drittens der Progesteronwert liegt in einer halben Stunde (zumindest im Kinderwunschzentrum-Erlangen) vor und muss man nicht über einen Monat lang vor dem Aufstehen die Temperatur messen.

Und vielleicht in Sache Fehlgeburt vielleicht noch das aller-, allerwichtigste! Ist der Schwangerschaftstest positiv, dann gebe Dich nur mit dem Ergebnis eines hCG Wertes, bedeutet Du bist schwanger, niemals zufrieden! Verlange, können wir als IGEL auch anbieten, immer auch den Östradiol- und Progesteronwert zusätzlich zu bestimmen. Sind diese Werte zu niedrig kann man, so ist meine Erfahrung, die Werte im optimalen Bereich justieren möglicherweise notwendig, andere Ursachen ausgeschlossen, um Deiner Schwangerschaft zu erhalten. Viele, viele Schwangerschaften gehen verloren durch ein zu unbeherztem Auftreten in diesem Punkt.

Mir ist klar, dass vielleicht trotz ausführliche Erklärungen einiges noch nicht verstanden ist und Fragen zurückgeblieben sind. Es klappt halt nicht immer mit allen Interessierten die gleiche Sprache, gerade als Niederländer , zu sprechen. Scheue Euch dann auch nicht Fragen zum Thema zu mailen an:

vanuem@kinderwunschzentrum-erlangen.de

Unbedingt gerade zu dieser zentralen Adresse, weil wir von Kinderwunschzentrum-Erlangen mehrere Accounts bei Facebook haben und nicht immer alle Benachrichtigungen zeitnah abgefragt werden können.

Oder vielleicht doch besser einen persönlichen Beratungstermin? Dann gehe auf:

https://www.kinderwunschzentrum-erlangen.de/de/kontakt/terminwunsch/

Deine Kasse zahlt Beratung und Diagnostik zu 100%, versprochen.

Übrigens würden wir uns sehr freuen, wenn dieser Beitrag Dir geholfen hat die Zusammenhänge besser zu verstehen, "Gefällt mir" an zu klicken. Danke!

Euer Doc Jan van Uem vom Kinderwunschzentrum-Erlangen

https://www.kinderwunschzentrum-erlangen.de

Das Kinderwunschzentrum-Erlangen ist übrigens Partner von Fertility on Ice (https://www.fertility-on-ice.de) spezialisiert auf das Einfrieren von unbefruchteten Eizellen oder Spermien für Deine spätere Familienplanung

Adresse

Michael Vogel Strasse 1e
Erlangen
91052

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 17:00
Dienstag 07:30 - 17:00
Mittwoch 07:30 - 17:00
Donnerstag 07:30 - 17:00
Freitag 07:30 - 14:00

Telefon

+49913180950

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinderwunschpraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram