DLRG Dechsendorf

DLRG Dechsendorf Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ist mit über 1.900.000 Mitgliedern und Förderern Der OV Dechsendorf e.V. wurde 1969 gegründet.

Seitdem haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Bevölkerung vor den Gefahren am und im Wasser zu bewahren und dort kompetente Hilfe zu leisten, wo Sie benötigt wird. Ausgerüstet mit Funkmeldeempfängern (FME), Handyalarmierung und
modernen Gerätschaften stehen unsere Helfer 365 Tage im Jahr 24 Stunden pro Tag parat um Ihnen zu helfen, wenn Sie Hilfe benötigen.

+++ JET-Übung: Alles rund ums Boot +++Vergangenen Samstag hieß es für unsere Jetties: Leinen los – zumindest in der Theo...
03/08/2025

+++ JET-Übung: Alles rund ums Boot +++

Vergangenen Samstag hieß es für unsere Jetties: Leinen los – zumindest in der Theorie und Praxis! 🚤

Im Fokus stand diesmal alles, was mit dem Umgang rund ums Boot zu tun hat.

Zunächst ging es an Land um die Grundlagen: Wie verhalte ich mich an einer Slipstelle richtig? Wie bereite ich ein Boot vor, um es sicher zu slippen oder zu trailern?

Dabei stand auch das richtige Ein- und Auswassern im Mittelpunkt – inklusive Sicherheitsaspekten und Teamarbeit.

Im praktischen Teil wurde es dann ernst: Unsere Jetties übten, wie man eine verletzte Person mithilfe eines Combi-Carriers sicher ins Boot befördert – einmal über die Reling mit unserem Kat I und einmal über die Bugklappe des Kat II Bootes.

+++ Absicherung des Erlanger M-net Triathlons +++Am vergangenen Sonntag waren wir beim Erlanger M-net Triathlon im Einsa...
01/08/2025

+++ Absicherung des Erlanger M-net Triathlons +++

Am vergangenen Sonntag waren wir beim Erlanger M-net Triathlon im Einsatz und sicherten die erste Disziplin – das Schwimmen im Main-Donau-Kanal – ab. 🏊‍♂️

Mit drei Bootstrupps auf dem Wasser und drei Sanitätstrupps an Land waren wir bestens vorbereitet, um im Ernstfall schnell eingreifen zu können. Unsere Einsatzkräfte hatten dabei jederzeit ein wachsames Auge auf alle Teilnehmenden und sorgten für einen sicheren Ablauf des Schwimmstarts. 🚤⛑️

Zum Glück blieb es ruhig – alle Schwimmer meisterten die Strecke ohne größere Zwischenfälle.

Ein herzliches Dankeschön an alle eingesetzten Boots- und Fahrzeugbesatzungen für den Einsatz!

Wir freuen uns schon wieder aufs nächste Jahr!

#2025

+++ Absicherung der Special-Olympics-Regatta +++Von Montag bis Freitag durften wir vergangene Woche die Segelregatta der...
23/07/2025

+++ Absicherung der Special-Olympics-Regatta +++

Von Montag bis Freitag durften wir vergangene Woche die Segelregatta der am Dechsendorfer Weiher absichern.

Mit einem Bootstrupp waren wir täglich auf dem Wasser unterwegs – bereit, im Notfall schnell reagieren zu können.

Trotz durchwachsenem Wetter an manchen Tagen verlief die Regatta ruhig und ohne besondere Vorkommnisse. Die Sicherheit der Teilnehmenden stand für uns dabei stets im Vordergrund – ohne den Ablauf der Veranstaltung zu beeinträchtigen.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Bootsbesatzungen für den engagierten Einsatz!

#2025

+++ Absicherung der Jazz & Klassik am Fluss Konzerte +++Vier Tage Musik, wechselhaftes Wetter und hunderte Konzertbesuch...
21/07/2025

+++ Absicherung der Jazz & Klassik am Fluss Konzerte +++

Vier Tage Musik, wechselhaftes Wetter und hunderte Konzertbesucher – wir waren dabei, um für eure Sicherheit zu sorgen. ⛑️🚑

Von Sonntag bis Mittwoch haben wir letzte Woche die Jazz & Klassik am Fluss-Konzerte sanitätsdienstlich begleitet.

Trotz strömendem Regen, kühlen Temperaturen und teils rutschigem Gelände war unser Team jederzeit einsatzbereit und aufmerksam vor Ort.

Versorgt wurden hauptsächlich kleinere Zwischenfälle wie Unterkühlungen, Kreislaufprobleme durch Dehydrierung und wundgelaufene Füße aufgrund durchnässter Schuhe. ⚕️
Zum Glück blieb es auch nur bei diesen kleineren Zwischenfällen.

Wir freuen uns, dass alle Gäste die Abende genießen konnten und wieder sicher nach Hause gekommen sind!

Ein großes Dankeschön geht an unsere Teams die die Abende im Einsatz waren!

+++ Einsatz für die SEG Wasserrettung +++🧭 Ort: Dechsendorf📌 Einsatzort: Dechsendorfer Weiher📆 Datum: 30.06.2025⏰ Einsat...
01/07/2025

+++ Einsatz für die SEG Wasserrettung +++

🧭 Ort: Dechsendorf
📌 Einsatzort: Dechsendorfer Weiher
📆 Datum: 30.06.2025
⏰ Einsatzzeit: 18:24 – 21:03 Uhr
📟 Alarmierung: Pager
🩹 Einsatzstichwort: Großer Waldbrand

Am Montagabend wurde die SEG Wasserrettung um 18:24 Uhr durch die ILS Nürnberg zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz alarmiert – Stichwort: „Großer Waldbrand“.

Zwischen Baiersdorf und Röttenbach war infolge der anhaltenden Hitze und Trockenheit ein größerer Waldbrand ausgebrochen. Zur Unterstützung der Löscharbeiten wurden unter anderem Hubschrauber mit Löschbehältern eingesetzt, die an nahegelegenen Gewässern – wie dem Main-Donau-Kanal und dem Dechsendorfer Weiher – mit Wasser gefüllt werden sollten.

Unsere Aufgabe war es, die sekundäre Löschwasserentnahmestelle am Dechsendorfer Weiher abzusichern und bei Bedarf freizuhalten, um eine ungehinderte Wasseraufnahme durch die Hubschrauber zu ermöglichen.

Zeitgleich übernahmen die Kameraden der .erlangen die Absicherung der Wasseraufnahme am Main-Donau-Kanal.

Vielen Dank an alle eingesetzten Kräfte für die Zusammenarbeit und die reibungslose Kommunikation!

❗️Wichtig❗️
Die Waldbrandgefahr ist aktuell extrem hoch! Bitte achtet auf offenes Feuer, entsorgt keine Zi******en achtlos und vermeidet jede Art von Funkenflug. Jeder kann mithelfen, Brände zu verhindern. 🔥🧯

+++ Bestandene Folgeprüfung +++Am vergangenen Samstag hat Nadja mit ihrem Bigfoot erfolgreich die Folgeprüfung gemeister...
31/05/2025

+++ Bestandene Folgeprüfung +++

Am vergangenen Samstag hat Nadja mit ihrem Bigfoot erfolgreich die Folgeprüfung gemeistert – wir gratulieren den beiden ganz herzlich! 🐾
Damit sind sie erneut offiziell als geprüftes Rettungshundeteam bestätigt und bereit für Einsätze 🔍⛑️

Ein großes Dankeschön geht an die .rettungshunde.gerbrunn für die Organisation und Durchführung der Prüfung sowie an alle Helfer fürs Unterstützen!
Ebenso vielen Dank an die Prüferinnen Verena und Sabine für die faire Abnahme!

Wir wünschen allen Teams weiterhin viel Erfolg bei ihren Einsätzen – und dass ihr immer sicher zurückkommt! 💛

+++ JET-Übung: Funkunterweisung +++Am vergangenen Samstag fand wieder eine Übung mit unseren Jetties statt – diesmal zum...
27/05/2025

+++ JET-Übung: Funkunterweisung +++

Am vergangenen Samstag fand wieder eine Übung mit unseren Jetties statt – diesmal zum Thema Funken 📡🎙️.

In einem abwechslungsreichen Theorieblock lernten sie die Grundlagen des Analog- und Digitalfunks kennen, wie Funkwellen entstehen und sich ausbreiten sowie den Aufbau und die Funktionen eines Funkgeräts.
Auch wichtige Inhalte wie Funkdisziplin im Einsatz und die Bedeutung unserer Funkrufnamen (z. B. Pelikan Dechsendorf 6 / 91 / 2) wurden vermittelt.

Im Anschluss ging’s direkt in die Praxis:
Die Jetties konnten ihr neu erworbenes Wissen bei verschiedenen Übungsaufgaben unter Beweis stellen – etwa beim Buchstabieren von Namen, dem Absetzen von Lagemeldungen oder bei kleinen Funkszenarien im Team. 🗣️📞

Fit fürs Seepferdchen oder das Schwimmabzeichen Bronze, Silber oder Gold? 🏊🏻🛟Dann komm vorbei! 📍 Wann und wo?➡️ Samstag,...
12/05/2025

Fit fürs Seepferdchen oder das Schwimmabzeichen Bronze, Silber oder Gold? 🏊🏻🛟
Dann komm vorbei!

📍 Wann und wo?
➡️ Samstag, 31.05.2025 im Freibad West (Damaschkestraße 129) – mit der DLRG Dechsendorf
➡️ Sonntag, 01.06.2025 im Röthelheimbad (Hartmannstraße 121) – mit der DLRG Erlangen

🕚 jeweils von 11:00 bis 15:00 Uhr

Für nur 5 € Unkostenbeitrag bekommst du deinen Schwimmpass und dein Stoffabzeichen direkt vor Ort!

🏅 Wer sich am Gold-Abzeichen versuchen will:
✅ 25m Kraulschwimmen
✅ Einen Partner (Freund oder Geschwister) fürs Transportschwimmen mitbringen
✅ Spätestens um 14:00 Uhr bei uns sein!

☔ Bei schlechtem Wetter weichen wir einfach in die Hannah-Stockbauer-Halle (Hartmannstraße 121) aus.

Wir freuen uns auf euch! 🛟🌊

+++ Katastrophenschutzübung „Löwenzahn“ +++Am 10. Mai 2025 fand in Erlangen die groß angelegte Katastrophenschutzübung „...
10/05/2025

+++ Katastrophenschutzübung „Löwenzahn“ +++

Am 10. Mai 2025 fand in Erlangen die groß angelegte Katastrophenschutzübung „Löwenzahn“ statt. Ziel war es, die Zusammenarbeit aller Hilfsorganisationen bei einem komplexen Großschadensszenario zu trainieren.

Das Szenario:
Ein Flugzeug stürzte in das Blaue Hochhaus ab. Die dadurch abgestürzten Trümmer verursachten einen Großbrand im benachbarten Bingelhaus. Zeitgleich kam es durch einen verunglückten Gefahrguttransporter zu einem Chemieunfall – zahlreiche Verletzte, Chaos, Feuer, Rauch und Gefahrstoffe.

Die Lage im Überblick:

✈️ Flugzeugabsturz & Massenanfall von Verletzten (MANV):
Zahlreiche Personen mussten aus dem Hochhaus gerettet, gesichtet und medizinisch versorgt werden. Trotz hoher Belastung konnte dies dank der schnellen und koordinierten Zusammenarbeit aller Rettungskräfte erfolgreich bewältigt werden.

🔥 Großbrand im Bingelhaus:
Durch herabstürzende Trümmer entstand ein Großbrand. Feuerwehren bekämpfen die Flammen mit Atemschutztrupps und zwei Drehleitern – gleichzeitig wurden verschüttete und verletzte Personen aus dem Gebäude gerettet.

🚗 Trümmer in der Tiefgarage:
Flugzeugteile begruben zwei Autos. Die darin eingeklemmten Personen mussten mit technischem Gerät befreit und medizinisch weiter versorgt werden.

Unsere Aufgaben bei der Übung:

- Unterstützung bei der Erstversorgung von Verletzten
- Unterstützung bei der Übergabe an den Rettungsdienst
- Zusammenarbeit im Behandlungsplatz mit weiteren Organisationen

Fazit:
Die Übung „Löwenzahn“ hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig regelmäßige Übungen und eine reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten Blaulichtorganisationen sind.

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helfer – ob im Einsatz, in der Planung oder im Hintergrund. Nur gemeinsam können wir im Ernstfall Leben retten! ⛑️🚑

+++ Einsatz für die SEG Wasserrettung +++🧭Ort: Erlangen📌Objekt/Straße: Regnitz📆Datum: 01.05.2025⏰Einsatzzeit: 18:26 – 20...
02/05/2025

+++ Einsatz für die SEG Wasserrettung +++

🧭Ort: Erlangen
📌Objekt/Straße: Regnitz
📆Datum: 01.05.2025
⏰Einsatzzeit: 18:26 – 20:17 Uhr
📟Alarmmittel: Pager, App
🩹Meldung: Wassernot 3 – Mutmaßlicher Ertrinkungsunfall

Am gestrigen Maifeiertag alarmierte die ILS Nürnberg um 18:26 Uhr die Einheiten der Wasserrettung nach Erlangen an die Regnitz zu einem mutmaßlichen Ertrinkungsunfall. Passanten hatten einen Paddler auf einem Surfbrett beobachtet und den Eindruck, dass er sich in einer Notlage befand.

Bereits wenige Minuten nach erfolgtem Alarm konnte unser ESW vollbesetzt Status 3 melden.
Vom Einsatzleiter Wasserrettung (ELWR), welcher auch in dieser Woche durch uns gestellt wird, wurde uns der Einsatzabschnitt Unterstromsicherung im Bereich der Brücke Dechsendorfer Straße zugewiesen.
In diesem Abschnitt konnte ein herrenloses Surfbrett gesichert werden – es handelte sich tatsächlich um das Brett des gemeldeten Paddlers.
Nach einer intensiven und langen Suche mit mehreren Strömungsrettern und Booten konnte der junge Mann schließlich wohlbehalten am Ufer aufgefunden werden.

Nach Rückmeldung an den ELWR rückten die beteiligten Einheiten eigenständig wieder ein, die Einsatzbereitschaft wurde umgehend wiederhergestellt.

Vielen Dank an alle eingesetzten Kräfte für die schnelle Reaktion und gute Zusammenarbeit!

+++ Neue Bootsführerin an Bord +++Am vergangenen Wochenende hat unsere Anwärterin Julia erfolgreich ihre Prüfung zur DLR...
12/04/2025

+++ Neue Bootsführerin an Bord +++

Am vergangenen Wochenende hat unsere Anwärterin Julia erfolgreich ihre Prüfung zur DLRG-Bootsführerin abgelegt und damit ihre Ausbildung offiziell abgeschlossen! 🎉

Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung, zahlreichen Ausbildungsstunden auf dem Wasser, Theorielehrgängen, Manövern bei jedem Wetter und etlichen Meilen auf unseren Booten, darf sie nun bei Einsätzen, Absicherungen und im Katastrophenschutz alle Bootstypen der DLRG führen.

Wir gratulieren Julia ganz herzlich zu ihrem bestandenen Schein und wünschen ihr für alle zukünftigen Fahrten stets eine Handbreit Wasser unterm Kiel und immer eine sichere Heimkehr in den Heimathafen. 🛟🌊

+++ Wasserrettungsübung: Überflutete Autobahn +++Am vergangenen Sonntag waren wir mit Teilen des Wasserrettungszugs II a...
08/04/2025

+++ Wasserrettungsübung: Überflutete Autobahn +++

Am vergangenen Sonntag waren wir mit Teilen des Wasserrettungszugs II aus Mittelfranken bei einer größeren Wasserrettungsübung in Hilpoltstein im Einsatz.

Das Szenario: Ein überfluteter Abschnitt der A9 bei Hilpoltstein. Zur Darstellung wurden Rafts als Autodächer und versenkte Bootsanhänger als Fahrzeuge genutzt.

Gemeinsam mit der DLRG Zirndorf und der retteten wir Personen, die sich auf ihr fiktives Autodach gerettet hatten, und suchten mithilfe von Sonar und Tauchern nach versunkenen Fahrzeugen.
Parallel dazu durchkämmte unsere Hundestaffel das angrenzende Waldgebiet und setzte zusätzlich die Wasserortung vom Boot aus ein, um nach weiteren Vermissten zu suchen. 🐾

Nach intensiver Suche konnten schließlich alle vermissten Personen gefunden und medizinisch versorgt werden. ⛑️

Vielen Dank an alle Organisationen und Helfer, die an dieser Übung beteiligt waren!

Adresse

NaturbadStr. 66
Erlangen
91056

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DLRG Dechsendorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DLRG Dechsendorf senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram