10/05/2025
+++ Katastrophenschutzübung „Löwenzahn“ +++
Am 10. Mai 2025 fand in Erlangen die groß angelegte Katastrophenschutzübung „Löwenzahn“ statt. Ziel war es, die Zusammenarbeit aller Hilfsorganisationen bei einem komplexen Großschadensszenario zu trainieren.
Das Szenario:
Ein Flugzeug stürzte in das Blaue Hochhaus ab. Die dadurch abgestürzten Trümmer verursachten einen Großbrand im benachbarten Bingelhaus. Zeitgleich kam es durch einen verunglückten Gefahrguttransporter zu einem Chemieunfall – zahlreiche Verletzte, Chaos, Feuer, Rauch und Gefahrstoffe.
Die Lage im Überblick:
✈️ Flugzeugabsturz & Massenanfall von Verletzten (MANV):
Zahlreiche Personen mussten aus dem Hochhaus gerettet, gesichtet und medizinisch versorgt werden. Trotz hoher Belastung konnte dies dank der schnellen und koordinierten Zusammenarbeit aller Rettungskräfte erfolgreich bewältigt werden.
🔥 Großbrand im Bingelhaus:
Durch herabstürzende Trümmer entstand ein Großbrand. Feuerwehren bekämpfen die Flammen mit Atemschutztrupps und zwei Drehleitern – gleichzeitig wurden verschüttete und verletzte Personen aus dem Gebäude gerettet.
🚗 Trümmer in der Tiefgarage:
Flugzeugteile begruben zwei Autos. Die darin eingeklemmten Personen mussten mit technischem Gerät befreit und medizinisch weiter versorgt werden.
Unsere Aufgaben bei der Übung:
- Unterstützung bei der Erstversorgung von Verletzten
- Unterstützung bei der Übergabe an den Rettungsdienst
- Zusammenarbeit im Behandlungsplatz mit weiteren Organisationen
Fazit:
Die Übung „Löwenzahn“ hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig regelmäßige Übungen und eine reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten Blaulichtorganisationen sind.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helfer – ob im Einsatz, in der Planung oder im Hintergrund. Nur gemeinsam können wir im Ernstfall Leben retten! ⛑️🚑