04/08/2025
Nach relativ kurzer und intensiver Vorbereitung hat heute der erste Zyklus einer regionalen Chemotherapie (RCT) bei meiner Patientin begonnen, in der ich wieder als Assistenz im OP teilnehmen durfte.
Es handelt sich dabei um die Behandlung eines Mammakarzinomen mit schon sehr weit fortgeschrittener Metastasenbildung im unteren Bereich der Wirbelsäule.
Die OP fand im .klinikum statt, da hier die angebotene Regionale Chemotherapie (RCT) aufgrund sehr guter Ansprechraten die größten Heilungschancen verspricht.
Die Therapie ist u.a. auch bei Kopf-Hals-Tumoren, das Cholangiozelluläre und Hepatozelluläre Karzinom, das Pleuramesotheliom sowie Karzinome von Pankreas, Blase, Prostata, Ovarien und deren Metastasen sehr gut geeignet. Mit den verschiedenen Techniken der Regionalen Chemotherapie können im Tumor drei- bis zehnfach, im Extremfall bis zu achtzigfach höhere Konzentrationen der Zytostatika erreicht werden.
Im Rahmen der Regionalen Chemotherapie (RCT) biete ich Anamnese, Diagnostik, Beratung und Erstellung eines Therapiekonzepts an.
Ich bespreche die beigestellten Patientenunterlagen mit der Klinik, spreche Termine ab, bin optional im Rahmen der OP vor Ort und bespreche im Sinne des Patienten das Vorgehen mit den behandelten Ärzten.
Vielen Dank an die Klinik, jetzt heisst es nur noch die Daumen drücken, für meine Patientin und Ihre Familie!!