14/08/2024
Zu einem Informationsbesuch war Joachim Herrmann (CSU) in der Mohren-Apotheke zu Gast. Apothekerin Theresa Bantele erklärte dem Innenminister die Funktionsweise und Tücken des eRezepts und schilderte gemeinsam mit Hausarzt Dr. Christian Koch aktuelle Versorgungsprobleme durch nach wie vor bestehende Lieferengpässe beispielsweise im Bereich von Antibiotika gegen die durch Zecken übertragene Borreliose, Blutdrucksenkern oder antibiotischen Augentropfen.
Anschließend diskutierte Frau Bantele mit Herrmann das von Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) geplante Apotheken Reformgesetz (ApoRG) und kritisierte das Vorhaben der "Apotheke ohne Apotheker". "Die Apotheke ist der einzige Ort im deutschen Gesundheitswesen, an dem Patienten rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr ohne Termin Zugang zu einem approbierten Fachmann haben. Diesen Wert in Frage zu stellen, bedeutet den Weg in die Zwei-Klassen-Medizin und unterschlägt völlig die Entlastungen, finanziell wie personell, die damit für das Gesundheitssystem einhergehen", so Bantele.
Angesprochen wurde auch die chronische Unterfinanzierung der Apotheken, deren Honorar nach Kürzungen aktuell auf dem Niveau von 2004 liegt. "Eine Apotheke lässt sich aber 2024 nicht mit den finanziellen Mitteln von 2004 betreiben", erläuterte Simon Berninger, Betriebswirt der Mohren-Apotheke.
Joachim Herrmann .apothekerverband