Medical Valley EMN

Medical Valley EMN Das Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) ist eine Clusterorganisation für Med V. Konkret übernimmt der Medical Valley EMN e.

Der Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) e. wurde 2007 gegründet, um die Entwicklung, Koordination und Vermarktung des Medizintechnik-Clusters zu steuern. zentrale Clusteraufgaben und steht mit umfassenden Beratungsdienstleistungen zur Seite. So organisiert der Medical Valley EMN e. unter anderem den Wissensaustausch innerhalb des Netzwerkes, vermarktet den Cluster national und international, bietet Fortbildungsmaßnahmen an oder berät bei Unternehmensgründungen, Marketing- und Vertriebsmaßnahmen sowie internationalen Aktivitäten. Im Medical Valley EMN e. sind über 170 Mitglieder aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesundheitsversorgung zusammengeschlossen. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, die Europäische Metropolregion Nürnberg zu einer Modellregion für eine optimale Gesundheitsversorgung zu machen. Das Medical Valley EMN wird unterstützt von der Siemens Healthcare, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen, der Stadt Erlangen, der Stadt Bamberg, der Stadt Forchheim und dem Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen.

🔴Live from the Medical Valley Innovation Night 2025!   The atmosphere is fantastic – the venue is full, the energy is hi...
20/11/2025

🔴Live from the Medical Valley Innovation Night 2025!

The atmosphere is fantastic – the venue is full, the energy is high, and it’s great to see so many people from across our network coming together. 🤝✨

The first talks are already underway and absolutely inspiring. 👥 Dr. Bernd Montag opened the evening with strong impulses, followed by Prof. Dr. Alexander König, who sparked exciting discussions about the future of robotics and AI in healthcare. 🤖💡

We’re excited for more great conversations, fresh perspectives, and innovative ideas throughout the night. It’s amazing to witness how our community shapes the future of healthcare together. 🚀

Siemens Healthineers

Willkommen im Medical Valley-Netzwerk, Handeln.de GmbH! 👥 Handeln.de ist Spezialist für Cloud-ERP und Prozessoptimierung...
18/11/2025

Willkommen im Medical Valley-Netzwerk, Handeln.de GmbH! 👥

Handeln.de ist Spezialist für Cloud-ERP und Prozessoptimierung, mit Fokus auf mittelständische Unternehmen in hochregulierten Branchen wie Medizintechnik, Pharmazie und Biotechnologie. Mit maßgeschneiderten ERP-Lösungen auf Basis von Haufe X360 Cloud-ERP unterstützt handeln.de Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse digital, automatisiert und compliant zu gestalten.

🎙️ Mehr Einblicke in die Strategien und Inhalte von handeln.de gibt es in dem Interview mit Oliver Benecke.

👉🏻Hier lesen: https://www.medical-valley-emn.de/willkommen-im-medical-valley-netzwerk-handeln-de/

Behind the Scenes: das HCBYS-Team war unterwegs! 🚀 🎥 Health Care BY Your Side stärkt die digitale Gesundheitskompetenz d...
18/11/2025

Behind the Scenes: das HCBYS-Team war unterwegs! 🚀 🎥

Health Care BY Your Side stärkt die digitale Gesundheitskompetenz der Bevölkerung – patientenorientiert, entlastend und ohne Mehraufwand für Leistungserbringende. 💡

Um genau diesen Anspruch erlebbar zu machen, haben wir ihn für unsere neue Kampagne umgesetzt – mit Fotos, Filmaufnahmen, jeder Menge guter Gespräche und einer kleinen Überraschung. 📸

Besonders spannend: Hinter dieser Überraschung steht die neue Botschafterin für HCBYS, die die Themen jetzt noch greifbarer macht. 🙌 Wer sie ist und welche Geschichten wir gemeinsam eingefangen haben, verraten wir zum offiziellen Kampagnenstart. ⏳

Bis dahin: Bleiben Sie gespannt und halten Sie die Augen offen😉

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention / Bayern Innovativ GmbH /

✨ Recap of the AHK Baltikum Delegation Visit to Erlangen Last week, we had the pleasure of welcoming the Deutsch-Baltisc...
14/11/2025

✨ Recap of the AHK Baltikum Delegation Visit to Erlangen
Last week, we had the pleasure of welcoming the Deutsch-Baltische Handelskammer in Estland, Lettland, Litauen (AHK) to explore the German and, in particular, the Bavarian medical innovation ecosystem.
🚀 Ecosystem & Startup Insights
We kicked off with an introduction to the German and Bavarian healthcare and innovation ecosystem of Medical Valley. Startups VirtuHance and
BreathAssist from the Medical Valley network presented their innovative solutions — followed by great discussions with all participants.
🏥 Visit to University Hospital Erlangen
At noon, we visited the Universitätsklinikum Erlangen, where we were welcomed by Prof. Dr. med. Jürgen Schüttler and his team.
This visit provided insights into the hospital environment, including an exciting tour of the simulation center. We learned how AI applications in anesthesiology and intensive care can be practiced safely in simulated settings. The visit continued at the Imaging Science Institute, where we explored ongoing AI applications and research activities.



Uniklinikum Erlangen

As a leader in the healthcare sector, you are directly shaping your current and future workforces. The BRIGHTskills Proj...
13/11/2025

As a leader in the healthcare sector, you are directly shaping your current and future workforces. The BRIGHTskills Project Health Industry Workforce Needs Survey is a chance for you to tell us about your skills gaps and emerging workforce needs impacting your team and company successes.

🎯Your input will ensure that targeted upskilling and reskilling programmes are designed with employers' needs in mind💡, helping ensure your company remains innovative and competitive 🚀. Whether you're in Pharma & Biomanufacturing, MedTech, Digital Health, or Medical Supplies, your insights will help guide training strategies and sector-wide workforce development.

⏳Take just 8 minutes to contribute to this EU-wide initiative 🌍.

👉 Take the Survey now: https://forms.cloud.microsoft/r/zJeayxiHe9

Let’s shape the future of the EU healthcare workforce — together.

12/11/2025

🚀 Hack, Create, Innovate: Healthcare Hackathon - Erlangen 2025

From November 6th – 8th, Erlangen turned into a hotspot for innovation as over 170 creative minds came together for the Healthcare Hackathon Bayern – Erlangen 2025, hosted by Medical Valley EMN e. V. 💡

The atmosphere was electric – full of motivation, teamwork and creativity as participants tackled the exciting healthcare challenges. 🧠💻

🙏 A big thank-you to everyone who made the Healthcare Hackathon Bayern – Erlangen 2025 a great success. Together, we brought innovation to life! 💡👏

🚀 Check out the video to catch the buzz, creativity, and next-level healthcare innovations in action!

👉 More insights and highlights in the full press release:https://www.medical-valley-emn.de/wp-content/uploads/2025/11/aktuelle-pressemitteilung-die-sieger-des-medical-valley-healthcare-hackathon-erlangen.pdf

Siemens Healthineers / Amazon Web Services

Mentale Gesundheit geht uns alle an! 📢 🧠💻 CoP: Prävention und Gesundheitsförderung 🗓️ 12. November 2025, 11:00 – 12:00 U...
10/11/2025

Mentale Gesundheit geht uns alle an! 📢 🧠

💻 CoP: Prävention und Gesundheitsförderung
🗓️ 12. November 2025, 11:00 – 12:00 Uhr
📍 MS Teams, Online

Mit dabei:
🩺 Dr. med. Markus Wittmann – über KI, Therapiealgorithmen und die Zukunft psychischer Gesundheit
💡 Jürgen Stein von mentalis GmbH – über neue Wege, Versorgungslücken zu schließen und das System zu entlasten

👉Jetzt anmelden: https://www.medical-valley-emn.de/veranstaltungen/cop-praevention-und-gesundheitsfoerderung-mentale-gesundheit-im-fokus/

🎬 Day 3 of the Healthcare Hackathon Bayern – Erlangen: pitch-time!  The teams brought their best to the stage – with sol...
08/11/2025

🎬 Day 3 of the Healthcare Hackathon Bayern – Erlangen: pitch-time!

The teams brought their best to the stage – with solutions that address real healthcare pain points in smart and scalable ways. 💡🔥

From concept to prototype in just 48 hours – what an achievement!

A big applause to all participants, mentors, and jury members. And of course – congrats to the winning teams! 🏆🎉

The future of healthcare starts here – and this is just the beginning!

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention I Siemens Healthineers I Amazon Web Services

07/11/2025

🎬 Day 2 of the Healthcare Hackathon Bayern – Erlangen: creation mode is ON!

The teams are fully immersed in brainstorming, prototyping, and pushing boundaries. 🧠⚙️ From machine learning models to hands-on medtech hacks – innovation is happening in every corner!

Mentors are giving valuable input, and the vibes are focused and full of drive. 💡
Solutions are shaping up fast – and we can’t wait to see the final pitches tomorrow!

Stay tuned! ⏳

Siemens Healthineers | Amazon Web Services | Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

🎬 Day 1 of the Healthcare Hackathon Bayern – Erlangen is ON! We kicked off strong with exciting challenge presentations ...
06/11/2025

🎬 Day 1 of the Healthcare Hackathon Bayern – Erlangen is ON!

We kicked off strong with exciting challenge presentations and inspiring keynotes. 💡
Over dinner, participants met their mentors and teammates – and the energy is buzzing already! 👥🍽️

From first ideas to forming the dream teams – the stage is set for an unforgettable weekend of innovation.

🔁 Stay tuned for more behind-the-scenes and team spotlights!

Siemens Healthineers / Amazon Web Services /

Jetzt anmelden – Webinar: „Pflege im digitalen Wandel – Praxisberichte, Hürden und Erfolgsfaktoren“ 💻 🗓️ 11. November 20...
05/11/2025

Jetzt anmelden – Webinar: „Pflege im digitalen Wandel – Praxisberichte, Hürden und Erfolgsfaktoren“ 💻

🗓️ 11. November 2025; 14:00–15:30 Uhr
📍 MS-Teams

🎙️Der erste Vortrag von Prof. Dr. Dietmar Wolff von der Hochschule Hof eröffnet mit einer Standortbestimmung: Wo steht die Pflege aktuell? Was bedeutet Digitalisierung in der Pflege und wie kann sie echten Mehrwert bringen? 🩺
🎙️Im zweiten Vortrag geben Ute Wolf und Laura Lutz spannende Einblicke in die digitale Transformation der Rummelsberger Diakonie. Wie kann eine digitale Transformation gelingen? Was sind konkrete Erfolgsfaktoren und welche Hürden gibt es? 💡

Lassen Sie sich diese wertvollen Einblicke nicht entgehen und holen Sie sich ein paar Tipps, damit die digitale Transformation auch in Ihrer Einrichtung gelingt! 🚀

👉 Mehr Informationen & Anmeldung: https://www.medical-valley-emn.de/veranstaltungen/pflege-im-digitalen-wandel-praxisberichte-huerden-und-erfolgsfaktoren/

Community of Practice: Prävention und Gesundheitsförderung 🚀 Zwei Experten, zwei Perspektiven, ein gemeinsames Ziel: men...
04/11/2025

Community of Practice: Prävention und Gesundheitsförderung 🚀

Zwei Experten, zwei Perspektiven, ein gemeinsames Ziel: mentale Gesundheit stärken und Versorgung neu denken! 💡

🩺 Dr. med. Markus Wittmann, MHBA – Ärztlicher Direktor & Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am medbo Bezirksklinikum Wöllershof, spricht über KI-gestützte Therapiealgorithmen und digitale Ansätze zur Resilienzförderung, die Patient:innen besser unterstützen.
💻 Jürgen Stein, Geschäftsführer mentalis GmbH – zeigt, wie mentalis Versorgungslücken schließt und ruft dazu auf, das System mutig zu verändern, zum Nutzen von Patient:innen, Versorger:innen und Kostenträger:innen.

🗓️ 12. November 2025, 11:00 – 12:00 Uhr
📍 MS Teams, Online

Freuen Sie sich auf praxisnahe Impulse, inspirierende Einblicke und die Chance, neue Perspektiven auf mentale Gesundheit zu gewinnen. ⭐

👉Jetzt anmelden: https://www.medical-valley-emn.de/veranstaltungen/cop-praevention-und-gesundheitsfoerderung-mentale-gesundheit-im-fokus/

Adresse

Henkestraße 91
Erlangen
91052

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medical Valley EMN erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Medical Valley EMN senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Das Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) ist ein international führendes Medizin­technik-Cluster.

Hier sind hoch­spezialisierte Forschungs­einrichtungen ebenso wie zahlreiche international führende und heran­wachsende Unter­nehmen aktiv. Mit dem Ziel, gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung von heute und morgen zu finden, kooperieren diese eng mit weltweit renommierten Ein­richtungen der Gesundheits­forschung.

In Kombination mit der internationalen Markt- und Wett­bewerbs­position einzelner Akteure bieten sich so optimale Voraus­setzungen, um eine schnelle Entwicklung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen ermöglichen.

Aus den Forschungs­laboren des Spitzen­clusters gelangten in den vergangenen Jahren zahl­reiche wesentliche Produkt­innovationen Markt.