Das Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) ist eine Clusterorganisation für Med V. Konkret übernimmt der Medical Valley EMN e.
Der Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) e. wurde 2007 gegründet, um die Entwicklung, Koordination und Vermarktung des Medizintechnik-Clusters zu steuern. zentrale Clusteraufgaben und steht mit umfassenden Beratungsdienstleistungen zur Seite. So organisiert der Medical Valley EMN e. unter anderem den Wissensaustausch innerhalb des Netzwerkes, vermarktet den Cluster national und international, bietet Fortbildungsmaßnahmen an oder berät bei Unternehmensgründungen, Marketing- und Vertriebsmaßnahmen sowie internationalen Aktivitäten. Im Medical Valley EMN e. sind über 170 Mitglieder aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesundheitsversorgung zusammengeschlossen. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, die Europäische Metropolregion Nürnberg zu einer Modellregion für eine optimale Gesundheitsversorgung zu machen. Das Medical Valley EMN wird unterstützt von der Siemens Healthcare, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen, der Stadt Erlangen, der Stadt Bamberg, der Stadt Forchheim und dem Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen.
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in Entwicklungsstrategien im Spannungsfeld der NIS2-Richtlinie und des Cyber Resilience Acts und nutzen Sie das gemeinsam mit unseren Mitgliedern HEITEC und softgate organisierte Event für Networking und Know-How-Transfer innerhalb der Branche.
The Medical Valley Innovation Night is just around the corner – and spots are filling up fast!
If you haven’t secured your ticket yet, now is the time. Don’t miss an evening full of inspiring keynotes, valuable networking opportunities, and a unique atmosphere. 💡👥
Willkommen im Medical Valley-Netzwerk, Luscii healthtech B.V.! 👥
Unser neues Mitglied entwickelt innovative Telemonitoring-Lösungen, die Patient:innen mit ihrem medizinischen Team digital verbinden und so eine proaktive, personalisierte Versorgung ermöglichen. 🩺 Mit über 150 Behandlungspfaden, nahtloser EMR-Integration und einem klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit trägt Luscii dazu bei, die Gesundheitsversorgung weltweit neu zu denken. 🌎
🎙️ Im einem Interview gibt Nils Beckmann, Business Development Lead, spannende Einblicke in die Arbeit und Vision von Luscii - jetzt ansehen! 🎥
24/09/2025
Willkommen im Medical Valley-Netzwerk, TentaConsult Pharma & Med GmbH! 👥
Das Beratungsunternehmen unterstützt Hersteller:innen in der Life-Sciences-Branche bei regulatorischen Strategien, Marktzugang und nachhaltigem Lebenszyklusmanagement. 💻 💡
In einem Interview geben Dr. Esra Gün, Lead Clinical Trials/Senior Consultant Medical Devices, und Anja Heinrich, Head of Medical Device Services / Senior Consultant Medical Devices, Einblicke in die besonderen Herausforderungen, Stärken und Alleinstellungsmerkmale von TentaConsult. 🎙️
Am 16. & 17. Oktober 2025 ist es so weit – in Lichtenfels öffnet sich das Tor in die Zukunft der Medizintechnik.
👀 Einblicke in die Werke von Robert Hofmann GmbH, Siegfried Hofmann GmbH und Naddcon GmbH
✨ Live-Demonstrationen von 3D-Druck & hochpräzisem Spritzguss
🗨️ Austausch mit Experten zu MDR-konformen Medizinprodukten
🎉 Highlights vor Ort:
• Edelstahl-Metalldruck für Serienteile
• Herstellung komplexester Spritzgusswerkzeuge
• Silikon-3D-Druck – mit der ersten Anlage dieser Art in Europa
Wir freuen uns auf zwei Tage voller Innovation, Austausch und Networking!
Robert Hofmann GmbH | Hofmann - Ihr Impulsgeber
23/09/2025
The Medical Valley Innovation Night is approaching! 🚀
We spoke with our Managing Board Members Anna Goldsworthy and Marco Wendel to gain more insights into this year’s event. 🎥 Watch the short interview and register today! 🎙️
Anna, Marco, and the whole Medical Valley team can’t wait for an evening full of inspiring keynotes, valuable networking, and a fantastic atmosphere. 💡 👥
Willkommen im Medical Valley-Netzwerk, ESPRiT Engineering! 👥
Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von Embedded Systems spezialisiert und bietet maßgeschneiderte Lösungen – von Ingenieurdienstleistungen über Auftragsentwicklungen bis hin zum Vertrieb vorentwickelter Systeme – mit Anwendung unter anderem in der Medizintechnik. 💻
👉 Mehr über ESPRiT und ihre Arbeit erfahren Sie im Video-Interview mit Maximilian Dietrich. 🎙️
18/09/2025
🚀 Keynote Highlight at Medical Valley Innovation Night 2025
We are honored to welcome Dr. Bernd Montag, CEO of Siemens Healthineers, as first keynote speaker at this year’s flagship event. His keynote will set the tone for an evening dedicated to innovation through cooperation – bringing together leading minds from industry, research, and healthcare:
"At Siemens Healthineers, we understand healthcare is a team sport. And in any team sport, it's essential to learn from your teammates. For many years, Medical Valley brings together a strong group of expert teammates, all committed to making healthcare around the world a little better every day. It's a unique melting pot, where different players contribute their perspectives, expertise, and passion: from renowned university medical experts to dedicated start-ups to global players. I'm very much looking forward to sharing our perspective on 'innovation through collaboration' and more so, learning from our teammates." Dr. Bernd Montag, CEO Siemens Healthineers
Siemens Healthineers I I Erlangen.de I Florian Janik
17/09/2025
📣 In einer Woche ist es wieder so weit:
Der nächste „Kompetenzpool Zulassung“ erwartet Sie mit dem 🎯 Fokus auf Praxiseinblicke sowie regulatorische Belange im Bereich „KI in der Medizintechnik“.
🔍 Regulatorische Insights von Andreas Schwab: „MDR bestanden – bereit für die KI-Verordung“
📌 Unternehmensbeispiele von Benjamin Kalender – „Wie kommt KI in der radiologischen Routine an?“ – und Robert Brunner – „How to Use AI in MedTech Software Testing – Best Practices”.
📅 25.09.2025 16:00 – 18:00 Uhr
📍 Medical Valley Center Erlangen
TÜV Rheinland | Know-How-Transfer e.V.
16/09/2025
🚀 Freie Büroflächen im Medical Valley Center Forchheim! 🏢
Aktuell verfügbar im 1. OG:
▪️ 4x Büros à 22,60 m²
▪️ 1x Büro à 33,30 m²
Was wird geboten?
✔️ Attraktive Büroflächen in inspirierender Atmosphäre
✔️ Austausch mit etablierten Unternehmen & innovativen Startups
✔️ Zugang zum starken Medical Valley-Netzwerk in der Europäischen Metropolregion Nürnberg
Das Medical Valley Center Forchheim steht nicht nur symbolisch für den starken Wirtschaftsstandort Forchheim, sondern ist darüber hinaus ein essenzieller Knotenpunkt im Medical Valley-Netzwerk und Heimat zahlreicher innovativer Unternehmen🤝.
📩 Interesse? Dann melden Sie sich bei Francesca Orf: orf@fo-mvc.de
15/09/2025
🚀 DigiHealthDayS-2025
The Deggendorf Institute of Technology and the European Campus Rottal-Inn, are preparing for DigiHealthDayS-2025 – promising to be bigger than ever!
🗓️ November 13th -14th, 2025
📍 DIT-ECRI, Bavaria, Germany | Hybrid
💡 Programme highlights: interoperability, digital literacy, innovation labs, global health priorities, generative AI in the clinic & more
🎙️ World-class speakers from around the globe
👩 Judith Gerlach, Bavarian State Minister for Health, Care and Prevention, as Patroness & Honorary Chairperson
📣 Call for submissions extended → Deadline: 1 October
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medical Valley EMN erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Das Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) ist ein international führendes Medizintechnik-Cluster.
Hier sind hochspezialisierte Forschungseinrichtungen ebenso wie zahlreiche international führende und heranwachsende Unternehmen aktiv. Mit dem Ziel, gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung von heute und morgen zu finden, kooperieren diese eng mit weltweit renommierten Einrichtungen der Gesundheitsforschung.
In Kombination mit der internationalen Markt- und Wettbewerbsposition einzelner Akteure bieten sich so optimale Voraussetzungen, um eine schnelle Entwicklung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen ermöglichen.
Aus den Forschungslaboren des Spitzenclusters gelangten in den vergangenen Jahren zahlreiche wesentliche Produktinnovationen Markt.
Die national wie international herausragende Position der wirtschaftsstarken Region wurde im Januar 2010 durch die Ernennung zum nationalen Spitzencluster für Medizintechnik durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zusätzlich gestärkt.
Im April 2017 wurde Medical Valley in Kooperation mit dem Zollhof zu einem von zwölf nationalen „Digital
Hubs“ vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) ernannt – dem Digital Health Hub.
Als Clustermanagement-Organisation fungiert bereits seit 2007 der Medical Valley EMN e. V., der sich aus aktuell mehr als 210 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesundheitsversorgung, Netzwerken und Politik zusammensetzt.
Konkrete Aktivitäten des Medical Valley EMN sind aktuell u.a. der Betrieb der Innovationszentren Medical Valley Center Erlangen und Forchheim, die Koordination des Bayerischen Clusters Medizintechnik (in Kooperation mit Forum MedTech Pharma), die Durchführung des Medical Valley Awards (Preis für Forschungsteams in Vorgründungsphasen) und die Koordination der Themenplattform „Digitale Medizin/Gesundheit“ im Rahmen des Zentrums Digitalisierung. Bayern.
Medical Valley EMN ist außerdem Konsortial-Partner von EITHealth, einem Zusammenschluss europäischer Partner, die im Rahmen von Horizon 2020 neue Lösungen zu den Säulen „Promote Healthy Living“, „Support Active Ageing“ und „Improve Healthcare“ entwickeln. EIT Health ist aktuell mit einem Budget von bis zu 80 Mio. Euro im Jahr für die nächsten 7 bis 15 Jahre eines der größten Gesundheitsforschungsprogramme weltweit.