Naturheilpraxis Silvia Gehrig

Naturheilpraxis Silvia Gehrig traditionelle manuelle Heilkunde, Bioresonanz, TEM

Es war ein wundervolles Fest gestern zu meinem 10 jährigen Jubiläum und Einweihung der neuen Praxis.Vielen lieben Dank a...
06/07/2025

Es war ein wundervolles Fest gestern zu meinem 10 jährigen Jubiläum und Einweihung der neuen Praxis.
Vielen lieben Dank an alle die da waren um mit mir diesen Tag zu genießen.
Auf die nächsten 10 Jahre😊


Weil so mancher Trend einfach lustig ist...😂
11/06/2025

Weil so mancher Trend einfach lustig ist...😂

25/04/2025

Das kleine unscheinbare Scharbockskraut (Ranunculus ficaria) hier stellt sich eigentlich nur eine Frage: "Darf es ruhig ...
17/03/2025

Das kleine unscheinbare Scharbockskraut (Ranunculus ficaria) hier stellt sich eigentlich nur eine Frage: "Darf es ruhig ein bisschen mehr sein?"
Jetzt ist genau die richtige Zeit die kleine starke Heilpflanze zu ernten. Nämlich bevor Sie anfängt zu blühen.
Jetzt ist Sie reich an Vitamin C. Dadurch Ohren Saponin-Anteil hat sie eine blutreinigende Wirkung was uns gerade jetzt im Frühjahr besonders gut tut.
Sie ist aber auch hautpflegend und kann als Tee für Waschungen bzw Umschläge bei leichten Verbrennungen und Sonnenbrand eingesetzt werden.

Ich esse ihn am liebsten beim spazieren gehen. Einfach ne handvoll futtern ☺️ der Geschmack ähnelt ein bisschen dem junger Feldsalat. Einfach Lecker

Du hast Fragen?
Sprich mich gerne an.

Eure Silvia Gehrig


Das nächste Pflänzchen für die Atemwege, streckt ihren Kopf in meinem Garten, in Richtung Sonne.Das Lungenkraut ( Pulmon...
15/03/2025

Das nächste Pflänzchen für die Atemwege, streckt ihren Kopf in meinem Garten, in Richtung Sonne.
Das Lungenkraut ( Pulmonaria officinale).
Es ist schon seid dem Mittelalter bekannt und würde vor allem bei Tuberkulose, der Schwindsicht eingesetzt.
Und warum? Weil das Lungenkraut unmentan Kieselsäure an Bord hat, welches das Lungengewebe stärkt und elastischer werden lässt. Desweiteren hilft es den Schleim besser abzuhusten und wirkt reizlindernd. Auch sein Gehalt an Allantoin totes Gewebe abzubauen und macht so Platz für neues Gewebe.
Ihr könnt es in Teemischungen mit Thymian und Spitzwegerich kombinieren oder aber wie Hildegard von Bingen in süßem Wein kochen und euch so Linderung bei Atemnot und Husten verschaffen.

Du hast Fragen? Gerne berate ich dich in meiner Praxis ☺️

Genieß das Wochenende und die Sonne.🔆🔆
Deine Silvia Gehrig

Juchu der erste Bärlauch 🥳🥳Leider ist er bei uns noch recht klein, so dass es gestern nur für eine handvoll gereicht hat...
13/03/2025

Juchu der erste Bärlauch 🥳🥳
Leider ist er bei uns noch recht klein, so dass es gestern nur für eine handvoll gereicht hat. ( Aber für Gnocchis mit guten Öl und Bärlauch hat es gereicht 😉)
Aber Bärlauch ist im Frühling das Superfood schlechthin.
Er entschlackt, wirkt entgiftend und blutreinigend.
Ihm wird eine entsäuernde Wirkung nachgesagt, was vor allem bei athrotischen Gelenken positive Wirkung erzielen kann.
Alles in allem eine wahre Heilpflanze,auf die ich nicht verzichten möchte.
Sie kann einfach in die normale Ernährung eingebaut werden, oder aber es gibt verschiedene Firmen, die ihn als Kapseln oder Tinktur anbieten.
Nur Achtung! Es droht beim sammeln Verwechslungsgefahr besonders mit der Herbsteitlosen und dem Maiglöckchen.
Das Bärlauchblatt ist das einzigste, dass knackt beim knicken!!! Es gilt immer(!!!) wenn du dir nicht sicher bist, lass es stehen!

Hast du Fragen, dann sprich mich gerne an.

Deine Silvia Gehrig ☀️

Immer wieder findet man im Netz solche Dosierungen von ätherischen Ölen. Aber aufgepasst solche Dosierungen sind viiiiie...
07/03/2025

Immer wieder findet man im Netz solche Dosierungen von ätherischen Ölen. Aber aufgepasst solche Dosierungen sind viiiiieeeeel zu hoch und können mehr schaden als helfen.
Ich will jetzt keinen mit chemischen Details nerven aber zum guten Verständnis sei gesagt, dass ein Tropfen ätherisches Öl die Kraft von 30 Tassen Tee hat.
Und mal ganz ehrlich wer möchte schon 180 Tassen Oregano Tee ( und das ist nur eine Zutat dieser Mischung) trinken?
Ich liebe ätherische Öle und setzte sie auch viel in meiner Praxis ein, aber hier muss gesagt werden weniger ist deutlich mehr.
Auch die orale Einnahme sollte mit Vorsicht genossen werden und schonmal gar nicht so hoch dosiert.
Passt auf wer euch was empfiehlt.

Gerne berate ich euch zu dem Thema in meiner Praxis.

Eure Silvia Gehrig

Hallo Frühling, hallo Huflattich...es ist geschafft. Der Winter zieht sich zurück und der Frühling zieht ein☺️Einer sein...
05/03/2025

Hallo Frühling, hallo Huflattich...
es ist geschafft. Der Winter zieht sich zurück und der Frühling zieht ein☺️
Einer seiner ersten Boten ist der Huflattich ( Tussilago farfara) .
Er streckt jetzt seinen Kopf aus der Erde und startet somit die Heilpflanzen Saison 2025.
Der Huflattich ist gerade in diesen Zeiten, wo viele mit Atemwegsproblemen zu kämpfen haben ein wunderbares Pflänzchen.
Er besitzt vor allem Flavonoide, Schleimstoffe, Gerb- und Bitterstoffen die helfen können in einer guten Mischung Husten zu lindern. Ihm wird eine reizlinderene, entzündungswidrige und auswurffördernde Wirkung zugeordnet, der besonders lindern bei Reizhusten wirkt.
Hier ein Rezept für Hustentee ( nach Günther Lindemann):

- Fenchelfrüchte (angestoßen)
- Lungenkraut
- Spitzwegerich Blätter
- Hufflatichblüten
Je 20 g, Huflattich 40g

4 Tassen Tee a 250 ml kochendes Wasser ( 1TL Teemischung) Tee 5-10 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen und schluckweise trinken.

Alles Liebe
Eure Silvia Gehrig

Wer sollte eigentlich alles entgiften?Da kann ich leider nur sagen jeder! Aber warum ist das so?Die Belastungen denen wi...
24/02/2025

Wer sollte eigentlich alles entgiften?
Da kann ich leider nur sagen jeder! Aber warum ist das so?
Die Belastungen denen wir uns unser Körper täglich ausgesetzt sind haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen.
Unseren Lebensmitteln werden Bitterstoffe entzogen, da bitter " ja nicht schmeckt" Dabei brauchen unsere Organe, gerade die Leber Bitterstoffe um effektiv arbeiten zu können.
Chemisch hergestellte Zusatzstoffe wie z.B. Glukosesirup kann aufgrund der chemischen Herstellung nicht vom Körper erkannt werden. Aufgrund des nicht erkennens, kann der Körper sie a) nicht verwerten aber auch b) nicht ausscheiden. Also "parkt" der Körper diesen Glukosesirup im eingepackt in Fetttöpfchen an unserer Leber ( nichtalkoholische Fettleber droht)

Weiter Folgen einer mangelnden Entgiftung können sein(z.B:)
- stille Entzündungen
- Nichtalkoholische Fettleber
- Allergien
- Übergewicht
- Bluthochdruck
- Gefäßverschlakung...
Dies sind auch wieder nur ein paar Beispiele, die auftreten können, wenn die Entgiftung nicht funktioniert.
Was kannst du tun?
Erhöhe deine Zufuhr von Bitterstoffen! ( Entweder aus der Apotheke oder Drogeriemarkt oder aber du traust dich zum Beispiel 14 Tage Löwenzahnstängel zu essen. Löwenzahn ist reich an Bitterstoffen und kurbelt die Entgiftung gerade jetzt wo er frisch aus der Erde kommt so richtig ab.)

Für weiter Fragen oder Beratung stehe ich gerne zur Verfügung ☺️


Bald startet die Fastenzeit, was wieder viele motiviert ans entgiften oder auch Detox denken lässt.Doch viele scheitern ...
21/02/2025

Bald startet die Fastenzeit, was wieder viele motiviert ans entgiften oder auch Detox denken lässt.

Doch viele scheitern an der Frage, wie soll man denn nun richtig entgiften? Das ist doch sicher mega aufwendig.
Aber tatsächlich sind es schon Kleinigkeiten, die unseren Körper unterstützen durchzuatmen und zu entgiften.

Ich starte hier eine kleine Reihe zum Thema entgiften vielleicht kannst du das ein oder andere für dich umsetzen.

Das wichtigste beim entgiften ist vor allen Dingen trinken. Und das am besten Wasser.

Die Leber, der Darm und die Nieren sind unsere Entgiftungsorgane erster Ordnung.

Damit Sie aber richtig arbeiten können, brauchen Sie Wasser.
Du solltest ca. 1,5-2 l Wasser pro Tag trinken. Diese Wassermenge ist aber lediglich um unseren normalen Stoffwechsel am laufen zu halten.
Um deine Entgiftung ohne jedes weiter Hilfsmittel zu unterstützen Bedarf es ca 500 ml mehr.

Durch die erhöhte Zufuhr erleichterst du dem Körper anfallende Gifte schneller aus dem Körper zu spülen.

Oft tritt die Frage auf, welches Wasser in Frage kommt.
Ganz ehrlich erstmal ist wichtig die Menge zu schaffen. Denn viel fataler wäre es nicht die entsprechende Menge zu trinken.
Aber ein gutes Wasser sind Wasser aus gut kontrollierten Quellen und ohne zugesetzte Kohlensäure. Da die Kohlensäure den Körper übersäuern kann und somit es unsere Entgiftung wieder erschwert.
(Ich für mich und in meiner Praxis habe eine Osmose Umkehranlage und ich ebergetisier mein Wasser zusätzlich)

Fazit, wenn du deine Wassermenge hochschraubst aktivierst du schon ein Stück deine Entgiftung ohne weitere Hilfsmittel ☺️

Heute möchte ich euch zeigen was mit eurer Spende/ Teilnahme an der Tombola in Ghana passiert ist .Alexis hat das Geld s...
17/01/2025

Heute möchte ich euch zeigen was mit eurer Spende/ Teilnahme an der Tombola in Ghana passiert ist .
Alexis hat das Geld sofort nach Ghana geschickt, so dass neue Steine für die Schule gekauft werden konnten und der Bau weiter voran schreitet 🥰🥰🥰
Vielen lieben Dank nochmal für eure Großzügigkeit.
Im Laufe des Jahres werde ich weiter Aktionen zu Gunsten von Alexis starten☺️
Seid also gespannt.

Gestern durfte ich den Erlös der Dezember Tombola sowie eure Spenden an Alexis übergeben.Es sind insgesamt unglaubliche ...
07/01/2025

Gestern durfte ich den Erlös der Dezember Tombola sowie eure Spenden an Alexis übergeben.
Es sind insgesamt unglaubliche 650 Euro zusammen gekommen.
Aktuell wird in Alexis' Heimatort in Ghana von dem Geld eine Schule gebaut. Zur Zeit wird am Dach gearbeitet.
In dem Ort wohnen 180 Kinder, wovon 118 keine Eltern mehr haben. Das ist sehr bedrückend.
Aber dank eures Einsatzes und Teilnahme an der Tombola können wir ein bisschen dazu beitragen, dass die Kinderaugen ein bisschen strahlen können.
Im Namen von Alexis aber auch von mir ein herzliches Dankeschön ❤️
Spätestens im Dezember gibt's die nächste Tombola.

Ich wünsche allen noch einen guten Start ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Silvia Gehrig

Adresse

Erpel

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Silvia Gehrig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Naturheilpraxis Silvia Gehrig senden:

Teilen