ASB Eschborn

ASB Eschborn Der ASB Eschborn ist mit vielen Aufgaben im Main-Taunus-Kreis sowie in den angrenzenden Landkreisen

Kommt vorbei, wir sehen uns am 1.6. ✌🏻
15/05/2024

Kommt vorbei, wir sehen uns am 1.6. ✌🏻

Wir freuen uns!
08/05/2023

Wir freuen uns!

Wir freuen uns auf euch!
31/03/2023

Wir freuen uns auf euch!

Für unser aller Sicherheit: Am 8.12. findet der bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder...
03/12/2022

Für unser aller Sicherheit: Am 8.12. findet der bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Konkret heißt das, dass ab 11 Uhr sogenannte Warnmultiplikatoren eine Probewarnung an Handys, Fernseher und Radios schicken. Auch auf digitalen Stadtanzeigetafeln und Warn-Apps wird die Meldung ausgegeben. Bei uns im MTK werden zudem Sirenen ertönen.

In diesem Jahr wird die Probewarnung erstmals über das Cell Broadcast versendet und darüber rund die Hälfte aller Handys in Deutschland direkt erreichen – egal, ob ihr ein Smartphone oder Tastenhandy besitzt. Dieser zusätzliche Weg soll sicherstellen, dass möglichst viele Menschen informiert werden.

Ziel des bundesweiten Warntags ist es einerseits, Warnmittel und –abläufe technisch zu erproben, um eventuelle Schwachstellen aufzuspüren und zu beheben. Andererseits soll er uns alle für das Thema sensibilisieren. Denn je vertrauter ihr mit den Warnmeldungen seid, umso besser könnt ihr in einer Krisensituation handeln und euch schützen.

Ihr wollt euch über den bundesweiten Warntag informieren? Dann legen wir euch folgenden Link ans Herz:
https://warnung-der-bevoelkerung.de/

Quelle: Facebook Seite MTK

Für unser aller Sicherheit: Am 8.12. findet der bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Konkret heißt das, dass ab 11 Uhr sogenannte Warnmultiplikatoren eine Probewarnung an Handys, Fernseher und Radios schicken. Auch auf digitalen Stadtanzeigetafeln und Warn-Apps wird die Meldung ausgegeben. Bei uns im MTK werden zudem Sirenen ertönen.

In diesem Jahr wird die Probewarnung erstmals über das Cell Broadcast versendet und darüber rund die Hälfte aller Handys in Deutschland direkt erreichen – egal, ob ihr ein Smartphone oder Tastenhandy besitzt. Dieser zusätzliche Weg soll sicherstellen, dass möglichst viele Menschen informiert werden.

Ziel des bundesweiten Warntags ist es einerseits, Warnmittel und –abläufe technisch zu erproben, um eventuelle Schwachstellen aufzuspüren und zu beheben. Andererseits soll er uns alle für das Thema sensibilisieren. Denn je vertrauter ihr mit den Warnmeldungen seid, umso besser könnt ihr in einer Krisensituation handeln und euch schützen.

Ihr wollt euch über den bundesweiten Warntag informieren? Dann legen wir euch folgenden Link ans Herz:
https://warnung-der-bevoelkerung.de/

Safe the Date!
18/05/2022

Safe the Date!

+++ Einsatzbefehl für die Unterstützung im Hochwassergebiet+++ Heute Vormittag hat der Main-Taunus-Kreis  zwei KTW-B von...
22/07/2021

+++ Einsatzbefehl für die Unterstützung im Hochwassergebiet+++

Heute Vormittag hat der Main-Taunus-Kreis zwei KTW-B von unserem Standort in das Hochwassergebiet Rheinland-Pfalz entsandt.

In Hofheim schlossen sich unsere Fahrzeuge mit zweien des DRK zusammen und die jetzt gebildete SEG-Transport o. Transportgruppe machte sich auf den Weg in die überfluteten Gebiete.

Wir hoffen alle kommen gesund zurück und wünschen dem Einsatz viel Erfolg.

22/03/2021

Unter Beteiligung von ASB und DRK konnte die Feuerwehr Bad Soden in diesem Übungsszenario ihre Leistungsfähigkeit beeindruckten demonstrieren.
Grüße in die Nachbarschaft an die starke Truppe aus Bad Soden!

Heute konnten wir das geniale Wetter nutzen um einige unserer Fahrzeuge zu bewegen und im Anschluss den Winterstaub abzu...
27/02/2021

Heute konnten wir das geniale Wetter nutzen um einige unserer Fahrzeuge zu bewegen und im Anschluss den Winterstaub abzuwaschen.

Da unserer Fahrzeuge, im Gegensatz zu normalen Rettungswagen, nicht regelmäßig im Einsatz sind müssen sie immer wieder „bewegt“ werden um alle Funktionen zu testen und unsere Helfer*innen im Umgang routiniert zu halten. Unsere Tour führte uns einmal quer durch den MTK.

Fotos: TH, FK, MA

29/12/2020

Nachruf auf Wolfgang Brennfleck
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Wolfgang Brennfleck. Der langjährige Vorsitzende des ASB-Landesverbandes Hessen und Träger des Bundesverdienstkreuzes verstarb in der Nacht zum 23. Dezember 2020 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren.

„Wir trauern gemeinsam mit der Familie um Wolfgang Brennfleck“, so der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein. „Einen Menschen zu verlieren ist das Schlimmste, was passieren kann, so kurz vor Weihnachten schmerzt es umso mehr.“

Wolfgang Brennfleck trat 1973 in den ASB ein und engagierte sich zunächst ehrenamtlich im Krankentransport und Rettungsdienst. Er übernahm in den folgenden Jahren mehr und mehr Verantwortung, zunächst im ASB-Ortsverband Höchst, ab 1990 dann auch im Landesverband Hessen, dessen Vorsitzender er 1998 wurde. Dieses Amt übte er bis 2010 aus und wurde danach Ehrenvorsitzender.

Knut Fleckenstein: „Wir haben Wolfgang Brennfleck als langjährigen Vorsitzenden des Landesverbandes Hessen sehr geschätzt und werden seine Verdienste für den ASB stets in guter Erinnerung behalten.“

Der Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein mit dem ASB-Bundesvorstand und die Bundesgeschäftsführung sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ASB Deutschland e. V.

Wir wünschen Ihnen und euch einen schönen vierten Advent und gleichzeitig eine wunderschöne Vorweihnachtszeit!🎄🎅🏽
20/12/2020

Wir wünschen Ihnen und euch einen schönen vierten Advent und gleichzeitig eine wunderschöne Vorweihnachtszeit!🎄🎅🏽

Der ASB Standort Eschborn im ASB Regionalverband Westhessen wünscht besinnliche Weihnachtstage und ein gesundes neues Ja...
17/12/2020

Der ASB Standort Eschborn im ASB Regionalverband Westhessen wünscht besinnliche Weihnachtstage und ein gesundes neues Jahr 2021. Bleibt gesund.

Danke für die vorbildliche Unterstützung
17/12/2020

Danke für die vorbildliche Unterstützung

Wir sorgen auch weiterhin für eure Sicherheit: Seit dieser Woche sind auf den Rettungswachen in Eschborn und Eppstein zwei zusätzliche Krankentransportwagen stationiert. Sie dienen insbesondere dem Transport von Corona-Erkrankten und wurden vom MTK aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage gekauft. So soll der Rettungsdienst schneller wieder einsatzbereit sein – obwohl nach jedem Einsatz das komplette Fahrzeug desinfiziert werden muss und erst einmal nicht mehr für die Notfallrettung zur Verfügung steht. Hinzu soll ein weiteres Mehrzweckfahrzeug kommen, das als Ersatz-Intensivtransportwagen vorgehalten werden soll.

15/12/2020

(Wir)tuelle Weihnachtsfeier des ASB Regionalverband Westhessen

Ein Corona bedingter Anlass wird zum Jahres Highlight des Regionalverbandes.
Corona schränkt das aktive Leben ein, doch der Ideenreichtum nimmt zu. Zusammenhalt wird neu definiert. Das zeigte der ASB Regionalverband Westhessen am gestrigen Abend in der ersten virtuellen Weihnachtsfeier mit dem Thema „Glück“, wozu die Geschäftsführung, Karin Eichhorn und Tobias Kümper, zusammen mit dem Vorstand eingeladen hat.

Ein Mut machender Abend, gespickt mit einem abwechslungsreichen Programm. Die Idee stammt von Schauspielerin Nadine Arents und ihrem Team, die besondere Gäste mit an Bord hatten. Comedian Jan van Weyde, der als arbeitsloser Weihnachtsmann ein humorvolles Spiel zum Besten gab, oder Autorin Dörte Maack mit einer bewegenden Geschichte, dazu ein schöner Song vom Duo Berge aus Berlin. Das ganze fand als live Event in Köln statt.

Es sollte jedoch nicht nur ein Zuschauen und berieseln lassen sein: Mitmachen war angesagt.
Per Smartphone gab es ein Gewinnspiel mit Überraschungspreis. Selfies wurden für eine Teilnehmerwand am Ende hochgeladen und aus den eigenen Reihen gab es vorbereitete Beiträge von Mitarbeitenden, Geschäftsführung und Vorstand, die als Video eingeblendet wurden. Der aktive Chat wurde eifrig benutzt. Es wurde gelacht, Tränen liefen, Humor und Witz kamen nicht zu kurz.

Das ganze live zu erleben, machte es menschlich und amüsant. Ein schöner Abend, ein schöner Ausgleich.
Wir, für ein „gemeinsam“ in die Zukunft.

Danke an alle, die daran beteiligt waren und den unvergesslichen Abend möglich gemacht haben.

https://www.weihnachtsfeier-virtuell.de/

Alle guten Dinge sind bekanntlich Drei!Wir wünschen Ihnen einen schönen dritten Advent🎄🎅🏼Bleiben Sie gesund🙏🏻☝🏼
13/12/2020

Alle guten Dinge sind bekanntlich Drei!
Wir wünschen Ihnen einen schönen dritten Advent🎄🎅🏼

Bleiben Sie gesund🙏🏻☝🏼

Bereit für neue Herausforderungen?Unser starkes Team sucht Unterstützung (m/w/d) 😏
09/12/2020

Bereit für neue Herausforderungen?
Unser starkes Team sucht Unterstützung (m/w/d) 😏

Willst Du nicht auch unter besten Bedingungen arbeiten? Die Möglichkeit dazu bietet Dir der ASB Regionalverband Westhessen. Wir sind da, wo die Menschen uns brauchen, schnell und mit einem kompetenten Team. „Da sein – hier und jetzt“ ist unser Auftrag und unser Selbstverständnis: Lass uns ge...

06/12/2020

Landesauszeichnung „Soziales Bürgerengagement“
Für den ASB Besuchshundedienst des ASB Regionalverbandes Westhessen.
Sozial- und Integrationsminister Kai Klose hat im Vorfeld des Internationalen Tag des Ehrenamtes am Samstag, 5. Dezember, die Empfänger der Landesauszeichnung für soziales Bürgerengagement bekannt gegeben. Zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus SARS CoV-2 sowie zum Schutz der Gesundheit aller Beteiligten wird auf Feierlichkeiten verzichtet. Die sieben Gruppen und vier Einzelpersonen, die die Auszeichnung erhalten, werden postalisch benachrichtigt und gewürdigt.
Ohne ein soziales Engagement von Einzelnen verliert unsere Gesellschaft ihren Zusammenhalt. Sie alle engagieren sich in unserem Gemeinwesen in besonderer Art und Weise, übernehmen Verantwortung und kümmern sich um die Förderung und Unterstützung von Menschen, die unserer Hilfe bedürfen“, würdigt Klose die Preisträger. Die Landesauszeichnung ‚Soziales Bürgerengagement‘ zeige, so der Minister, wie groß die Vielfalt des sozialen Engagements in Hessen ist. Die Geehrten erhalten neben der Landesauszeichnung „Soziales Bürgerengagement“ in Form einer Skulptur auch ein finanzielles Dankeschön in Höhe von 500 Euro für ihren Verein oder ihre Organisation.
Die Landesauszeichnung „Soziales Bürgerengagement“ wird seit 2003 jährlich an hessische Bürgerinnen und Bürger verliehen, die ehrenamtlich tätig sind und sich in herausragender Weise engagieren. In diesem Jahr stand die Landesauszeichnung unter dem Motto „Sozial engagiert in Hessen – ehrenamtlich, freiwillig, bürgerschaftlich“.
Eine der Auszeichnungen ging an den ASB Besuchshundedienst Regionalverband Westhessen.
Seit 2018 besuchen ehrenamtlich Engagierte des ASB Regionalverbandes Westhessen gemeinsam mit ihren ausgebildeten Besuchshunden Senioren, Menschen mit Handicap oder Kranke, die vom Kontakt mit einem tierischen Partner profitieren können. Grundlage des Engagements ist, dass Mensch und Tier eine Begleithundeausbildung absolvieren.
Allein im Jahr 2019 wurden durch den ASB-Besuchshundedienst über 300 Besuche durchgeführt. Dabei finden die Besuche in der Regel einmal pro Woche statt und dauern rund 30 bis 45 Minuten. Darüber hinaus findet einmal im Monat ein Teamtreff zum Austausch und zur Fortbildung der ehrenamtlich engagierten Hundeführerinnen und-führer statt.
Der Regionalvorstand und die Geschäftsführung des Regionalverbandes Westhessen
gratuliert für diese besondere Auszeichnung durch das Land Hessen

Halbzeit im Advent 🎄Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Sonntag und zweiten Advent 🎅🏼
06/12/2020

Halbzeit im Advent 🎄
Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Sonntag und zweiten Advent 🎅🏼

05/12/2020

Adresse

Eschborn

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ASB Eschborn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ASB Eschborn senden:

Teilen