Praxis Ulf Rodenberg

Praxis Ulf Rodenberg Praxis für Osteopathie und Physiotherapie in Eschede Impressum: http://www.praxis-ulf-rodenberg.de/kontakt/impressum.htm Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Die Praxis Ulf Rodenberg ist Ihr freundliches und kompetentes Team erfahrender Fachleute für Sie und Ihre Gesundheit. Den Mittelpunkt unserer Arbeit bilden stets Sie. Wir stehen für den ganzheitlichen Ansatz und sorgen dafür, dass Sie sich durch
eine individuelle Therapie und Behandlung rundherum wohl und zufrieden fühlen. In unserer Praxis erarbeiten wir mit Ihnen Methoden für eine langfristig s

tabile Gesundheit und inspirieren Sie durch aktive Bewegungen immer wieder neue Kraft zu schöpfen. Unsere Kernbereiche Physiotherapie, Osteopathie und Wellnes garantieren für einen effektiven Heilungsvorgang, helfen Ihnen einen beschwerdefreien Alltag zurückzuerlangen und bieten beste Möglichkeiten sich zu entspannen und zu regenerieren. Ihr Team der Praxis Ulf Rodenberg

Ein Kreuzbandriss – was passiert da im Knie? 🤔 Die Kreuzbänder sind ein wichtiger Stabilisator unseres Knies. Bei einem ...
10/06/2024

Ein Kreuzbandriss – was passiert da im Knie? 🤔 Die Kreuzbänder sind ein wichtiger Stabilisator unseres Knies. Bei einem Riss kann das Knie instabil werden und schmerzen. 😣 In den häufigsten Fällen reißt das vordere Kreuzband. ☝️

Bei einem kompletten Durchriss des Kreuzbandes geht die Stabilität im Kniegelenk komplett verloren. Ein solcher Riss ist normalerweise auf der Oberschenkelseite anzusiedeln. Das Kreuzband verliert dann die Verbindung zum Oberschenkel, weil es nach unten absinkt. So kann es nicht von alleine zusammenwachsen. 😕

Genau so ist es auch, wenn die Verankerung des Bandes am Knochen ausreißt. Diese muss dann neu fixiert werden. 🦴

Ein Kreuzband kann aber auch nur teilweise reißen. Dabei reißen in der Regel nur Fasern im Inneren des Bandes und der äußere Anteil wird gedehnt. Dadurch verliert das Kniegelenk auch an Stabilität. Es kann aber, wenn die Hauptstruktur des Kreuzbandes noch intakt ist, selbst heilen. 😇

Eine gesunde Wirbelsäule ist der Schlüssel zu einer guten Haltung und einem schmerzfreien Rücken. 🌿 Hier sind drei einfa...
04/06/2024

Eine gesunde Wirbelsäule ist der Schlüssel zu einer guten Haltung und einem schmerzfreien Rücken. 🌿 Hier sind drei einfache Übungen, die Sie in Ihre tägliche Trainingsroutine integrieren können:

1️⃣ Sie sind im Vierfüßler. Atmen Sie ein, während Sie Ihren Rücken nach unten durchdrücken und den Kopf nach oben heben. Atmen Sie aus und runden Sie Ihren Rücken, während Sie den Kopf nach unten senken. 👩‍🦰

2️⃣ Setzen Sie sich auf Ihre Fersen und legen Sie die Hände vor sich ab. “Laufen” Sie jetzt mit den Händen so weit nach vorne, bis Ihr Oberkörper auf dem Boden liegt. Entspannen Sie sich in dieser Position und spüren Sie die Dehnung entlang Ihrer Wirbelsäule. 🧘

3️⃣ Legen Sie sich auf den Rücken und stellen Sie Ihre Füße hüftbreit auf. Heben Sie jetzt langsam Ihre Hüften an, bis Ihr Rücken eine gerade Linie bildet und halten Sie die Position für einige Sekunden. Dann langsam wieder absenken 🌉

Unser Rücken muss im Alltag ganz schön was aushalten… 😓 Der hat es wirklich nicht leicht! 🙈Umso wichtiger, dass er gekrä...
21/05/2024

Unser Rücken muss im Alltag ganz schön was aushalten… 😓 Der hat es wirklich nicht leicht! 🙈

Umso wichtiger, dass er gekräftigt wird und wir uns um ihn kümmern. ☝️🙂
Mit diesen Übungen tun Sie viel für Ihren Rücken:

👉 Legen Sie sich auf den Rücken und strecken Sie Ihre Arme zur Seite aus, die Beine sind aufgestellt. Lassen Sie jetzt die Beine zu einer Seite sinken, der Kopf schaut zur entgegengesetzten Seite. 20 Sekunden halten und dann die Seite wechseln.

👉 Legen Sie sich auf die Seite, die Beine sind angewinkelt oder ausgestreckt. Stützen Sie sich jetzt auf den Unterarm. Der obere Arm ist auf der Hüfte abgestützt. Halten Sie die Position 20 Sekunden und machen Sie das 5 Mal pro Seite.

👉 Stellen Sie sich gerade hin, die Füße stehen hüftbreit. Bringen Sie jetzt das Kinn zur Brust und rollen Sie dann vom Hals abwärts die Wirbelsäule ab, bis Sie mit den Händen auf den Boden kommen. Kurz halten und langsam wieder nach oben kommen.

Brauchen Sie weitere Tipps oder Unterstützung? Kontaktieren Sie uns! 📞✉️

Wir unterstützen Sie gerne!
Gesundheitszentrum Rodenberg

Termine unter 05142 - 41 63 30 buchen.

Praxis Ulf Rodenberg
Imkerstieg 1a
29348 Eschede

☎️ 0 51 42 - 41 63 30

Schmerzen können ja immer viele Ursachen haben und so ist es natürlich auch bei Schmerzen 💥 am Fußrücken. 🦶Das sind 3 Be...
08/05/2024

Schmerzen können ja immer viele Ursachen haben und so ist es natürlich auch bei Schmerzen 💥 am Fußrücken. 🦶

Das sind 3 Beispiele:

☝️ falsches Schuhwerk
👞 Schuhe, die nicht richtig passen oder zu eng sind 👠, können die Knochen unnatürlich verschieben und auf Dauer zu starken Schmerzen führen.

☝️ Nervenreizung
Wenn der Nerv im Bereich des Fußrückens gereizt ist, nennt man das vorderes Tarsaltunnelsyndrom.

☝️ Haarrisse im Knochen
Durch Überlastung können Ermüdungsbrüche entstehen. 🦴Dein Team vom Gesundheitszentrum Ulf Rodenberg

Weitere Infos unter 05142 - 41 63 30

Praxis Ulf Rodenberg
Imkerstieg 1a
29348 Eschede

☎️ 0 51 42 - 41 63 30

Was vor Jahren noch belächelt wurde, ist mittlerweile ein von der Gesellschaft ernst genommenes Syndrom - Burnout. 😓Auch...
22/04/2024

Was vor Jahren noch belächelt wurde, ist mittlerweile ein von der Gesellschaft ernst genommenes Syndrom - Burnout. 😓

Auch hier bei uns in der Praxis haben wir immer wieder Patienten, die nach einem Burnout wieder fit werden müssen. 😐

Damit Sie gar nicht erst in die Situation kommen, sollten Sie vorbeugen! ☝️
Und zwar so:

👍 Nehmen Sie sich Zeit für Hobbys
👍 Pflegen Sie Ihre sozialen Kontakte
👍 Schlucken Sie Ihre Probleme nicht runter
👍 Bewegen Sie sich regelmäßig
👍 Räumen Sie sich Entspannungsphasen ein

Myositis ist Latein für entzündliche Muskelerkrankung. 💡Es ist aber nicht nur eine Erkrankung, sondern eine Gruppe von K...
14/04/2024

Myositis ist Latein für entzündliche Muskelerkrankung. 💡

Es ist aber nicht nur eine Erkrankung, sondern eine Gruppe von Krankheiten. Die machen sich ganz unterschiedlich bemerkbar. ☝️ Aber die meisten haben gemeinsam, dass Muskelschmerzen und Muskelschwäche als Symptome auftreten. 😐

Die Ursachen dafür sind auch unterschiedlich. Man kann aber sagen, dass entweder ein Erreger die Myositis mitbringt oder sich eine Autoimmunreaktion gegen den Körper richtet. 💢

Physiotherapie ist nicht gleichbedeutend mit Krankengymnastik! ☝️Krankengymnastik ist aber auch nicht gleich Krankengymn...
24/03/2024

Physiotherapie ist nicht gleichbedeutend mit Krankengymnastik! ☝️

Krankengymnastik ist aber auch nicht gleich Krankengymnastik.😯 Es gibt unterschiedliche Arten, die wir Ihnen kurz vorstellen wollen:

📌 Allgemeine Krankengymnastik umfasst alles, was mit der Wiederherstellung von Funktionen zu tun hat. Dazu gehören Übungen, aber auch andere Techniken und die Atemtherapie. 🌬️

📌 Krankengymnastik kann auch im Bewegungsbad stattfinden. 🏊‍♂️ Dort werden dann die Eigenschaften des Wassers genutzt. Entweder leitet der Therapeut von draußen an oder er unterstützt den Patienten im Wasser. 🌊

📌 Gerätegestützte Krankengymnastik findet an medizinischen Trainingsgeräten statt. 🏋️ Der Therapeut achtet dabei auf die korrekte Durchführung der Übungen.

📌 Bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems wird die Krankengymnastik durch Bobath- und Vojta-Techniken ergänzt.

Gerade in der heutigen Zeit mit Computern und Handys wird es immer wichtiger, die Halswirbelsäule zu stärken. ☝️ Denn si...
14/03/2024

Gerade in der heutigen Zeit mit Computern und Handys wird es immer wichtiger, die Halswirbelsäule zu stärken. ☝️ Denn sie leidet am meisten darunter, dass wir ständig auf irgendeinen Bildschirm schauen. 😐

Die folgenden drei Übungen können Sie sogar zwischendurch beim Toilettengang einbauen… 😉
Wichtig ist nur, dass Sie den Hals gerade halten und aufrecht sitzen. 🙂

1️⃣ Machen Sie Nickbewegungen in diesen drei Kopfpositionen: Geradeaus, leicht nach rechts und leicht nach links gedreht.

2️⃣ Legen Sie eine Hand an die Stirn und eine an den Hinterkopf. Drücken Sie nun zuerst mit der Hand an der Stirn 10 Sekunden gegen den Kopf und dann mit der am Hinterkopf. Machen Sie das dreimal im Wechsel.

3️⃣ Legen Sie beide Hände an jeweils eine Schläfe. Drehen Sie jetzt den Kopf gegen die Hand erst zur einen und dann zur anderen Seite und halten Sie die Spannung je 20 Sekunden.

Brauchen Sie weitere Tipps oder Unterstützung? Kontaktieren Sie uns! 📞✉️

Wir unterstützen Sie gerne!
Gesundheitszentrum Rodenberg

Termine unter 05142 - 41 63 30 buchen.

Praxis Ulf Rodenberg
Imkerstieg 1a
29348 Eschede

☎️ 0 51 42 - 41 63 30

DAS BIETEN WIR!Spaß bei der Arbeit in einem harmonisch, motivierten, aufgeschlossenem TeamVielfältige Entwicklungsmöglic...
29/02/2024

DAS BIETEN WIR!

Spaß bei der Arbeit in einem harmonisch, motivierten, aufgeschlossenem Team

Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten fachlich
über Fortbildungsmöglichkeiten

Finanzielle Übernahme bei Fortbildungen

Viele unterschiedliche Fachrichtungen

Selbstständiges Arbeiten mit viel Gestaltungsfreiraum

Nette Patienten

☎️05142 - 416330
www.praxis-ulf-rodenberg.de

WIR SUCHEN DICH!Du bist ausgebildete Physiotherapeutin oder ein Physiotherapeut?Dann bewirb dich jetzt bei uns!Vollzeit/...
29/02/2024

WIR SUCHEN DICH!

Du bist ausgebildete Physiotherapeutin oder ein Physiotherapeut?

Dann bewirb dich jetzt bei uns!

Vollzeit/Teilzeit

Wir bieten in unserer Praxis neben
einem tollen und motivierten Team, modernste Therapie- und Behandlungsmethoden.

Werde ein Teil davon
und melde dich.

☎️05142 - 416330
www.praxis-ulf-rodenberg.de

Sitzen Sie viele Stunden am Schreibtisch? 🖥️ Die richtige Haltung ist der Schlüssel, um Schäden zu vermeiden! Wir haben ...
28/02/2024

Sitzen Sie viele Stunden am Schreibtisch? 🖥️ Die richtige Haltung ist der Schlüssel, um Schäden zu vermeiden!
Wir haben da ein paar Tipps:

1️⃣ Achten Sie auf Ihre Sitzposition: Füße flach auf dem Boden, Knie etwas unter den Hüftgelenken und Rücken gestützt. 🪑💼

2️⃣ Bildschirm auf Augenhöhe: Vermeiden Sie es, nach unten oder oben zu schauen, um Nackenverspannungen zu vermeiden. 👁️🖥️

3️⃣ Regelmäßige Pausen: Stehen Sie jede Stunde auf und strecken Sie sich. 🕰️🧘

4️⃣ Ergonomisches Equipment: Investieren Sie in eine ergonomische Maus und Tastatur. 🖱️⌨️

5️⃣ Atemübungen: Nehmen Sie sich Zeit, tief durchzuatmen und Ihre Lungen mit Sauerstoff zu füllen. 🌬️ Das hilft auch dem Gehirn, sich wieder besser konzentrieren zu können. 🧠

Sorgen Sie für Ihren Rücken – er wird es Ihnen danken! 🙌💙
Brauchen Sie weitere Tipps oder Unterstützung? Kontaktieren Sie uns! 📞✉️

Wir unterstützen Sie gerne!
Gesundheitszentrum Rodenberg

Termine unter 05142 - 41 63 30 buchen.

Praxis Ulf Rodenberg
Imkerstieg 1a
29348 Eschede

☎️ 0 51 42 - 41 63 30

Quälen Sie auch regelmäßig Nackenschmerzen? 💥Das kann ganz schön anstrengend werden und schlimmstenfalls zu starken Kopf...
26/02/2024

Quälen Sie auch regelmäßig Nackenschmerzen? 💥
Das kann ganz schön anstrengend werden und schlimmstenfalls zu starken Kopfschmerzen führen.

Mit unseren kleinen Übungen können Sie sich ein bisschen Erleichterung verschaffen. Ob Sie dabei stehen oder sitzen, ist egal. Achten Sie nur auf eine aufrechte Körperhaltung! 🙂☝️

👍 Greifen Sie mit beiden Händen an Ihren Hinterkopf und ziehen Sie Ihren Kopf Richtung Brust.

👍 Ziehen Sie Ihre Schultern Richtung Ohren, halten Sie die Position kurz und lassen Sie die Schultern dann ganz bewusst wieder nach unten fallen.

👍 Schauen Sie über die rechte Schulter und dann über die linke.

Viel Spaß und führen Sie alle Übungen immer schön behutsam durch! 😊

Wir unterstützen Sie gerne!
Gesundheitszentrum Rodenberg

Termine unter 05142 - 41 63 30 buchen.

Praxis Ulf Rodenberg
Imkerstieg 1a
29348 Eschede

☎️ 0 51 42 - 41 63 30

Unser Herz ist außergewöhnlich. ❤️  Es schlägt um die 100.000 Mal am Tag und das ein ganzes Leben lang. Ein guter Grund,...
13/02/2024

Unser Herz ist außergewöhnlich. ❤️ Es schlägt um die 100.000 Mal am Tag und das ein ganzes Leben lang. Ein guter Grund, um besonders gut auf unser wichtigstes Organ aufzupassen. ☝️ Doch wie gelingt uns das am besten? 🤔

Um gut für unser Herz zu sorgen, ist es wichtig, die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu kennen und zu minimieren:

📍 Bewegungsmangel
📍 ungesunde Ernährung
📍 chronischer Stress
📍 Übergewicht
📍 Rauchen
📍 übermäßiger Alkoholkonsum

Diese Risikofaktoren begünstigen Bluthochdruck, zu hohe Cholesterinwerte und Diabetes mellitus. Diese Beschwerden können im schlimmsten Fall zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Wenn Sie sich aber gesund ernähren, sich sportlich betätigen und dafür sorgen, dass es nicht zu Übergewicht kommt, leben Sie erwiesenermaßen länger. 🙂

Wir unterstützen Sie gerne!
Gesundheitszentrum Rodenberg

Termine unter 05142 - 41 63 30 buchen.

Praxis Ulf Rodenberg
Imkerstieg 1a
29348 Eschede

☎️ 0 51 42 - 41 63 30

Winterzeit heißt Kuschelzeit, aber auch unsere Muskeln brauchen Liebe! 🌨️🧣Bevor der Frost uns steif macht, gibt's ein pa...
31/01/2024

Winterzeit heißt Kuschelzeit, aber auch unsere Muskeln brauchen Liebe! 🌨️🧣
Bevor der Frost uns steif macht, gibt's ein paar Dehnübungen für Zuhause.

Erstmal aufwärmen! Ein kleiner Spaziergang durchs Wohnzimmer oder auf der Stelle hüpfen – schon sind die Muskeln startklar. 😊

Jetzt geht's los mit Oberschenkel und Hüfte: Einfach den Fuß zum Po ziehen und die Hüfte nach vorne schieben. 👌

Und die Waden? Einen Schritt nach vorn, hinten die Ferse am Boden und das Bein gerade, dann den Oberkörper vorbeugen. Voilà! 🦵

Jetzt die Schulterblätter: Einen Arm quer über die Brust legen und sanft mit der anderen Hand zur gleichen Seite ziehen. ✋

Jede Übung 15-30 Sekunden halten, und am Ende ein paar Atemübungen, um wieder runterzukommen. So bleiben Sie geschmeidig wie eine Katze, auch wenn's draußen klirrt! 😸❄️

Wie machen Sie das nach einer intensiven Trainingseinheit: Trainieren Sie am nächsten Tag gleich weiter oder gönnen Sie ...
25/01/2024

Wie machen Sie das nach einer intensiven Trainingseinheit: Trainieren Sie am nächsten Tag gleich weiter oder gönnen Sie Ihrem Körper nach der harten Arbeit eine wohlverdiente Pause? 🏋️‍♀️🤾‍♂️😓

Die meisten haben ganz sicher schon von der Regenerationsphase gehört und halten sich daran, ihrem Körper diese Zeit zu geben. 🙂 Wir erklären Ihnen heute kurz, warum das so wichtig ist:

Sport macht den Körper kaputt. 🥴 In den Muskeln entstehen dadurch kleine Risse, die sich während der Regeneration zurückbilden und die Muskeln im Nachhinein wachsen lassen.
Innerhalb von ca. 60 Minuten nach dem Sport steigt in der Muskulatur die Eiweißbiosynthese an und ein paar Tage später ist der Glykogenspeicher in den Muskeln wieder voll. Das Glykogen ist wichtig, damit die Muskeln genügend Energie für die nächste Belastung haben. Eiweiß benötigen sie, um zu wachsen. 💪

Also: Nur mit Regenerationsphase kann Sport zu einer Leistungssteigerung führen! 🙂

Wir unterstützen Sie gerne!
Gesundheitszentrum Rodenberg

Termine unter 05142 - 41 63 30 buchen.

Praxis Ulf Rodenberg
Imkerstieg 1a
29348 Eschede

☎️ 0 51 42 - 41 63 30

3 Übungen, die wichtigsten Muskelgruppen des Körpers dehnen - klingt nach einem Traum, oder? 😉Wir haben da was für Sie:🙂...
17/01/2024

3 Übungen, die wichtigsten Muskelgruppen des Körpers dehnen - klingt nach einem Traum, oder? 😉

Wir haben da was für Sie:

🙂 Sie sind in der Plank und der Blick ist nach unten gerichtet. Bewegen Sie nun die Nase in einem Bogen Richtung Decke 👃, sodass der ganze Körper folgt. Die Beine sind auf dem Boden abgelegt und der Brustkorb nach vorne oben gebogen. Nach 30 Sekunden bewegen Sie sich so weit zurück, bis der Körper ein Dach bildet und das Gesäß Richtung Decke zeigt. 🏠

🙂 Sie sitzen auf Ihren Unterschenkeln, die Hände nach hinten abgestützt. 🖐️ Bewegen Sie jetzt die Hüfte nach vorne oben, sodass sich das Gesäß abhebt und bis Sie Richtung Decke schauen. Nach 30 Sekunden zur Entspannung wieder zurückkommen. 3 Mal wiederholen.

🙂 Sie sitzen wie ein Frosch in der Hocke. Das Gesäß sitzt nicht auf dem Boden auf und die Hände sind nach vorne abgestützt. Bewegen Sie aus dieser Position das Gesäß Richtung Decke, die Hände bleiben auf dem Boden. 🫲

Im Alter Lebensfreude und Unabhängigkeit zu bewahren, ist ein kostbares Gut. Physiotherapie kann Ihnen dabei helfen, gen...
05/01/2024

Im Alter Lebensfreude und Unabhängigkeit zu bewahren, ist ein kostbares Gut. Physiotherapie kann Ihnen dabei helfen, genau diese Ziele zu erreichen. Wir stimmen Ihre Therapie auf Ihre individuellen Bedürfnisse ab, um Ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern.

Was können Sie von der Physiotherapie erwarten?
1. Stärkere Muskeln, die Sie im Alltag unterstützen
2. Bessere Koordination und Balance, um Stürze zu vermeiden
3. Linderung von Schmerzen, besonders bei chronischen Leiden
4. Mehr Beweglichkeit in Ihren Gelenken

Diese Maßnahmen stärken Ihre Selbstständigkeit und ermöglichen Ihnen ein aktives, selbstbestimmtes Leben. Die Therapiepläne werden in Absprache mit Ärzten erstellt.

Physiotherapie ist kein Wundermittel, sondern eine wissenschaftlich fundierte Methode, die Ihnen dabei hilft, Ihre Lebensqualität im Alter zu erhalten und zu verbessern. Sie ist Ihr Wegbegleiter für ein unabhängiges und freudvolles Leben im Alter.

Wir unterstützen Sie gerne!
Gesundheitszentrum Rodenberg

Termine unter 05142 - 41 63 30 buchen.

Praxis Ulf Rodenberg
Imkerstieg 1a
29348 Eschede

☎️ 0 51 42 - 41 63 30

Es ist wirklich schon wieder so weit: Das Jahresende ist da!Wir können es immer noch nicht glauben, dass 2023 schon wied...
31/12/2023

Es ist wirklich schon wieder so weit: Das Jahresende ist da!

Wir können es immer noch nicht glauben, dass 2023 schon wieder vorbei sein soll…
Wir hatten auch in diesem Jahr wieder so viele schöne Momente mit Ihnen in der Praxis, konnten einige Erfolgsgeschichten begleiten und haben in viele glückliche Gesichter geblickt. Das hat uns glücklich gemacht!

Deswegen möchten wir Ihnen jetzt eine tollen Jahreswechsel wünschen!
Haben Sie eine schöne Zeit mit Ihren Lieben und rutschen Sie auf dem Weg ins Jahr 2024 nicht aus.

Wir freuen uns schon sehr darauf, Sie im neuen Jahr in der Praxis wiederzusehen.

Gesundheitszentrum Rodenberg

Termine unter 05142 - 41 63 30 buchen.

Praxis Ulf Rodenberg
Imkerstieg 1a
29348 Eschede

☎️ 0 51 42 - 41 63 30

Adresse

Eschede

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 20:00
Dienstag 07:00 - 20:00
Mittwoch 07:00 - 20:00
Donnerstag 07:00 - 20:00
Freitag 07:00 - 20:00

Telefon

+495142416330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Ulf Rodenberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis Ulf Rodenberg senden:

Teilen

Kategorie