Landarzt-sein.de

Landarzt-sein.de Junge Ärzte wollen nicht aufs Land. Glauben wir nicht. Wir glauben, sie wissen nur noch nicht, wie

Sind Sie bereit für eine erfüllende Hausarztpraxis im Herzen Norddeutschlands?Die Arztpraxis Markoldendorf (Dassel, Land...
17/09/2025

Sind Sie bereit für eine erfüllende Hausarztpraxis im Herzen Norddeutschlands?

Die Arztpraxis Markoldendorf (Dassel, Landkreis Northeim, Niedersachsen) bietet...

- Moderne Medizin mit Herz und Verstand: Helle, freundliche Behandlungsräume, ein harmonisches Team aus mehreren Ärzt:innen und medizinischen Fachangestellten ermöglichen eine patientennahe Versorgung mit hohem Vertrauen.
- Ganzheitliche Betreuung & Netzwerk: Vertrauen über Jahre hinweg – wir begleiten ganze Familien, vom Säugling bis ins hohe Alter, und greifen bei Bedarf auf ein regionales Facharztnetzwerk zurück.
- Hervorragende Ausstattung: Mit 4 Behandlungszimmern, 3 Funktionsräumen sowie moderner Technik wie Ergometrie, Langzeit-EKG, Sonographie, Spirometrie und TI-Anschluss sind Sie bestens gerüstet.
- Ländliche Lebensqualität & Förderung: In idyllischer Umgebung zwischen Leine und Solling – Lebensqualität mit bezahlbarem Wohnraum, Natur, Infrastruktur und Nähe zu Göttingen/Hannover.

Regionale Fördermöglichkeiten: Famulatur-, PJ-Plätze, Investitionskostenzuschüsse bis zu 60 000 € – ideal für den Berufseinstieg oder die Niederlassung im ländlichen Raum.

👉 Was wir suchen: Eine/n engagierte/n Allgemeinmediziner/in oder hausärztliche/n Internist/in, der/die familienorientierte Versorgung schätzt, Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten hat – in einer Praxis, die Teil der Ortsgemeinschaft ist und eine langfristige Perspektive bietet.

Ihr Mehrwert:
- Echte medizinische Nähe zum Menschen,
- hervorragende Praxisausstattung,
- starke Förderprogramme für Ihre berufliche Zukunft,
- hohe Lebensqualität im ländlichen Raum.

Jetzt bewerben & Landarzt/-ärztin werden:
Alle weiteren Informationen finden Sie im Exposé der Praxis! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

🔗 https://lnkd.in/dRz63V98

Landarzt werden in SüderbrarupDer Zweckverband ärztliche Versorgung sucht engagierte und qualifizierte Ärztinnen und Ärz...
27/11/2024

Landarzt werden in Süderbrarup

Der Zweckverband ärztliche Versorgung sucht engagierte und qualifizierte Ärztinnen und Ärzte, die mit ihrer Praxis die medizinische Versorgung in Angeln beleben wollen.

https://www.landarzt-sein.de/praxen/medina-medizinisches-gesundheitszentrum-in-angeln/

MEDINA - das steht für ein neues Konzept zwischen den Meeren, in der Nähe der Ostsee und in der wunderschönen Schlei-Region.

! die Anmietung ist ab sofort möglich
! eine bezugsfertige, bauseitige und arztgerechte Grundausstattung ist kostenfrei

! durch ein Fachplanungsbüro können individuelle Wünsche problemlos umgesetzt werden

Das Medizinische Zentrum in Angeln (MEDINA) entsteht in einem ehemaligen Bürogebäude in der team Allee 16-20 in Süderbrarup. Auf etwa 2.500 Quadratmetern und drei Etagen wird eine moderne und zugängliche Gesundheitsversorgung angeboten.

Durch umfangreiche Umbauarbeiten wird das Gebäude energetisch saniert und barrierefrei gestaltet.

Amt Süderbrarup. Noch nie gehört? Egal – wir wetten ihr wart zumindest in der Nähe auf jeden Fall schon einmal. Das Amt Süderbrarup liegt im Herzen der Region Angeln in Schleswig-Holstein und vereint eine idyllische Mischung aus ländlichem Charme, norddeutscher Tradition und moderner Infrastruktur. Mit insgesamt 14 Gemeinden und der zentral gelegenen namensgebenden Gemeinde Süderbrarup bietet das Amt eine hohe Lebensqualität und ist ein attraktiver Ort für Familien, Unternehmen und Besucher.

Ausflug in den hohen Norden:„Ja, du kannst die Zukunft hier und jetzt gestalten - du selbst musst es aber auch wollen un...
26/09/2024

Ausflug in den hohen Norden:

„Ja, du kannst die Zukunft hier und jetzt gestalten - du selbst musst es aber auch wollen und mutig sein!“

Unter dem Motto stand die Konferenz für ländliche Entwicklung und Engagement, kurz KLEE, bei der wir heute auf Einladung von Yannek Drees & Team der Eider-Treene-Sorge GmbH teilnehmen durfte.

Gemeinsam mit zwei Mitstreitern, Lutz Schnoor (Stabstellenleiter Ortsentwicklung Amt Arensharde) und Svante Gehring (Vorstandsvorsitzender Ärztegenossenschaft Nord) hatten wir die Möglichkeit im Fachforum:

„Landarzt in Sicht! Lösungen für eine innovative & zukunftsfähige medizinische Versorgung“

die Visionen und einige Projekte von Landarzt sein. sein vorzustellen. Es gab spannende Diskussionen und es war erfrischend Amtsinhaber zu erleben, die bereit sind neue Wege zu gehen!

Vielen Dank Yannek & Team für diese fantastisch geplante Konferenz.

Ihr kennt das sicher: Der Hausarzt ist überlastet, die Wartezeiten sind lang, oder der nächste Termin ist erst in Wochen...
11/09/2024

Ihr kennt das sicher: Der Hausarzt ist überlastet, die Wartezeiten sind lang, oder der nächste Termin ist erst in Wochen frei. Aber was gibt es für Alternativen, um medizinische Hilfe zu bekommen? Die Beispiele sind vielfältig. Im unwahrscheinlichen Fall, dass man, gerade in ländlichen Gebieten, einen schnelleren Termin bekommt, kann direkt ein Facharzt oder eine Fachärztin aufgesucht werden oder, falls vorhanden, ambulante Versorgungszentren und Gemeinschaftspraxen nutzen, die oft schneller Termine anbieten und eine Vielzahl von Spezialisten unter einem Dach haben.

Auch Apotheken werden teilweise als erste Anlaufstelle deklariert! Sie bieten nicht nur Medikamente an, sondern beraten euch bei kleineren gesundheitlichen Beschwerden und führen einfache Gesundheitschecks durch. Falls es mal außerhalb der Sprechzeiten ist, sollen Notfallpraxen und Bereitschaftsdienste weiterhelfen – die allseits bekannte Nummer 116 117 ist vielen mittlerweile ein Begriff.

Eine weitere Möglichkeit sind Telemedizin und Online-Sprechstunden. Einige Ärzte und teilweise sogar Versicherungen bieten mittlerweile Video-Calls an – vermeintlich perfekt für alle, die mobil eingeschränkt sind oder in ländlichen Regionen leben. Zu guter Letzt seien auch noch Gesundheits-Apps und Selbsthilfegruppen genannt.

Wie steht ihr zu diesen Alternativen? Habt ihr schon Erfahrungen gemacht, oder bleibt ihr lieber beim klassischen Hausarzt? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare!

Was macht einen guten Hausarzt oder eine gute Hausärztin aus?Sie sind oft die die erste Anlaufstelle bei gesundheitliche...
04/09/2024

Was macht einen guten Hausarzt oder eine gute Hausärztin aus?

Sie sind oft die die erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Problemen. Ein guter Hausarzt zeichnet sich nicht nur durch sein medizinisches Wissen und seine Erfahrung aus, sondern auch durch seine Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung zu seinen Patienten aufzubauen.

Fachliche Kompetenz ist dabei, selbstverständlich, unverzichtbar: Ein guter Hausarzt ist auf dem neuesten Stand der Medizin, diagnostiziert präzise und bietet effektive Behandlungsmöglichkeiten an. Er versteht es, komplexe medizinische Zusammenhänge verständlich zu erklären, sodass Patienten sich gut informiert fühlen und in ihre Behandlungsentscheidungen einbezogen werden. Studien zeigen, dass eine gute Kommunikation zwischen Arzt und Patient die Behandlungsergebnisse signifikant verbessern kann.

Doch medizinisches Wissen allein reicht nicht aus. Eine ebenso wichtige Rolle spielen die soft skills Empathie, Einfühlungsvermögen und Geduld. Ein guter Hausarzt hört aufmerksam zu und nimmt die Sorgen seiner Patienten ernst. Laut einer Studie des Journal of General Internal Medicine fühlen sich Patienten bei Ärzten, die aktiv zuhören und verständnisvoll reagieren, wohler und haben weniger Angst, ihre gesundheitlichen Anliegen anzusprechen. Dies trägt wesentlich zur Qualität der Versorgung bei. Leider stehen hier als externe Faktoren Praxisalltag und verfügbares Zeitbudget oft im Weg.

Weitere Faktoren sind laut DEGAM die Erreichbarkeit, also Verfügbarkeit, auch im Notfall, was das Sicherheitsgefühl der Patienten signifikant erhöht. Und immer weiter rückt die Präventionsarbeit in den Fokus.

Letztlich ist es die Kombination aus fachlicher Kompetenz, Menschlichkeit und Erreichbarkeit, die einen guten Hausarzt ausmacht. Er oder sie ist nicht nur medizinische Fachfrau/Fachmann, sondern auch ein vertrauenswürdiger Begleiter durch die Höhen und Tiefen des Lebens.

Habt ihr einen Hausarzt? Wie wichtig ist euch die Beziehung zu eurem Hausarzt? Was sind eure Erfahrungen?

Eschwege: Hausärzte am Bahnhof suchen VerstärkungPerfekte Anbindung, herrliches Ambiente, vollständige Digitalisierung, ...
29/08/2024

Eschwege: Hausärzte am Bahnhof suchen Verstärkung

Perfekte Anbindung, herrliches Ambiente, vollständige Digitalisierung, tolle KollegInnen und ein starkes Team – all das gibt es bei den Hausärzten am Bahnhof!

Diese Praxis setzt Maßstäbe in der modernen Medizin und fördert gleichzeitig die Weiterbildung von Ärzten und medizinischem Personal. Unter anderem besteht die Weiterbildungsermächtigung für die Allgemein- und Innere Medizin. Wachse über dich hinaus in Eschwege: die Praxis ist voll digitalisiert – von der Telematikinfrastruktur bis zur digitalen Dokumentation, analoge Bürokratie wirst du hier nicht finden.

Neben ärztlichen Kolleginnen werden medizinische Fachangestellte (MFA) sowie Diabetes- und/oder Ernährungsberater gesucht.

Erlebe eine medizinische Praxis, die nicht nur durch ihre Expertise glänzt, sondern auch durch eine herzliche und familiäre Atmosphäre besticht. In der grünen Umgebung unserer Stadt sind wir nicht nur Ärzte, sondern ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Wir freuen uns darauf, dich in unserer modernen und patientenorientierten Praxis willkommen zu heißen! Mehr Informationen zu uns, zur Umgebung und Stadt und die Kontaktinformationen findest du hier:
https://www.landarzt-sein.de/praxen/hausaerzte-am-bahnhof/

Willkommen in Erfde, wo Medizin und Gemeinschaft aufeinandertreffen! Das moderne MVZ Erfde sucht Mitstreiter, um sein en...
06/08/2024

Willkommen in Erfde, wo Medizin und Gemeinschaft aufeinandertreffen! Das moderne MVZ Erfde sucht Mitstreiter, um sein engagiertes Team zu verstärken. Ob Festanstellung, Teilzeit oder Übernahme – hier findest du die perfekte Balance zwischen Beruf und Freizeit. Genieße die Unterstützung der Gemeinde und erkunde die Schönheit von Schleswig-Holstein.

📍 Erfde in Schleswig-Holstein
📅 Verfügbar ab sofort

Schaut unbedingt auf dem Profil auf landarzt-sein.de, wir waren vor 2 Jahren vor Ort und haben ein Video gedreht:

https://www.landarzt-sein.de/praxen/mvz-erfde/

https://www.landarzt-sein.de/praxen/praxis-dr-med-silke-guddack/ Landarzt sein in Bad Sooden-AllendorfHeute haben wir ei...
26/06/2024

https://www.landarzt-sein.de/praxen/praxis-dr-med-silke-guddack/

Landarzt sein in Bad Sooden-Allendorf

Heute haben wir ein tolles Angebot aus unserer wunderschönen Heimat Nordhessen. Im beschaulichen Mittelalterstädtchen Bad Sooden-Allendorf sucht Frau Dr. Guddack ärztliche Unterstützung in ihrer Praxis für Allgemeinmedizin. Hier steht die hausärztliche Versorgung im Mittelpunkt: DMP-Programme, Vorsorgeuntersuchungen, Infektsprechstunde, Ultraschalluntersuchungen sowie Haus- und Heimbesuche. Außerdem hat Frau Dr. Guddack die Zusatzbezeichnung Akupunktur und betreut ambulante Badekuren als Kurärztin.

🔍 Gesucht wird eine Ärztin oder ein Arzt mit Weiterbildung Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.

👩⚕️👨⚕️ Miteinstieg oder Anstellung möglich.

✨ Oder als Angestellte/r in Weiterbildung – die Weiterbildungsermächtigung für Allgemeinmedizin (24 Monate) liegt vor.

Interesse? Kontaktdaten auf der Profilseite, Link in der Story, oder DM an uns.

Landarzt gefunden auf HelgolandHelgoland hat einen Arzt gewonnen – die ärztliche Versorgung ist weiterhin gesichert und ...
19/06/2024

Landarzt gefunden auf Helgoland

Helgoland hat einen Arzt gewonnen – die ärztliche Versorgung ist weiterhin gesichert und wir können wieder mal ein Exposé deaktivieren!

…oh wie schön ist Helgoland – ihr erinnert euch. Nach zwei intensiven Tagen auf der Insel, einer gewohnt professionellen Zusammenarbeit in der Video- und Exposé Erstellung mit der Ärztegenossenschaft Nord und monatelanger intensiver Suche durch die Kollegen konnte in der Zwischenzeit ein Hausarzt für die Insel gefunden werden.

Wir freuen uns mit euch und wünschen für die Zukunft alles erdenklich Gute!

19/04/2024

Bewirb dich um ein gefördertes Stipendium des Werra-Meißner-Kreises für ein internationales Medizinstudium❗️👩‍⚕️👨‍⚕️🧑‍⚕️

💰 Wir unterstützen dich mit einem zinslosen Darlehen in Höhe deiner Studiengebühren.

👉 Du musst dein Darlehen nicht zurückzahlen, wenn du dich nach deinem Studium zu einer fünfjährigen ärztlichen Tätigkeit im Werra-Meißner-Kreis verpflichtest. Diese Verpflichtung kann die Annahme eines Angebots als Ärztin / Arzt im öffentlichen Gesundheitsdienst oder eine Stelle in einer hausärztlichen Praxis sein. ⚕️🩺

🫵 Du hast Interesse?
Die wichtigsten Informationen des Bewerbungs- und Auswahlprozesses findest du unter www.medizin-kassel.de/bewerbung/.

🗣️ Deine persönliche Ansprechpartnerin im Fachbereich Gesundheit ist Frau Anja Fett (anja.fett@werra-meissner-kreis.de oder 05651 302-25313).

Gesundheitskioske vor dem Aus?Lange Wartezeiten für Arzttermine und fehlende Gesundheitsversorgungszugänge – eine Heraus...
17/04/2024

Gesundheitskioske vor dem Aus?

Lange Wartezeiten für Arzttermine und fehlende Gesundheitsversorgungszugänge – eine Herausforderung. Minister Lauterbach kämpfte für Lösungen wie Gesundheitskioske. Doch nach Druck seitens der FDP könnte dieses Vorhaben gestrichen werden. Gesundheitskioske waren als Anlaufstellen gedacht, in denen Pflegefachkräfte medizinische Routineaufgaben übernehmen können. Dazu gehören unter anderem das Messen von Blutdruck und Blutzucker, Verbandswechsel und Wundversorgung. Ihr Ziel ist es, insbesondere Patienten in benachteiligten Regionen zu unterstützen, wo der Zugang zu medizinischer Versorgung erschwert ist.

Seit Monaten verspricht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Verbesserungen für die ambulante Versorgung. Ein Teil seiner Pläne: Gesundheitskioske. Sie sollten vor allem in benachteiligten Regionen helfen. Nun zeigt sich jedoch, dass sie wohl nicht kommen werden. Die Liberalen haben sich durchgesetzt. Die FDP kritisiert die Kioske als ineffiziente Doppelstruktur mit fraglichem Nutzen. Stattdessen plädiert sie für eine Verbesserung der Grundversorgung mit Ärzten, besonders auf dem Land. Sorge besteht auch wegen der Kosten. Das Bundesgesundheitsministerium rechnete mit jährlichen Kosten von rund 400.000 Euro pro Kiosk, doch Experten zweifeln an dieser Zahl.

Es scheint, dass sie nicht Teil der Regelversorgung werden und die Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen müssen. Weitere Maßnahmen zur Stärkung der ambulanten Versorgung sind geplant, darunter die Budgetierung der Hausärzte. Diese fordern schon lange eine Änderung.

Was meint Ihr? Kanntet ihr das Konzept der Gesundheitskioske?

Das Bild ist natürlich nicht ganz ernst gemeint. :-)

Willkommen bei den Hausärzten am Bahnhof in Eschwege! 🏡👩⚕️ Hier erwartet die PatientInnen nicht nur medizinische Experti...
13/03/2024

Willkommen bei den Hausärzten am Bahnhof in Eschwege! 🏡👩⚕️ Hier erwartet die PatientInnen nicht nur medizinische Expertise, sondern auch eine herzliche und familiäre Atmosphäre. In der grünen Umgebung der Stadt können Ärzte und Ärztinnen nicht nur praktizieren, sondern sich auch als integraler Teil der Gemeinschaft fühlen.

Die Praxis setzt nicht nur medizinische Standards, sondern fördert auch ÄrztInnen und setzt auf moderne Technologien. Mit finanzieller Unterstützung der KV Hessen bieten sie Weiterbildungsmöglichkeiten in Allgemeinmedizin und Innerer Medizin an. Darüber hinaus ist sie vollständig an moderne Gegebenheiten angepasst, von der Telematikinfrastruktur bis zur aktiven Gestaltung der Digitalisierung. Analoge Dokumentation gibt es hier nicht.

Die Hausärzte am Bahnhof suchen nicht nur Ärzte, sondern auch engagierte Medizinische Fachangestellte (MFA), sowie Diabetes- und/oder Ernährungsberater. Barrierefreiheit ist selbstverständlich, und die Praxisumgebung ist für alle Patienten zugänglich.

Trete ein in die Hausärzte am Bahnhof – hier steht nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Förderung von Ärzten und das Wohlbefinden der Patienten im Mittelpunkt.
Die Praxis freut sich darauf, dich in einer modernen, patientenorientierten Umgebung willkommen zu heißen!

https://www.youtube.com/watch?v=3JFDlS_6WD0

Herzlich Willkommen in Eschwege - der Heimat des Dietemanns - wo die Praxis Hausärzte am Bahnhof nicht nur medizinische Expertise bietet, sondern auch eine ...

Adresse

Eschwege
37269

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Landarzt-sein.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Landarzt-sein.de senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram