20/02/2024
- Dry Needling -
Was ist das überhaupt und wofür ist das gut?
Das Dry Needling befasst sich mit der Behandlung myofaszialer Triggerpunkte.
Myofasziale Triggerpunkte sind lokal begrenzte, druckempfindliche Verhärtungen innerhalb der Muskulatur, die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen können. Faktoren wie Muskelüberlastung, Verletzungen, Fehlhaltungen und Stress können für die Entstehung eines MTP‘s verantwortlich sein.
Um diese nun wieder zu lösen ist das Dry Needling eine tolle Behandlungmöglichkeit. Hierbei wird der entsprechende Punkt mit einer Akupunkturnadel behandelt. Dazu wird die Nadel in die verhärtete Stelle geschoben, dabei lässt sich oft bei Erstkontakt eine Reaktion feststellen. Der Muskel zieht sich zusammen. Das nennt man die Twitch-Reaktion.
Nun verbleibt die Nadel eine kurze Zeit in der Verhärteten Muskulatur, die Nadel wird währenddessen festgehalten.
Die verhärtete Muskelstelle löst sich, die Durchblutung wird angeregt und Schmerzen verbessern sich.
Eine weitere Behandlung des selben Punkts sollte nicht vor zwei Wochen erfolgen.
Bei weiteren Fragen oder Interesse am Dry Needling, meldet euch gerne bei mir😊📍