VHS Lübbecker Land

VHS Lübbecker Land Man lernt nie aus! Ist das nicht toll? Die vhs Lübbecker Land - Die moderne kommunale Weiterbildung

Im Zweckverband VHS Lübbecker Land haben die Städte und Gemeinden Espelkamp, Hüllhorst, Lübbecke, Preußisch Oldendorf, Rahden und Stemwede die gemeinsame Trägerschaft.

Lernen Sie doch mal wieder eine Sprache. Für mehr Verständigung, Gemeinsamkeit Verbindung zwischen uns allen!
09/10/2025

Lernen Sie doch mal wieder eine Sprache. Für mehr Verständigung, Gemeinsamkeit Verbindung zwischen uns allen!

Das Video zur bundesweiten vhs-Kampagne "ich liebe dich" zum Thema ‚Sprachen lernen an Volkshochschulen’. Anfang Juli 2010 wurde der vhs-Spot „Ich liebe Dich...

Aufführung der Theatergruppe "Schatulle" in  Die Frauen von Killing (Lang lebe Annette, die Weinkönigin), eine schwarze ...
08/10/2025

Aufführung der Theatergruppe "Schatulle" in

Die Frauen von Killing (Lang lebe Annette, die Weinkönigin), eine schwarze Komödie in zwei Akten von Norbert Franck.

Hinweis: Die Karten für die Aufführung am Freitag, den 21.11. sind bereits ausverkauft!

Gönnen Sie sich eine schöne Zeit, mit unseren Kursen in  .Infos und Anmeldung: https://linktr.ee/vhsll
07/10/2025

Gönnen Sie sich eine schöne Zeit, mit unseren Kursen in .
Infos und Anmeldung: https://linktr.ee/vhsll

Die Lesung von Andreas Brinkmann im gut besuchten Gesellschaftsraum in   am vergangenen Montag ist sehr gut angekommen. ...
07/10/2025

Die Lesung von Andreas Brinkmann im gut besuchten Gesellschaftsraum in am vergangenen Montag ist sehr gut angekommen. Der Autor las aus seiner Autobiographie "Auf Kaisers Stange und mit Tante Irene". Aufgrund der positiven Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher planen wir bereits weitere Lesungen in unserer Region.

Heute Abend! Andreas Brinkmann liest aus seiner Autobiografie mit dem Titel "Auf Kaisers Stange und mit Tante Irene - Ki...
06/10/2025

Heute Abend! Andreas Brinkmann liest aus seiner Autobiografie mit dem Titel "Auf Kaisers Stange und mit Tante Irene - Kindheit und Jugend im Lübbecker Land".

6. Oktober, 19 Uhr in
Weitere Infos und Anmeldung: https://linktr.ee/vhsll

Der 63-jährige frühere Journalist wuchs in Nettelstedt und Isenstedt auf und schildert Erlebnisse und Ereignisse aus den 1960-er und 1970-er Jahren aus unserer Heimat mit großer Beobachtungsgabe und viel Liebe zu interessanten Details.

Am 8. Oktober bieten wir Ihnen im Rahmen des Volkshochschul-Projektes "vhs goes green" einen kostenlosen Online-Vortrag ...
06/10/2025

Am 8. Oktober bieten wir Ihnen im Rahmen des Volkshochschul-Projektes "vhs goes green" einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema "Klima und Mensch - Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?" mit Prof. Mojib Latif.
Infos und Anmeldung: https://linktr.ee/vhsll

Programmtipp: Yoga-Workshop für mehr SelbstliebeDich erwartet in unserem Workshop eine Selbstliebe-Meditation, Raum für ...
02/10/2025

Programmtipp: Yoga-Workshop für mehr Selbstliebe

Dich erwartet in unserem Workshop eine Selbstliebe-Meditation, Raum für Selbstreflexion und Austausch, Pranayama (Atemarbeit) und ein Selbstliebe-Yogaflow.

Infos und Anmeldung: https://linktr.ee/vhsll

Die Frauen von Killing, eine schwarze Komödie von Norbert Franck.Die Aufführungen finden am 20., 21. und 22. November je...
30/09/2025

Die Frauen von Killing, eine schwarze Komödie von Norbert Franck.

Die Aufführungen finden am 20., 21. und 22. November jeweils um 19:10 Uhr statt. Der Vorverkauf wird über die Geschäftsstelle der VHS Lübbecker Land, Wilhelm-Kern-Platz 4, 32339 Espelkamp. Tel: 05772-9771-0 abgewickelt.

Weitere Infos: https://linktr.ee/vhsll

Veranstaltungstipp! Andreas Brinkmann liest aus seiner Autobiografie mit dem Titel "Auf Kaisers Stange und mit Tante Ire...
26/09/2025

Veranstaltungstipp! Andreas Brinkmann liest aus seiner Autobiografie mit dem Titel "Auf Kaisers Stange und mit Tante Irene - Kindheit und Jugend im Lübbecker Land".

6. Oktober, 19 Uhr in
Weitere Infos und Anmeldung: https://linktr.ee/vhsll

Der 63-jährige frühere Journalist wuchs in Nettelstedt und Isenstedt auf und schildert Erlebnisse und Ereignisse aus den 1960-er und 1970-er Jahren aus unserer Heimat mit großer Beobachtungsgabe und viel Liebe zu interessanten Details.

Wir sind regelmäßig mit Infos über unsere Angebote in den sozialen Medien vertreten. Aber wussten Sie, dass es uns auch ...
25/09/2025

Wir sind regelmäßig mit Infos über unsere Angebote in den sozialen Medien vertreten. Aber wussten Sie, dass es uns auch per Email gibt? Verpassen Sie nichts mehr, lassen Sie sich aktuelle Veranstaltungstipps direkt zuschicken! Den Link zur Anmeldung für unseren Newsletter finden Sie hier: https://linktr.ee/vhsll

Auf unserer Webseite gibt es jetzt einen Bereich, indem Sie sich über sämtliche online-Veranstaltungen informieren kann,...
24/09/2025

Auf unserer Webseite gibt es jetzt einen Bereich, indem Sie sich über sämtliche online-Veranstaltungen informieren kann, die wir anbieten. Auf unserer Webseite finden Sie den Bereich unter dem Schlagwort "Online-Angebote". Oder Sie folgen wie gewohnt diesem Link: https://linktr.ee/vhsll

Adresse

Wilhelm-Kern-Platz 4
Espelkamp
32339

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:30
Dienstag 08:30 - 12:30
14:00 - 16:00
Mittwoch 08:30 - 12:30
Donnerstag 08:30 - 12:30
14:00 - 18:00
Freitag 08:30 - 12:30

Telefon

+49577297710

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VHS Lübbecker Land erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram