VHS Lübbecker Land

VHS Lübbecker Land Man lernt nie aus! Ist das nicht toll? Die vhs Lübbecker Land - Die moderne kommunale Weiterbildung

Im Zweckverband VHS Lübbecker Land haben die Städte und Gemeinden Espelkamp, Hüllhorst, Lübbecke, Preußisch Oldendorf, Rahden und Stemwede die gemeinsame Trägerschaft.

Wir sind regelmäßig mit Infos über unsere Angebote in den sozialen Medien vertreten. Aber wussten Sie, dass es uns auch ...
21/11/2025

Wir sind regelmäßig mit Infos über unsere Angebote in den sozialen Medien vertreten. Aber wussten Sie, dass es uns auch per Email gibt? Verpassen Sie nichts mehr, lassen Sie sich aktuelle Veranstaltungstipps direkt zuschicken! Den Link zur

Anmeldung für unseren Newsletter finden Sie hier: https://linktr.ee/vhsll

Für Kurzentschlossene: In unserem Kurs "Adventliche Deichkränze" ist ein Platz frei geworden. Tauchen Sie ein in die sti...
20/11/2025

Für Kurzentschlossene: In unserem Kurs "Adventliche Deichkränze" ist ein Platz frei geworden. Tauchen Sie ein in die stimmungsvolle Welt der Adventsdekoration und gestalten Sie unter fachkundiger Anleitung Ihren ganz persönlichen Deichkranz – inspiriert von der norddeutschen Landschaft, traditionell und mit viel Liebe zum Detail.
Am 27 November, 19:00 - 21:00 Uhr in
Weitere Infos und Anmeldung: https://linktr.ee/vhsll

Exkursion nach Bremen in die Kunsthalle zur Ausstellung "Alberto Giacometti. Das Maß der Welt"Diese Präsentation der Kun...
19/11/2025

Exkursion nach Bremen in die Kunsthalle zur Ausstellung "Alberto Giacometti. Das Maß der Welt"

Diese Präsentation der Kunsthalle Bremen ist die erste umfassende monographische Ausstellung über das Leben und Werk des schweizerischen Bildhauers und Malers Alberto Giacometti seit zehn Jahren in Deutschland.

Weitere Infos und Anmeldung: https://linktr.ee/vhsll

VHS überall: hier in Aspendos (bei Antalya). Sehr beliebt übrigens!
18/11/2025

VHS überall: hier in Aspendos (bei Antalya). Sehr beliebt übrigens!

18/11/2025

Der schweizerische Bildhauer, Zeichner und Maler Alberto Giacometti zählt zu den herausragendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Sein alleinstehendes Werk wurde zunächst beeinflusst durch die Kunst der Naturvölker und des Surrealismus, ehe es keiner Richtung mehr zuzuordnen war.
Ab 1945 entstehen fragile, fast körperlose Bronzefiguren, deren Zerbrechlichkeit noch verstärkt wird durch einen vergleichsweise kompakten Unterbau, auf den Giacometti die Gestalten setzt. Das Verhältnis zwischen Figur und Raum wird zum Kernpunkt: schreitend oder stehend finden sich die Figuren in Leere und Isoliertheit. In dieser eindringlich-subjektiven Darstellungsweise lassen sich eine existentielle Ausgesetztheit und Angst erahnen. Für viele sind sie Spiegelbild der damaligen geistigen Situation.

In diesem Kunstvortrag bringt Anke Steinhauer Ihnen den Ausnahmekünstler Alberto Giacometti und sein Werk näher.
📅Samstag, 26.11.2025
⏰19:00 - 20:30 Uhr
10,00 € / 5,00 € ermäßigt | ohne Anmeldung
Kursnummer: 18176

🚌Der Vortrag eignet sich zur Vorbereitung auf die Kunstexkursion zur Ausstellung "Alberto Giacometti. Das Maß der Welt" in der Kunsthalle Bremen, die wir in Kooperation mit der vhs Lübecker Land am 29.11. und 30.11.2025 im Programm haben. Die Plätze für die Exkursion sind begrenzt. Jetzt schnell buchen!

💡Kunden, die auch die Exkursion nach Bremen über die vhs Löhne gebucht haben, erhalten auf den Vortrag an der Abendkasse eine Ermäßigung von 50%. Karten erhalten Sie an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der vhs Löhne.

Veranstaltungstipp: "Drei Minuten ICH" - kurze AuszeitWie man in Stresssituationen (wieder) einen klaren Kopf bekommt, e...
18/11/2025

Veranstaltungstipp: "Drei Minuten ICH" - kurze Auszeit

Wie man in Stresssituationen (wieder) einen klaren Kopf bekommt, einmal tief Luft holt, kurz abschaltet, abschließt- loslässt- rauslässt und mit frischer Energie neu startet, dass finden wir in diesem Seminar gemeinsam heraus.

Weitere Infos und Anmeldung: https://linktr.ee/vhsll

Andreas Brinkmann liest erneut aus seiner Autobiografie. Am 4. Dezember um 19:00 Uhr können wir uns wieder auf einen amü...
14/11/2025

Andreas Brinkmann liest erneut aus seiner Autobiografie.
Am 4. Dezember um 19:00 Uhr können wir uns wieder auf einen amüsanten Abend dieses Mal im Alten Amtsgericht in freuen.

Weitere Infos und Anmeldung: https://linktr.ee/vhsll

Veranstaltungstipp: Glaubenssätze und wie sie unser Leben beeinflussenLassen Sie uns in diesem Seminar einige Glaubenssä...
11/11/2025

Veranstaltungstipp: Glaubenssätze und wie sie unser Leben beeinflussen

Lassen Sie uns in diesem Seminar einige Glaubenssätze unter die Lupe nehmen und auf ihre Richtigkeit und Wichtigkeit hin überprüfen. Im besten Fall machen Sie sich auf den Weg, "Ihre“ negativen Glaubenssätze loszulassen.

Samstag, 29. November 2025, 09:00 - 12:45 Uhr in
Anmeldung und weitere Infos: https://linktr.ee/vhsll

Veranstaltungstipp: Smartphones mit Android-BetriebssystemIm Seminar werden speziell für Smartphones mit dem Android-Bet...
06/11/2025

Veranstaltungstipp: Smartphones mit Android-Betriebssystem

Im Seminar werden speziell für Smartphones mit dem Android-Betriebssystem die wichtigsten Grundlagen, ausgewählte Anwendungen und Möglichkeiten zur sicheren und persönlichen Einrichtung des Gerätes vorgestellt und ausprobiert.

Drei Termine, ab Donnerstag, 13. November 2025, 10-12 Uhr in

Anmeldung und weitere Informationen: https://linktr.ee/vhsll

Adresse

Wilhelm-Kern-Platz 4
Espelkamp
32339

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:30
Dienstag 08:30 - 12:30
14:00 - 16:00
Mittwoch 08:30 - 12:30
Donnerstag 08:30 - 12:30
14:00 - 18:00
Freitag 08:30 - 12:30

Telefon

+49577297710

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VHS Lübbecker Land erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram