25/05/2025
Hormonyoga Workshop
Sonntag, 01.06.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Hormonyoga ist eine Methode zur positiven Beeinflussung des Hormonhaushalts vor, während und nach den Wechseljahren, für Männer in der Andropause, sowie auch für jüngere Frauen und Männer mit Hormonstörungen und auch besonders Frauen mit Kinderwunsch. Diese Yogaform wurde von der Brasilianerin Dinah Rodrigues unter dem Begriff „Hormonelle YOGA-Therapie entwickelt und kann als natürliche Alternative zur konventionellen Hormon- und Hormonersatz-Therapie gesehen werden, es kann eine solche ggf. auch unterstützend begleiten.
Hormon-Yoga ist eine energetische Yogaform mit Elementen aus dem Hatha Yoga und dem Kundalini Yoga nach Swami Sivananda in Kombination mit tibetischen Energie-Übungen. Die Übungsreihe ist zusammengesetzt aus Asanas, die direkt auf die weiblichen und männlichen hormonerzeugenden Drüsen und Organe wie Eierstöcke, Hoden, Nebennieren, Schilddrüse und Hypophyse wirken. Atemübungen und anschließende Energielenkung (Pranalenkung) mithilfe von Visualisierung zu den Hormondrüsen verstärken diese Wirkung.
Da Stress sehr schädlich für die Produktion der Hormone Östrogen, Progesteron und Testosteron ist, bilden Entspannungsübungen ebenfalls einen wichtigen Teil jeder Hormon-Yoga-Praxis. Yoga Nidra, Meditation oder Savasana helfen, Stress entgegenzuwirken und ihm vorzubeugen. Hormon-Yoga ist ein ganzheitliches System und wirkt sich neben der Hormonproduktion auch positiv auf den Stoffwechsel, das Immunsystem und den Kreislauf aus. Langfristig kann die gesteigerte Hormonproduktion auch Erkrankungen wie Osteoporose oder Herz-Gefäßerkrankungen vorbeugen.
Parashakti Davina Barchfeld, Yogalehrerin (BYV), Hormon-Yogalehrerin (BYV), Physiotherapeutin
50/45* €
https://www.yoga-vidya.de/center/essen/workshops-events/