07/09/2024
SCHMERZ LASS NACH....
- Beim geht es um Wahrnehmung, und Wahrnehmung kann verändert werden.
- Schmerz ist immer real für die Person, die die Schmerzen hat.
- Schmerz hat immer einen unterbewussten Zweck.
- Körperliche Schmerzen können entweder durch ein körperliches oder emotionales verursacht werden.
- Der Zweck von Schmerz
Schmerz ist der Weg des Geistes, Aufmerksamkeit zu erlangen. Es ist ein Schutzmechanismus, unabhängig von seiner Ursache. Außerdem wird sein Zweck zum Zeitpunkt der Erfahrung nur selten bewusst erkannt. Die Schmerzreaktion, wenn sie einmal als Muster etabliert ist, kann noch lange nach Beendigung des ursprünglichen Zwecks andauern, was zu chronischen Schmerzen führt. In dieser Situation wird der Schmerz unterbewusst aus Gründen aufrechterhalten, die in der Vergangenheit – als der Schmerz begann – real und berechtigt waren, aber im gegenwärtigen Leben weder real noch berechtigt sind.
- Schmerz ist definiert als anhaltender Schmerz. Typische Beispiele sind die Schmerzen im Zusammenhang mit und . Im Laufe der Schmerzerfahrung können verborgene, konditionierte Vorteile des Schmerzempfindens entstehen, ohne dass man sich darüber bewusst ist, dass dies geschieht. Beispiele für solche Vorteile sind das Erlangen von Aufmerksamkeit und die Vermeidung unerwünschter Situationen. Diese Vorteile werden selten bewusst erkannt und können unbewusst zur Grundlage für die Aufrechterhaltung des Schmerzes werden. Um Abhilfe zu schaffen, müssen sie identifiziert, im Lichte des aktuellen Wissens betrachtet und dann – unter der Annahme, dass der Nutzen nicht mehr vorhanden – kann die unterbewusste überprüft und der Schmerz gelindert werden.
- Mögliche unterbewusste Ursachen von chronischem Schmerz. Beteiligt ist oft eine unterbewusste Selbstbestrafung, eine traumatische Erfahrung, ein Ruf nach Hilfe oder Zuwendung. Körperliche Schmerzen können auch oft einen emotionalen Schmerz lindern.
- Emotionaler Schmerz kann sich durch die Tätigkeit der glatten Muskulatur, die auf Emotionen reagiert, zu realem körperlichen Schmerz entwickeln.
Unabhängig davon, ob der Schmerz emotionalen oder körperlichen Ursprung ist, sollte die Behandlung auch die Suche nach unbewussten Ursachen beinhalten, nicht nur die medizinische Versorgung.
Da es keine bewusste Wahrnehmung dieser Ursachen gibt, muss die Behandlung eine direkte Ansprache des Unterbewusstseins beinhalten. Jeder Einfluss, der den Schmerz verlängern könnte, muss aufgelöst werden. Hier ist die -Therapie der effektivste und effizienteste Weg dazu. Viele Patienten fanden Erleichterung von chronischen Schmerzen durch die Anwendung
Yager-Therapie.
Ausführliche Informationen oder ein Vorgespräch zur Yager-Therapie (auch Online möglich) in der Praxis anfordern.
info@heilpraktiker-in-essen.de
https://heilpraktiker-in-essen.de