Ulla Grans Coaching

Ulla Grans Coaching 1:1 Coaching
Paarcoaching
Familiencoaching

Soeben frisch erschienen!Mein neuer Gastbeitrag im Onlinemagazin Lebe-Liebe-Lache.com.
09/06/2025

Soeben frisch erschienen!
Mein neuer Gastbeitrag im Onlinemagazin Lebe-Liebe-Lache.com.

Persönliches Wachstum kann Beziehungen belasten, wenn einer sich verändert und der andere nicht. Offene Kommunikation ist entscheidend für ein neues Gleichgewicht und gemeinsames Wachstum.

✨ Dein innerer Kompass – traust du ihm über den Weg? ✨Wie oft hast du schon gespürt, dass du etwas weißt, bevor es ausge...
31/03/2025

✨ Dein innerer Kompass – traust du ihm über den Weg? ✨

Wie oft hast du schon gespürt, dass du etwas weißt, bevor es ausgesprochen wird?
Wie oft hast du deine Intuition ignoriert, weil sie lästig war?

Ich erinnere mich an die Zeit, als ich vor 10 Jahren eine Führungsposition
angenommen habe, obwohl meine Intuition mir davon abriet. Vier Jahre später erkannte ich, dass dieser Job mir überhaupt nicht guttat.
Ich habe nicht auf sie gehört. Sie war so lästig…

Ich habe mir dann professionelle Unterstützung geholt und mich über zwei Jahre
coachen lassen. Ich habe wieder gelernt auf mich und meine innere Stimme zu
vertrauen.

Das Ergebnis: Ich bin seit 6 Jahren Unternehmerin mit eigener Praxis für
systemisches Coaching.

Was soll ich sagen? Es fühlt sich großartig an.

Deine Intuition ist dein innerer Kompass, der dich in die richtige Richtung weist, auch wenn es sich nicht immer logisch erklären lässt. Vertraue dem ersten Impuls, der kommt – er ist der Richtige!

„Die innere Stimme zu hören, ihr zu folgen und sich selbst über den Weg zu trauen,
das ist die eigentliche und die größte Herausforderung für uns alle.“

Lass deine Intuition immer mal wieder das Steuer übernehmen! ✨


"Ich vertraue mir wieder selbst."Ein kurzer Satz, der so viel Kraft und Veränderung ausdrückt. Durch Herausforderungen i...
06/01/2025

"Ich vertraue mir wieder selbst."

Ein kurzer Satz, der so viel Kraft und Veränderung ausdrückt. Durch Herausforderungen im Job, in der Familie und mit uns selbst, geht das Vertrauen in uns selbst manchmal verloren.

Zu viel Trouble, zu viele schwierige Themen, Dauerstress auf der Arbeit und auf einmal stehst du da und weißt nicht mehr, ob du dir und deinen Gefühlen vertrauen kannst.

In der Folge spalten wir unangenehme Gefühle ab und tun so, als ob es sie nicht gäbe.

Sie kommen aber wieder. Vielleicht in einem neuen Gewand, aber sie kommen wieder.

Eine Klientin hat auf die Frage, was ihre wichtigste Erkenntnis in ihrem Coachingprozess war, diese berührende Antwort gegeben.

Es zeigt wie kraftvoll und verändernd systemisches Coaching ist.

Buche dir jetzt dein Erstgespräch und wir schauen gemeinsam, was du brauchst, um dir selber wieder vertrauen zu können. Ich verspreche dir:"Das geht!"

Link in Bio.

Es gibt noch Restkarten für unsere Lesung am Freitag im Haus Wunderbar in Essen-Werden! 🎄Komm doch dazu und starte mit e...
16/12/2024

Es gibt noch Restkarten für unsere Lesung am Freitag im Haus Wunderbar in Essen-Werden!

🎄Komm doch dazu und starte mit einer Lesung, Plätzchen und Tee in deine Weihnachtszeit 🎄.

💫Wir freuen uns schon 💫

Tanja Hummel
Elke Schmidt

In Patchworkfamilien gibt es verschiedene Vorstellungen und Rituale. Der eine hätte gerne eine weiße Tischdecke, der näc...
09/12/2024

In Patchworkfamilien gibt es verschiedene Vorstellungen und Rituale.

Der eine hätte gerne eine weiße Tischdecke, der nächste will gar nicht mit dem neuen Partner unter einem Baum sitzen und schon wird es kompliziert.

✨ 1. Macht eurem*r Partner*in zu eurem*r Weihnachtskomplizen*in. Das führt zur Verbundenheit und lässt deuch einiges leichter nehmen.

✨ 2. Plant die Zeit flexibel. Patchwork-Weihnachten bedeutet oft, mehrere Orte und Familien zu koordinieren. Statt auf feste Zeitpunkte zu bestehen, plant lieber flexible Zeiträume.

✨ 3. Findet individuelle Rituale. Entwickelt gemeinsam eigene Traditionen.

✨ 4. Versucht erst gar nicht perfekt zu sein. Akzeptiert, dass es vielleicht anders wird, als in eurer Vorstellung. Das ist nicht leicht umzusetzen, ich weiß das aus eigener Erfahrung.

In Patchworkfamilien gibt es verschiedene Vorstellungen und Rituale. Der eine hätte gerne eine weiße Tischdecke, der näc...
09/12/2024

In Patchworkfamilien gibt es verschiedene Vorstellungen und Rituale.

Der eine hätte gerne eine weiße Tischdecke, der nächste will gar nicht mit dem neuen Partner unter einem Baum sitzen und schon wird es kompliziert.

✨ 1. Macht eurem*r Partner*n zu eurem*r Weihnachtskomplize*in. Das führt zur Verbundenheit und lässt euch einiges leichter nehmen.

✨ 2. Plant die Zeit flexibel. Patchwork-Weihnachten bedeutet oft, mehrere Orte und Familien zu koordinieren. Statt auf feste Zeitpunkte zu bestehen, plant lieber flexible Zeiträume.

✨ 3. Findet individuelle Rituale. Entwickelt gemeinsam eigene Traditionen.

✨ 4. Versucht erst gar nicht perfekt zu sein. Akzeptiert, dass es vielleicht anders wird, als in eurer Vorstellung. Das ist nicht leicht umzusetzen, ich weiß das aus eigener Erfahrung.

Es ist völlig in Ordnung, wenn du nicht alles von deiner To-do-Liste schaffst. Weihnachten ist kein Wettkampf um das per...
25/11/2024

Es ist völlig in Ordnung, wenn du nicht alles von deiner To-do-Liste schaffst.

Weihnachten ist kein Wettkampf um das perfekte Menü oder das schönste Dekohaus. Es geht darum, dass du bei dir bleibst, zwischendurch durchatmest und ganz wichtig - dass du dich nicht für alles verantwortlich fühlst!

Hinter dem Bedürfnis nach Perfektion liegt meist ein Gefühl der Unsicherheit und ist der Versuch, Kontrolle über dein Leben zu haben. Du kannst nicht alles kontrollieren.

Du kannst aber dahinter schauen, warum du so perfekt sein möchtest.

In meinem 4-Schritte-Coachingprogramm schauen wir uns dieses Bedürfnis genauer an.

Buch dir jetzt dein Erstgespräch und sag deiner Perfektion, dass sie jetzt gehen darf! Ich freue mich auf dich.

Link in Bio.

Veränderung bedeutet oft mehr, als mutig deinen Weg zu gehen. Es heißt auch, sich den eigenen Ängsten zu stellen und dur...
18/11/2024

Veränderung bedeutet oft mehr, als mutig deinen Weg zu gehen.

Es heißt auch, sich den eigenen Ängsten zu stellen und durchzuhalten- auch wenn der Weg zunächst ungewiss erscheint.

Du durchbrichst alte Muster, wagst neue Wege und bist bereit, Fehler zu machen. Das ist hier und da unbequem und vor allem ist das echte innere Arbeit.

Du wirst Gegenwind aushalten lernen, weil nicht alle deinen Weg verstehen.
Du bekommst mehr Ecken und Kanten. Das fühlt sich zunächst noch ungewohnt an.

Doch genau darin liegt der Zauber: Du wächst, Du entfalstest dein Potential, und du kommst Schritt für Schritt bei Dir selbst an.

Genauso entsteht Wachstum und nachhaltige Veränderung.

Was hat dir in der Vergangenheit schon geholfen, Deinen Weg weiter zu gehen?

Schreib mir gerne in die Kommentare.

Lebst du wirklich DEIN Leben? Stimmt dein Leben noch mit deinen Gefühlen, Werten, Sehnsüchten überein? Es gibt Punkte im...
11/11/2024

Lebst du wirklich DEIN Leben?

Stimmt dein Leben noch mit deinen Gefühlen, Werten, Sehnsüchten überein?

Es gibt Punkte im Leben, da lohnt es sich all das zu überprüfen. Diese Punkte machen sich z.B. durch Unzufriedenheit, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, besonders viel oder wenig Schlaf, Stress in der Partnerschaft, Ärger mit den Kids bemerkbar.
Das sind sichere Anzeichen dafür, dass du mal rechts ranfahren solltest und einen Boxenstopp im Form eines Coachings machen solltest.

Adresse

Essen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ulla Grans Coaching erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ulla Grans Coaching senden:

Teilen