Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V. (VDD)

Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) Diätassistenten - Die Ernährungstherapeuten Er wurde 1957 als Deutscher Bundesverband e.V.

Der VDD ist der größte Berufsverband für Experten der Diättherapie und Ernährungsberatung und der einzigen Berufsverband für Diätassistenten in Deutschland. mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Mainz gegründet. Im VDD als Berufsverband sind rund 4.000 Diätassistenten und Diätassistentinnen organisiert, rund ein Drittel der berufstätigen Diätassistenten in Deutschland. Im VDD arbeiten neben dem Präsidium und der Geschäftsstelle in Essen, verschiedene Komitees, Arbeitsgruppen und Projektgruppen, welche wichtigen Themen verantworten und inhaltlich und berufspolitisch voran bringen. Der VDD ist Gründungsmitglied des europäischen Dachverbandes EFAD (European Federation of the Associations of Dietitians)und Mitglied des weltweiten Verbandes ICDA (International Confederation of the Dietetic Associations). Der EFAD repräsentiert 29 Berufsverbände und zirka 30 000 Diätassistenten in Europa.

🆕 Beihilfe-Update Bayern: Neue Höchstsätze ab 1.10.2025Für alle Heilmittelerbringer relevant:Zum 1. Oktober 2025 gelten ...
15/09/2025

🆕 Beihilfe-Update Bayern: Neue Höchstsätze ab 1.10.2025
Für alle Heilmittelerbringer relevant:
Zum 1. Oktober 2025 gelten aktualisierte Höchstbeträge nach Anlage 3 zu § 19 Abs. 1 BayBhV für verordnete Heilbehandlungen.
📌 Betroffene Bereiche:
▪ Physiotherapie
▪ Ergotherapie
▪ Ernährungstherapie
▪ Podologie (inkl. 2 neuer Leistungen)
▪ Sonstige Heilbehandlungen
➡️ Die Änderungen erfolgen vorab, also noch vor der formellen Anpassung der Verordnung, gelten aber verbindlich ab Oktober 2025.
📄 Eine tabellarische Übersicht mit den neuen Leistungsnummern finden Sie im internen Bereich der VDD-Homepage/Arbeitswelt/Freiberuflichkeit.

Ab nach Berlin – mein erster Einsatz als Vizepräsidentin des VDD✨Am Donnerstag lud die BARMER zum jährlichen Innovations...
12/09/2025

Ab nach Berlin – mein erster Einsatz als Vizepräsidentin des VDD✨

Am Donnerstag lud die BARMER zum jährlichen Innovations- und Forschungskongress ein – eine tolle Gelegenheit, verschiedene Perspektiven auf das deutsche Gesundheitswesen zu erleben:
🔹 aus Sicht der Krankenkassen
🔹 aus Sicht der Politik
🔹 aus Sicht des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)

Mein Fazit:
Es gibt in Deutschland viele gute Ansätze – doch Stillstand ist keine Option.
Wir müssen:
➡️ Studiendesigns flexibler gestalten, um mit der Entwicklung neuer Medikamente Schritt zu halten.
➡️ Bewährte Prozessverbesserungen bundesweit ausrollen – nicht nur lokal.
➡️ Einheitliche Prozesse und Sprache leben, um Evidenz zu schaffen und echten Fortschritt zu ermöglichen.

Am Freitag ging es direkt weiter bei der gematik:
Im Workshop „Gains, Pains & Jobs“ diskutierten wir mit Vertreter:innen der maßgeblichen Heilmittelverbände, GKV, PKV, KÄV und dem BMG:
💬 Was brauchen Heilmittelerbringer, um die eVerordnung erfolgreich umzusetzen?

Das Ziel:
🔍 Fehler im Verordnungsprozess identifizieren
🔧 und konkrete Verbesserungen in der Digitalisierung anstoßen

Ab Oktober starten dazu 14-tägige Treffen, um gemeinsam an den Details zu arbeiten.

Ich durfte den VDD – Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e. V. vertreten und lade euch herzlich ein:

📅 VDD Live | 16.09.2025
📝 Hier https://lnkd.in/dfdus5fk mit VDD-Mitgliedsnummer anmelden
👉 Austausch, Einblicke und Diskussionen rund um unsere berufspolitische Arbeit – seid dabei!

Fotos: Isabel Storek

🚨 Jetzt anmelden: Newsletter des VDD – Ihr Update für die Ernährungstherapie-Community! 🚨🔔 Im September-Newsletter:• Rem...
12/09/2025

🚨 Jetzt anmelden: Newsletter des VDD – Ihr Update für die Ernährungstherapie-Community! 🚨
🔔 Im September-Newsletter:
• Reminder: Einladung zum VDD live am 16. September zum Thema Digitalisierung
• VDD Stellungnahmen zu DMP-Programmen: Unsere Teilnahme an Anhörungen
• AG EMET veröffentlicht eine neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention
• S3-Leitlinie Klinische Ernährung in der Onkologie: Die Überarbeitung ist fast abgeschlossen!
Verpassen Sie nichts – 📬 Jetzt anmelden und profitieren:
Die Anmeldung finden Sie ganz einfach auf unserer Startseite unter „News und Pressemitteilungen“ hier klicken!

⏳Jetzt anmelden unter https://us06web.zoom.us/meeting/register/JXEd9XukRp-S6lMO8Jdjag #/registration
10/09/2025

⏳Jetzt anmelden unter https://us06web.zoom.us/meeting/register/JXEd9XukRp-S6lMO8Jdjag #/registration

📢 VDD live im September: Diätassistent*innen im digitalen Gesundheitswesen – Was kommt auf uns zu?

Die Digitalisierung macht auch vor dem Gesundheitswesen nicht Halt – aber was bedeutet das konkret für uns Diätassistent*innen? 🤔

👉 Wer darf sich wie an die Telematikinfrastruktur (TI) anschließen?
👉 Welche Rolle spielen eHBA, KIM, ePA & Co.?
👉 Welche Entwicklungen stehen uns bevor?

Antworten darauf gibt es bei „VDD live“ – kompakt, praxisnah und mit Raum für Ihre Fragen.
Mit dabei: Rainer Sadowski (Elektronisches Gesundheitsberuferegister Münster), der den Beantragungsprozess des eHBA erläutert.

📅 16. September 2025
🕕 18:00 – 19:30 Uhr
💻 Online via Zoom: https://us06web.zoom.us/meeting/register/JXEd9XukRp-S6lMO8Jdjag #/registration
💶 Kostenfrei | Anmeldung mit Ihrer VDD-Mitgliedsnummer

Lassen Sie uns gemeinsam Licht ins Dunkel bringen und die Zukunft unserer Berufsgruppe im digitalen Gesundheitswesen diskutieren. ✨

🔊 VDD-Mitglied sein heißt: Immer bestens informiert – mit den VDD-Fachmedien! 📰Als VDD-Mitglied verpassen Sie keine wich...
10/09/2025

🔊 VDD-Mitglied sein heißt: Immer bestens informiert – mit den VDD-Fachmedien! 📰

Als VDD-Mitglied verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen – weder im Berufsfeld noch in der Ernährungstherapie. Wir halten Sie umfassend und aktuell auf dem Laufenden:

✨ 6x jährlich: unser Mitgliedermagazin Diät + Information – von Diätassistent*innen für Diätassistent*innen.
📩 Monatlich: der VDD-Newsletter mit topaktuellen News (einfach unter https://www.vdd.de/ anmelden und nichts verpassen).
💻 Exklusiv online: kostenfreie Zugänge zu nutrition news und Kompass Nutrition & Dietetics im Mitgliederbereich.
📚 Zusätzlich: unschlagbare Sonderkonditionen für Fachzeitschriften wie ErnährungsUmschau, Adipositas und Aktuelle Ernährungsmedizin.

So bleiben Sie nicht nur am Puls der Zeit, sondern erhalten auch Zugriff auf eine einzigartige Fach- und Branchenvielfalt, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützt.
Übrigens: Sie können die D+I und den Newsletter auch digital im Mitgliederbereich abrufen, wenn Sie mal eine Ausgabe verpasst haben oder unterwegs sind. Mitgliederbereich/ Medien & Abstracts

🔍 Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlichtEin wichtiger Schritt zu mehr Transp...
04/09/2025

🔍 Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht
Ein wichtiger Schritt zu mehr Transparenz in der Ernährungstherapie!
Die AG Ernährungsmedizin und Ernährungstherapie (AG EMET) hat eine strukturierte Übersicht zu Abrechnungswegen in der Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht. 📝
➡️ Ziel: Mehr Klarheit über Zuständigkeiten, Voraussetzungen, Leistungsinhalte und Erstattungsmodelle schaffen und damit die interprofessionelle Zusammenarbeit stärken.
👥 Die Übersicht richtet sich an:
1. niedergelassene Ärztinnen und Ärzte
2. Ernährungstherapeut*innen
3. Krankenkassen
4. gesundheitspolitische Akteur*innen
5. …und alle, die eine qualitätsgesicherte Ernährungstherapie voranbringen wollen.
📌 Inhalte des Dokuments u. a.:
1. Abrechnungsvoraussetzungen & zugelassene Leistungserbringer (§ 43 SGB V)
2. Präventionsleistungen (§ 20 SGB V)
3. Unterschiede zwischen Bundesländern
4. Praxisnahe Kooperationshinweise für Ärztinnen und Ärzten und Ernährungstherapeut*innen
🤝 Ein zentraler Fokus liegt auf der interprofessionellen Kooperation – mit konkreten Beispielen und praxisorientierten Empfehlungen.
📄 Die AG EMET setzt sich aus den Berufs- und Fachverbänden der Ernährungstherapie und Ernährungsmedizin zusammen:
BDEM, DAEM, DGEM, VDD und VDOE. https://daem.de/neue-arbeitsgemeinschaft-emet/
📎 https://short-link.me/1d3C0
📷 Quelle: AG EMET

🌍 19th ICDA Annual General Meeting – A Global Gathering 🌍Heute fand das 19. Jahrestreffen des Internationalen Dachverban...
03/09/2025

🌍 19th ICDA Annual General Meeting – A Global Gathering 🌍
Heute fand das 19. Jahrestreffen des Internationalen Dachverbands ICDA statt – und zwar virtuell! Delegierte aus verschiedenen Ländern nahmen aktiv teil, um wichtige Themen für die Zukunft zu besprechen. Auch der VDD war vertreten.
👥 Wichtige Highlights:
1️⃣ Der Bericht von ICDA Chair Giuseppe Rusolillo über kommende globale Initiativen und die Berichte zu den Schwerpunkte von den anderen ICDA-Direktoren.
2️⃣ Der Finanzbericht für das Jahr 2024-2025, inkl. der Bestätigung der neuen Wirtschaftsprüfer.
3️⃣ Vorbereitung auf den 75. Geburtstag der ICDA im Jahr 2027 – eine spannende Reise! 🎉
Die globale Zusammenarbeit und das Engagement für nachhaltige Entwicklung standen im Vordergrund. Wir blicken voller Vorfreude auf die kommenden Jahre!

@

🔊 VDD-Mitglied sein heißt: Beruf gestalten – national, europäisch, international 🌍Der VDD gestaltet die Zukunft des Beru...
03/09/2025

🔊 VDD-Mitglied sein heißt: Beruf gestalten – national, europäisch, international 🌍

Der VDD gestaltet die Zukunft des Berufs aktiv mit – auf allen Ebenen:

👉National:

• Entwicklung und Weiterentwicklung des G-NCP – unseres Modells für ernährungstherapeutisches Handeln

• Verankerung des G-NCP in Leitlinien, Ausbildung und Fortbildungen

• Einbindung der Diätassistent*innen in die digitale Gesundheitswelt – mit politischer Arbeit, Verhandlungen, gezielter Information und Schulung

• Entwicklung und Übersetzung einheitlicher ernährungsbezogener Fachsprache für eine klare Dokumentation

👉Europäisch:

• Enge Zusammenarbeit mit EFAD, um Standards und Entwicklungen europaweit zu vernetzen

• Informieren Sie sich selbst: https://www.efad.org/

👉International:

• Aktive Vertretung bei ICDA, um unseren Beruf global sichtbar zu machen

• Informieren Sie sich selbst: https://internationaldietetics.org/

Mit jedem dieser Schritte sorgen wir dafür, dass Diätassistent*innen heute und in Zukunft stark aufgestellt sind – fachlich, digital und politisch.

🌟 Danke für Euer Engagement – Verabschiedung unseres Präsidiums 🌟Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf die vergangene A...
31/08/2025

🌟 Danke für Euer Engagement – Verabschiedung unseres Präsidiums 🌟

Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf die vergangene Amtszeit unseres Präsidiums zurück, das sich mit Herzblut, Sachverstand und unermüdlichem Einsatz für unseren Verband und die Belange unserer Mitglieder eingesetzt hat.

Gemeinsam habt Ihr in herausfordernden Zeiten Orientierung geboten, Veränderungen angestoßen und den Berufsstand mit Weitsicht weiterentwickelt. Euer Engagement war weit mehr als ein Ehrenamt – es war eine echte Herzensangelegenheit.

💬 „Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“ – Dieses Zitat von Henry Ford trifft den Kern Eurer Arbeit.

Im Namen aller Mitglieder sagen wir: Danke für Euer Vertrauen, Euren Einsatz und Eure Impulse.

Fotos: VDD & Lichtwerke Fotografie



🔊 VDD-Mitglied sein heißt: eine starke Stimme in der Politik haben!Der VDD ist der einzige Berufsverband für Diätassiste...
27/08/2025

🔊 VDD-Mitglied sein heißt: eine starke Stimme in der Politik haben!
Der VDD ist der einzige Berufsverband für Diätassistent*innen bundesweit und vertritt als maßgeblicher Verband seine Mitglieder:
• Verhandlungspartner der gesetzlichen Krankenkassen (GKV)
• Stellungnahmeberechtigt bei G-BA-Richtlinien und Gesetzgebungsverfahren
• Vertreten in relevanten Leitlinien und Fachausschüssen
• Im Austausch mit der Politik auf Bundes- und Landesebene
Wer möchte, dass unser Beruf sichtbar bleibt und gestärkt wird, dass Ernährungstherapie in alle Sektoren verankert wird, braucht eine starke Stimme – und genau das sind wir. Dieses Recht füllen wir aktiv aus und setzen all unsere Ressourcen für Ihre Interessen ein.
💡 Machen Sie sich selbst ein Bild von unserem Engagement:
📖 VDD-Geschäftsbericht ansehen: https://multimediabroschuere.de/interaktiv/go/vdd

📢 VDD live im September: Diätassistent*innen im digitalen Gesundheitswesen – Was kommt auf uns zu?Die Digitalisierung ma...
21/08/2025

📢 VDD live im September: Diätassistent*innen im digitalen Gesundheitswesen – Was kommt auf uns zu?

Die Digitalisierung macht auch vor dem Gesundheitswesen nicht Halt – aber was bedeutet das konkret für uns Diätassistent*innen? 🤔

👉 Wer darf sich wie an die Telematikinfrastruktur (TI) anschließen?
👉 Welche Rolle spielen eHBA, KIM, ePA & Co.?
👉 Welche Entwicklungen stehen uns bevor?

Antworten darauf gibt es bei „VDD live“ – kompakt, praxisnah und mit Raum für Ihre Fragen.
Mit dabei: Rainer Sadowski (Elektronisches Gesundheitsberuferegister Münster), der den Beantragungsprozess des eHBA erläutert.

📅 16. September 2025
🕕 18:00 – 19:30 Uhr
💻 Online via Zoom: https://us06web.zoom.us/meeting/register/JXEd9XukRp-S6lMO8Jdjag #/registration
💶 Kostenfrei | Anmeldung mit Ihrer VDD-Mitgliedsnummer

Lassen Sie uns gemeinsam Licht ins Dunkel bringen und die Zukunft unserer Berufsgruppe im digitalen Gesundheitswesen diskutieren. ✨

Adresse

Susanna Straße 13
Essen
45136

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram