12/09/2025
Ab nach Berlin – mein erster Einsatz als Vizepräsidentin des VDD✨
Am Donnerstag lud die BARMER zum jährlichen Innovations- und Forschungskongress ein – eine tolle Gelegenheit, verschiedene Perspektiven auf das deutsche Gesundheitswesen zu erleben:
🔹 aus Sicht der Krankenkassen
🔹 aus Sicht der Politik
🔹 aus Sicht des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
Mein Fazit:
Es gibt in Deutschland viele gute Ansätze – doch Stillstand ist keine Option.
Wir müssen:
➡️ Studiendesigns flexibler gestalten, um mit der Entwicklung neuer Medikamente Schritt zu halten.
➡️ Bewährte Prozessverbesserungen bundesweit ausrollen – nicht nur lokal.
➡️ Einheitliche Prozesse und Sprache leben, um Evidenz zu schaffen und echten Fortschritt zu ermöglichen.
Am Freitag ging es direkt weiter bei der gematik:
Im Workshop „Gains, Pains & Jobs“ diskutierten wir mit Vertreter:innen der maßgeblichen Heilmittelverbände, GKV, PKV, KÄV und dem BMG:
💬 Was brauchen Heilmittelerbringer, um die eVerordnung erfolgreich umzusetzen?
Das Ziel:
🔍 Fehler im Verordnungsprozess identifizieren
🔧 und konkrete Verbesserungen in der Digitalisierung anstoßen
Ab Oktober starten dazu 14-tägige Treffen, um gemeinsam an den Details zu arbeiten.
Ich durfte den VDD – Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e. V. vertreten und lade euch herzlich ein:
📅 VDD Live | 16.09.2025
📝 Hier https://lnkd.in/dfdus5fk mit VDD-Mitgliedsnummer anmelden
👉 Austausch, Einblicke und Diskussionen rund um unsere berufspolitische Arbeit – seid dabei!
Fotos: Isabel Storek