Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V. (VDD)

Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) Diätassistenten - Die Ernährungstherapeuten Er wurde 1957 als Deutscher Bundesverband e.V.

Der VDD ist der größte Berufsverband für Experten der Diättherapie und Ernährungsberatung und der einzigen Berufsverband für Diätassistenten in Deutschland. mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Mainz gegründet. Im VDD als Berufsverband sind rund 4.000 Diätassistenten und Diätassistentinnen organisiert, rund ein Drittel der berufstätigen Diätassistenten in Deutschland

. Im VDD arbeiten neben dem Präsidium und der Geschäftsstelle in Essen, verschiedene Komitees, Arbeitsgruppen und Projektgruppen, welche wichtigen Themen verantworten und inhaltlich und berufspolitisch voran bringen. Der VDD ist Gründungsmitglied des europäischen Dachverbandes EFAD (European Federation of the Associations of Dietitians)und Mitglied des weltweiten Verbandes ICDA (International Confederation of the Dietetic Associations). Der EFAD repräsentiert 29 Berufsverbände und zirka 30 000 Diätassistenten in Europa.

🎓 Unimodale Ernährungstherapie bei Kindern & Jugendlichen – Material jetzt im Mitgliederbereich!Im Nachgang zur erfolgre...
18/07/2025

🎓 Unimodale Ernährungstherapie bei Kindern & Jugendlichen – Material jetzt im Mitgliederbereich!
Im Nachgang zur erfolgreichen Infoveranstaltung am 3. Juni 2025 – in Kooperation mit VDOE, QUETHEB & DRV Bund – haben wir für Sie die wichtigsten praxisrelevanten Materialien aktualisiert und ergänzt. 💡
👉 Im Mitgliederbereich finden Sie:
🔹 Konkrete Hinweise zur Umsetzung & Abrechnung
🔹 Fragen & Antworten ergänzt und überarbeitet
🔹 Umfassende Step-by-Step-Anleitung
🔹 Information für Kinderärztinnen und Kinderärzte
💬 Die Veranstaltung zeigte: Die Nachfrage nach klaren, praxistauglichen Lösungen ist groß. Ein herzlicher Dank geht an die Referentinnen und interessierten Teilnehmer*innen!
➡️ Jetzt einloggen & Materialien sichern: VDD Mitgliederbereich / Arbeitswelt / Freiberuflichkeit

Fachsymposium „Ernährungsstrategie für Bayern lebendig gestalten“ am 16.07. – Wir waren dabei! 🥗🤝Ein Tag voller Inspirat...
17/07/2025

Fachsymposium „Ernährungsstrategie für Bayern lebendig gestalten“ am 16.07. – Wir waren dabei! 🥗🤝

Ein Tag voller Inspiration in München: Das vom Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) und dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung ausgerichtete Symposium war ein echtes Highlight.

Auf dem „Tagesmenü“ stand:
- 6 Leitsätze der neuen Ernährungsstrategie
- hervorragende Keynote von Prof. Günther Hirschfelder
- praxisnahe Beispiele
- Netzwerke pflegen und neue Netzwerke aufbauen spannende
- Diskussionen und viele wertvolle Impulse

So geht Ernährung der Zukunft – lebendig, vernetzt und gemeinsam

Danke für diesen bereichernden Austausch! 💬🍽️

👉 Mehr Infos zur Veranstaltung: www.kern.bayern.de/fachsymposium




Quelle: freepik, uk

🎉Einladung zur Teilnahme an einer Umfrage zur Digitalisierung des G-NCP🎉Liebe Mitglieder, die Hochschule Neubrandenburg ...
16/07/2025

🎉Einladung zur Teilnahme an einer Umfrage zur Digitalisierung des G-NCP🎉

Liebe Mitglieder,
die Hochschule Neubrandenburg führt derzeit im Rahmen eines Forschungsprojekts eine Online-Umfrage zur Digitalisierung des G-NCP in der Ernährungstherapie durch. Ziel ist es, den aktuellen Stand, Herausforderungen und Erfahrungen mit digitalen Prozessen im beruflichen Alltag zu erfassen.
👉Die Teilnahme ist unabhängig von Berufserfahrung oder Tätigkeitsbereich möglich und selbstverständlich freiwillig.
⌛Die Umfrage dauert nur ein paar Minuten.
👉Über den folgenden Link oder den QR-Code gelangen Sie direkt zur Umfrage:
https://umfrage.hs-nb.de/index.php/972232?lang=de
🙏Vielen Dank für Ihre Unterstützung!🫶

Gesundheitsthemen über die Sozialen Medien  kommunizieren - Verantwortungsbewusstsein ist gefragt!
15/07/2025

Gesundheitsthemen über die Sozialen Medien kommunizieren - Verantwortungsbewusstsein ist gefragt!

📣 Round Table Klinik im August: „Was geht im Verpflegungsmanagement?“Neben der individuellen Ernährungstherapie ist das ...
14/07/2025

📣 Round Table Klinik im August: „Was geht im Verpflegungsmanagement?“
Neben der individuellen Ernährungstherapie ist das Verpflegungsmanagement ein
zentrales Arbeitsfeld für Diätassistenten in stationären Einrichtungen. Doch die
Herausforderungen sind vielfältig: Kostendruck, Fachkräftemangel, komplexe
Strukturen und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit – wie geht man damit um?
Welche Chancen gibt es?
Der VDD und die RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz hören immer wieder
von diesen Themen.
Deshalb möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen! Im neuen Round Table Klinik bringen wir Kollegen aus dem Verpflegungsmanagement zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, Probleme zu diskutieren und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln.
📆 Wann? 19. August, 18 bis 19:30 Uhr
📍 Wo? Online via Zoom
👉Hier geht es zur Registrierung: https://us06web.zoom.us/meeting/register/j87YDmkFRBKUSEQrzhcQTw #/registration
Die Veranstaltung richtet sich an VDD-Mitglieder und Mitglieder des RAL
Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz.

🔔 Neuer VDD-Newsletter am 14. Juli!Liebe Kolleginnen und Kollegen,unser nächster Newsletter steht in den Startlöchern – ...
12/07/2025

🔔 Neuer VDD-Newsletter am 14. Juli!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unser nächster Newsletter steht in den Startlöchern – und der Juli bringt wieder viele spannende Themen für Sie mit:
▪ Rückblick und Umfrage zum Bundeskongress – Ihre Meinung zählt!
▪ Werden Sie Schulmentor*in: Nachwuchs fördern und Zukunft mitgestalten
▪ Kostenfreie Tools zur Digitalisierung Ihrer Praxis
▪ EFAD-Kongress, nutritionDay, Malnutrition Awareness Week u.v.m.
📬 Neugierig? Dann melden Sie sich jetzt auf unserer Webseite für den Newsletter an und bleiben immer bestens informiert:
👉 https://www.vdd.de/

🎤 Evaluation VDD-Bundeskongress 2025 – Ihre Meinung zählt!Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, vielen Dank, dass Sie Te...
11/07/2025

🎤 Evaluation VDD-Bundeskongress 2025 – Ihre Meinung zählt!
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
vielen Dank, dass Sie Teil unseres Kongresses waren!
✨ Damit wir kommende Veranstaltungen noch besser gestalten können, freuen wir uns über Ihr Feedback. Nehmen Sie sich kurz Zeit für unsere Umfrage – es dauert nur wenige Minuten.
🗓️ Teilnahmeschluss: Sonntag, 10. August
📍 Hier geht’s zur Umfrage: https://lmy.de/WYPBJ
Wir sagen schon jetzt: Danke für Ihre Unterstützung!

🎉 Nochmal gute Nachrichten für freiberuflich tätige Diätassistenten:Ab 01.08.2025 gelten höhere Beihilfe-Höchstbeträge f...
10/07/2025

🎉 Nochmal gute Nachrichten für freiberuflich tätige Diätassistenten:
Ab 01.08.2025 gelten höhere Beihilfe-Höchstbeträge für Ernährungstherapie auf Bundesebene – dank Vorgriffregelung des Bundesministeriums des Innern (BMI).
🔹 Nach der Vergütungserhöhung im Heilmittelbereich und in Niedersachsen folgt nun die Erhöhung auf Bundesebene.
🔹 Die neue Regelung verbessert die Abrechnungssicherheit bei beihilfeberechtigten Patientinnen und Patienten – z. B. Beamte, Versorgungsempfänger und deren Angehörige.
🔹 Sie gilt für ärztlich verordnete Ernährungstherapie – wichtig: Die Leistung muss wie bisher medizinisch begründet sein.
📝 Die Anpassung ist noch vor Inkrafttreten der geänderten Bundesbeihilfeverordnung wirksam – veröffentlicht wird sie im Gemeinsamen Ministerialblatt. Änderungen erkennen Sie wie immer fett markiert in der offiziellen Anlage.
📎 👉https://www.vdd.de/fileadmin/presse-und-medien/news/-250704_rundschreiben_vorgriffregelung_anpassung_hoechstbetraege_heilmittel.pdf
📎 👉https://www.vdd.de/fileadmin/presse-und-medien/news/--250704_anlage_vorgriffregelung_heilmittelverzeichnis_ernaehrung_podologie.pdf

🧓 EFAD & WHO Europe: Ernährung als Schlüssel für gesundes Altern 🌍EFAD hat im Juni als WHO-Stakeholder gemeinsam mit dem...
09/07/2025

🧓 EFAD & WHO Europe: Ernährung als Schlüssel für gesundes Altern 🌍

EFAD hat im Juni als WHO-Stakeholder gemeinsam mit dem Netzwerk „Public Health“ das Positionspapier „Ageing is Living (2025–2030)“ eingebracht.

💡 Zentrale Botschaft:
Mangelernährung ist vermeidbar – Ernährungstherapie essenziell!
Besonders ältere Menschen sind gefährdet – Diätassistent*innen spielen eine entscheidende Rolle bei Prävention & Versorgung.

🔹 Ihre Beiträge im Überblick:
• Prävention & Screening auf Mangelernährung
• Community-Interventionen für Ernährungssicherheit
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit
• Kampagnenarbeit & Gesundheitsförderung
• Fokus auf EDI: Gleichstellung, Vielfalt, Inklusion
• Advocacy für gesunde Ernährung im Alter

📢 Gesundes Altern braucht uns – Diätassistent*innen! Hier geht es zu dem Dokument:https://www.efad.org/wp-content/uploads/2025/06/Submission-to-WHOEurope-Stakeholder-Engagement-on-Ageing-is-Living-2026%E2%80%932030-1-1.pdf



📖 EFADs ESDN Public Health attended the WHO/Europe virtual consultation on the upcoming European Strategy on Ageing is Living (2026–2030).

We welcomed the opportunity to highlight the vital role of nutrition and dietitians in promoting health and well-being across the life course. Our response emphasises the importance of addressing malnutrition, food insecurity, and health inequalities, while championing the work of community dietitians and initiatives such as the FEED Europe Project.

👉 Read the response:https://www.efad.org/wp-content/uploads/2025/06/Submission-to-WHOEurope-Stakeholder-Engagement-on-Ageing-is-Living-2026%E2%80%932030-1-1.pdf

Für Ernährungsfachkräfte, die das Heilmittel   nach § 125 SGB V erbringen, ist der Weg in die Telematikinfrastruktur (TI...
08/07/2025

Für Ernährungsfachkräfte, die das Heilmittel nach § 125 SGB V erbringen, ist der Weg in die Telematikinfrastruktur (TI) bereits in der Umsetzungsphase. Alle anderen niedergelassenen Diätassistent*innen und Oecotropholog*innen, die Ernährungstherapie erbringen, müssen ebenfalls die Möglichkeit bekommen, sich an die TI anschließen zu lassen, um sicher und effizient mit zuweisenden Ärztinnen und Ärzten sowie mit Patient*innen zu kommunizieren. Für dieses Thema haben Dr. Andrea Lambeck, Geschäftsführerin BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE) und Uta Köpcke, Präsidentin Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) heute im Bundesministerium für Gesundheit sensibilisiert.

Foto: A.Lambeck

🎉 Exklusiv für VDD-Mitglieder: 1 Jahr kostenlose PAN-Mitgliedschaft!In Kooperation mit der Physicians Association for Nu...
07/07/2025

🎉 Exklusiv für VDD-Mitglieder: 1 Jahr kostenlose PAN-Mitgliedschaft!
In Kooperation mit der Physicians Association for Nutrition - PAN Deutschland e.V. bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Jahr kostenlos Mitglied bei PAN zu werden – inkl. Zugang zur Plattform PANCO mit CME-zertifizierten Kursen, Studien, Factsheets & Events rund um nachhaltige Ernährung.
💡 Im zweiten Jahr gibt’s 50 % Rabatt auf den PAN-Mitgliedsbeitrag.
Gemeinsam mit PAN setzen wir uns für ein zukunftsfähiges Ernährungs- und Gesundheitssystem ein – wissenschaftsbasiert, vernetzt, nachhaltig.
Mehr Infos & Anmeldung mit Rabattcode VDD-2025: https://www.pan-dach.org & Gesundheitsfachkraft — PAN DACH

Quelle: freepik

Adresse

Essen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) senden:

Teilen