KAI - Kongress für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung

KAI - Kongress für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung Der Intensivpflege-Kongress mit Fokus auf Pflegethemen - sei dabei!

Was die Pflegepolitik von Bottrop lernen kannAuf dem Pflegeinfrastruktur-Gipfel 2025 ging es um Wege zur Harmonisierung ...
04/09/2025

Was die Pflegepolitik von Bottrop lernen kann
Auf dem Pflegeinfrastruktur-Gipfel 2025 ging es um Wege zur Harmonisierung kommunaler Rahmenbedingungen. Helfen könnten einheitliche Standards und mehr Kooperation. Praxisbeispiele zeigen, wie es besser geht.

Pflegeinfrastruktur-Gipfel: Experten fordern einheitliche Standards und mehr Kooperation zwischen den Kommunen.

Bethel-Chef warnt vor Einsparungen bei sozialer ArbeitBethel-Chef Ulrich Pohl warnt vor den Folgen von Einsparungen im S...
04/09/2025

Bethel-Chef warnt vor Einsparungen bei sozialer Arbeit
Bethel-Chef Ulrich Pohl warnt vor den Folgen von Einsparungen im Sozialbereich. Besonders in Krisenzeiten sei soziale Arbeit wichtig, erklärte der Vorstandsvorsitzende der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel am Donnerstag in Bielefeld. „Wer gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern will, muss...

Bethel-Chef Ulrich Pohl warnt vor den Folgen von Einsparungen im Sozialbereich. Besonders in Krisenzeiten sei soziale Arbeit wichtig, erklärte der Vorstandsvorsitzende der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel am Donnerstag in Bielefeld.

Vom Maschinenbau zur MenschlichkeitElias Ernst war Ingenieur, bevor er sich für einen radikalen Neuanfang entschied: Heu...
04/09/2025

Vom Maschinenbau zur Menschlichkeit
Elias Ernst war Ingenieur, bevor er sich für einen radikalen Neuanfang entschied: Heute befindet sich der 28-jährige Leipziger in der Ausbildung zur Pflegefachkraft – aus Überzeugung. Im Interview spricht er über Klischees, Herausforderungen und warum er trotz Schichtdienst und frühem Wecker keinen...

Elias Ernst war Ingenieur, bevor er sich für einen radikalen Neuanfang entschied: Heute befindet sich der 28-jährige Leipziger in der Ausbildung zur Pflegefachkraft – aus Überzeugung.

Zwischen Zustimmung und Zweifel: Wie Pflegedienste souverän mit Einwänden umgehen„Ein ‚Zu teuer‘ oder ‚Das mache ich sel...
04/09/2025

Zwischen Zustimmung und Zweifel: Wie Pflegedienste souverän mit Einwänden umgehen
„Ein ‚Zu teuer‘ oder ‚Das mache ich selbst‘ bedeutet im Erstgespräch mit Angehörigen nicht das Ende, sondern oft der Anfang echter Beratung. In der ambulanten Pflege entscheidet die souveräne Einwandbehandlung darüber, ob aus Unsicherheit Vertrauen wird – und ob aus einem Nein am Ende...

„Ein ‚Zu teuer‘ oder ‚Das mache ich selbst‘ bedeutet im Erstgespräch mit Angehörigen nicht das Ende, sondern oft der Anfang echter Beratung. In der ambulanten Pflege entscheidet die souveräne Einwandbehandlung darüber, ob aus Unsicherheit Vertrauen wird – und ob aus einem Nein am End...

Webinar: Digitale Strategien und Tools im modernen RecruitingDer Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte wird immer inten...
03/09/2025

Webinar: Digitale Strategien und Tools im modernen Recruiting
Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte wird immer intensiver – umso wichtiger ist es, digitale Kanäle und Tools gezielt für das Recruiting zu nutzen, sagen Dr. Thomas Hilse (Hilse:Konzept) und Giovanni Bruno (fokus digital GmbH). Im Webinar am 24. September geben die Experten eine praxisnahe...

Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte wird immer intensiver – umso wichtiger ist es, digitale Kanäle und Tools gezielt für das Recruiting zu nutzen, sagen Dr. Thomas Hilse (Hilse:Konzept) und Giovanni Bruno (fokus digital GmbH).

BHK: Erleben schleichenden Zusammenbruch der häuslichen KinderkrankenpflegeOhne spezialisierte Pflegefachkräfte könnten ...
03/09/2025

BHK: Erleben schleichenden Zusammenbruch der häuslichen Kinderkrankenpflege
Ohne spezialisierte Pflegefachkräfte könnten viele schwerstkranke Kinder nicht zuhause leben – und Familien stünden vor einer kaum lösbaren Aufgabe. Doch genau diese Fachkräfte fehlen zunehmend. Mit seiner Kampagne "Außerklinische Kinderkrankenpflege ist mehr als ein Job – sie verändert Leben....

Mit seiner Kampagne "Außerklinische Kinderkrankenpflege ist mehr als ein Job – sie verändert Leben. Auch deines!" macht der Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e.V. (BHK) auf die Bedeutung seines Berufsfelds aufmerksam.

Sparmaßnahmen: Entlastungsbetrag einfach so streichen?Jüngst kamen immer wieder Forderungen auf, den Entlastungsbetrag v...
02/09/2025

Sparmaßnahmen: Entlastungsbetrag einfach so streichen?
Jüngst kamen immer wieder Forderungen auf, den Entlastungsbetrag von monatlich 131 Euro für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf ersatzlos zu streichen. Ist das eine Lösung?

Entlastungsbetrag von monatlich 131 Euro für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf ersatzlos streichen? Ist das eine Lösung?

„Pflege braucht nicht nur Reformen, sondern Haltung“Im Juli 2025 hat Hanfried Wiegel-Herlan seine Tätigkeit im Vorstand ...
02/09/2025

„Pflege braucht nicht nur Reformen, sondern Haltung“
Im Juli 2025 hat Hanfried Wiegel-Herlan seine Tätigkeit im Vorstand der B.A.H. Bundesarbeitsgemeinschaft Hauskrankenpflege e.V. beendet. „Pflege braucht nicht nur Reformen, sondern Haltung – und den Mut, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen“, sagt Wiegel-Herlan rückblickend.

Im Juli 2025 hat Hanfried Wiegel-Herlan seine Tätigkeit im Vorstand der B.A.H. Bundesarbeitsgemeinschaft Hauskrankenpflege e.V. beendet. „Pflege braucht nicht nur Reformen, sondern Haltung – und den Mut, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen“, sagt Wiegel-Herlan rückblickend.

Sachsen-Anhalt: 6,5 Millionen Euro für Pflege im QuartierFür die Erprobung innovativer Projekte im Bereich der Pflege im...
02/09/2025

Sachsen-Anhalt: 6,5 Millionen Euro für Pflege im Quartier
Für die Erprobung innovativer Projekte im Bereich der Pflege im Quartier stehen in Sachsen-Anhalt bis 2028 rund 6,5 Millionen Euro zur Verfügung. Durch regionale Modellvorhaben sollen Pflegebedürftige vor Ort in ihrem gewohnten Lebensumfeld unterstützt werden.

Für die Erprobung innovativer Projekte im Bereich der Pflege im Quartier stehen in Sachsen-Anhalt bis 2028 rund 6,5 Millionen Euro zur Verfügung. Durch regionale Modellvorhaben sollen Pflegebedürftige vor Ort in ihrem gewohnten Lebensumfeld unterstützt werden.

Argentum Pflege Gruppe scheint gerettetFür die Argentum Pflege Gruppe („Argentum“) ist eine Fortführungslösung gefunden....
02/09/2025

Argentum Pflege Gruppe scheint gerettet
Für die Argentum Pflege Gruppe („Argentum“) ist eine Fortführungslösung gefunden. Im Rahmen eines intensiven Investorenprozesses wurde die Lafayette Mittelstand Capital als Käufer gewonnen, der zwei Gesellschaften sowie alle im Eigenverwaltungsverfahren 22 befindlichen Einrichtungen übernimmt...

Für die Argentum Pflege Gruppe („Argentum“) ist eine Fortführungslösung gefunden. Im Rahmen eines intensiven Investorenprozesses wurde die Lafayette Mittelstand Capital als Käufer gewonnen, der zwei Gesellschaften sowie alle im Eigenverwaltungsverfahren 22 befindlichen Einrichtungen übernim...

"📢 Letzte Chance!Die Zeit läuft: Holt euch noch schnell Tickets für den KAI & LUNA Kongress am 10. + 11. September in Es...
02/09/2025

"📢 Letzte Chance!

Die Zeit läuft: Holt euch noch schnell Tickets für den KAI & LUNA Kongress am 10. + 11. September in Essen. Freut euch auf zwei Tage geballtes Praxiswissen, wertvolle Impulse und inspirierenden Austausch für die ambulante Pflege!

👉 Tickets unter www.kai-luna.de sichern!"

Erster Online-Austausch der Führungsfrauen: „Wir sollten uns gegenseitig gratulieren“Der erste Video-Call des Netzwerks ...
01/09/2025

Erster Online-Austausch der Führungsfrauen: „Wir sollten uns gegenseitig gratulieren“
Der erste Video-Call des Netzwerks „Frauen führen Pflege“ setzte einen klaren Ton: sichtbar machen, vernetzen, stärken – und zwar praxisnah. Ein Fazit: Führungsfrauen verdienen mehr Anerkennung für ihre Arbeit in der Pflege.

Der erste Video-Call des Netzwerks „Frauen führen Pflege“ setzte einen klaren Ton: sichtbar machen, vernetzen, stärken – und zwar praxisnah. Ein Fazit: Führungsfrauen verdienen mehr Anerkennung für ihre Arbeit in der Pflege.

Adresse

Messeplatz 1
Essen
45131

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KAI - Kongress für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

KAI - Der Intensivpflegekongress für Pflegekräfte

Der Kongress für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung (KAI) hat eine mittlerweile siebenjährige Erfolgsgeschichte. Der Kongress wird von der Jedermann Gruppe und seit diesem Jahr auch von der ZBI Gruppe ausgerichtet, die seit 2015 Mitorganisator des KAI war.

Die Anfänge des KAI liegen im Brandenburg an der Havel des Jahres 2010: Damals umfasste der Kongress 200 Gäste, die sich am 13. November trafen, um über die Situation sowie die Aussichten und auch über die Probleme der Außerklinischen Intensivpflege zu diskutieren und sich Expertenvorträge anzuhören.

Über die Jahre hinweg kamen immer mehr Pflegekräfte, Therpeutinnen und Therpeuten, Ärztinnen und Ärzte sowie auch Pflegebedürftige hinzu. Eine Industrieausstellung entstand, auf der die Pflegeindustrie ihre neusten Produkte und Dienstleistungen ausstellte. Bereits 4 Jahre nach dem ersten KAI haben sich die Teilnehmerzahlen verdoppelt.

KAI 2015 – es geht nach Berlin