KAI - Kongress für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung

KAI - Kongress für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung Der Intensivpflege-Kongress mit Fokus auf Pflegethemen - sei dabei!

Nürnberg: Haftstrafen für systematischen Betrug in der PflegeDer Inhaber eines Nürnberger Pflegedienstes ist wegen Abrec...
01/08/2025

Nürnberg: Haftstrafen für systematischen Betrug in der Pflege
Der Inhaber eines Nürnberger Pflegedienstes ist wegen Abrechnungsbetrugs zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Eine Strafkammer des Landgerichts Nürnberg-Fürth entschied, dass der 64-Jährige wegen Betrugs in 69 Fällen für drei Jahre und drei Monate ins Gefängnis muss. Dies teilte eine Gerichtssprecherin...

Der Inhaber eines Nürnberger Pflegedienstes ist wegen Abrechnungsbetrugs zu einer Haftstrafe verurteilt worden.

Krankenkassen wollen Meldepflicht für Mehrkosten von HilfsmittelnDer Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen forde...
31/07/2025

Krankenkassen wollen Meldepflicht für Mehrkosten von Hilfsmitteln
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen fordert eine Meldepflicht für die Mehrkosten von medizinisch notwendigen Hilfsmitteln wie Hörgeräten oder Gehhilfen.

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen fordert eine Meldepflicht für die Mehrkosten von medizinisch notwendigen Hilfsmitteln wie Hörgeräten oder Gehhilfen.

So gelingt das vertriebsorientierte ErstgesprächAmbulante Pflegedienste erbringen werthaltige Pflegeleistungen. Und es i...
31/07/2025

So gelingt das vertriebsorientierte Erstgespräch
Ambulante Pflegedienste erbringen werthaltige Pflegeleistungen. Und es ist nur konsequent, dass diese Leistungen auch etwas kosten müssen und entsprechend honoriert werden. Denn nur so kann der Leistungserbringer im Markt dauerhaft bestehen.

Pflegeleistungen erfolgreich verkaufen: So gelingt das vertriebsorientierte Erstgespräch im ambulanten Pflegedienst.

KAI 2025: Vergütungsverhandlungen professionell führenVergütungsverhandlungen gehören zu den typischen Aufgaben des Mana...
31/07/2025

KAI 2025: Vergütungsverhandlungen professionell führen
Vergütungsverhandlungen gehören zu den typischen Aufgaben des Managements in der Außerklinischen Intensivpflege, sind jedoch selten leicht. In der Session „Vergütungsverhandlungen in der außerklinischen Intensivpflege – aktuelle Entwicklungen, Anforderungen und erfolgreiche Vorbereitung“ auf...

Vergütungsverhandlungen gehören zu den typischen Aufgaben des Managements in der Außerklinischen Intensivpflege, sind jedoch selten leicht.

Brandenburg baut Pflegeförderung aus: „Pakt für Pflege 2.0“ gestartetDie Brandenburger Landesregierung hat zwei neue För...
30/07/2025

Brandenburg baut Pflegeförderung aus: „Pakt für Pflege 2.0“ gestartet
Die Brandenburger Landesregierung hat zwei neue Förderrichtlinien zur Stärkung der Pflege vor Ort verabschiedet. Ziel ist die nachhaltige Sicherung und der Ausbau häuslicher Pflegeangebote in den Kommunen.

Die Brandenburger Landesregierung hat zwei neue Förderrichtlinien zur Stärkung der Pflege vor Ort verabschiedet. Ziel ist die nachhaltige Sicherung und der Ausbau häuslicher Pflegeangebote in den Kommunen.

🌟Ein echtes Highlight zum Abschluss!Freut euch auf die feierliche Verleihung der KAI + LUNA Awards – ein besonderer Aben...
30/07/2025

🌟Ein echtes Highlight zum Abschluss!
Freut euch auf die feierliche Verleihung der KAI + LUNA Awards – ein besonderer Abend im Rosemarie Garten und Bar, bei dem wir Engagement, Innovation und Herzblut in der ambulanten Pflege feiern.
Der LUNA Award wird freundlicherweise von der SozialFactoring GmbH gesponsert.

👉 Wichtig: Die Abendveranstaltung ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten und muss separat gebucht werden!
Alle Infos und Tickets unter: www.kai-luna.de

Keine Doppelvergabe der Lebenslangen Beschäftigtennummer (LBNR)Ein neues Release der BeVaP-Anwendung wurde veröffentlich...
30/07/2025

Keine Doppelvergabe der Lebenslangen Beschäftigtennummer (LBNR)
Ein neues Release der BeVaP-Anwendung wurde veröffentlicht. Es bringt technische Anpassungen, die insbesondere Organisationen in der ambulanten Pflege betreffen dürften.

Ein neues Release der BeVaP-Anwendung wurde veröffentlicht. Es bringt technische Anpassungen, die insbesondere Organisationen in der ambulanten Pflege betreffen dürften.

Diakonie: Steuergeld statt Darlehen für die PflegeDiakoniepräsident Rüdiger Schuch sieht die geplante vorübergehende Sta...
30/07/2025

Diakonie: Steuergeld statt Darlehen für die Pflege
Diakoniepräsident Rüdiger Schuch sieht die geplante vorübergehende Stabilisierung der Pflege- und der Krankenversicherung mittels Darlehen kritisch.

Diakoniepräsident Rüdiger Schuch sieht die geplante vorübergehende Stabilisierung der Pflege- und der Krankenversicherung mittels Darlehen kritisch.

Steigende Azubizahlen können mit Bedarf nicht Schritt haltenMehr Menschen lassen sich zu Pflegefachkräften ausbilden, di...
29/07/2025

Steigende Azubizahlen können mit Bedarf nicht Schritt halten
Mehr Menschen lassen sich zu Pflegefachkräften ausbilden, die allermeisten entscheiden sich für den 2020 eingeführten generalistischen Abschluss. Für den Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe sind das ermutigende Zeichen. Der bpa bemängelt, dass die Azubizahlen nicht mit dem Pflegebedarf...

Mehr Menschen lassen sich zu Pflegefachkräften ausbilden, die allermeisten entscheiden sich für den 2020 eingeführten generalistischen Abschluss. Für den Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe sind das ermutigende Zeichen. Der bpa bemängelt, dass die Azubizahlen nicht mit dem Pfle...

Ambulantes Pflegeteam Sandvoß: Regional auf KursIn ländlichen Regionen ist die ambulante Pflege unverzichtbar: Sie siche...
29/07/2025

Ambulantes Pflegeteam Sandvoß: Regional auf Kurs
In ländlichen Regionen ist die ambulante Pflege unverzichtbar: Sie sichert Versorgung, schafft Nähe und ermöglicht älteren Menschen ein Leben in vertrauter Umgebung. Das Ambulante Pflegeteam Sandvoß in Elsfleth zeigt, wie Pflege regional funktionieren kann.

Pflegedienst Erdmann in Elsfleth zeigt, wie Pflege mit Haltung, Innovation und Teamgeist dauerhaft Wirkung entfalten kann.

Oxylis steigt in 24-Stunden-Betreuung einOxylis, Dienstleister im Bereich der ambulanten Pflege, erweitert sein Leistung...
29/07/2025

Oxylis steigt in 24-Stunden-Betreuung ein
Oxylis, Dienstleister im Bereich der ambulanten Pflege, erweitert sein Leistungsportfolio und steigt ab sofort in die 24-Stunden-Betreuung ein. Damit setzt das Unternehmen einen weiteren Schritt seiner strategischen Ausrichtung um, die darauf abzielt, alles vor der stationären Pflegeeinrichtung aus...

Oxylis, Dienstleister im Bereich der ambulanten Pflege, erweitert sein Leistungsportfolio und steigt ab sofort in die 24-Stunden-Betreuung ein. Damit setzt das Unternehmen einen weiteren Schritt seiner strategischen Ausrichtung um, die darauf abzielt, alles vor der stationären Pflegeeinrichtung aus...

Pflege verdient ein klares ProfilBirgit Renner verbindet zwei Blickwinkel auf die Altenpflege:Als Referatsleiterin bei d...
29/07/2025

Pflege verdient ein klares Profil
Birgit Renner verbindet zwei Blickwinkel auf die Altenpflege:

Als Referatsleiterin bei der Caritas Regensburg und als Beraterin für Kommunen und Bauträger gestaltet sie Pflegepraxis und Sozialraum zugleich.

Birgit Renner verbindet zwei Blickwinkel auf die Altenpflege: Als Referatsleiterin bei der Caritas Regensburg und als Beraterin für Kommunen und Bauträger gestaltet sie Pflegepraxis und Sozialraum zugleich.

Adresse

Messeplatz 1
Essen
45131

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KAI - Kongress für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

KAI - Der Intensivpflegekongress für Pflegekräfte

Der Kongress für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung (KAI) hat eine mittlerweile siebenjährige Erfolgsgeschichte. Der Kongress wird von der Jedermann Gruppe und seit diesem Jahr auch von der ZBI Gruppe ausgerichtet, die seit 2015 Mitorganisator des KAI war.

Die Anfänge des KAI liegen im Brandenburg an der Havel des Jahres 2010: Damals umfasste der Kongress 200 Gäste, die sich am 13. November trafen, um über die Situation sowie die Aussichten und auch über die Probleme der Außerklinischen Intensivpflege zu diskutieren und sich Expertenvorträge anzuhören.

Über die Jahre hinweg kamen immer mehr Pflegekräfte, Therpeutinnen und Therpeuten, Ärztinnen und Ärzte sowie auch Pflegebedürftige hinzu. Eine Industrieausstellung entstand, auf der die Pflegeindustrie ihre neusten Produkte und Dienstleistungen ausstellte. Bereits 4 Jahre nach dem ersten KAI haben sich die Teilnehmerzahlen verdoppelt.

KAI 2015 – es geht nach Berlin