Zukunft Nuklearmedizin

Zukunft Nuklearmedizin Als Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner e.V. (BDN) wahren und fördern wir die beruflichen und Der Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner e. V.

(BDN) ist ein eingetragener Verein, der die beruflichen und standespolitischen Interessen der in Praxis und Klinik nuklearmedizinisch tätigen Ärzte Deutschlands vertritt. Rund 60% der nuklearmedizinisch tätigen Ärzte gehören dem BDN an.

Pressemitteilung des BDN:PET kann frühzeitig Alzheimer-Demenz ausschließenWenn Gedächtnis und geistige Beweglichkeit all...
18/10/2024

Pressemitteilung des BDN:
PET kann frühzeitig Alzheimer-Demenz ausschließen

Wenn Gedächtnis und geistige Beweglichkeit allmählich nachlassen, steht schnell die Frage im Raum, ob es sich noch um eine normale Alterserscheinung handelt oder bereits um die ersten Anzeichen einer Alzheimer-Demenz. Gerade zu Beginn einer Demenz ist die Diagnose oft nur schwer zu stellen. Eine Studie aus Frankreich mit 403 Patientinnen und Patienten legt nun nahe, dass die Positronen-Emissionstomographie (PET) in dieser diagnostischen Grauzone für mehr Klarheit sorgen könnte: Bei Patientinnen und Patienten mit leichten Gedächtnisstörungen, aber ohne klare Demenz-Symptome ist eine unauffällige PET-Untersuchung demnach geeignet, Entwarnung zu geben. Wie der Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner e.V. (BDN) mitteilt, könnte der Einsatzbereich der PET damit deutlich ausgeweitet werden – von der Diagnostik bei ersten Demenz-Symptomen hin zur Diagnostik bei bislang symptomfreien Patientinnen und Patienten.

Die vollständige Pressemitteilung lest ihr hier:

PET kann frühzeitig Alzheimer-Demenz ausschließen

Lancet-Studie: Wann auf eine Chemotherapie bei Brustkrebs verzichtet werden kannEine neue Studie, die im Fachjournal   v...
17/05/2024

Lancet-Studie: Wann auf eine Chemotherapie bei Brustkrebs verzichtet werden kann

Eine neue Studie, die im Fachjournal veröffentlicht wurde, eröffnet Frauen mit HER2-positivem Hoffnung auf eine weniger belastende Therapie. Denn die Studie zeigte, dass bei einem Drittel der Frauen auf eine verzichtet werden kann, wenn ein /CT vorgeschaltet und das Ansprechen auf die kontrolliert wird. Der erläutert die Studie in seiner neuen Pressemitteilung:
https://www.berufsverband-nuklearmedizin.de/presse/pressemitteilungen/meldung/news/lancet-studie-zu-kontrolliertem-verzicht-auf-chemotherapie/

/CT

PET/CT ermöglicht eine schonendere Brustkrebs-Therapie

Wenn der   nachlässt, verschwindet   Basedow manchmal von alleinEinschneidende und belastende Lebensereignisse können da...
03/05/2024

Wenn der nachlässt, verschwindet Basedow manchmal von allein

Einschneidende und belastende Lebensereignisse können dazu beitragen, dass die Morbus ausbricht. Eine aktuelle Publikation zeigt nun, dass auch das gegenläufige Phänomen beobachtet werden kann: Fällt der auslösende weg, bildet sich bei Patientinnen und Patienten manchmal auch die -Krankheit spontan zurück. Die im Journal of the Endocrine Society publizierte Sammlung von elf Fallberichten lässt vermuten, dass ein Teil der Betroffenen sogar auf schilddrüsenhemmende Medikamente verzichten kann, wenn die auslösende Belastungssituation vorüber ist. Die Arbeit unterstreiche die Bedeutung der Psyche für die Entstehung der Basedow-Krankheit, erklärt der Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner BDN in seiner aktuellen Pressemitteilung. Mehr dazu:

Der Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner e.V. informiert Medienvertreter regelmäßig über aktuelle medizinische und gesundheitspolitische Themen.

Prostatakrebs:  -PET/CT jetzt auch für gesetzlich versicherte Hochrisikopatienten Gesetzlich versicherte Patienten, bei ...
13/03/2024

Prostatakrebs: -PET/CT jetzt auch für gesetzlich versicherte Hochrisikopatienten

Gesetzlich versicherte Patienten, bei denen ein hohes Risko für einen metastasierten festgestellt wurde, können eine hochsensitive Ausbreitungsdiagnostik in Anspruch nehmen. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss G-BA im vergangenen Jahr beschlossen. Mit dem als -PET/CT bezeichneten Verfahren können auch kleinste Tumorabsiedlungen im Körper aufgespürt werden. Die Untersuchung habe somit wesentlichen Einfluss auf wichtige Therapieentscheidungen, erklärt der Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner e.V. ( ) in seiner aktuellen Pressemitteilung. Sie mehr Patienten mit Prostatakrebs anbieten zu können, sei ein großer Fortschritt in der Behandlung dieses häufigen Tumors. Die PSMA-PET/CT kann allerdings nur im Rahmen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung ( ) erfolgen.

Zur vollständigen Pressemitteilung geht es hier:

Kassenpatienten steht jetzt auch PSMA-Diagnostik zu

Latente Überfunktion verdoppelt Risiko für VorhofflimmernWarum eine leichte, latente Schilddrüsenüberfunktion bei ältere...
09/02/2024

Latente Überfunktion verdoppelt Risiko für Vorhofflimmern

Warum eine leichte, latente Schilddrüsenüberfunktion bei älteren Menschen häufig noch unterschätzt wird, erläutert der BDN in seiner neuen Pressemitteilung. Ein Schilddrüsen-Check ab dem 65. Lebensjahr kann deshalb sehr sinnvoll sein. Aber lest selbst:

Überfunktion verdoppelt Risiko für Vorhofflimmern

Neue Methode zur Diagnostik und Therapie von HirntumorenMünchner Forschende haben ein neues Verfahren entwickelt, das er...
10/01/2024

Neue Methode zur Diagnostik und Therapie von Hirntumoren

Münchner Forschende haben ein neues Verfahren entwickelt, das erstmals die Signale radioaktiver Stoffe in Zellen im Gehirn mittels der Positronen-Emissions-Tomografie (PET) sichtbar macht. In einer Studie, die in Science Advances veröffentlicht ist, haben sie die Methode auf das Glioblastom, den tödlichsten Hirntumor, angewendet, um damit die Aktivität der Immunzellen analysieren zu können.

Zur Pressemitteilung des Klinikums der LMU:

Münchner Forschende haben ein neues Verfahren entwickelt, das erstmals die Signale radioaktiver Stoffe in Zellen im Gehirn mittels der Positronen-Emissions-Tomografie (PET) sichtbar macht. In einer Studie, die in Science Advances veröffentlicht ist, haben sie die Methode auf das Glioblastom, den t...

Liebe Freunde & Freundinnen. Sie finden uns seit neuestem auch auf Instagram. Wir freuen uns Sie dort wiederzusehen. Ihr...
20/11/2023

Liebe Freunde & Freundinnen.
Sie finden uns seit neuestem auch auf Instagram.
Wir freuen uns Sie dort wiederzusehen.
Ihr BDN

Herstellung von Irenat® aus wirtschaftlichen Gründen eingestelltHabt ihr davon schon gehört? Habt ihr das vielleicht sog...
13/11/2023

Herstellung von Irenat® aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt

Habt ihr davon schon gehört? Habt ihr das vielleicht sogar schon zu spüren bekommen? Der BDN fürchtet einen Versorgungsengpass für das Medikament Irenat®, das bei vielen radiologischen und kardiologischen Untersuchungen dringend benötigt wird. Die Tropfen sind essentiell, um bei einer Bildgebung mit jodhaltigem Kontrastmittel Patientinnen und Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen zu schützen. Beunruhigend sei, so der BDN, dass es sich nicht um einen kurzfristigen Lieferengpass handele - die BfArM-Meldung umfasst die kommenden fünf Jahre.

Lest mehr dazu und teilt die Information:
https://www.berufsverband-nuklearmedizin.de/presse/pressemitteilungen/meldung/news/herstellung-aus-wirtschaftlichen-gruenden-eingestellt/

https://www.berufsverband-nuklearmedizin.de/presse/pressemitteilungen/meldung/news/herstellung-aus-wirtschaftlichen-gruenden-eingestellt/

Lieferengpass bei wichtigem Medikament, das Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen vor jodhaltigem Kontrastmittel schützt

24/10/2023

Entdecke noch heute die Möglichkeit einer Ausbildung zur/zum medizinischen Fachangestellten in der Nuklearmedizin. Arbeite mit hochmodernen Geräten und werde eine wichtige Hilfe für Patienten, Patientinnen und dem medizinischen Personal.

Folge uns auf Instagram und Facebook für regelmäßige Stellenanzeigen und Informationen.

Dein Berufsverband deutscher Nuklearmediziner e. V.

Als Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner e.V. (BDN) wahren und fördern wir die beruflichen und

24/10/2023

Liebe Freunde der Zukunft Nuklearmedizin, wir sind jetzt auch auf Instagram. 🧑🏼‍🔬

Folgt uns auch dort für aktuelles zur Nuklearmedizin in Deutschland, Stellenanzeigen für Berufe in der Nuklearmedizin u. v. m.

Wir freuen uns auf einen Austausch auf Instagram. 👨🏻‍🔬

Als Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner e.V. (BDN) wahren und fördern wir die beruflichen und

05/10/2023

Strahlend heilen wie Lara...
Als MFA in der Nuklearmedizin bleibt der Alltag spannend. Dank abwechslungsreicher Tätigkeiten, die von der Organisation und Ausführung nuklearmedizinischer Untersuchungen mit moderner Kameratechnik bis zu direktem Kontakt zu Patienten und Patientinnen reichen. Lara ist überzeugt: In diesem Beruf kann sie Menschen strahlend heilen.

Du findest deine Berufung als medizinische Fachangestellte und medizinischer Fachangestellter in der Nuklearmedizin, wenn du:
🟢 Gerne mit Menschen arbeitest.
🟢 Eigenverantwortlich arbeiten möchtest.
🟢Ein gutes Einfühlungsvermögen für schwerkranke Patienten & Patientinnen hast.
🟢Begeisterung für moderne Technologie im Bereich Nuklearmedizin hast.
🟢Menschen strahlend heilen möchtest.

Bewirb dich jetzt!
Werde Medizinische/r Fachangestellte/r in der Nuklearmedizin.
Mehr Infos unter *www.berufsverband-nuklearmedizin.de*

Als Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner e.V. (BDN) wahren und fördern wir die beruflichen und

Henok hat die richtige Entscheidung getroffen...Mit der Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten in der Nuklearmedi...
05/10/2023

Henok hat die richtige Entscheidung getroffen...

Mit der Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten in der Nuklearmedizin konnte Henok seinem Wunsch nachgehen, Menschen zu helfen. Seine Empathie und Offenheit sind wichtige Eigenschaften für den Beruf, den er täglich mit Sorgfalt ausübt. Interne Weiterbildungen ermöglichten ihm eine erfolgreiche Karrierelaufbahn trotz anfänglicher Sprachbarrieren.

Du findest deine Berufung als medizinischer Fachangestellter und medizinische Fachangestellte in der Nuklearmedizin, wenn du:

Du findest deine Berufung als medizinische Fachangestellte und medizinischer Fachangestellter in der Nuklearmedizin, wenn du:
🟢 Gerne mit Menschen arbeitest.
🟢 Eigenverantwortlich arbeiten möchtest.
🟢Ein gutes Einfühlungsvermögen für schwerkranke Patienten & Patientinnen hast.
🟢Begeisterung für moderne Technologie im Bereich Nuklearmedizin hast.
🟢Menschen strahlend heilen möchtest.

Bewirb dich jetzt!
Werde Medizinische/r Fachangestellte/r in der Nuklearmedizin.
Mehr Infos unter *www.berufsverband-nuklearmedizin.de*

Adresse

Weserstraße 86
Essen
45136

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zukunft Nuklearmedizin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zukunft Nuklearmedizin senden:

Teilen

Kategorie