
30/07/2025
Irgendwann erwischt es jede Frau: die Wechseljahre – früher oder später. So können die ersten Anzeichen für die hormonelle Umstellung schon ab Mitte 40 Jahre eintreten.
Laut einer Forsa-Umfrage unter Frauen zwischen 40 und 60 Jahren leiden 93 % der Befragten mindestens unter einem Wechseljahressymptom. Dazu zählen z.B. Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gelenk- und Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, aber auch zunehmende Reizbarkeit.
Ein nicht zu unterschätzendes Problem, wenn wir davon ausgehen, dass die hormonelle Umstellung ca. 10 - 15 Jahre dauert. Die daraus entstehenden volkswirtschaftlichen Kosten gehen in die Milliarden Euro.
Die HWR Berlin (Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin) hat 2003 die sogenannte MenoSupport Studie mit 2119 Frauen (Durchschnittsalter 51 Jahre) in Deutschland durchgeführt. Über 90 % der Frauen gaben an, dass an mindestens einem Wechseljahressymptom leiden. Ein Viertel der Befragten haben aufgrund von Wechseljahresproblemen ihre Arbeitszeit reduziert, 10 % haben sogar einen vorzeitigen Ruhestand in Betracht gezogen – bei den über 55-Jährigen war der Anteil bei 20 %. Ein Drittel der Befragten hat sich krankschreiben lassen oder unbezahlten Urlaub genommen.
In der Studie wurden entsprechende Unterstützungsmöglichkeiten herausgearbeitet wie flexible Arbeitszeitmodell oder Homeofficeangebote.
Wann spürst Du Erschöpfung, obwohl alles zu passen scheint?
Welche Symptome treten bei Dir besonders häufig auf?
Welche Unterstützung wünschst Du Dir, auch im beruflichen Alltag?
Du bist keine Ausnahme!
Die Phase, in der Du Dich befindest, ist keine Schwäche!
Wenn Du möchtest, begleite ich Dich zu mehr Selbstvertrauen und Klarheit in eine neue (berufliche) Zukunft.
Melde Dich einfach:
per Mail: Ute@richter-schauwecker.de
per direkte Nachricht
oder buche Dir ein unverbindliches Infogespräch, link in der Bio.