Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Essen

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Essen DRK-Kreisverband Essen e.V. Hachestraße 72
45127 Essen Der DRK-Kreisverband Essen e.V.

gehört mit seinen etwa 570 Beschäftigten, den über 560 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und etwa 7.000 Fördermitgliedern zu einem der größten Kreisverbände innerhalb des DRK-Landesverbands Nordrhein e.V. Wie die meisten Kreisverbände im Deutschen Roten Kreuz übernimmt auch der Kreisverband Essen nicht nur Aufgaben als nationale Hilfsgesellschaft, sondern er ist auch ein anerkannter Wohlfahrtsverband. Ziel aller Aktiven beim Deutschen Roten Kreuz in Essen war und ist es von jeher mit dazu beizutragen, Not und Leid der Menschen in Essen zu verhüten und zu lindern. Dieses Ziel eint alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisverbandes bei ihren täglichen Einsätzen. Dabei arbeiten Haupt- und Ehrenamt immer eng zusammen und unterstützen sich gegenseitig ganz im Sinne der Rotkreuz-Überzeugung eines von Menschlichkeit, Freiwilligkeit und Einheit geprägten Umgangs miteinander.

❄ Oh, es ist kalt geworden in Essen! Wie toll, dass es unser engagiertes Kältehilfe-Team gibt. Unsere ehrenamtlichen Rot...
20/11/2025

❄ Oh, es ist kalt geworden in Essen! Wie toll, dass es unser engagiertes Kältehilfe-Team gibt. Unsere ehrenamtlichen Rotkreuzler waren heute Nacht direkt fast fünf Stunden unterwegs und haben nach Menschen geschaut, die draußen schlafen.

Danke, liebe Kältehilfe, dass es Euch gibt! ❤️

Vielen Dank an unsere ehrenamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler der Schnelleinsatzgruppe Betreuung Stadtmitte für ...
15/11/2025

Vielen Dank an unsere ehrenamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler der Schnelleinsatzgruppe Betreuung Stadtmitte für einen Betreuungseinsatz heute Nacht in Folge eines Wohnungsbrandes. ❤️ Es mussten 23 Personen betreut und anschließend zur Notunterkunft begleitet werden.

Unsere Ehrenamtliche Lisa berichtet über die Anfänge Ihres Engagements. Hör mal rein! 😊
14/11/2025

Unsere Ehrenamtliche Lisa berichtet über die Anfänge Ihres Engagements. Hör mal rein! 😊

📌 Einladung zur Kreisversammlung 2025Der DRK-Kreisverband Essen e. V. lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Kreisversam...
13/11/2025

📌 Einladung zur Kreisversammlung 2025

Der DRK-Kreisverband Essen e. V. lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Kreisversammlung am Freitag, 28. November 2025, um 19.00 Uhr im kath. Gemeindeheim St. Josef ein.

📍 Heidbergweg 18 b, 45257 Essen

Die Tagesordnung, Hinweise zur Anfahrt sowie eine Beschreibung der Parkmöglichkeiten findest Du unter www.drk-essen.de/kreisversammlung.

📢 Du kannst Leben retten – indem Du anderen zeigst, wie es geht!Zum 01. Januar suchen wir zwei Ausbilder*innen für die E...
12/11/2025

📢 Du kannst Leben retten – indem Du anderen zeigst, wie es geht!
Zum 01. Januar suchen wir zwei Ausbilder*innen für die Erste-Hilfe-Ausbildung in Vollzeit. 🧑‍🏫👩‍🏫

Wofür wir Dich suchen:
🤝 Du gibst Erste-Hilfe-Wissen weiter – an Menschen, die Leben retten wollen.
🤝 Du erstellst lehrgangsrelevante Unterlagen.
🤝 Du übernimmst allgemeine Verwaltungsaufgaben im Referat Ausbildung.

Das bringst Du mit:
✅ Gültige Lehrberechtigungen (Erste Hilfe, Erste Hilfe am Kind)
✅ Gesundheitliche Eignung
✅ Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit & Teamgeist
✅ Sehr gute Umgangsformen mit Teilnehmer*innen
✅ Führerschein & Bereitschaft zu Wochenend-Einsätzen

Das erwartet Dich bei uns:
🎁 Vergütung in Anlehnung an den DRK-Reformtarifvertrag
🎁 Jobrad-Leasing, Fortbildungen & weitere Benefits
🎁 Versicherung über den DRK-Flugdienst (weltweite Rückholung im Krankheitsfall)

📅 Bewerbungsschluss: 30.11.2025
📩 Bewirb Dich per Mail an: detlef.zabel@drk-essen.de

🔗 Mehr Infos? Die komplette Stellenausschreibung findest Du unter drk-essen.de/karriere.

Martinskränzchen mit Laternenwettbewerb im Pflegezentrum Solferino 🌟Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Bewohnerin...
11/11/2025

Martinskränzchen mit Laternenwettbewerb im Pflegezentrum Solferino 🌟

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Bewohnerinnen und Bewohner basteln Laternen, backen Plätzchen und gestalten weihnachtliche Basteleien. 🏮🍪

Am Freitag laden wir zum stimmungsvollen Martinskränzchen im Pflegezentrum Solferino ein. Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste sind herzlich willkommen.

Komm vorbei und genieße frisch ausgebackene Reibekuchen mit Apfelmus (ab 11.30 Uhr). Ab dem Nachmittag verwöhnen wir Dich mit belgischen Waffeln, heißen Beeren, Sahne und Vanilleeis. 🍓🍦

Außerdem können Besucher*innen liebevoll gestaltete Basteleien und selbstgebackene Naschereien entdecken und kaufen. Ein Highlight: Der Laternenwettbewerb auf den Wohnbereichen. Die drei schönsten Laternen werden prämiert.

📅 14.11.2025
⏰ ab 11.30 Uhr
📍 Dahlhauser Str. 257, 45127 Essen

Wir freuen uns auf einen geselligen Tag. 😊

Üben für den Ernstfall: Am Wochenende absolvierten die Ehrenamtlichen der Gemeinschaft der Bereitschaften eine Alarmieru...
10/11/2025

Üben für den Ernstfall: Am Wochenende absolvierten die Ehrenamtlichen der Gemeinschaft der Bereitschaften eine Alarmierungsübung. 🚨

Um 11.30 Uhr klingelten die Handys und digitalen Meldeempfänger bei den Mitgliedern unserer Rotkreuzbereitschaften. Innerhalb kürzester Zeit fanden sich die ehrenamtlichen Einsatzkräfte samt Ausrüstung und Einsatzfahrzeugen am Treffpunkt ein. 🙏

Diese regelmäßigen, unangekündigten Übungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Katastrophenschutzvorsorge. Ziel ist es, zu überprüfen, ob im Ernstfall genügend Einsatzkräfte bereitstehen und ob die Abläufe sowie Kommunikationswege reibungslos funktionieren. Denn im Ernstfall zählt jede Minute – und jeder Handgriff muss sitzen.

Danke an alle ehrenamtlichen Einsatzkräfte für Euren unermüdlichen Einsatz! 🙏😊

💌 Einladung zum Speeddating für Menschen ab 60 Jahren Gerade in der dunkleren Jahreszeit sehnen sich viele alleinstehend...
06/11/2025

💌 Einladung zum Speeddating für Menschen ab 60 Jahren

Gerade in der dunkleren Jahreszeit sehnen sich viele alleinstehende Menschen nach Gesellschaft und gemeinsamen Erlebnissen – die wenigsten möchten die langen Herbst- und Winterabende alleine verbringen. Daher laden wir zu einem besonderen Kennenlern-Abend ein.

📅 15. November, 18 Uhr
📍 Hachestr. 70, 45127 Essen
💰 kostenlose Teilnahme

In lockerer, freundlicher Atmosphäre können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in kurzen Gesprächsrunden neue Kontakte knüpfen, sich austauschen und vielleicht sogar neue Freundschaften – oder mehr – entstehen lassen.

📞 Anmeldung unter 0201 8474-233 oder per Mail an evelina.muntendorf@drk-essen.de

Wir freuen uns besonders über Anmeldungen von Herren. 😊

👉 Tipp: Kennst Du jemanden ab 60, der Lust hat? Dann leite diese Einladung gern weiter.

Menschen beim DRK Essen: Lisa HoffmannStellvertretende Bereitschaftsleiterin, Leiterin der Schnelleinsatzgruppe Betreuun...
05/11/2025

Menschen beim DRK Essen: Lisa Hoffmann

Stellvertretende Bereitschaftsleiterin, Leiterin der Schnelleinsatzgruppe Betreuung, Gruppenführerin, Ausbilderin – Lisa engagiert sich seit zehn Jahren für Menschen in Notlagen.

Erfahre, was sie motiviert und warum das Ehrenamt für sie nicht nur Helfen, sondern auch persönliche Weiterentwicklung bedeutet. 😊

👩‍🔬👨‍🔬 Kleine Forscherinnen und Forscher ganz groß!🔬 Mit vielfältigen Materialien und Möbeln – von der programmierbaren ...
04/11/2025

👩‍🔬👨‍🔬 Kleine Forscherinnen und Forscher ganz groß!

🔬 Mit vielfältigen Materialien und Möbeln – von der programmierbaren Robotermaus bis zur stabilen Werkbank – konnten wir einen Bauwagen auf dem Außengelände unserer Kita in einen Forscherraum für die Vorschulkinder umgestalten.

Die Materialien laden die Kinder zum Entdecken, Tüfteln und Staunen mit Fokus auf die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ein. So werden spielerisch Neugier, Sprachentwicklung und Selbstvertrauen der Kinder gefördert – und frühe MINT-Bildung wird erlebbar.

🫶 Ein herzliches Dankeschön an die Teilnehmenden der Deutschen Postcode Lotterie, die diese Förderung möglich gemacht haben!

📸: DRK Essen

Wusstest Du, dass Du nach einer Grippe erst nach 4 Wochen wieder Blut spenden darfst? 🤧🌡Diese Wartezeit ist wichtig – fü...
01/11/2025

Wusstest Du, dass Du nach einer Grippe erst nach 4 Wochen wieder Blut spenden darfst? 🤧🌡

Diese Wartezeit ist wichtig – für Deine eigene Gesundheit und die Sicherheit der Empfänger*innen. Auch nach einer Antibiotikabehandlung gilt: Erst nach dem letzten Einnahmetag beginnen die vier Wochen. Bei einer leichten Erkältung reicht eine Woche ohne Symptome. Warum wird das so gehandhabt? Damit Dein Körper sich vollständig erholen kann und keine Infektionsrisiken bestehen. 💡

👉 Werde auch Du Lebensretter*in und finde jetzt den nächsten Blutspendetermin in Deinem Stadtteil oder besuche das stationäre Blutspendezentrum in der Essener Innenstadt (Kettwiger Str. 5, Öffnungszeiten Mo. - Fr. von 11.00 - 18.00 Uhr, Sa. von 11.00 - 16.00 Uhr). Terminvereinbarung unter www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermin

📌 Einladung zur Kreisversammlung 2025Der DRK-Kreisverband Essen e. V. lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Kreisversam...
30/10/2025

📌 Einladung zur Kreisversammlung 2025
Der DRK-Kreisverband Essen e. V. lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Kreisversammlung am Freitag, 28. November 2025, um 19.00 Uhr im kath. Gemeindeheim St. Josef ein.

📍 Heidbergweg 18 b, 45257 Essen

Die Tagesordnung, eine Anfahrtsskizze und Beschreibung der Parkmöglichkeiten findest Du unter www.drk-essen.de/kreisversammlung.

Adresse

Hachestraße 72
Essen
45127

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Essen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Essen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Das Rote Kreuz in Essen

Der DRK-Kreisverband Essen e.V. gehört mit seinen über 650 Beschäftigten, den etwa 800 ehrenamtlich Tätigen und etwa 9.000 Fördermitgliedern zu einem der größten Kreisverbände innerhalb des DRK-Landesverbands Nordrhein e.V.

Wie die meisten Kreisverbände im Deutschen Roten Kreuz übernimmt auch der Kreisverband Essen nicht nur Aufgaben als nationale Hilfsgesellschaft, sondern er ist auch ein anerkannter Wohlfahrtsverband.

Ziel aller Aktiven beim Deutschen Roten Kreuz in Essen war und ist es von jeher mit dazu beizutragen, Not und Leid der Menschen in Essen zu lindern. Dieses Ziel eint alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisverbandes bei ihren täglichen Einsätzen. Dabei arbeiten Haupt- und Ehrenamt immer eng zusammen und unterstützen sich gegenseitig ganz im Sinne der Rotkreuz-Überzeugung eines von Menschlichkeit, Freiwilligkeit und Einheit geprägten Umgangs miteinander.

Mehr Informationen gibt es auf www.drk-essen.de