Kleintierpraxis Dr. Ricarda Häuser

Kleintierpraxis Dr. Ricarda Häuser Ihre freundliche Tierarztpraxis im Essener Süden. Wir haben eine reine Terminsprechstunde. Bitte v

Leistungen:

Allgemeine Untersuchungen
Schutzimpfungen
Implantieren von unveränderbaren Mikrochips und Ausstellung von EU-Heimtierausweisen
Vorsorgeuntersuchungen, Welpen-Erstuntersuchung
Abnahme von Sachkundenachweisen
Zahnbehandlungen
Laboruntersuchungen (Blut-, Urin- & Kotuntersuchungen, Zytologie, Pilzkulturen)
Röntgenuntersuchungen
Kardiologie
Ultraschall
Weichteilchirurgie
Laseranwendunge

n (Chirurgie, Wundheilung und Akupunktur)
Dermatologische Untersuchungen
Innere Medizin und Endokrinologie
Futtermittelberatungen in Krankheitsfällen
Weight Management
Verhaltens- und Erziehungsberatung
Parasitenbekämpfung und Vorbeugung
Hausbesuche
Erste Hilfe Kurse

04/07/2025
Juni - Notdienstplan Anbei schicke ich Ihnen den Notdienstplan für den Monat Juni. An Feiertagen und Wochenenden sind zu...
04/06/2025

Juni - Notdienstplan

Anbei schicke ich Ihnen den Notdienstplan für den Monat Juni.

An Feiertagen und Wochenenden sind zusätzlich zu der Tierklinik Apelt , wechselnde Kollegen aus Essen von 8-20 Uhr im Einsatz.

Bitte melden Sie sich stets telefonisch an und bedenken Sie , dass eine Notdienstpauschale von 50 € und mind. Der doppelte Gebührenordnungssatz erhoben wird, der direkt zu entrichten ist.

Es gibt auch eine kostenpflichtige Telefonnummer, die direkt an den diensthabenden Kollegen weiterleitet.
01806- 451300
Ich weiß allerdings nicht, welche Kosten da auf Sie zukommen.

Bleiben Sie gesund
Ihre Ricarda Häuser

Haben Sie schon einmal von der Aktion gelber Hund gehört? Diese Aktion wurde 2012 von einer Schwedin Eva Oliversson , di...
11/02/2025

Haben Sie schon einmal von der Aktion gelber Hund gehört?

Diese Aktion wurde 2012 von einer Schwedin Eva Oliversson , die es wiederum bei einer australischen Hundeschule entdeckte aufgenommen und weiter verbreitet.

Im wesentlichen geht es darum Hunde entweder direkt oder die Leine mit der sie geführt werden, mit einer gelben Schleife oder Tuch zu kennzeichnen, um auszudrücken, dass dieser Hund keinen Kontakt mit anderen Hunden haben möchte.

Die Gründe dafür sind sehr vielseitig:
-Krankheit
-Schonung nach Operationen
-Läufigkeit
-Hund sehr ängstlich
-Hund im Training
usw.

Dennoch kennen es die wenigsten Halter, obwohl die Idee doch so einfach und eigentlich auch genial ist.

Man muss nicht mehr sein Gegenüber anbrüllen um mitzuteilen, dass man keinen Kontakt haben möchte.
Sondern kann im Idealfall davon ausgehen, das der andere Hundeführer, die Zeichen kennt und sich dementsprechend verhält.

Ich möchte mit meinem Beitrag sensibilisieren und auf die Aktion aufmerksam machen.
Dabei werden frisch operierte Hunde mit dem gelben Halstuch versehen, und das Sie tapfer waren ist ein Lob meinerseits und soll dementsprechend honoriert werden, dass ich die Farbe Gelb gewählt habe- dient der „Aktion gelber Hund braucht Freiraum“.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie die Aktion weiter verbreiten würden.

Natürlich funktioniert jegliche gelbe Schleife oder Tuch genauso, aber eine vorangegangene Operation ist eine passende Gelegenheit. 😊

Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es bei www.gulahund.de

🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼Die kleine Blacky unser „Weihnachtsdobby“ von unserer Auszubildenden ...
06/12/2024

🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄
🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎅🏼
Die kleine Blacky unser „Weihnachtsdobby“ von unserer Auszubildenden Michelle Fell und das ganze Praxisteam möchten Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins 2025 wünschen.

Natürlich gehen wir nicht ohne ein paar Hinweise 🤗

!!!!Wir sind ab dem 23.12.2024 bis zum 5.1.2025 in den Winterferien!!!!!🙂

Sollten Sie in diese Tagen einen Tierarzt benötigen, wenden Die sich bitte an die umliegenden Tierkliniken.

☝🏼Bitte denken Sie daran sich rechtzeitig mit Medikamenten einzudecken, damit Sie über die Feiertage kommen.

🪅Auch wegen Silvester, sollte Ihr Haustier ängstlich sein, so gibt es diverse Möglichkeiten diese etwas einzudämmen. Bitte sprechen Sie uns rechtzeitig darauf an. 🎆

Außerdem möchten wir Ihnen Danke sagen, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. 🙏🏻
Gerade in der heutigen Zeit ist es eine immer größere Herausforderung miteinander vernünftig kommunizieren zu können.
Danke, dass Sie mit Ihrer Wertschätzung unseren Arbeitsalltag versüßen. ❤️

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, bleiben Sie gesund haben Sie eine schöne Vorweihnachtszeit ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und einen perfekten Rutsch ins 2025

Ihr Praxisteam 🙋🏼‍♀️🙋🏻‍♀️🙋🏽‍♀️🙋‍♀️🙋🏻‍♀️🙋🏼‍♀️🙋🏽‍♀️🙋🏻‍♀️

Meine lieben Patientenbesitzer, eigentlich wollte ich frisch gestärkt aus dem Wanderurlaub ab dem  2.9 Sprechstunde mach...
28/08/2024

Meine lieben Patientenbesitzer,

eigentlich wollte ich frisch gestärkt aus dem Wanderurlaub ab dem 2.9 Sprechstunde machen. Doch leider leider, bin ich auf dem Berg umgeknickt und habe mir dabei das Wadenbein gebrochen und die Bänder gerissen.
Frisch operiert muss ich mein Bein hochlagern und darf für 14 Tage nicht stehen.
Dementsprechend muss ich Ihnen leider mitteilen, das der Praxisbetrieb nur eingeschränkt weiterlaufen kann.
Sobald es meine Gesundheit zu lässt werde ich für Sie wieder da sein.
Ich halte Sie auf dem Laufenden.

Beste Grüße

Ihre
Ricarda Häuser
Edit:
Vielen lieben Dank für die ganzen Genesungswünsche. 🙏🏻Ich bin sehr gerührt.
Meine Mitarbeiter haben die Öffnungszeiten der nächsten 2 Wochen aufgeschrieben! Ich freue mich schon sehr darauf wieder arbeiten zu können.

22/03/2024

Der folgende Artikel, wird in Zukunft jeder Tierbesitzer von mir bekommen, der mit seinem neuen Tier zu mir in die Praxis kommt - es geht um das Sensibilisieren dieses Themas, denn leider werden wahrscheinlich diejenigen, die es auf FB lesen, gar nicht die Zielgruppe sein. Dennoch teile ich es auch hier, damit Sie vielleicht auch auf das Thema in Ihrem Bekanntenkreis aufmerksam machen können 🙏

❗️❗️❗️

Lieber Patientenbesitzer,

Ich möchte sie beglückwünschen zu Ihren neuen Mitbewohnern, und möchte Sie für ein Thema sensibilisieren, das mir sehr stark am Herzen liegt.

Mit der Aufnahme Ihrem neuen Tier, haben Sie eine Bereicherung für Ihr Leben gemacht, und Sie werden sehen, wie viel Freude und Liebe Ihnen widerfahren wird. Denn schließlich geben uns Tiere, wenn wir sie gut behandeln, bedingungslose Treue und Liebe.

Sie haben aber auch Pflichten, um dem Tier ein schönes und gesundes und möglichst langes Leben zu bieten.

Unabhängig davon, das man genügend Zeit für das Tier aufbringt , sollte man sich auch um seine Bedürfnisse kümmern, gute Fütterung, ausreichend Auslauf und Beschäftigung und die jeweiligen artgerechten Haltungsbedingungen einhalten.

Aber auch ganz wichtig : REGELMÄßIGE TIERÄRZTLICHE UNTERSUCHUNGEN!

Ich weiß, dass ist nicht immer ganz billig, aber auch bei den Tieren gilt VORSORGE ist besser als NACHSORGE.

Ich erlebe es fast täglich, dass mir alte Tiere vorgestellt werden, die seit zig Jahren keine Praxis mehr gesehen haben- und jetzt ganz plötzlich, scheinbar nicht mehr so fit sind.

Teilweise erheben wir Befunde, die uns zeigen, das nicht die letzten zwei Tage sondern die letzten Monate, teilweise sogar Jahre, das Tier unter Schmerzen gelebt hat. Und jetzt kommt der Standardspruch :“ ja aber er/sie/es hat ganz normal gefressen und hat nie was gezeigt.

Doch haben Sie, ABER es sind Tiere, instinktgesteuert und unglaublich leidensfähig, sie zeigen es subtiler, die gehen nicht bei jedem WEHWECHEN zum Arzt, weil Sie es nicht besser wissen, sie akzeptieren den Schmerz, sie leben damit.

Und sie haben es gezeigt:
Sie werden vielleicht insgesamt ruhiger, laufen nicht mehr so gerne, werden vielleicht unsauber, fressen nur noch auf einer Seite, haben großen Hunger und nehmen trotzdem ab, trinken viel, riechen vielleicht aus dem Maul, das Fell wird struppig, sie sind ausgetrocknet, sie humpeln, sie werden aggressiv oder lethargisch , sie haben Löcher in den Zähnen, Zahnfleischentzündungen und massiven Zahnstein, sie springen nicht mehr auf den Kratzbaum oder den Baumstamm, sie kommen nicht mehr aus Ihrem Häuschen, sondern sich von der Gruppe ab….
Die Liste kann noch beliebig fortgeführt werden- aber Sie haben es nicht gesehen.

Bei so vielen Krankheiten und Zuständen können wir das Allgemeinbefinden des Tieres deutlich steigern, aber wir müssen eine Chance bekommen dies zu tun, und das liegt in Ihrer Verantwortung. Auch wenn Krankheiten soweit fortgeschritten sind, dass wir nur noch erlösen können, haben wir Ihrem Tier geholfen.

Also hier meine Bitte, 🙏stellen Sie Ihr Tier dem Tierarzt ihres Vertrauens regelmäßig vor, d.h. mind. 1x pro Jahr, ab einem gewissen Alter sollten zusätzlich regelmäßig Alters check ups durchgeführt werden mit Blutkontrollen und Ultraschall, bei Heimtieren sollten regelmäßig die Zähne kontrolliert werden auch mit radiologischen Kieferaufnahmen.

Ich glaube ganz fest dass keiner sein Tier absichtlich leiden läßt, aber sich manchmal gedankenlos verhält. Wenn man sich für ein Tier entscheidet, gibt es keinen Grund nicht zum Tierarzt zu gehen!

15/03/2024

Schutz vor Zecken , das leidige Thema

Es ist mal wieder soweit die Zeckensaison startet und wir sollten unsere Tiere schützen, wenn wir nicht wollen, dass sie sich mit Borreliose, Babesiose, Anaplasmose , Ehrlichiose und FSME infizieren.

Und damit geht schon die heiße Diskussion los, mit was?
In diversen Foren, werden angeblich „von Tierärzten empfohlen“ pflanzliche Produkte angeboten, die entweder in Tablettenform, Pulver oder Spot on Präparate verfügbar sind. Und dringend von reinen Antiparasitika abgeraten wird, da die Hunde zahlreich versterben oder sonstige erhebliche Nebenwirkungen zeigen.

Ich denke hier werden Ängste geschürt und Unwahrheiten erzählt, um unwirksame Produkte zu verkaufen.
Ich gebe zu, liest man die Kommentare könnte man auf die Idee kommen, das die Wunderpräparate die Zecken zuverlässig abhalten, aber ich denke es gibt einiges zu beachten.

1. Es gibt tatsächlich Hunde und Katzen, die scheinbar überhaupt kein Problem haben mit Zecken, obwohl sie durch hohes Gras streunern.
Das Phänomen kennen wir übrigens auch bei Stechmücken mit Menschen. Manche werden komplett zerstochen, andere bekommen keinen Stich.
Scheinbar dünsten die Menschen und die Tiere etwas aus , oder eben nicht, was die Zecken nicht interessiert. Das kann sich aber von Jahr zu Jahr verändern.

2. Territoriale Schwankungen, schon mehrfach beobachtet, dass die Zeckenpopulation Schwankungen unterlegen ist. Und gilt ein Gebiet als massiv befallen, kann es im nächsten Jahr schon weniger kontaminiert sein.

3. Das Spaziergangverhalten der Hunde. Werden Sie hauptsächlich auf Wegen an der Leine geführt, oder leben sie hauptsächlich städtisch und sind meist auf gemähten Wiesen unterwegs, ist die Wahrscheinlichkeit von Zecken befallen zu werden- relativ gering.

Fazit: Wirken die pflanzlichen Präparate wirklich ? Oder hätte man hier vielleicht komplett auf die Präparate verzichten können?

Sollten Ihre Tiere empfänglich sein für Zecken kann ich nur empfehlen, dass man sein Tier mit einem reppelierendem Antiparasitikum schützt, d.h. Die Zecke läßt sich erst gar nicht auf Ihrem Tier nieder, oder beißt es zumindest nicht. Das können nur Halsbänder bzw. Spot on Präparate leisten.
Mit nicht reppelierende Antiparasitika ( Tabletten, teilweise auch Spot on)wird die Zecke noch beißen, verstirbt allerdings schnellstens nach 2 Stunden des Saugaktes, innerhalb dieser Zeit kann die infizierte Zecke ihr Tier z.B. Anaplasmen infizieren. Dennoch ist es besser als den Hund gar nicht zu schützen.

Natürlich darf man den Patienten nicht aus den Augen lassen, wenn er das Antiparasitikum nicht verträgt, sei es , das er mit Ausschlag oder neurologischen Störungen reagiert, muß man natürlich auf eine Alternative wechseln. Aber so wie es in den Werbungen suggeriert wird , dass die Tierärzte den Haustieren trotz besseren Wissen die pharmazeutischen Präparaten verschreiben aufgrund von wirtschaftlichen Aspekten, widerspreche ich vehement.

Nebenwirkungen, können bei jedem Medikament, aber auch bei pflanzlichen Mitteln vorkommen.
Das stellen wir auch bei humanmedizinischen Medikamenten fest. Manche Menschen vertragen Schmerzmittel nicht und trotzdem haben sie Ihre Berechtigung und sind wichtig.
Die zahlreichen Todesfälle von denen permanent geredet wird, habe ich dabei in meiner 30 jährigen Tätigkeit in der Tiermedizin Gott sei dank nicht einmal erlebt, dafür aber zahlreiche Hunde, die an den verschiedensten „Zeckenkrankheiten“, trotz Therapie verstorben sind.

Ihr Tierarzt kann hier nur beratend zur Seite stehe, und ich spreche nicht nur für mich sondern auch für meine Kollegen. Am liebsten ist es uns, wenn Ihr Tier sich nicht mit einer Krankheit ansteckt, die man mit der richtigen Prophylaxe verhindern könnte!!

So oder so sollten Sie nach jedem Spaziergang durch die Natur ihre Vierbeiner und sich selber auf Zecken absuchen.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ihren Tierarzt.

Bleiben Sie zeckenfrei !!!

Ihr Praxisteam

🌟Der Gewinner des Photowettbewerb ist Tjara! 🌟Der Gesichtsausdruck bei der Gewinnübergabe, könnte etwas euphorischer sei...
11/01/2024

🌟Der Gewinner des Photowettbewerb ist Tjara! 🌟

Der Gesichtsausdruck bei der Gewinnübergabe, könnte etwas euphorischer sein, aber ich denke Sie war nicht amüsiert, da sie noch für den Phototermin still halten musste. 😂

Aber im Endeffekt hat sie sich dann doch gefreut und Frauchen auch 😊👍🏼🫶

🌟⭐️💫🌟💫⭐️✨🌟💫⭐️✨🌟💫⭐️🌟💫Der Photowettbewerb ist zuende und wir gratulieren Tjara zu Ihrem Weihnachtsengelkostüm. Der Preis s...
22/12/2023

🌟⭐️💫🌟💫⭐️✨🌟💫⭐️✨🌟💫⭐️🌟💫
Der Photowettbewerb ist zuende und wir gratulieren Tjara zu Ihrem Weihnachtsengelkostüm. Der Preis steht bereit und ist entweder noch heute bis 12 uhr oder ab dem 8.1.2024 abzuholen. 🏆🥇
🎄🌲🎄🌲🎄🌲🎄🌲🎄🌲🎄🌲🎄🌲🎄🌲🎄
Ich bedanke mich für die Teilnahme, und wir wünschen allen ein besinnliches und harmonisches Weihnachtsfest. Bleiben Sie gesund!

Ihr Praxisteam

Adresse

Essen

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
15:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 12:00
15:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
15:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 16:00
Samstag 10:00 - 12:00

Telefon

+49201255553

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis Dr. Ricarda Häuser erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kleintierpraxis Dr. Ricarda Häuser senden:

Teilen

Kategorie