26/03/2025
Braucht mein Pferd Physiotherapie?
In den meisten Fällen würde ich diese Frage mit "Ja" beantworten, denn als Therapeut finde ich bei jedem Pferd etwas. Aber wie erkennst du als Besitzer, ob dein Pferd Physiotherapie braucht? Ein paar Beispiele habe ich oben im Bild aufgeführt:
1. Du siehst oder spürst Taktfehler in der Bewegung.
-> Das kann völlig harmlos sein und sich nach einer Physiobehandlung wieder erledigt haben, kann sich aber bei Ignoranz zu einem ausgewachsenen Problem entwickeln.
2. Dein Pferd hatte eine verletzungsbedingte Pause und der TA hat das Go zum Antrainieren gegeben.
-> Tu deinem Pferd den Gefallen und lass es vorher einmal durchchecken und das Antrainieren von deinem Physio begleiten, um deinem Pferd den bestmöglichen Start ins Training zu ermöglichen und Folgeschäden zu vermeiden.
3. Dein Pferd wirkt gestresst und kann sich schlecht entspannen.
-> Neben der Ursachenforschung für den Stress hilft Physiotherapie deinem Pferd, sich einfach mal zu entspannen und ein bisschen Wellness zu genießen.
4. Dein Pferd ist unkooperativ oder wehrig im Umgang.
-> Pferde sind nicht böse, sie können nicht planen uns zu ärgern, sie können nur auf etwas reagieren. Es gilt also herauszufinden, wieso dein Pferd dieses Abwehrverhalten zeigt. Vielleicht eine schmerzhafte Blockade?
Zeigt dein Pferd Auffälligkeiten?
🗓️Termin buchen:
☎️WhatsApp: 0160/3331102
💻Email: physiotherapie@jarolim.de
📬Web: www.physiotherapie-jarolim.de