19/09/2023
🎬 Referentenvorstellung, die 2.
Faszienmobilisation & Dehnen
Wie das bei Lipödem ganz ohne Rolle gelingen kann, zeigt uns am 28.10.2023 beim 1. Esslinger LipödemTag die Physiotherapeutin Christina Barth.
In dem 30-minütigen Workshop tauchen wir gemeinsam in die Welt des Dehnens und der Faszien ein, um unseren Körper zu mehr Vitalität und Elastizität hinzuführen und Schmerzen entgegenzuwirken - also ein ganz wichtiges Thema bei Lipödem.
Faszien bestehen zu ca. 70 % aus Wasser – beim Ziehen der Faszien reduziert sich der Wassergehalt und beim Lösen saugt sich das Bindegewebe wieder mit Wasser voll. Bleiben unsere Faszien also konstant in diesem Flüssigkeitsaustausch, wird damit auch der Stoffwechsel im Gewebe angeregt und Verklebungen lösen sich.
Faszienmobilisation regt zudem die Durchblutung an – Verspannungen und Verklebungen lösen sich. Elastische und gut durchblutete Faszienstränge versorgen wiederum den gesamten Körper besser mit Nährstoffen und übertragen Energie und Kraft effizienter.
Auch die Muskeldehnungen fördern die Durchblutung und dadurch den Stoffwechsel. Durch Dehnungen lösen sich zudem Verspannungen. Auch dadurch lässt Schmerz nach.
Faszientraining & Dehnen ist damit ein sehr wichtiges Thema für Lipödem-Betroffene und ein gutes Tool in Sachen Selbstmanagement 😉
Bist Du dabei? 🤩😇
Christina Barth
Praxis in der Klenze, München
https://www.facebook.com/profile.php?id=100057326715374