Klinikum Esslingen

Klinikum Esslingen Das Klinikum Esslingen ist ein modernes Krankenhaus der Zentralversorgung mit dem Anspruch, Leistungen auf dem Niveau der Maximalversorgung anzubieten.

Abonnieren Sie unsere Facebook Seite und bleiben Sie informiert.

Abschlussfeier unserer ATA- und OTA-Auszubildenden 🧡Am Montag Abend fand in Pfullingen die Abschlussfeier unserer ATA- u...
25/09/2025

Abschlussfeier unserer ATA- und OTA-Auszubildenden 🧡

Am Montag Abend fand in Pfullingen die Abschlussfeier unserer ATA- und OTA-Auszubildenden statt.
Wir freuen uns sehr, dass zwei ATA- sowie zwei OTA-Auszubildende ihre Ausbildung erfolgreich abschließen konnten.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Absolventen – wir sind stolz auf Ihre Leistung und wünschen Ihnen für die berufliche Zukunft alles Gute! 🎉🍀

Ein großes Dankeschön gilt auch allen Praxisanleiter:innen, Lehrkräften und Kolleg:innen, die unsere Auszubildenden während ihrer Ausbildung begleitet und unterstützt haben.

In den regelmäßig stattfindenden   für werdende Eltern, inklusive  , erfährst Du von unseren Ärztinnen, Ärzten und Hebam...
24/09/2025

In den regelmäßig stattfindenden für werdende Eltern, inklusive , erfährst Du von unseren Ärztinnen, Ärzten und Hebammen alles Wissenswerte zum Thema: Die Deines Kindes im Klinikum Esslingen. 🧡👶

An jedem 1. Montag des Monats um 18:00 Uhr und an jedem 3. Montag des Monats um 19:30 Uhr (jeweils außer Feiertags) finden unsere Infoabende für werdende Eltern am Klinikum Esslingen statt. Die Dauer beträgt etwa 90 Minuten.

ℹ️ Unsere Termine im Oktober:

📅 Montag, 06. Oktober 2025, 🕕18:00 Uhr
📅 Montag, 20. Oktober 2025, 🕣19:30 Uhr

in Präsenz, und ohne Anmeldung, im FORUM (Haus 15) am Klinikum Esslingen.

👉 Weitere Informationen erhältst Du unter 0711 - 3103 7910 oder auf unserer 🔗 Homepage unter: https://www.klinikum-esslingen.de/

ℹ Informationen zum Kursprogramm der erhältst Du zudem unter: www.es-elternschule.de

23/09/2025

Aktionstag am Klinikum Esslingen: Heute drehte sich alles ums Mitmachen und Ausprobieren 🚑🧡

Unser Team für Notfalltraining (TNT) stand heute in der Eingangshalle der Kinderklinik bereit, um Fragen rund um das Thema Reanimation und Erste Hilfe zu beantworten. Groß und Klein konnten selbst an Reanimationspuppen üben, an unseren Infoplakaten Neues lernen und ihr Wissen im Erste Hilfe-Quiz testen. 🧸👩⚕️👨⚕️

Mit der Woche der Reanimation und unseren Mitmachaktionen möchten wir zeigen: Erste Hilfe kann Leben retten – und JEDE:R kann es lernen! 💪🫀

👉 Schau gerne auch in unserer Story vorbei und mach täglich beim Erste Hilfe-Quiz mit!

Woche der Reanimation am Klinikum Esslingen 🚨Heute starten wir in eine besonders wichtige Woche: die Woche der Reanimati...
22/09/2025

Woche der Reanimation am Klinikum Esslingen 🚨

Heute starten wir in eine besonders wichtige Woche: die Woche der Reanimation. ❤️🩹
Unser Team für Notfalltraining (TNT) sorgt nicht nur das ganze Jahr dafür, dass unsere Mitarbeitenden fit in der Reanimation bleiben – sie engagieren sich auch im Projekt „100pro“, bei dem Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie im Notfall Leben retten können. 💪👩⚕️👨⚕️

👉 Für MORGEN laden wir euch herzlich ans Klinikum Esslingen ein!

Vor dem Eingang der Kinderklinik (Haus 9) habt ihr die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen, euer Wissen zu testen und die Herzdruckmassage zu üben. Gemeinsam mit dem TNT-Team könnt ihr spannende Einblicke gewinnen, eure Fähigkeiten trainieren – und es gibt auch etwas zu gewinnen!

👉 Und schaut die Woche über gerne in unserer Story vorbei - auch dort könnt ihr die Woche über eurer Wissen zum Thema Reanimation testen! 📲

Kommt vorbei und werdet Teil einer Bewegung, die Leben rettet. 🧡

Neuer Linearbeschleuniger am Klinikum Esslingen – Patientenbetrieb erfolgreich gestartet ✨Am Dienstag, 16. September 202...
19/09/2025

Neuer Linearbeschleuniger am Klinikum Esslingen – Patientenbetrieb erfolgreich gestartet ✨

Am Dienstag, 16. September 2025, wurde am Klinikum Esslingen der neue Linearbeschleuniger TrueBeam der Firma Varian für Patienten in Betrieb genommen. Als erster Patient wurde der 86-jährige Dieter Spanbalch mit dem modernen Gerät behandelt. Der Patient wird wegen eines Tumors an der Speiseröhre therapiert. Für Herrn Spanbalch und alle anderen Patienten ist die Bestrahlung mit hoher Präzision ein großer Gewinn. „Durch den Einsatz von Röntgenbildgebung und optischen Verfahren sind wir in der Lage sehr präzise zu bestrahlen. 🎯 Die Lagerungen unserer Patientinnen und Patienten können sehr individuell ermöglicht werden.“ freuen sich Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie Privatdozent Dr. Frank Heinzelmann und leitende Medizinphysikerin Dr. Andrea Schwahofer. Auch der Patient zeigte sich nach der ersten Bestrahlung zufrieden; weitere Behandlungstermine sind geplant.

Mit dem TrueBeam verfügt das Klinikum über ein Gerät, das modernste Technik für eine schonende und effiziente Therapie von Krebspatienten bietet. Am Donnerstag, den 18.09.2025, startete zudem die nächste Bestrahlungstechnik im Patientenbetrieb: oberflächengeführte Strahlentherapie (SGRT) bei Brustkrebspatientinnen. Das System der Firma Vision RT ist mit dem Beschleuniger gekoppelt und kann die Strahlung atemabhängig steuern. 🏥

Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen zur examinierten Pflegefachperson aus Kurs 10/22! 🩺🌿Der he...
18/09/2025

Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen zur examinierten Pflegefachperson aus Kurs 10/22! 🩺🌿

Der heutige Tag ist ein ganz Besonderer für Euch – Ihr feiert Euren Abschluss zur examinierten Pflegefachperson!

Ihr habt in den vergangenen Jahren Beeindruckendes geleistet:

✨ Euch durch anspruchsvolle Theorie- und Praxisphasen gearbeitet
✨ Fachwissen aufgebaut und Kompetenzen vertieft
✨ Den Pflegealltag mit viel Einsatz gemeistert
✨ Freundschaften geschlossen und ein starkes Wir-Gefühl entwickelt
✨ Herausforderungen überwunden und an ihnen gewachsen

All das bildet ein stabiles Fundament für euren Start ins Berufsleben. Ihr seid bestens vorbereitet, um Verantwortung zu übernehmen, Patient*innen kompetent zu begleiten und die Pflege mit Herz, Verstand und Professionalität zu gestalten.

Euer Einsatz und euer Engagement verdienen unsere größte Wertschätzung. Ihr seid ein Gewinn für die Pflege – und wir freuen uns, euch in diesem wichtigen Berufsfeld zu wissen! 💐🧡

17/09/2025

Are you ready? 🧡

Für immer in Deiner Orange Era mit uns.
Die Farbe nur Orange drückt Optimismus und Begeisterung aus – genau diese Einstellung wollen wir
auch tagtäglich im Team sowie gegenüber unseren Patientinnen und Patienten leben.

Starte jetzt in Deine am Klinikum Esslingen! 🔅🧡

✨ An deiner Seite – Das Esslinger Festival rund um Sicherheit & Prävention ✨ Schutz und Sicherheit gehen uns alle an!Am ...
16/09/2025

✨ An deiner Seite – Das Esslinger Festival rund um Sicherheit & Prävention ✨

Schutz und Sicherheit gehen uns alle an!

Am Festival in Esslingen zeigen zahlreiche Institutionen ihre Arbeit – mit Infoständen & Aktionen zum Mitmachen.

📆 Samstag, 20. September 2025
🕚 11:00 – 17:00 Uhr
📍 Esslingen Innenstadt

Vor Ort vertreten ist auch die Traumaambulanz des Klinikums Esslingen.

Sei dabei & informiere Dich!

👉 Mehr Infos: esslingen.de/AndeinerSeite

15/09/2025

👋✨ Unsere Hände sind wahre Alleskönner – umso wichtiger, dass sie im Fall einer Verletzung oder Erkrankung in besten Händen sind.

Im Interview mit Dr. med. Florian Fröhlich, Oberarzt und Leiter der am Klinikum Esslingen, gibt ES-TV spannende Einblicke in dieses hochspezialisierte Fachgebiet.

Dr. Fröhlich erzählt, was ihn persönlich zur Handchirurgie geführt hat, welche Schwerpunkte er mit seinem Team am Klinikum Esslingen abdeckt und warum die Handsprechstunde mittwochs von 13 bis 15 Uhr eine wertvolle Möglichkeit für Patient:innen ist, frühzeitig Beratung und Unterstützung zu erhalten.

Im Gespräch geht es außerdem darum, wann eine sinnvoll ist, wie Patient:innen auf eine Hand-OP vorbereitet werden und welche Maßnahmen nach dem Eingriff wichtig sind, damit die Hand wieder vollständig heilen und ihre volle Funktion zurückgewinnen kann.

Ein spannender Einblick in ein Fach, das oft im Verborgenen bleibt – und doch so entscheidend für unsere Lebensqualität ist. 🧡✋

🌟 Patienteninformation: Prothetik des Kniegelenks 🌟Du hast Fragen rund um's künstliche Kniegelenk? 🤔 Unsere Expert*innen...
12/09/2025

🌟 Patienteninformation: Prothetik des Kniegelenks 🌟

Du hast Fragen rund um's künstliche Kniegelenk? 🤔 Unsere Expert*innen am Klinikum Esslingen informieren Dich rund um den Kniegelenk-Ersatz!

🗓 Wann?
Dienstag, den 16. September 2025

📅 16:30 – 17:30 Uhr
📍 FORUM (Haus 15)
Erfahre aus erster Hand von Prof. Dr. Peter H. Richter, Chefarzt und Hauptoperateur des zertifizierten
Endoprothetikzentrums.

Themenübersicht:
💡 Wie läuft eine Knieprothesen-OP ab?
💡 Was passiert bei einer Wechseloperation?
💡 Wie sieht die Nachsorge aus?

🏥 Mit über 250 Operationen jährlich und einer externen Endocert-Zertifizierung garantieren wir höchste Qualität und Kompetenz.

Lass Dich von Expertenwissen inspirieren und stelle Deine Fragen!

11/09/2025

Adipositas ist eine Krankheit – keine bewusste Entscheidung ‼️

👉 Adipositas ist eine komplexe und chronische Erkrankung - nicht das Ergebnis von Willensschwäche.

Im Adipositaszentrum Esslingen stehen Ihnen unsere Expertinnen und Experten als medizinischer Partner zur Seite und entwickeln mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Weg zur Gewichtsreduktion. 💪

Alle Informationen rund um das Adipositaszentrum Esslingen gibt es auf unserer Homepage unter: 🔗 www.klinikum-esslingen.de

09/09/2025

✨Aufgepasst! Das Klinikum Esslingen feiert 15 Jahre KE im Dialog! ✨

🧠 Ein Schlaganfall kommt oft plötzlich – aber moderne Medizin kann Leben retten.

Wie kannst DU erste Warnzeichen erkennen?
Was gibt es heute für Behandlungsmöglichkeiten?
Und wie läuft die Versorgung in spezialisierten Kliniken wie bei uns ab?

💬 Diese und viele weitere Fragen beantwortet Dir unser Experte bei „KE im Dialog“, der Online-Vortragsreihe des Klinikums Esslingen.

📌 Thema: Schlaganfall – Aktuelle Behandlungsmethoden
👨⚕️ Mit: Prof. Dr. Matthias Reinhard, Chefarzt der Klinik für Neurologie, Neurophysiologie & Stroke Unit
📅 Dienstag, 23. September 2025
🕕 18:00 Uhr – online via Zoom
✅ Die Teilnahme ist kostenlos!

📧 Melde Dich einfach an unter: dialog@klinikum-esslingen.de

🌐 Mehr Infos findest DU auf: www.klinikum-esslingen.de

💡 Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!

Adresse

HirschlandStr. 97
Esslingen
73730

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Esslingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Esslingen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie