Klinikum Esslingen

Klinikum Esslingen Das Klinikum Esslingen ist ein modernes Krankenhaus der Zentralversorgung mit dem Anspruch, Leistungen auf dem Niveau der Maximalversorgung anzubieten.

Abonnieren Sie unsere Facebook Seite und bleiben Sie informiert.

04/08/2025

👥🧡 Weil du hier von Anfang an Teil des Teams bist!

Bei uns im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) am Klinikum Esslingen bist du nicht nur dabei – du bist mittendrin! Vom ersten Tag an wirst du wertgeschätzt, eingebunden und unterstützt. 🏥✨

🔹 Das erwartet Dich:
✔️ 449 € monatlich (Taschengeld, Verpflegung, Mobilität)
✔️ Intensive Einführungswoche & spannende Seminare
✔️ 26 Tage Urlaub
✔️ Volle Versicherung & Kindergeld bleibt
✔️ Dein Einsatz auf einer festen Station im Team

📆 Starte Dein FSJ immer zum 1. September!
📧 Fragen? Schreib an Rebecca Althaus unter r.althaus@klinikum-esslingen.de

Den Link findest Du in unserer Bio unter > FSJ!

🔗 Mehr erfahren unter www.wohlfahrtswerk.de/fsj-bfd/

01/08/2025

Teamwork mit Tiefgang. 🫶

In der KJP des Klinikums Esslingen arbeitest Du mit Menschen, für Menschen – und nie allein. Ob Pflege, Therapie oder Pädagogik: Wir halten zusammen, auch wenn’s mal schwierig wird. Denn hier geht es nicht nur um Symptome – sondern um Geschichten. ❤️

Jetzt einsteigen und Teil unseres starken KJP-Teams werden!

Hier ist anders! 🧡

🎉 10 Jahre KJP – Ein Tag voller Vibes! 🎉Am 18.07.2025 öffnete unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosom...
31/07/2025

🎉 10 Jahre KJP – Ein Tag voller Vibes! 🎉

Am 18.07.2025 öffnete unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ihre Türen zum großen Tag der offenen Tür unter dem Motto „Feel the vibes“.

Bei bestem Sommerwetter durften wir viele interessierte Gäste begrüßen – mit spannenden Einblicken in unsere Arbeit, Klinikführungen, Fachvorträgen und einem kunterbunten Kinderprogramm.

💬 Austausch.
🏥 Klinik zum Anfassen.
🎨 Spiel & Spaß für die Kleinen.

Ein herzliches Dankeschön an unser großartiges Team für die kreative Umsetzung – und an alle Besucher*innen für eure Offenheit, Neugier und das tolle Feedback.

🧡 Gemeinsam haben wir diesen Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht!

7. Traumatag am Klinikum Esslingen 💥🩺Am 28.06.2025 drehte sich bei uns alles um die Versorgung von Traumapatientinnen un...
29/07/2025

7. Traumatag am Klinikum Esslingen 💥🩺

Am 28.06.2025 drehte sich bei uns alles um die Versorgung von Traumapatientinnen und -patienten!
In spannenden Vorträgen & interaktiven Hands-on-Workshops konnten sich Teilnehmende aus Rettungsdienst, Pflege und Medizin weiterbilden und vernetzen. 👩⚕️👨⚕️🚑

🙏 Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmenden – und an das gesamte Orga-Team für diesen erfolgreichen Tag!

In den regelmäßig stattfindenden   für werdende Eltern, inklusive  , erfährst Du von unseren Ärztinnen, Ärzten und Hebam...
23/07/2025

In den regelmäßig stattfindenden für werdende Eltern, inklusive , erfährst Du von unseren Ärztinnen, Ärzten und Hebammen alles Wissenswerte zum Thema: Die Deines Kindes im Klinikum Esslingen. 🧡👶

An jedem 1. Montag des Monats um 18:00 Uhr und an jedem 3. Montag des Monats um 19:30 Uhr (jeweils außer Feiertags) finden unsere Infoabende für werdende Eltern am Klinikum Esslingen statt. Die Dauer beträgt etwa 90 Minuten.

ℹ️ Unsere Termine im August:

📅 Montag, 04. August 2025, 🕕 18:00 Uhr
📅 Montag, 18. August 2025, 🕕 19:30 Uhr

in Präsenz, und ohne Anmeldung, im FORUM (Haus 15) am Klinikum Esslingen.

👉 Weitere Informationen erhältst Du unter 0711 - 3103 7910 oder auf unserer 🔗 Homepage unter: https://www.klinikum-esslingen.de/

ℹ Informationen zum Kursprogramm der erhältst Du zudem unter: www.es-elternschule.de

21/07/2025

🧑‍⚕️👨‍⚕️ Weil hier DEIN Einsatz gefragt ist! 💥💙

Du willst nach der Schule nicht nur zuschauen, sondern wirklich was bewegen? Dann starte Dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns am Klinikum Esslingen – mitten im Team, mitten im Leben! 🙌🏼

✨ Deine Vorteile im FSJ:
✔️ 449 € monatlich (Taschengeld, Verpflegung, Mobilität)
✔️ 26 Tage Urlaub
✔️ Spannende Einblicke in die Pflege und Klinikabläufe
✔️ Top-Begleitung durch Seminare und Ansprechpersonen
✔️ Freiwilligenausweis + Versicherungen + Kindergeld bleibt

📅 Start immer zum 1. September – bewirb dich jetzt!
Den Link findest Du in unserer Bio unter > FSJ!

📧 Ansprechpartnerin: r.althaus@klinikum-esslingen.de

🔗 Infos unter: www.wohlfahrtswerk.de/fsj-bfd/

Besuch von Klinikleiter Borys Syrota aus der UkraineAm Montag, den 07. Juli 2025, durfte das Klinikum Esslingen besonder...
16/07/2025

Besuch von Klinikleiter Borys Syrota aus der Ukraine

Am Montag, den 07. Juli 2025, durfte das Klinikum Esslingen besonderen Besuch aus der Ukraine empfangen: Klinikleiter Borys Syrota vom Krankenhaus in Kamianets-Podilskyi besuchte gemeinsam mit seinem Dolmetscher das Klinikum, um sich über Strukturen, Arbeitsweisen und medizinische Schwerpunkte zu informieren. 🌍

Begrüßt wurde der Gast von Priv-Doz. Dr. Alexander Koch, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin und Ärztlicher Direktor des Klinikums, sowie von Prof. Dr. Ludger Staib, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Im Rahmen des Besuchs stellte das Klinikum Esslingen seine Strukturen, Kliniken und Zentren sowie deren interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Auch aktuelle Themen wie Digitalisierung 💻 und das laufende Bauprojekt 🏗️ wurden vorgestellt.

Der Hintergrund des Besuchs ist die geplante Annäherung der Ukraine an die Europäische Union. Damit verbunden ist das Ziel, das ukrainische Gesundheitssystem langfristig an europäische Standards anzugleichen. Die Hospitation von Herrn Syrota dient dem fachlichen Austausch und Wissenstransfer. Ein besonderer Fokus lag auf der Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter Leitung von Prof. Dr. Staib, insbesondere im Bereich der laparoskopischen Eingriffe. Ziel ist es, das Know-how in minimal-invasiver Chirurgie auszubauen und moderne OP-Techniken in der Ukraine weiterzuentwickeln. 🏥
Der Besuch war geprägt von einem offenen, fachlich intensiven Dialog und bildet einen weiteren wichtigen Schritt in der internationalen Zusammenarbeit im Gesundheitswesen.

15/07/2025

Minimalinvasiv gegen das Aneurysma – Prof. Dr. Demirel erklärt! ✅

Wusstest Du, dass ein Aortenaneurysma häufig keine Symptome verursacht – aber lebensbedrohlich sein kann, wenn es unentdeckt bleibt? Ein Aneurysma kann über mehrere Jahre bestehen, ohne dass der Patient oder die Patientin Beschwerden verspürt.
In unserem neuen Erklärfilm erklärt Prof. Dr. Serdar Demirel, Chefarzt der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie am Klinikum Esslingen, anschaulich:

➡️ Was ein Aortenaneurysma ist
➡️ Wie es entsteht
➡️Welche Risikofaktoren ein Aneurysma begünstigen
➡️ Welche modernen und schonenden Behandlungsmöglichkeiten es gibt

Ein besonderer Einblick: Wir begleiten den Experten Prof. Dr. Demirel in den Operationssaal und zeigen Eindrücke einer minimalinvasiven Aneurysma-OP. Zudem zeigt er anschaulich am Modell, wie die sogenannte Y-Prothese, eine minimalinvasive Operationstechnik, eingesetzt wird.

👉Jetzt Video ansehen und mehr erfahren!

Mehr Infos zur Klinik findest Du auf unserer Homepage 👉 www.klinikum-esslingen.de

14/07/2025

Du liebst Deinen Beruf – aber nicht die Routine?

Dann ist unser Springerpool im Klinikum Esslingen genau Dein nächster Schritt!
Wechsle flexibel zwischen Teams und Stationen – mit Planbarkeit, Zusammenhalt und echtem Sinn.
In unserem Springerpool arbeitest Du flexibel, wirst überall wertgeschätzt und bleibst trotzdem fest im Team. 💙💪🏼💙

Jetzt bewerben! Denk Link findest Du in unserer Bio unter > Springerpool.

Pflege ist mehr, als Du denkst!🧡

12/07/2025

So schön war das DanKE-Fest 2025 ☀️

Bei strahlendem Sommerwetter haben wir gestern unser DanKE-Fest gefeiert – unser jährliches Mitarbeitendenfest als kleines, herzliches Dankeschön an das gesamte KE-Team.

🔥 Am Grill: Klinikleitung, Betriebsrat und sogar der Oberbürgermeister – mit viel Einsatz und guter Laune!
🍨 Bei der Hitze war unser leckeres Eis heiß begehrt – genauso wie der duftende Kaffee vom beliebten Kaffeemobil mit Evita und ihrem Team ☕
🎁 Obendrauf gab's ein persönliches Dankeschön-Geschenk für alle, und bei der KE-Tombola durften sich 10 Kolleg:innen über einen exklusiven KE-Liegestuhl freuen 🏖️

Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgeplant, mitgeholfen und mitgefeiert haben – ihr macht das KE besonders! 🧡

In den regelmäßig stattfindenden   für werdende Eltern, inklusive  , erfährst Du von unseren Ärztinnen, Ärzten und Hebam...
11/07/2025

In den regelmäßig stattfindenden für werdende Eltern, inklusive , erfährst Du von unseren Ärztinnen, Ärzten und Hebammen alles Wissenswerte zum Thema: Die Deines Kindes im Klinikum Esslingen. 🧡👶

An jedem 1. Montag des Monats um 18:00 Uhr und an jedem 3. Montag des Monats um 19:30 Uhr (jeweils außer Feiertags) finden unsere Infoabende für werdende Eltern am Klinikum Esslingen statt. Die Dauer beträgt etwa 90 Minuten.

ℹ️ Unser zweiter Termin im Juli:

📅 Montag, 21.Juli 2025, 🕕 19:30 Uhr

in Präsenz, und ohne Anmeldung, im FORUM (Haus 15) am Klinikum Esslingen.

👉 Weitere Informationen erhältst Du unter 0711 - 3103 7910 oder auf unserer 🔗 Homepage unter: https://www.klinikum-esslingen.de/

ℹ Informationen zum Kursprogramm der erhältst Du zudem unter: www.es-elternschule.de

Neuer Chefarzt für das Zentrum für Akut- und Notfallmedizin am Klinikum Esslingen 🚓🚑Zum 1. Oktober 2025 übernimmt Dr. Jo...
10/07/2025

Neuer Chefarzt für das Zentrum für Akut- und Notfallmedizin am Klinikum Esslingen 🚓🚑

Zum 1. Oktober 2025 übernimmt Dr. Johannes Wagner die Leitung der Zentralen Notaufnahme – und wird damit erstmals Chefarzt dieses wichtigen Bereichs. Mit dieser neuen Struktur betont das Klinikum die zentrale Rolle der Notfall- und Akutmedizin in der Patientenversorgung.

Dr. Wagner ist Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzweiterbildungen Klinische Akut- und Notfallmedizin sowie Intensivmedizin. Er bringt umfangreiche Erfahrung aus der Notfallversorgung mit und war zuletzt als leitender Oberarzt im Zentrum für Innere Medizin am Klinikum Stuttgart tätig. Auch in der präklinischen Versorgung ist er durch seine Tätigkeit als Notarzt tief verwurzelt.

💬 „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe in Esslingen. Die Notaufnahme ist oft das erste Glied in der Versorgungskette – hier gilt es, schnelle Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig mit Empathie zu handeln. Gemeinsam mit dem Team möchte ich Strukturen stärken, Prozesse optimieren und die interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter ausbauen“, so Dr. Wagner.

Die Zentrale Notaufnahme des Klinikums Esslingen ist eine der wichtigsten Anlaufstellen für Patientinnen und Patienten in der Region. Rund um die Uhr versorgt das Team jährlich über 35.000 Notfallpatient:innen – fachübergreifend, schnell und kompetent.
📍 Mit der Berufung von Dr. Wagner auf Chefarztebene setzt das Klinikum ein klares Zeichen für eine zukunftsorientierte Notfallversorgung auf höchstem medizinischem Niveau.

Adresse

HirschlandStr. 97
Esslingen
73730

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Esslingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Esslingen senden:

Teilen

Kategorie